• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung

schumi92

Themenersteller
Hallo,
ich habe vor auf die nächste Stufe der Fotografie aufzusteigen und mir eine digitale Spiegelreflexkamera zuzulegen.

Meine bisherigen Erfahrungen mit Fotografie belaufen sich auf Billigkameras um ca. 99€.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen die richtige Kamera zu finden.

Ich werde hauptsächlich Fotos von Modellbooten machen, deshalb sind schnelle Serienbildaufnahmen ein muss, da man hier coole Ergibnisse erhält.

Auch das ein oder andere Video in vernünftiger Qualität sollte möglich sein.

1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 600 Euro ausgeben.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • menschen_gruppen
  • industrie_technik
  • sport_action
  • reportage
Nicht auszuschließen
  • menschen_portrait
  • makro
Das ist mir wichtig
  • Serienbildgeschwindigkeit
 
Schnelles Serienbild und Video klingt bei begrenztem Budget sehr nach einer Sony SLT. Der AF sollte in Verbindung mit einem schnellen Objektiv brauchbare Ergebnisse ermöglichen. Hier wäre das Tamron 70-300 USD eine Empfehlung wert. Problem: Neuwertig schon deutlich über dem angegebenen Budget. Lösung: Entweder mehr Geld in die Hand nehmen oder den Gebrauchtmarkt beobachten.
 
Hallo,
Serienbildaufnahmen würden schon 2-3 Bilder pro Sekunde reichen.
Die Videofunktion sollte vorhanden sein, es müssen aber keine HD Videos sein.

Was ist von der Canon EOS 600D mit 18-55 IS II Objektiv zu halten?
Diese Kamera könnte ich gebraucht erhalten!
 
Ich kenne mich nur mit Nikon einigermaßen aus, von daher kann ich zu Canon oder Sony nichts sagen, aber ein 18-55 Objektiv wird wohl für Dein Vorhaben nicht ausreichend sein, es sei denn das Boot liegt direkt vor Dir.
Ich nehme mal an die Boote sind im Wasser und fahren und vielleicht auch mal ganz schön flott. Dann braucht es eigentlich ein leichtes Teleobjektiv welches einigermaßen lichtstark ist. Ein Sigma 50-150/2.8 oder 70-200/2.8 wäre wohl super, aber da verbraucht alleine das Objektiv Dein ganzes Budget. :(
So eine Kamera mit 18-55 ist als Einstieg sicher nicht verkehrt, aber Du brauchst eben ein weiteres Objektiv dazu wenn es vernünftig werden soll.

Volker
 
Dass ich ein anderes Objektiv benötige habe ich mir schon gedacht, dass soll aber auch erstmal nicht das Problem sein, da man sich die ja auch in einem halben Jahr noch kaufen kann!

Mir geht es jetzt erstmal darum eine vernünftige Kamera mit einem brauchbaren Objektiv bis ca. 600€ zu finden.

vdaiker schrieb:
Ich nehme mal an die Boote sind im Wasser und fahren und vielleicht auch mal ganz schön flott.
Geschwindigkeiten zwischen 100km/h und 150km/h sind schon üblich.
Manche fahren auch 180km/h und noch schneller.
 
Also 2 - 3 Bilder pro Sekunde bei 180 km/h sind ziemlich wenig. Da musst du schon Glück haben genug Ausbeute zu bekommen. Das 18-55 IS Kitobjektiv ist eine gute Allroundlinse für den Einstieg, aber derart schnelle und kleine Objekte abzulichten dürfte damit keine große Freude sein. Das Tamron 70-300 USD ist so ziemlich das beste für den schmalen Geldbeutel für die genannte Verwendung, kostet aber auch schon 300 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK,
dann wird es wohl die 600D, da ich die sehr günstig von einem Bekannten bekomme.
Welches Objektiv wäre dazu für meinen Zweck geeingnet?
 
Nach kurzem googlen ist mir aufgefallen, dass es verschiedene Tamron 70-300 gibt, wo liegt der Unterschied?
 
Verschiedene Versionen für verschiedene Kamerahersteller. Es gibt Varianten mit Bildstabilisator (VC) oder ohne, mit Ultraschall AF (USD-Ultra Silent Drive) oder ohne. Das Objektiv mit USD ist die neue Variante des Objektivs mit schnellem und nahezu lautlosem Auto-Fokus.
 
Wie weit sind denn die Boote entfernt?

Wenn sie so schnell fahren vermutlich ganz schön weit weg. Das bedeutet, es wird teuer. Wenn das Budget knapp ist dürfte das angesprochene Tamron wohl die beste Wahl sein, wenn es teurer sein darf würde ich mir aber ein Objektiv mit Lichtstärke 2.8 ansehen, z.B. ein Sigma 70-200/2.8. Hat zwar nur 200mm am langen Ende ist dafür aber lichtstark und Du kannst kürzere Verschlußzeiten realisieren um die Boote einigermaßen scharf zu kriegen.

Und, hat denn die Kamera ein vernünftiges AF-System? Ich kenne mich mit Canon wie gesagt nicht aus, aber Dinge zu fotografieren, die mit weit über 100 km/h unterwegs sind, ist weiß Gott nicht einfach. Da hast Du Dir nicht gerade das einfachste Motiv herausgesucht.

Volker
 
Die Modelle kommen auf wenige Meter heran.
Ich muss die Fotos ja nicht machen wenn sie ganz weit weg sind!
So ca. 15 bis 20m sollten aber schon drin sein.

Der Zoom der normalen 100€ Digitalkameras reicht normalerweise um Modelle in vernünftiger Größe abzubilden.

Wäre eines der folgenden günstigeren Objektive eine Möglichkeit um auch weiter entfernte Modelle zu fotografieren?
Im Laufe der Zeit kann ich ja immer noch nachrüsten!

SIGMA - 70-300/4-5,6 DL CAF CANON
SIGMA 70-300MM F4-5,6 DG MACRO CANON
TAMRON - A17E AF 70-300/4-5,6 DI MAKRO 1:2 FÜR CANON
CANON - EF 75-300/III

Ist eigentlich ein Stativ empfehlenswert oder ist es bei diesen Brennweiten noch nicht notwendig?

Bitte nicht böse sein weil ich so viele Fragen stelle.
Es ist aber schon eine Menge Geld die man hier ausgibt und ich will nicht später bereuen, dass ich mich nicht richtig informiert habe!
Ist übrigens eins sehr tolles Forum hier!
Nicht überall werden alle Fragen von blutigen Anfängern wie mir schnell und ohne blöde Bemerkungen beantwortet!!
 
OK,
da es sich gerade ergeben hat, dass ich auch noch zu einer CANON EOS 1100D
günstig rankomme die sogar 2 Objektive dabei hat (18-55 + 75-300 III DC) würde ich gerne eure Meinung zu dieser Kamera hören.

Wäre diese Kamera die bessere Wahl für mich, vor allem weil bereits ein 75-300 Objektiv dabei ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten