• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung// Zuviel Auswahl, bitte um Hilfe :)

Kuschiforall

Themenersteller
Alsoo dann erstmal diesen Fragebogen abarbeiten :D


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Pentax ist DL2):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
(Gerne ein Kit)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Einige, als ich mich vor Jahren für meine Pextax entschied):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
(Irgendwo zwischen den Beiden wohl)

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[x] Vllt :D

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Soo und jetzt zu meinen Fragen. Ich hab mich schonmal etwas umgeschaut, einige Tests gelesen usw. wobei mir zB die Canon EOS 400d, 450d, die Pentax K10D und einige andere ins Auge fielen. Allerdings ist die Auswahl der Kameras in diesem Preisbereich ja doch sehr groß und man verliert leicht den Überblick. Ich würde mir gerne ein Kit kaufen, wenn möglich 2 Objektive (Ein Stadard, ein Tele), aber das wäre nur die Creme de la Creme :D
Sie sollte halt in den oben beschriebenen Situationen (Also fast allen) schon was hermachen können. Gut wäre auch ein AF-Hilfslicht zB.

Ich wollte eig mehr grundsätzlich fragen, welche Kameras ich bei dieser Preisklasse in Erwähgung ziehen sollte? (Natürlich darfs auch gerne weit unter 600 sein, 600 ist halt das Limit). Vllt könntet ihr mir ja eine kleine Auswahl mit den Pro und COntras stellen...oder wenn ihr eben noch mehr Informationen braucht, bitte fragen :D


Vielen dank schonmal.
Lg
Kuschi
 
Hallo Kuschi

bevor man dir jetzt unzählige Tipps gibt welche jetzt die beste wäre,würde ich doch erstmal in ein Geschäft gehen und mir die Modelle anschauen die in meinen gesteckten Preisrahmen liegen . Denn da fallen schon mal welche weg ,die dir im Handling nicht gefallen ...das aber sehr wichtig ist weil die DSLR soll dir möglichst gut in der Hand liegen . Auch mal ins Menü schaun ob das dir logisch erscheint ,sowie einen Blick durch den Sucher . Mit den Ergebnissen kommst du dann hierher zurück . Dann kann man differenzierter Vorschläge machen ... ist meine Meinung dazu .

Gruß Keidel
 
Heyy Keidel,
das stimmt, das ist ja schliesslich eins der wichtigsten Dinge. Also mir persönlich gefällt schon am meisten Canon, Pentax und Nikon sehr gut, vom Aufbau sowie vom Komfort und allem. Hab da bis jetzt nichts in der Hand gehabt, was ich nicht mochte.
Was wäre denn von den 3 Herstellern am empfehlenswertesten?
 
Heyy Keidel,
das stimmt, das ist ja schliesslich eins der wichtigsten Dinge. Also mir persönlich gefällt schon am meisten Canon, Pentax und Nikon sehr gut, vom Aufbau sowie vom Komfort und allem. Hab da bis jetzt nichts in der Hand gehabt, was ich nicht mochte.
Was wäre denn von den 3 Herstellern am empfehlenswertesten?

Aber vorsicht. Du hast geschrieben, dass ein AF-Hilfslicht gut wäre. Die Pentax K10d hat sowas nicht! (Hast du ja auch in deine vorläufig engere Auswahl genommen)
Wollte es nur mal erwähnt haben, falls es dir selber nicht aufgegallen ist.
 
Falsch machen tust du im Prinzip mit keiner der Hersteller was . Ich kann dir aber auch bloß was zu Nikon sagen . Und da würden nur zwei Kameres in betracht kommen wenns neue sein sollen ...in deinem Preisrahmen . Und zwar die :

Nikon D60 Kit 18-55mm VR 55-200mm VR für zirka 600€ -10 Megapixel
Nikon D40 Kit 18-55mm 300€ +55-200mm VR = 500€
6-Megapixel

zu den kleinen Nikons gibt es zu sagen . Sie haben keinen AF-Motor im Body verbaut . Was jetzt nicht so wild ist wenn du keine alten Nikon Objektive zuhause rumliegen hast . Eine Liste welche Objektive du an der D40/x D60 betreiben kannst ist hier : https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2202592&postcount=1

Dann wurde bei der D40/x D60 auf die Spiegelvorauslösung verzichtet.... wäre auch blos interessant sofern du viel vom Stativ aus fotografierst . Aber dafür haben sie eine kleinichkeit die du genannt hast und zwar das AF-Hilfslicht . Was so viel ich weiß im Einsteigerbereich nicht jede hat . Was mich aber bei einer Kaufentscheidung nicht sonderlich beinflussen würde . Die out-of-cam Bilder der D40/D60 sind für mich zufriedenstellend . Die ISO -Automatik finde ich arbeitet wunderbar und bis ISO 800 ist das Rauschen für meine beriffe kein problem . Für Notfälle kann man die ISO 1600 auch noch nutzen . Aber hier im Forum findest du auch zu jeden Hersteller -Objektiv und Bilderthread´s . Da kann man sich ja mal Bilder der jeweiligen Kameras und Objektive in Ruhe anschaun .

die größern Nikon haben zudem mehr Dirketwahltasten , ein zweites Display und größeren Sucher sowie mehr AF-Messfelder ...das ist aber nur ein kleiner Auszug von dessen was die Einsteiger von der Semiprofi/Profi unterscheidet . Live-View findest du bei Nikon im Einsteigerbereich erst ab der neuen Nikon D5000 . Die aber dein gesetzten Preisrahmen von 600 € um 200€ übersteigt ,zudem du dann nur ein Kitobjektiv dazu hättest .
Bildstabilisatoren werden bei Nikon und Canon im Objektiv verbaut .Hat den Vorteil daß das Sucherbild dabei mit stabilisiert wird . Ich habe öfter hier im Forum Berichte von Usern gelesen die beide Systeme benutzen ,und meinten das bei höheren Brennweitenbereichen der Stabi im Objekiv effizienter wäre .... kann ich aber selber nicht bestätigen da ich nur das Nikon System kenne .Die anderen Hersteller haben den Stabi im Body verbaut . Welches den Vorteil hat das alle Objektive stabilisiert sind .
Auch nicht für unwichtig halte ich : Mit dem Kauf eines DSLR-Bodys investiert man auch in ein ganzes System.

Deshalb wäre es ebenso ratsam das jeweilige Objektiv- und Zubehörprogramm anzuschauen . Außerdem: Erschwinglichkeit deiner geplanten Wunschobjektive .

Gruß Keidel
 
Zuletzt bearbeitet:
(war da nicht noch eine D40x?).;)

Richtig die gibt es auch noch :) Ist ist eigendlich eine D40 mit dem Sensor der D60 . Aber ihr fehlt im gegensatz zur D60 der " Staubrüttler" :D und das AKTIVE D-Lightning . Da kann man dann schon ehr wieder zur D60 greifen , zumal der Preis der D40x auf dem Niveau der D60 ist.

Gruß keidel
 
Gut gut, das AF-Hilfslicht ist nicht das ENtscheidende, macht halt nur den Af leichter...aber wenn wir das jetzt mal weglassen...und bei den 3 Herstellern bleiben, wie stehts dann? *grins*
 
Gut gut, das AF-Hilfslicht ist nicht das ENtscheidende, macht halt nur den Af leichter...aber wenn wir das jetzt mal weglassen...und bei den 3 Herstellern bleiben, wie stehts dann? *grins*

Naja ich hatte eine Nikon D40 und bin vor 3 Tagen auf eine Pentax K10d gewechselt. Benutze nun beide Kameras parallel um Unterschiede festzstellen..
Was ich klar sagen kann: Die Nikon wirkt wie Spielzeug gegen die Pentax, aber die Bildqualität ist bei beiden ungefähr gleich, zumindest bei Tageslicht. Über ISO 400 bin ich mit der Pentax noch nicht gegangen. Das teste ich heute Abend auf einer Feier. Die D60 wird wohl kaum andere Fotos schießen als die D40, insofern sollte es hierbei etwa gleich sein.

Zum Thema Autofokus: Ja, man sagt eine Pentax hat den langsamsten AF. AAABER im Vergleich zur D40 ist die Pentax eine Rakete im fokussieren! Allerdings auch sehr viel lauter.

Vorteil der Nikon: Einfachere Menüführung, Bessere Automatikbelichtung (Meine subjektive Meinung), Weniger wirr warr bei den Einstellungen (Auch wieder subjektiv)
Insgesamt gesagt: Bei der Nikon hat man als Anfänger weniger Ausschuß. Mit der Pentax "richtig" fotografieren ist etwas schwerer. Dies ist auch der Grund weshalb ich die Nikon noch parallel weiternutze.

So viel zu meinem Vergleich Nikon D40 gegen Pentax K10d. Wie es mit der Canon aussieht weiß ich nicht.
 
Auch wenn Du das nicht hoeren willst:
kauf Dir lieber gescheite Objektive zu Deiner *istDl!
Da gewinnt die Bildqualitaet am meisten und Du verbrennst kein Geld.

Gruss
Heribert
 
Nunja...die DL2 ist etwas...kautt, weswegen ich eine neue brauche :)
Hmm also in die engere Auswahl gezogen hab ich jetzt die Nikon D40 und D60, die Canon EOS 400/450D, Pentax K10 und die Sony Alpha 300.
Wie ist das denn mit der Sony? Ich würde zB gerne auch viele Nachtaufnahmen machen, zudem bin ich in einer Feuerspucktruppe, weswegen mir Bilder eben beim Feuerspucken wichtig sind und speziell die gute Farbwiedergabe von Feuer bei Nacht.
Also von den aufgeführten Modellen...ich Reise viel (Island, Spanien, Marokko usw), mache sehr gerne Nachtaufnahmen (Hafen, Feuer) und sonst eben Makroaufnahmen (Blumen usw), Portraits und Momentaufnahmen( Party) sind teils auch dabei, sind aber eher sekundär.

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/Alpha_300.aspx?Cam2=Canon/EOS_450D
Hier auch mal ein Vergleich...
 
Ihr wollt doch nicht allen ernstes die D40/D60 mit der K10D vergleichen, das sind schon sehr unterschiedliche Konzepte, wenn aufsteigen oder erweitern dann kann man das schon sehr gut mit 600 Euro.
Ich schlage vor:
Canon 30D mit gutem Glas, 40D mit Kit auch gebraucht
Nikon D90, D80, gebraucht geht auch die D200
Pentax K100D super, K200D mit D-Kit, K10D gebraucht mit guter Optik oder K20D
und du kannst noch alt Glas verwenden.

Also gut überlegen und auch hier mal im Biete bereich stöbern, also wenn schon neu oder neu gebraucht dann doch soviel wie möglich fürs Geld.
Manchmal gibt es auch gebraucht eine schöne Fuji S5pro auch eine Super Cam.

Martin
 
Ihr wollt doch nicht allen ernstes die D40/D60 mit der K10D vergleichen, das sind schon sehr unterschiedliche Konzepte, wenn aufsteigen oder erweitern dann kann man das schon sehr gut mit 600 Euro.

Aber wenn er genau diese Kameras in seine engere Auswahl genommen hat, wieso dann nicht vergleichen? Schließlich will er doch genau das. Den Vergleich zwischen Nikon D40/60, Pentax K10d und Canon EOS 400/450
 
Hmm also das waren nur Cams die mir für diesen Preis geraten wurden und die ich auch schon in der Hand hatte und die mir gefiehlen...bei neuen Vorschlägen, welche in das Budget 600 (Obwohl lieber 500) passen, bin ich sehr offen und werde mir dann auch mal die anschauen :D
 
Hmm also das waren nur Cams die mir für diesen Preis geraten wurden und die ich auch schon in der Hand hatte und die mir gefiehlen...bei neuen Vorschlägen, welche in das Budget 600 (Obwohl lieber 500) passen, bin ich sehr offen und werde mir dann auch mal die anschauen :D

Ich habe Vorschläge gemacht musst du nur lesen und eine Wahl treffen, und bei gebraucht Augen auf.

Martin
 
Japps, hab ich gesehen. Hatte bei den gebrauchten auch schon einige angeschrieben, war leider nie schnell genug :)
Aber bei den Kameras die ich mir selbst rausgesucht hab, ist keine dabei, bei der ich was falsch machen würde, oder? Ist dann einfach Geschmackssache...?
 
Falls ich es überlesen habe - sorry. Was hast du denn an Objektiven für deine PENTAX? Zwischen der DL2 und den aktuellen Pentax-kameras liegen doch schon Welten, was AF, Gehäuse, Belichtung angeht. Solltest vielleicht doch beim System bleiben, zumal die von dir auch genannte D40 kaum besser als die DL ist.

aes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten