• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung

TB91

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein, aber mein Bruder hat eine Nikon D40 mit Objektiven (wovon er mir welche schenken würde, wenns ne Nikonkamera wird)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[um die 800 ] Euro insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera
[x] Euro für weitere Objektive (nur wenns ne Canon wird)
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D90
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D90

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen (wenn sich nach einiger Zeit die Möglichkeit dazu ergeben würde, gern)

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, CS3 vorhanden
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

Hallo,
ich bin hier ziemlich neu, vorfolge das Thema Fotografie mit DSLR schon seit einiger Zeit. Nach einigen Überlegungen, bin ich nun kurz davor mir eine Kamera zu kaufen. Mein Bruder hat bereits eine Nikon D40, wodurch ich mich schon recht gut mit Nikon auskenne. Er sagte: "Kauf dir ne Nikon und ich schenke dir mein "kleines Objektiv" (ich glaub, dass war das, welches im D40 Kit beiliegt)!"
Von daher würde ich schon eher zu Nikon greifen, da ich in dem Fall ja nur den Body kaufen müsste. Jedoch bin ich sehr unentschlossen, welches Modell es werden soll ...
Von Anfang an gefiel mir die Nikon D90 sehr. Jedoch kommt in 2 Wochen die Nikon D5000 raus und dies hat mich wieder zum überlegen getrieben. Ich weis nicht, welche besser ist.
Und dann ist noch ein Problem: Alle die ich kenne (außer mein Bruder ^^) sagen, dass Canon besser als Nikon sei. Klar, ich sage da immer, es kommt nicht auf die Kamera an, sondern darauf, was man damit macht. Aber naja ...
In kürze kommt ja die Canon 500D raus, die das gleiche wie die D90 kostet und von den technischen Daten sogar etwas besser als die D90 ist. Nun weis ich garnicht mehr, wass ich kaufen soll -.-
Also kurz gesagt, steh ich jetzt vor folgender Entscheidung:

Nikon D90 Body oder Nikon D5000 Body oder Canon EOS 500 D Kit mit 18-55 IS

Was würdet ihr kaufen? Bitte helft mir, damit ich endlich mal zu einer guten Entscheidung komme :)
 
Was würdet ihr kaufen?

Eine Pentax K20D natürlich. :lol:

Ernsthaft meine ich

- dass du die Entscheidung nicht an einer Kitscherbe im Wert von 50 Euro festmachen solltest,

- dass die Qualität der Bilder (vom Fotografen mal ganz abgesehen) stärker von den Objektiven als vom Body abhängt,

- dass für deine Schwerpunkte jede x-beliebige DSLR geeignet ist,

- dass man gerade für diese Themen Kameras mit besserem Preis-Leistungsverhältnis als die von dir genannten bekommt.
 
Die D90 ist eine starke Kamera. Ich würde zu der greifen. Ihr könnt untereinander Objektive und Erfahrungen austauschen. Ich denke das ist ein großer Vorteil. Außerdem kannst du mit der D90 auch viele ältere/gebrauchte Schätzchen günstig ausprobieren, was mit einer D40/D60 so nicht geht.

Beim Objektiv würde ich dann erstmal sein "kleines" nehmen und mir dazu eine schöne lichststarke Festbrennweite, wie z.B. das 50 1.4 oder 1.8 kaufen.

Mit der Zeit wird sich von ganz alleine herauskristallisieren was du noch so brauchst/möchtest.

Viel Spaß beim Aussuchen!

Grüße
 
Eine Pentax K20D natürlich. :lol:

Ernsthaft meine ich

- dass du die Entscheidung nicht an einer Kitscherbe im Wert von 50 Euro festmachen solltest,

- dass die Qualität der Bilder (vom Fotografen mal ganz abgesehen) stärker von den Objektiven als vom Body abhängt,
mir schon klar ^^
also das hilft mir nicht grade weiter ....
trotzdem thx


- dass für deine Schwerpunkte jede x-beliebige DSLR geeignet ist,

- dass man gerade für diese Themen Kameras mit besserem Preis-Leistungsverhältnis als die von dir genannten bekommt.
zb?
 
Ich würde dann aber be Nikon bleiben. Schließlich könnt ihr dann ja auch Objektive mal gegenseitig ausleihen. Eventuell wäre ja die D60/D80 was.
Lieber mehr Geld für die Objektive als für den Body.
 
pentax.

kein scherz: da bei dir keine schnellen sportarten auf dem programm stehen, worfür es einen sehr schnellen af braucht, bietet dir die k200d (evtl. sogar die k20d, je nach budget) sehr viel ausstattung für weniger geld als bei der konkurrenz.
und ist staub- und spritzwasserabgedichtet (der body und es gibt auch abgedichtete objektive, die sind aber teurer als nicht abgedichtete). die abdichtung ist alleinstellungsmerkmal von pentax in dieser klasse.

welche objektive hat denn dein bruder?
 
mir schon klar ^^

Echt? Warum überlegst du dir dann ernsthaft, dein gesamtes Budget für einen tollen Body auszugeben und dann die billigste Kitscherbe dranzuhängen?

Denn dir ist doch dann klar, dass du mit z.B. einem Tamron 17-50 2.8 oder 28-75 2.8 an der D40 (oder an einer ollen Canon 400D oder an der billigen Sony A200 oder Pentax K200D) bessere Bilder machen wirst, als mit einem Flaschenboden an der D90 oder 500D?
 
pentax.

kein scherz: da bei dir keine schnellen sportarten auf dem programm stehen, worfür es einen sehr schnellen af braucht, bietet dir die k200d (evtl. sogar die k20d, je nach budget) sehr viel ausstattung für weniger geld als bei der konkurrenz.
und ist staub- und spritzwasserabgedichtet (der body und es gibt auch abgedichtete objektive, die sind aber teurer als nicht abgedichtete). die abdichtung ist alleinstellungsmerkmal von pentax in dieser klasse.

Seh ich nicht so. Klar, die Pentax ist gut, die Nikon aber auch. Und gerade bei der Beschreibung würde ich doch beim Nikon System bleiben. Es ist nämlich schon super, wenn man mal das ein oder andere Objektiv vom Bruder ausleihen kann oder man sagen kann, falls der mal einen externen Blitz braucht: Klra, hier!:top:
 
Echt? Warum überlegst du dir dann ernsthaft, dein gesamtes Budget für einen tollen Body auszugeben und dann die billigste Kitscherbe dranzuhängen?

Denn dir ist doch dann klar, dass du mit z.B. einem Tamron 17-50 2.8 oder 28-75 2.8 an der D40 (oder an einer ollen Canon 400D oder an der billigen Sony A200 oder Pentax K200D) bessere Bilder machen wirst, als mit einem Flaschenboden an der D90 oder 500D?


ja ...
ich meine das ja so: ich kaufe mir jetzte nen guten body, mit der absicht in den nächsten jahren keinen mehr kaufen zu müssen und dann trotzdem noch ne gute kamera zu haben ...
das das "geschenke" objektiv nicht die krönung ist, ist mir schon klar ...
aber andere kann ich mir dann ja immer noch kaufen/vom bruder borgen.
 
darum hatte ich ja noch gefragt, welche objektive der bruder hat. denn, wenn er feine linsen hat, wär es natürlich doof, ne andere kam zu nehmen. ich bin nur auf das preis-leistungsverhältnis eingegangen und das ist bei pentax unbestrittenerweise fast unschlagbar.
 
pentax.

kein scherz: da bei dir keine schnellen sportarten auf dem programm stehen, worfür es einen sehr schnellen af braucht, bietet dir die k200d (evtl. sogar die k20d, je nach budget) sehr viel ausstattung für weniger geld als bei der konkurrenz.
und ist staub- und spritzwasserabgedichtet (der body und es gibt auch abgedichtete objektive, die sind aber teurer als nicht abgedichtete). die abdichtung ist alleinstellungsmerkmal von pentax in dieser klasse.

welche objektive hat denn dein bruder?

Ich würde auch zu Nikon greifen!
Wenn Du dann mal auch schnelle Tiere oder Sportarten knipst hast Du Nikon!
Bei Pentax ist das die Schwachstelle und wer weiß denn welche Motive er in 6 Monaten nimmt.Du kaufst auch immer ein ganzes System und da ist Nikon sehr gut aufgestellt.
Alles andere wurde hier schon genannt.
Mit der Kitscherbe dann probieren,dann weißt Du welche Brennweite Dir fehlt.Für den Anfang ist die ganz gut.
 
wegen den objektiven bin ich mir jetzt nicht genau sicher, aber ich glaube das das folgende waren:

- Tamron AF 28-300mm 1:3.5-6.3 XR Di
- Nikon AF-S DX 18-105/3-5.6G ED
- Nikon AF Zoom-NIKKOR 18-35 mm 1:3,5-4,5D ED
- Nikon AF-S18-55 VR (das wär eben meins)
 
ich kenn die nikon objektive nicht, rein von der lichtstärke sind sie nicht so der hammer.
aber: sie decken schon einen guten brennweitenbereich ab, das würde es dir ersparen, schon am anfang objektive zu kaufen, wenn du mal im telebereich fotografieren willst.

unterschätz nicht die haptik, wenn dir die nikons generell gut in der hand liegen, hol dir eine. wenn du eigentlich nicht so überzeugt bist, schau dir auch noch canon, oly, pentax und sony an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten