• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung

treffend

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):Canon 500 anlalog

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Eos 450D, 50D, 1D
Wollte morgen nochmal die D90 ausprobieren.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
x eher weniger
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Einsteiger DSLR. Die auch gerne eine Gebrauchte sein darf.
Was mir gut gefällt ist das freistellen von Objekten. Hab ich schon ein wenig Abstand von den Kits genommen und tendiere gerade für die Eos 500d und einTamron 17-50/2,8. Die Überlegung geht auch dahin mir noch ein Objektiv mir Festbrennweite 50/1,8 für Portraits zulegen.
Wie ist denn Eure Meinung dazu?
Reicht ein 17-50 als Immerdrauf?
Wie sieht es mit der Unschärfe aus? Besser 50,80, 105??

Danke für Eure Mithilfe
treffend
 
Hab ich schon ein wenig Abstand von den Kits genommen und tendiere gerade für die Eos 500d und einTamron 17-50/2,8. Die Überlegung geht auch dahin mir noch ein Objektiv mir Festbrennweite 50/1,8 für Portraits zulegen.

Wie ich finde eine gute Wahl! Wenn Du nach oben noch ein bißchen Luft hast, würde ich das Canon 85/ 1.8 USM anstatt des 50/ 1.8 nehmen - da hast Du eine super Portraitlinse und auch noch ein leichtes Tele. Wenn da Budget fix ist ist Deine genannte Kombi meines Erachtens nicht weiter diskussionsbedürftig! Gut recherchiert! Suchfunktion scheint zu funktionieren :D


Viel Spaß beim Kamerakauf!
 
Passt - ich würd sogar nur mit dem 17-50/2.8 loslegen, eigentlich geht damit fast alles, was du möchtest. Das Freistellpotential dürfte am langen Ende auch reichen - bei meinem 50/1.4 ist die Schärfeebene sogar oft zuuu klein, wenn ichs offen verwende. Vom Bokeh her ist das Tamron für ein Zoom zudem auch recht gut.

Ein Makroobjektiv fehlt dir allerdings noch - das wäre eigentlich auch unabhängig von den Makros eine gute Ergänzung.

Noch was andres: Hast Du von deiner analogen EOS noch Objektive? Die würden u.U. noch passen, zumindest wenns Originalobjektive sind.
 
Das mit den analogen hatte ich auch schon mal gedacht hab ein 35-80 von Canon und ein 70-200 meine das es ein Tamron oder Sigma ist.
 
Das Canon wird funktionieren - beim 70-200 müsstest Du mal auf die Herstellerseite gehn- teilweise gibts je nach Modell bzw. dessen Serie Kompatibilitätsprobleme mit der Elektronik - oft kann der Service das aber beheben, leider nicht immer.
 
Ja, vom Bajonett passt schon in jedem Fall - nur verursachen ältere Objektive der Dritthersteller an neuen Eos eben gern den "ERR 99" - lässt sich aber wie geschrieben oft beheben.
 
Ja, das gibts mittlerweile auch stabilisiert.
Aber kostet dafür einiges mehr.
Bei kurzen Brennweiten ists fast immer so, dass man die ohne Probleme halten kann. Höchstens in Kirchen oder bei Lanschaften zur blauen Stunde wünscht man sich auch da nen Stabi - oder wenn man die Kamera wie eine Kompakte am ausgestrecken Arm verwendet.
Ab 30€ gibts jedoch Einbeinstative, die den Zweck auch erfüllen.
Ebenso lohnt es sich, mal bei den Sportschützen zu spionieren und etwas an seiner Haltung und Atemtechnik zu feilen - allein damit sind lässt sich gut 4x so lange Belichten als es gewisse Faustformeln propagieren.
 
So Weihnachten ist vorbei und ich schon wieder ein wenig schlauer.
hab allerdings noch immer einige Fragen.
Camera geht auf Canon hinaus, da ich ein Kit Objektiv 18- 50 mitbenutzen kann.
Nun werden gerade gebrauchte 50d angeboten.
Wo liegt denn der Unterschied ausser größeres Gehäuse zweites Wählrad?

Dann hab ich zweitens noch festgestellt, dass man sehr schöne Macro aufnahmen machen kann.
Gibt es da bei den beiden Kamera Typen Unterschiede? Live View?
Wobei muss bei den Objektiven geachtet werden?
Festbrennweite oder auch zoom. Hab auch gesehen das BalgenGeräte angeboten werden und Retro Objektive.
Schönen Dank
treffend
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten