• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT DSLR Kaufentscheidung Lumix

Oope

Themenersteller
Hallo zusammen,

wahnsinn was hier los ist im Forum. Deswegen stelle ich meine Frage auch hier, denn hier glaube ich in einen guten Austausch zu kommen.

Worum geht es?
Ich suche jetzt schon relativ lang nach einer Kamera zu filmen und fotografieren. Nachdem ich recherchiert hatte, wurde mir auch schnell klar: Eine Spiegelreflex macht hier relativ wenig Sinn.
Auf Arbeit benutzen wir eine Lumix DMC GH4H. Hammer Gerät mit schier unendlichen Möglichkeiten. Obwohl diese in der Dunkelheit definitiv ihre Grenzen erfährt. Diese Kamera ist aber für meine Vorhaben unerschwinglich vom Preis her.
Ich will YouTube Videos produzieren. Die Kamera wäre also größtenteils für indoor Filmaufnahmen. Fester Platz und immer gleichbleibende Lichtbedingungen (relativ dunkel, wird aber teils ausgeleuchtet). Weiterhin will ich die Karma auch benutzen um damit Fotos zu machen. Wobei ich gestehen muss, dass meine Expertise eher im Bewegtbild liegt und nicht bei Fotos.
Ich suche einen kleinen Allrounder mit Schwerpunkt auf Filmen. Stativ ist vorhanden und Tonstrecke auch. Fehlt nur die Kamera.
Eingeschossen habe ich mich ein bisschen auf die Lumix-Modelle. Und da kommt Ihr ins Spiel. Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Empfehlungen/Tipps geben. Welches Modell für mich am besten wäre.
Anbei auch der ausgefüllte Fragebogen.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
-- [1000] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[x] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"

[+] -> Architektur
[+] -> Landschaft
[+] -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[+] -> Konzerte, Theater
[-] -> Partys
[+] -> Pflanzen, Blumen
[+] -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[+] -> Nahaufnahmen, Makros
[-] -> Nachtaufnahmen
[-] -> Astrofotografie
[-] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[-] -> Industrie, Technik
[-] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[+] -> Stillleben, Studio
[+] -> Produktfotos, Werbefotografie
[-] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig —> Sehr wichtig
[ ] unwichtig

Viele Grüße
Oope
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau dir die GH3 an. Die würde optimal passen wenn du auf 4K verzichten willst/ kannst.
 
Hey,

vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ja die GH6 und die GH3 hatte ich mir auch schon angeschaut.

Zur GH6 ist ein spannendes Modell, wobei ich glaube, dass diese Kamera auch nicht in 4K aufzeichnen kann oder? Bzw. habe ich dazu nichts gefunden.
GH3 ist doch der Vorgänger der GH4. 4K spielt für mich doch eine Rolle, was das Ganze so kompliziert macht. Wenn ich mir jetzt die GH3 anschaffe und in absehbarer Zeit der Nachfolger der GH4 rauskommt ärgere ich mich schwarz. Genau dasselbe bei der GH6. Die Entwicklung geht ja nunmal Richtung 4K etc. Klar kann man nicht immer die neueste und aktuellste Technik haben, jedoch möchte ich schon recht lange mitschwimmen können bei solch einer Anschaffung.

Stehen denn in absehbarer Zeit neue GH's an?

Viele Grüße
Oope
 
Die GH4 ist derzeit die einzige Systemkamera von Panasonic die 4K Video kann, die wird allerdings noch einige Monde auf dem Markt sein bevor eine Nachfolgerin kommt, das ist bei den GH Modellen üblich. Bei deinem Budget würde sich eher die Panasonic FZ1000 oder die LX100 anbieten. Die können auch beide 4K Video, aber sie haben fest verbaute Objektive. Die FZ1000 hat ein 25-400mm Objektiv und einen 1 Zoll großen Bildsensor, die LX100 ein 24-75mm Objektiv mit sehr guter Lichtstärke und einen Micro Four Thirds Sensor.
 
Hui, das wird schwer. Wenn du 4k und gute fototechnik haben willst, bleibt bei deinem Budget eigentlich nur zu hoffen günstig einegebrauchte GH4 zu schießen oder die neue LX100 bzw. Leica D109. Die einzige Kröte die du schlucken müsstest ist das du mit einem fixen Objektiv (wenn auch ein sehr lichtstarkes) klar kommen musst. Was besseres fällt mir aber grad auch nicht ein. Vielleicht ist das eine Option für dich.

Gruß
Richard
 
Filme mit GH4 und LX100 in 4 K. Die Betrachtung erfolgt auf einem 4K 50 Zoll TV mit etwa 1m Abstand. Einfach genial.

Bei entsprechender Einstellung sind die Ergebnisse vergleichbar. Will man viel Weitwinkel, bietet die LX 100 mehr Abbildung bei 10.9 mm mit f/1.7 in der Breite als die GH4 mit einem 12 mm Objektiv, durch einen Multiformatsensor. Die LX 100 cropt, bezogen auf Kleinbild mit 2,2, die GH4 mit 2 im Fotobereich 4:3. Wobei mit Video noch höhere Crops bei der GH4 dazukommen.

Für Innenräume ist die LX 100 ideal. Von den Einstellmöglichkeiten bietet die LX 100 Einiges.

Beispiel:
filme ich im M Modus, regle ich die Helligkeit gerne über den großen Fokusring am Objektiv via ISO Belegung. Die AF Verlagerung könnte soft über ein Tablet kommen, da die LX 100 kein Touch Display hat. Die aktuellen PANAs haben eine perfekte WiFi Steuerung im Vergleich zu einigen Mitbewerbern.

Die LX 100 kostet so viel wie das.f/2.8 12-35 mm, das jedoch Freihand bessermstabilisiert, als die LX 100 im Videobetrieb.

Beide Geräte sind auch top Fotocams.
 
Wie wärs denn mit einer Bridge - der Lumix FZ1000 ?

Kann 4K und für deine fotografischen Ausflüge reicht sie dicke aus.
Allerdings fängt 4K erst bei umgerechnet 35mm an, obwohl ein umgerechnetes 25-400mm Leica Objektiv verbaut ist. Also richtig viel Weitwinkel hast bei 4K dann nicht mehr. Aber vielleicht ändert Panasonic das ja softwareseitig noch mal.

Die Kamera bekommst du gebraucht inzwischen günstig und du hast als Videofilmer 4K als Pfund.
 
Wird bei der LX 100 der i.Zoom aktiviert, stehen in 4K 26 -162 mm (KB Werte) zur Verfügung.

Filme im 4K Fotomodus, damit ich den großen Auslösebutton verwenden kann. ISO 1600-3200 sind in 4k möglich. Die LX 100 entrauscht angenehm. Die NR Einstellung kann in der Bildstileinstellung auch mal erhöht werden.

Die LX 100 erfordert im Foto RAW Bereich bei der Entwicklung, im Vergleich zur GH4, andere Einstellungen.
 
Für die GH3 gibt es gerade bei Panasonic UK Cashback - wenn Du heute noch kaufst sogar 200 Pfund (28.11. - 1.12.).

Könnte spannend sein. Natürlich kein 4K.

Grüße

Christopher
 
Erstmal vielen Dank für Ratschläge.

Jetzt habe ich mir mal die Kompaktkameras angeschaut. Also sowohl die Bridge FZ1000 als auch die LX100. Und ich muss gestehen, dass ich die beiden vom Äußeren Her unterscheiden kann aber leider hört mein technisches Verständnis dann auch schon auf, um einen deutlichen Unterschied zu erkennen.

Beide scheinen für mein Vorhaben geeignet zu sein und das auch noch in 4K.
Ich habe nur Bedenken, da ich die Objektive ja nicht austauschen kann und damit gebunden bin. Aber wie gesagt spätestens, wenn es um die Chipleistung geht, hört mein Wissen/technischer Verstand auf. Für mich ganz simpel muss das Objektiv viel Licht rein lassen und der Chip muss dieses auch verarbeiten können:lol:

Nur mal gesponnen: Ich möchte diese Fotos, sei es von der FZ1000 oder von der LX100, auf Fotodatenbanken anbieten. Haben diese eine Chance?

Ich werde mich auf jeden Fall weiter schlau machen. Vielleicht verstehe ich ja dann die Kamerasysteme besser und kann mich entscheiden hihi

Aber echt cool, dass ihr so fleißig Feedback gebt.:top:

Vielleicht kann mir ja jemand von euch den Unterschied erklären...
 
Die LX 100 hat einen kleinen Zoombereich und ist sehr interesssant, wenn lichtstark im Weitwinkelbereich gefilmt werden möchte in 4K. Da kommt bei 12 mm wirklich viele Breite auf den Sensor in 4K. Kein Vergleich zur GH4 bzw. FZ 1000.
 
Hey,

Danke Bill. Die Seite ist echt cool zum vergleichen.
Jetzt gibt es die 100€ Cashback-Aktion auch in Deutschland. Macht die Entscheidung aber auch nicht einfacher:confused:

Vielleicht kralle ich mich auch zu sehr daran fest, dass ein Wechselobjekt besser ist.
 
Der Hauptunterschied ist die Größe des Bildsensors. Die beiden Kameras sind von der Bildqualität her dennoch gut zu vergleichen: http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Panasonic-Lumix-DMC-LX100-versus-Panasonic-Lumix-DMC-FZ1000-versus-Panasonic-Lumix-DMC-GH4___981_958_943

Ich weiss zwar nicht was bei DxO bei der LX100 und dem Low Light Test schiefgegangen ist, aber die Daten, die ich mir bisher von der Kamera angeschaut habe zeigen, dass die LX100 weit von diesen 553Punkten für Low Light entfernt ist. Die LX sieht bei ISO6400 aus wie eine FZ1000 zwischen ISO2000-3200. Das wird durch deren verquere Skalierung der Bilder auf 8Mpix herruhen. In der realen Welt, sieht die LX100 etwas besser bei ISO6400 aus, als eine GH4.

Wenn du damit wirklich viel in Innenräumen arbeiten willst, würde die FZ1000 bei mir eher ausscheiden. Die LX100 hat halt den Zoom nicht, dafür aber die Lichtstärke und für Landschaften könnten es ruhig ein paar Pixel mehr sein, aber irgendwie würde ich sagen, die LX100 würde besser zu dem passen, was du da vor hast... .
 
Ja die GH6 und die GH3 hatte ich mir auch schon angeschaut.

Zur GH6 ist ein spannendes Modell,...

Nur so als kleiner Klug******erkommentar meinerseits: eine GH6 gibt es nicht. Das Ding heißt G6 - ohne H. Die G-Serie ist qualitativ - also von der Verarbeitung und Ausstattung her - und preislich eindeutig unter der GH-Serie anzusiedeln.

Gruß,

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten