• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kit bis 900€ (D90 / 500D / etc. )

4Lix

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] 900 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 450D/500D/50D ; Nikon D5000/D3000/D1000/D90/D300 ; Sony Alpha 230/380/500/550
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D90

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------


Ich habe nun schon zig Testberichte vor allem zur Nikon D90 und zur Canon EOS 500D gelesen, wirklich klar welche von den beiden (oder gar eine 3.?) Kameras es werden soll weiß ich aber noch nicht.

In der Hand gehabt habe ich beide Modelle schon und die D90 gefällt mir auch aufgrund des 2. Rades besser. Was mir in den verschiedenen Testberichten zu den beiden Kameras aufgefallen ist, ist dass die D90 scheinbar ein wenig schärfer Bilder abliefert (18-55 Canon vs. 18-105 Nikon).

Da ich bisher noch nicht wirklich oft mit einer DSLR zu Gange war stellt sich mir nun die Frage, ob es sich lohnt gleich mit einem der "Topmodelle" der Consumersparte einzusteigen (D90) oder ob ich eher kürzer treten sollte und mir die EOS 500D, deren Vorgänger, die 450D, eins von den weniger teureren Nikon-Kits oder gar eine DSLR von einem anderen Hersteller kaufen soll.

Budget ist wie gesagt ungefähr 900€, haben wollte ich zum Anfang erst mal nur Body+Objektiv (Fav. wie gesagt die Nikon D90 mit 18-105).
Im laufe des Jahres wollt ich mir dann noch ein 35mm 1,8 und ein UWW gönnen.

vielen Dank für eure Hilfe!

lg Felix
 
Falls dir Unterschiede im Objektivpark der Hersteller nichts ausmachen, würde ich die nehmen, die mir besser in der Hand liegt --> D90.

Ich bin auch mit der D90 in die DSLR-Welt eingestiegen und damit immer noch sehr zufrieden :top: Bei mir war es auch die Frage 450D oder D90, u.a. das Anfassgefühl hat mich zur Nikon getrieben :D
 
Hallo,
ich würde dir einfach raten, Kameras auszuprobieren und dann wirst du schon merken mit welchem Gerät du lieber "arbeiten" möchtest.
Es ergibt für mich persönlich keinen Sinn, wenn man sich einen Kamerabody kauft, der einem von der Handhabung keineswegs anspricht.

Wie du ja schon selbst sagst, gefällt dir das 2. Einstellrad der Nikon D90, somit wäre dies für mich schonmal ein "pro-Punkt" für die Kamera.
Mein persönlicher Kameraweg hat mich zu Nikon aufgrund der Handhabung und Bedienbarkeit geführt, wobei ich nur die D60 besitze (aus Budgetgründen bzw. "erste DSLR kaufen" genommen :D) fand ich die Tastenanordnung ansprechender. Wenn ich diese nun jedoch mit einer D90 vergleiche, würde ich sofort zur D90 greifen.

Die D5000 wäre auch noch ein Kandidat, wobei dieser mir wiederum nicht zusagt, da kein AF-Motor im Kameragehäuse intergiert ist.

Viel Spaß bei deiner Entscheidung
 
werde mir im Verlauf der Woche beide Modelle noch mal ganz genau anschauen, gibts irgendwelche Tipps zu größeren Unterschieden der beiden Modelle, die man sich vlt. mal angeschaut haben muss? (Fehlende Funktionen im Menü o.A.)
 
Puuh, spontan fällt mir nur ein:
Nikon D 90
12.1 mpegs
11 AF-Messfelder
4.5 bilder/s


Canon 500D
15 mpegs
9 AF- Messfelder
3.4 bilder/s (bin mir da aber nicht ganz sicher)

Mehr fällt mir da spontan nicht ein.. werden sicherlich noch andere schlauere Köpfe noch gute Antworten wissen!
 
Puuh, spontan fällt mir nur ein:
Nikon D 90
12.1 mpegs
11 AF-Messfelder
4.5 bilder/s


Canon 500D
15 mpegs
9 AF- Messfelder
3.4 bilder/s (bin mir da aber nicht ganz sicher)

Mehr fällt mir da spontan nicht ein.. werden sicherlich noch andere schlauere Köpfe noch gute Antworten wissen!

Danke, ja das ist mir alles bekannt! Hab eher gedacht, ob es vlt. irgendwelche "gravierende" Unterschiede gibt, z.B. Funktion XYZ fehlt Kamera A. (Wobei ich davon mal fast nicht ausgehe ;) )
 
Ich habe nun schon zig Testberichte vor allem zur Nikon D90 und zur Canon EOS 500D gelesen, wirklich klar welche von den beiden (oder gar eine 3.?) Kameras es werden soll weiß ich aber noch nicht.

Die Sonys hast du ja schon befingert. Dann gibts von Pentax die K-x und von Olympus die E-620 die in die Preis- und Ausstattungsklasse fallen. Diese schon mal in die Hand genommen?

Wofür denn ein 35/1,8? ....bei deinen bevorzugte Motiven?
 
Die Sonys hast du ja schon befingert. Dann gibts von Pentax die K-x und von Olympus die E-620 die in die Preis- und Ausstattungsklasse fallen. Diese schon mal in die Hand genommen?

Wofür denn ein 35/1,8? ....bei deinen bevorzugte Motiven?

Hatte bis jetzt leider nur die Sony/Nikon/Canon zwischen den Fingern.


Das 35/1,8 hatte ich angedacht um es vlt. auf Konzerten bzw. allgemein bei schlechten Lichtverhältnissen zu benutzen oder sind die 35mm dafür zu kurz und eher für Aufnahmen von Gebäuden geeignet??
 
Für Konzerten ist das 35/1,8 vermutlich zu kurz.
Ich hab für meine Sony ein Minolta 50/1,7.....ich glaub bei Nikon gibts da ein 50/1,8.....das, ich meine, besser geeignet wäre.
Aber kommt auch immer drauf an, wo du stehst....ansonsten gehts dann schon in Richtung 85mm :)
 
Du solltest in deiner Preisberechnung auf jedenfall auch Zubehör mit Einbeziehen, eine Speicherkarte brauchst du immer. Ein Stativ mußt du auch mit Berücksichtigen, da du Nachtaufnahmen machen willst.

Wolf
 
Du solltest in deiner Preisberechnung auf jedenfall auch Zubehör mit Einbeziehen, eine Speicherkarte brauchst du immer. Ein Stativ mußt du auch mit Berücksichtigen, da du Nachtaufnahmen machen willst.

Wolf

Hatte ich vergessen zu erwähnen, ein Stativ habe ich bereits! Speicherkarte bekomme ich bei meinem Limit von 900€ ja noch rein!

wirklich sicher obs die D90 oder die 500D sein soll, bin ich mir aber noch nicht, die Tendenz geht aber eher zur D90!
 
Es ist doch zum verzweifeln :D

Hatte heute mal wieder beide Modelle länger in der Hand.

Die D90 mit dem 18-55 und dem 18-105, die 500D mit dem 18-55 und dem 18-200.

Als Objektiv will ich erst mal denke ich etwas in Richtung des 18-105 (das gibts schon mal nicht für die EOS...), ansonsten gibts noch die Frage, ob man den besseren Video-Modus der EOS braucht? Lieber 200€ mehr bezahlen für die D90 und dafür schärfere Bilder und das 18-105 statt dem 18-55 an der EOS zu bekommen?

D90:
+2. Rad
+2. Display
+Bilder schärfer(?)
+minimal bessere Tastenbelegung
+etwas größer


500D:
+leichter
+Besserer(??) Videomodus
+Billiger


Eigentlich spricht ja alles für die D90, also wenn man das Finanzielle jetzt mal ignoriert oder? Für 1-2 Videos just for Fun kann man den Videomodus der D90 doch bestimmt auch gebrauchen?
 
Lieber 200€ mehr bezahlen für die D90 und dafür schärfere Bilder und das 18-105 statt dem 18-55 an der EOS zu bekommen?

Das würde ich auch so machen :)
Das 18-105 für die Nikon soll ganz ordentlich sein und vorallem auch universeller einsetzbar. Die Kit von Canon sollen ja nicht so der Brüller sein.
Hätte ich nicht schon länger Sony/Minolta...dann wär die D90 auch die Kamera meiner Wahl :)
 
D90:
+2. Rad
+2. Display
+Bilder schärfer(?)
+minimal bessere Tastenbelegung
+etwas größer


500D:
+leichter
+Besserer(??) Videomodus
+Billiger

Vergiss das mit dem schärfer ganz schnell wieder. Es gibt wirklich einige Unterschiede in der Bildqualität verschiedener Hersteller (Detailreichtum, Bildrauschen, Dynamik, Farbtreue etc.), aber die Schärfe gehört definitiv nicht dazu. Bildschärfe ist erstmal eine Kriterium des Objektivs, nicht der Kamera selbst. Liegt das abzubildende Objekt im Fokus (AF oder MF) ist dieses exakt so scharf, wie die Linse dieses auf den Sensor bringt. Egal ob es ein Nikon oder ein Canon Sensor ist.
 
Vergiss das mit dem schärfer ganz schnell wieder. Es gibt wirklich einige Unterschiede in der Bildqualität verschiedener Hersteller (Detailreichtum, Bildrauschen, Dynamik, Farbtreue etc.), aber die Schärfe gehört definitiv nicht dazu. Bildschärfe ist erstmal eine Kriterium des Objektivs, nicht der Kamera selbst. Liegt das abzubildende Objekt im Fokus (AF oder MF) ist dieses exakt so scharf, wie die Linse dieses auf den Sensor bringt. Egal ob es ein Nikon oder ein Canon Sensor ist.

Naja, dann ist eben das Kit Objektiv, in dem Fall 18-105 vs. 18-55 schärfer!

Eine weitere Möglichkeit wäre es, sich nur den D90 oder 500D Body mit einem 17-50 2,8 Objektiv zu holen, aber ich denke das ist als Immerdrauf etwas eingeschränkt oder?
 
Prinzipiell ist das Nikkor 18-105 VR eine wirklich gute Linse. Mit der beste Kompromiss aus Zoomfaktor und Abbildungsleistung bei niedrigen Preis. In der gleichen Liga spielt das Sigma 18-125 OS HSM, wobei es hier eine Sigma-typische Streuung in der Abbildungsleistung gibt.
Das 18-55 IS von Canon ist aber ebenso eine hervorragende Linse, insbesondere für den Preis. Von der Abbildungsleistung nehmen sich diese beiden nichts, beim Nikkor bekommst Du eben etwas mehr Zoom.
Ich hatte mal ein 18-55 IS. Das war sackscharf bei 18 mm und wurde nur geringfügig weicher am langen Ende. Aber irgendwas hat mir gefehlt. Zuerst dachte ich mehr Brennweite wäre toll, also wurde es das 18-125 von Sigma. Ich habe ein gutes erwischt mit ordentlicher Schärfe. Es hat auch Spass gemacht mit diesem zu fotografieren. Mit der Zeit bekam habe ich aber gemerkt, dass ich eigentlich nur im unteren Brennweitenbereich fotografiere und ansonsten eh ein Tele raushole. So hab ich heute das Tamron 17-50 2.8 VC. Geniale Linse und mein absolutes Immerdrauf. Es geht eben nix über Lichtstärke, ausser noch mehr Lichtstärke :D
 
Hallo zusammen,

ich finde es wird häufig ein Faktor nicht die dementsprechende Bedeutung zugemessen.
Stabilisator
Ich bin ein absoluter Fan von diesem.
Bei schlechten Lichtverhältnissen für mich ein Muss.
Beispiel: Abends in der Stadt, Weitwinkel 10-24, Belichtungszeit 1sec und mehr aus der Hand möglich.
Viele Objektive mit Stabi gibt es aber gar nicht, Ultraweitwinkel überhaupt nicht.
Bei den Gläsern mit: Teuer und schwer.
Heißt für mich also möglichst Stabi im Gehäuse, also Olympus, Pentax oder Sony. Bei Olympus gefällt mir 4:3 nicht so gut, daher Pentax oder Sony.

Viele Grüße
trt850
 
So, die D90 liegt jetzt mit ner 8GB Panasonic Speicherkarte bei Media Markt für mich bereit, hatte vorhin leider nicht genug Cash mit.

900€ für die D90 mit 18-105 VR und der Speicherkarte sind doch n recht guter Preis will ich meinen :)


Noch wer Einwände gegen die D90 und für die EOS 500D ? :D
 
Bin zwar kein Profi bei den DSLRs, aber bin auch Besitzer einer D90 mit den 18-105VR Kitobjektiv und bin voll zufrieden.


mfg francy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten