• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung!

Maverick1690

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon, Eos älteres Modell nicht digital):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[] Euro für Kamera
[] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] in ein Kit mit guten Objektiven

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon, Eos 450D und 1000D, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 -> Industrie, Technik
[ x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Wenn mir jemand einen Tip bezüglich einer zu empfehlenden DSLR geben kann wäre ich sehr dankbar schließlich steht Weihnachten vor der Tür...
 
Hi habe schon in einem anderen thread meine Anfrage nach einer DSLR gestellt, doch nun hier nochmal ein bisschen präziser.
Da ich mich schon ein bisschen umgesehen habe, kann ich die Suche schon mal ein bisschen eingrenzen und zwar auf die Canon Eos 450D und 1000D.
Warum? Vermutlich einfach weil mir Canon direkt zugesagt hat...

Ist es generell als naja ich würde mich mal als Anfänger bezeichnen, besser mit einem Kit einzusteigen in dem Body und Objektiv zusammen verkauft wird oder würdet ihr eher dazu raten es seperat zu kaufen.

Außerdem habe ich mich über die verschiedenen Objektive erkundigt und bin auch da verzweifelt vor der riesigen Auswahl.

Ich habe welche gesehen von 18-55 mm, welche von 55 - 300 mm und dann welche von 18-300 mm.
Wobei mir letzteres am sinnvollsten erschien da ich dann nicht mit 2 Objektiven durch die Welt tigern muss?
Oder taugen so "Allround-Objektive" eher weniger?

Natürlich muss auch der Preis stimmen...Hab mal bei Händler entfernt geschaut und habe dort Kit's bis 650€ gefunden die auf den ersten Blick recht ansprechend aussahen.

Zum Beispiel...

Was sagt ihr taugt so was oder ist man damit schnell an den Grenzen der Technik.

Vielen Dank :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gut,
wenn Du bei Canon bist,
die Kamera nehmen, die besser in die Hand passt,

Dazu gucken, welche Objektive als Kit mit dem Body
zu haben sind.

Brauchbar und günstig im Kit sind Brennweiten von
18 bis 55 mm, so die übliche Minimalvariante

Dann Doppelkit
18 bis 55 mm sowie 55 bis 250 mm

Oder das Zoom 18 bis 200 mm
wird von vielen als für alles tauglich geliebt.
Ich mags nicht so.
Aber diese Aussage ist nicht objektiv.

Heiner
 
wie siehts denn mit diesem Doppelkit?
Link entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nikon D3000 im Doppelzoomkit oder Canon Eos 450D mit Tamron 18-200mm?? Für Anfänger!

Hi bin auf der Suche nach einer DSLR für Anfänger/Fortgeschrittener...
Da ich jetzt heute bei Saturn und Media Markt zwei mir recht attraktiv erscheinende Aktionen gesehen habe, wollte ich wissen was Ihr davon haltet oder ob ihr schon Erfahrungen mit einer der Kameras und Objektive gesammelt habt und mir deshalb eine empfehlen könnt.

1: Canon EOS 450 D inkl. Tamron AF18-200mm 1:3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical MACRO für 555,-€

oder

2: Nikon D3000 im Doppelzoomkit (leider konnte ich die Beschreibung der Objektive nicht rausfinden) für 499,-€

Bin für jede Art von Tipp dankbar...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon D3000 im Doppelzoomkit oder Canon Eos 450D mit Tamron 18-200mm?? Für Anfäng

Soweit ich informiert bin handelt es sich bei dem Doppelzoomkit der D3000 um Nikon-Objektive ohne VR. Damit würde sich der Preis doch sehr relativieren.

Diese Kit gibt es mit VR für ca. 560,-- Euro und den Aufpreis ist es allemal wert.

Zu dem Canon-Set kann ich nichts sagen.


zu langsam gewesen.......
 
AW: Nikon D3000 im Doppelzoomkit oder Canon Eos 450D mit Tamron 18-200mm?? Für Anfäng

Danke fuer die schnellen antworten...denke ich geh einfach mal um schau mir mal beide an...was bedeutet denn das VR ??

Denkt ihr, dass der Preis von 555,- guenstig ist fuer eine Canon EOS 450D mit 18-200mm objektiv?
 
AW: Nikon D3000 im Doppelzoomkit oder Canon Eos 450D mit Tamron 18-200mm?? Für Anfäng

Danke fuer die schnellen antworten...denke ich geh einfach mal um schau mir mal beide an...was bedeutet denn das VR ??

Die beiden Nikon haben keinen Wackeldackel sind keine VR

VR ist der Bildstabi.

Denkt ihr, dass der Preis von 555,- guenstig ist fuer eine Canon EOS 450D mit 18-200mm objektiv?

Ist ganz ok, aber soweit ich gelesen hab, hat auch das Objektiv kein Stabi.
Kommt drauf an ob du es brauchst oder nicht.
Ich als Anfänger würde es nicht nehmen (rein subjektiv)
 
AW: Nikon D3000 im Doppelzoomkit oder Canon Eos 450D mit Tamron 18-200mm?? Für Anfäng

Hallo,

bei Nikon bedeut "VR" - Vibration Reduction, sprich Objektive mit diesem Zusatz haben einen eigebauten Bildstadilisator.

Der wird gerade im Zoom-Bereich interessant, wenn nicht sogar wichtig.

Bei dem Canon Set ist das Problem dasselbe, das Tamron Objektiv hat keinen Stabi, bei Tamron übrigens "VC". Da die 450D ebenfalls keinen hat würde ich dieses Set nicht nehmen.

Schau dir doch mal die D3000, wenn sie dir gefällt, mit dem Nikon 18-105mm VR an. Den Zoomberecih finde ich aussreichend, gerade wenn man sieht, dass man mit 200mm gar nicht "so viel näher" rankommt. Im I-Net um 520,-€.

Gruß
 
AW: Nikon D3000 im Doppelzoomkit oder Canon Eos 450D mit Tamron 18-200mm?? Für Anfäng

hmm also ich denke mal mit dem suppenzoom für die 450d wirst du bald unzufrieden sein. da ich ja auch noch ein absoluter neuling bin habe ich vor dem kauf meiner cam gedacht "wie kann man nur über 500€ nur für ein objektiv ausgeben?!" und jetzt spare ich auf eins das 1000€ kostet.... jaja die sucht der fotografie :lol: will sagen: nimm lieber 2 objektive die lichtstärker sind! ich habe das irgendwie instinktiv so gemacht :) zu den cams selbst kann ich leider nichts sagen :(
 
Danke für die vielen Antworten...aber bin trotzdem immer noch sehr verwirrt, aber ich glaube das mit Canon oder Nikon ist einfach so eine Glaubensfrage.

Verwundert hat mich nur, das die Nikon D3000 der Canon Eos 450D vorgezogen hat, obwohl ich jetzt eher dachte, dass die D3000 das Vergleichsmodell zu der Eos D1000 ist...
Hab mir jetzt schon diverse Vergleiche im Internet angeschaut, und habe keine großartigen Unterschiede zwischen der Nikon D3000 und der Canon Eos 450 D gefunden. Wie ist das zu begründen, dass die Nikon doch so viel billiger ist???
 
Hallo Maverick1690,

ich würde eher zur Canon 450D tendieren!!!!

Willst Du später Dein Set erweitern? Wenn ja, möchte ich Dir gerne folgendes Startset ans Herz legen:

Canon EOS 450D + Tamron 17-50/2,8 (derzeit für ca. 780,- € zu bekommen!)

Da müsstest Du zwar ´n knapen Hunni drauflegen, hättest aber eine sehr hochgelobtes Objektiv mit Weitwinkel bis Standardzoom, das auch noch sehr lichtstark ist! Später wäre dann halt oben rum noch was draufzupacken!
 
Verwundert hat mich nur, das die Nikon D3000 der Canon Eos 450D vorgezogen hat, obwohl ich jetzt eher dachte, dass die D3000 das Vergleichsmodell zu der Eos D1000 ist...
Hab mir jetzt schon diverse Vergleiche im Internet angeschaut, und habe keine großartigen Unterschiede zwischen der Nikon D3000 und der Canon Eos 450 D gefunden. Wie ist das zu begründen, dass die Nikon doch so viel billiger ist???

So ist es auch. Daher kannst die D1000 auch preislich nur mit der D3000 vergleichen und soweit man auf Testberichte was geben kann, sollen die auch leistungsmäßig fast ident sein.
Die 450D ist die technisch vielleicht um Nuancen bessere Kamera (AF, Serienbildgeschwindigkeit im RAW, etwas bessere Verarbeitung) was aber einen Neuling auch wenig kratzen wird...
Der Qualitätsunterschied bei Einsteigerkameras bewegt sich - wenn überhaupt vorhanden - der für einen Einsteiger zu 99,9% nie bemerkt werden wird.
Entscheidender ist da schon, daß man sich für ein System entscheidet und es für später sinnvoll ist, bei dem System zu bleiben.
Mein Tipp für einen Einsteiger daher: Die Kamera so billig wie möglich, die Objektive so gut wie das Budget auch nur irgendwie hergibt.
 
Ok vielen vielen Danke an euch Alle die mir so hilfreich zur Seite gestanden habt. Ich werde mal noch Weihnachten abwarten und schauen was da so rausspringt.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten