• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT DSLR Kaufentscheidung Lumix

Nun ja. Bei der GH4 macht man einfach das 7-14er drauf, und gut ist, oder? ;)

Gruß,

Thorsten

....und startet dann bei f/4 in Innenräumen, Theatern...

4K erfordert etwas mehr Qualität, als FHD. Da können 2 1/2 Blenden Unterschied eine gro0e Rolle spielen.
 
Nun ja. Mich irritieren Filmaufnahmen mit großer Blendenöffnung und entsprechend geringer Schärfentiefe oftmals deutlich mehr, als sie mich begeistern können.

Man sieht sowas ja mittlerweile auch häufig bei professionellen Filmproduktionen. Auf Dauer, das heißt über eine Filmlänge, geht mir das einfach nur auf den Keks, da es nicht dem real empfunden Seheindruck entspricht. Bei Fotos empfinde ich eine geringe Schärfentiefe als deutlich angenehmer.

Bis dann,

Thorsten
 
Thorsten,
das stimmt. Auf den richtigen Einsatz kommt es an. Zeitraffer geht in die gleiche Richtung :)

f/1.7 stellt bei 12 mm nur frei, wenn das Motiv sehr nahe ist. Bei 3 m Motivabstand ist der Schärfetiefenbereich zwischen 2 und 6 m.

Mir taugt die Brennweite und Lichtstärke sehr, zumal der i.Zoom sehr gut ist. Damit sind beim Filmen, ohne merkliche Einbußen, f/2.8 75 mm vorhanden mit der LX 100.
 
Schließe mich meinen Vorrednern an: Günstiger als mit der LX 100 wirst du gegenwärtig kein 4K bekommen. Ist ein schickes Teil.
Bei dem Gesamtpaket, Optik, DFD Autofocus und 4K Video samt manueller Kontrollmöglichkeit ist die LX100 eine sehr interessante Kamera, weit über dem, was man sonst unter einer Kompakten verstehen mag. Das Ding ist von der Haptik und dem User-Interface einfach gelungen und bietet einen hohen Spaßfaktor. Btw, ein G6-Gehäuse gibt es neu mit Panasonic Weihnachts-Cashback gerade für etwa 380 bis 400€ :eek:

Eine nagelneue GH4 hätte ich mit Werksgarantie beim Händler für 1200€ bekommen. Ich warte dann mal, wie die Nachfolger von GX7 und G6 aussehen werden. Bis dahin -> LX100 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten