• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung

dannY_O

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (SLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 1000fn
Ich habe zwar die EOS 1000fn die eigentlich meiner Mutter gehoerte, jedoch störte mich schon von Anfang an, die Sache mit den Filmen und der Entwickeldauer. Deswegen hab ich diese äussert selten benutzt. Würde dann als Finanzierungsmittel dienen.

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[ca. 600] Euro für Kamera
[ca. 400] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[aber auch] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Hier habe ich ein Problem und zwar weiss ich nicht wo es eine große Auswahl gibt. Ich wohne in Essen, daher wäre ein Tip( PN ) superklasse

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger [ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

Die Kamera ist primär für die Urlaube gedacht, und da alles was vor die Linse kommt. Mal die Landschaft, mal die Freundin und manchmal ein paar Makros.

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben




Hallo erstmal an alle,
Also persönlich favorisiere ich die neue Sony a500/evtl. 550 rein optisch und von dem was ich auf der Seite gesehen habe(schwenkbarer Monitor/Live View /HSR?) natürlich nur. Da ich wirklich nicht viel verstehe wenn ich mir die anderen Threads durchlese, und ich habe mir wirklich schon viele durchgelesen, hoffe ich dass mir jemand hier eine Antwort in einem leichter zu verstehenden Chinesisch geben kann :) :o
Ansonsten bin ich auch offen für Tips wo ich mich selber noch schlauer machen kann!!!

Vielen Vielen Dank an den jenigen, der sich die Mühe macht, mir zu antworten!
 
Hallo danny,

Herzlich willkommen im Forum -
endlich mal jemand aus Essen... ;)


1. Besitzt du bereits eine Kamera (SLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 1000fn
Ich habe zwar die EOS 1000fn die eigentlich meiner Mutter gehoerte, jedoch störte mich schon von Anfang an, die Sache mit den Filmen und der Entwickeldauer. Deswegen hab ich diese äussert selten benutzt. Würde dann als Finanzierungsmittel dienen.

Welche Objektive hast du bzw. deine Mutter denn für die Canon?


3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Hier habe ich ein Problem und zwar weiss ich nicht wo es eine große Auswahl gibt. Ich wohne in Essen, daher wäre ein Tip( PN ) superklasse

Da würde ich dir empfehlen mal die Kameras verschiedener Hersteller in die Hand zu nehmen. Gucke wie dir die Kameras in der Hand liegen, klicke dich durch das Menü, schaue durch den Sucher usw.


6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?

[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)

Die Kamera ist primär für die Urlaube gedacht, und da alles was vor die Linse kommt. Mal die Landschaft, mal die Freundin und manchmal ein paar Makros.

Für den Anfang dürfte dir eine Kamera mit Kit-Objektiv ausreichen. Später kannst du dir mal ein lichtstärkeres Objektiv (z.B. Tamron 17-50 /2.8) zulegen. Für Landschaft und Portraits reicht das von der Brennweite gut aus.
Für Makros kannst du dir vorerst eine Nahlinse zulegen. Später vielleicht auch mal ein Makroobjektiv.

Wie gut die A500 und die A550 abschneiden kann ich dir leider nicht sagen. Beide sind zwar schon vorgestellt, stehen aber noch nicht zum Verkauf (meines Wissens nach).

Aber bevor du dich für eine Kamera entscheidest, gehe erstmal in ein Geschäft (PN kommt gleich... ;) ) und begrabbel dort die Kameras. Im Einsteigerbereich findest du eigentlich keine schlechte Kamera. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile.

EDIT: Noch ein Tipp. Spare lieber ein paar Euro beim Body und investiere im Laufe der Zeit lieber ein paar Euros mehr in vernünftige Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin momentan noch auf der Arbeit, daher würde ich mcih nachher ncohmal melden, nachdem ich im Laden war. Objektiv is meines Wissens nach das Kit-Objektiv die genaue Bezeichnung erfahrt ihr dann nachher von mir. Es ist auch noch ein Blitz vorhanden, Bezeichnung davon gibt es ach später.

Vielen Dank
 
@ dannY_O

Herzlich Willkommen hier im DSLR-Forum

Komme aus der Nähe von Essen, dort gibt es doch einige Fotoläden und auch zwei große Elektromärkte die einige Kameras haben sollten. Bekommst auch von mir gleich eine PN.

Gruß Wolf
 
VIelen Dank für die Antwort Wolf.


Also das Objektiv auf der Canon Eos 1000f ist ein Sigma 28-200mm 1:3.8-5.6.

Reicht das als Angaben oder fehlt da irgendwas??
 
Da deine Prioritäten einen nicht unbedingt schnellen AF erfordern und deine Anforderungen recht übersichtlich sind...empfehle ich dir von der Canonseite folgendes:

1000D
18-55 IS (wenn du noch bekommst, gebruacht hier im Forum)
Sigma 50/2.8 DG Makro
430EX II

Den rest würde ich in Speicherkarte und Co. anlegen.
 
Vielen Dank schonmal für den Vorschlag!

Also ich hab grad den Blitz gefunden der war noch in der Fototasche. Es ist ein Cullmann 34 AF/C. Sagt einem das was?
Ich war grad in einem Laden und hab die Kameras die dort waren in die Hand genommen.

Natürlich war ich irgendwie vorher schon beeinflusst aber mir hat die Sony 380 in der Hand am Besten gefallen.

Hatte viele Canon ( 450 40 500 1000 ) in der Hand aber keine hat mir so gut gefallen wie die 380. Zusätzlich dazu hat die Sony auch noch den abklappbaren Bildschirm welcher mir super gefällt.
 
Hatte viele Canon ( 450 40 500 1000 ) in der Hand aber keine hat mir so gut gefallen wie die 380. Zusätzlich dazu hat die Sony auch noch den abklappbaren Bildschirm welcher mir super gefällt.

Bevor jetzt noch jemand kommt und Dir eine Nikon, Pentax oder Olympus andrehen will ein kurzer Tipp. Jeder empfiehlt meist die Kamera oder Kameramarke, die er selber hat. Da DU aber mit der Kamera ein gutes Gefühl haben musst, würde ich an Deiner Stelle die Sony nehmen.

Ich selbst habe übrigens auch eine Kamera mit Sony-Sensor (Nikon D60).

Gruß

Maidörfer

P.S. Wusstest Du, dass Sony die DSLR-Sparte von Minolta übernommen hat bzw. Sony der Nachfolger von Minolta ist?
 
Warum sollte man eine Marke empfehlen die man nicht kennt;)

Das ist auch wieder wahr. Leider ist es einem als Fragesteller im Kaufberatungsthread aber auch nicht immer bewusst, warum manchmal gerade Modell x oder y wärmstens empfohlen wird.

Wir sollten aber auch nicht vergessen, dass wir NUR unsere Kamera(s) wirklich kennen. Selbst ein anderes Modell des gleichen Herstellers können wir nicht wirklich perfekt mit seinen Stärken und Schwächen kennen. Somit kann man dem Einsteiger höchstens die Bedeutung der technischen Datenblätter etwas erläutern.

Da es aber in der Fotografie weniger auf die Kamera als auf das Können des Fotografen ankommt, ist die Kamera ja ohnehin von untergeordneter Bedeutung. Somit ist es wesentlich wichtiger, dass sich der Fotograf mit der Kamera richtig anfreundet, weil Fotografie ja nicht nur ein rein technischer Prozess ist.

Im übrigen bietet doch die Sony 380 fast alles was man sich wünschen kann. Sie ist vielleicht etwas "träge", hat aber dafür auch im LV-Modus einen schnellen AF und der Preis ist auch nicht zu verachten. Und filmen wollte der TO meines wissen ja auch nicht. Das wichtigste aber ist und bleibt, dass ihm die Kamera gut in der Hand liegt. Würde sie dies nicht, würde sich vermutlich später schnell im Regal bleiben oder dürfte nur seltener mir "raus" gehen.
 
Hallo,

Also ich hab selbst ne Sony a350 also der Vorgänger der a380. Die a380 ist zwar neuer aber hat weniger funktionen und ist etwas kleiner. Fals dir die Größe nichts ausmacht kannst du ja mal eine 350 in die hand nehmen. Ich bin mit der Kamera sehr zufrieden und es war auch meien erste DSLR. Neu gibts die Kamera leider nichtmerh sehr oft dafür ist gebrauchtmarkt sehr groß.

grüße
Niels
 
Welche Funktionen hat denn die a350 welche die a380 nicht hat?

Wieso entscheiden sich denn dann Leute für die a380 und wieso hat Sony diese dann überhaupt rausgebracht? :D


Welches Set würdet ihr mir denn dann empfehlen? Nur der Body oder schon ein Set mit Objektiven? Welches Nah/Makro Objektiv kann ich denn benutzen?
 
Die 380 hat ne geringere serienbildgeschwindigkeit und kürzere akkulaufzeit. Dafür hat sie ienen HDMI anschluss und eine bedienhilfe in der Kamera. Und dafür bezahlst du dann mehr geld als für ne 350. Wie aber bereits schon gesagt die 380 ist kleiner, was ein vor oder auch nachteil sein kann. Rausgebracht wurden die modelle um sie mehr Komerzeill zu vermarkten so wie bei canon die 1000d. Die Kameras sind halt bissel neuer von der Technik her aber eben nicht wirklich besser. Schau dir die Kameras an und nehm sie in die Hand, sonst liegt sie nachher nur im SChrank. Zu den Objektiven ist zu sagen, dass das Kitobjektiv zwar nicht das beste ist aber ich bin der meinung für den anfang reicht das vollkommen, da das Kit sowieso nur 30€ mehr kostet.
 
Also wür eine Alpha 350 bezahle ich neu 510 Euro im Kit.
Dann blieben noch 490 Euro für ein Makro Objektiv und ein Anderes?

Wie sollte ich anlegen was koennt ihr mir empfehlen?
 
Also ich bin mir jetz schon ziemlich sicher dass es die Sony a350 wird. Sie liegt mir wirklich super in der Hand und ich hab mir einen Akku vom Verkäufer geben lassen und dann mal ne halbe Stunde rumgespielt. Gefällt mir richtig gut das Teil

Also ich lese jetzt immer öfter etwas über starkes Rauschen?
Was genau ist das? Wie macht sich das bemerkbar? ISt das für einen Laien wie mich überhaupt von großer Bedeutung? Hat vielleicht jemand ein Beispielbild wo ich das erkenne?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu dem Rauschen. Das entseht im regefall bei hohen ISO werten und bei den sonys ist das so ein Problem. Aber generell muss ich sagen wenn du nicht gerade mit ISO800 oder höher fotografierst fällt das nicht wirklich auf.
Hier ist auch noch ein guter Link zu dem Thema:
Klick
 
Hallo an alle,
ich muss mich doch nochmal kurz zu Wort melden.
Wenn ich das, was ich bis jetztz so gelesen habe richtig verstehe, brauche ich also hohe ISO Wert bei "schnellen" Bildern und wenig Licht. Zum Beispiel bei detaillierten Feueraufnahmen, Makro-Nachtaufnahmen von sich bewegenden Motiven und Parties. Ist das so weit richtig ausgedrückt?

Nur in wie weit ist das mit ISO800 nicht realisierbar? Geht das nicht schon ins extreme bei 1600? Wird ein normalsterblicher Anfänger diesen Wert überhaupt mal benutzen?

Kann ich dem entgegenwirken indem ich ein lichtstarkes Objektiv nehme? Dadurch müsste ich doch weniger ISO möglich machen? Denke ich falsch? Wahrscheinlich..
 
Kann ich dem entgegenwirken indem ich ein lichtstarkes Objektiv nehme? Dadurch müsste ich doch weniger ISO möglich machen? Denke ich falsch? Wahrscheinlich..

Nein, Du denkst da schon richtig. Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen - außer durch mehr Lichtstärke.

Wenn Du statt eines Kit-Zooms mit 5.6 am langen Ende mit einem hochwertigeren Zoom fotografierst, welches 2.8 als Offenblende hat, kannst Du statt ISO 1.600 mit ISO 400 fotografieren. Wenn Du Dir eine lichtstarke Festbrennweite mit f/1.4 kaufst, geht das gleiche sogar bei ISO 100.

Generell gilt: Je höher die Empfindlichkeit eingestellt ist, desto mehr Rauschen produziert die Kamera. Man kann das Rauschen durch EBV (entweder in der Kamera oder später am PC) zwar begrenzen, aber dabei leiden auch die Bilddetails. Bessere Rauschwerte bekommt man bei größeren Sensoren, DSLRs mit KB-Sensoren haben da Vorteile im Vergleich zu APS-C oder 4/3. Die liegen aber preislich auch in einer anderen Liga.

Wenn das Budget begrenzt ist, ist es allemal besser, eine hochwertige Optik an einem Einsteiger-Body zu verwenden als sich einen teuren Body zu kaufen und den mit einer Kitscherbe zu betreiben.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten