• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Zum Filmen: Canon Eos 600d oder Lumix GH2

Tharsis

Themenersteller
Hallo,

ich würde sehr gerne auch einmal den Beratungs-Service nutzen.

Ich plane, mir eine neue Kamera zu kaufen. Ganz wichtig dabei ist mir die Videofunktion. Ursprünglich hatte ich deswegen auch die Panasonic Lumix DMC-GH2 im Auge, denke aber, dass ich mich aufgrund des Preises dagegen entschieden. Oder sollte ich mir das noch einmal anders überlegen? Reicht theoretisch ein 14-42mm Objektiv??

Alternative ist die Canon 600d. Bei der Canon überlege ich nun, welches Kit (also das 18-55, 18-135, oder 18-55 sowie 55-250?) oder welches andere Objektiv ich mir dazu kaufen soll.

Wichtig ist mir, dass das Objektiv gute Ergebnisse beim Filmen liefert. Da ich öfters auch Reportagen filme, ist ein Objektivwechsel zwar möglich, aber manchmal natürlich auch aufwendiger.

Ich nutze die Kamera sowohl privat, als auch dienstlich hin und wieder als freier Journalist.

Hier der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D50, hier also zu vernachlässigen

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ungefähr 850] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar: Canon 600d/Pansonic Lumix GH2 (s. oben)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig

Vielen Dank schon einmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon Eos 600d: Welches Kit/Objektiv (v.a. zum Filmen)?

Einen kontinuierlichen Video-Autofokus besitzt sie nicht und die automatische Fokussierung auf Knopfdruck arbeitet langsam, lautstark, ruckelnd und pumpend, bereitet also keine Freude.

Wenn das für dich nicht gegen die 600D spricht, dann kannst du sicherlich dabei bleiben. Ein Blick zu Sony könnte nicht schaden, aber da müssen andere Forenteilnehmer beraten. Die GH-2 würde ich schon wegen dem Firmware-Hack und dem Videowunsch erstmal mit einbeziehen.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon Eos 600d: Welches Kit/Objektiv (v.a. zum Filmen)?

Die GH-2 würde ich schon wegen dem Firmware-Hack und dem Videowunsch erstmal mit einbeziehen.

Ehrlich gesagt wäre mir die GH2 sogar lieber, aber ich fürchte, dort für mein ungefähres Preislimit von 850 Euro nicht gut ausgestattet zu werden. Oder reicht da erst einmal das 14-42mm Objektiv? Das bekommt man im Kit momentan für noch erschwingliche 757 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
also das 55-250mm von canon ist im videomodus ziemlich laut (glaube der autofokus) also wenn ich draußen ein video drehe ist es weniger hörbar aber in innenräumen ist es leider SEHR präsent
mit dem anderen 18-55mm kit objektiv machts richtig spass zu filmen
 
Olympus E-PM1 mit 14-150 und Aufstecksucher könnte noch ins Budget passen. Vielleicht auch eine E-PL oder E-P.

Nikon 1 V1 mit 10-30 und 30-110 ebenfalls, da wäre der AF sehr flott. Jedoch nur 10 MP.

Sony Alpha 55 mit 18-55 und 55-200 würde auch noch unter 850 Euro zu haben sein.

Im Gebrauchtmarkt hab ich keine Ahnung, weil ich das gerade in der Checkliste sehe. Zu den o. g. Kameras würde ich dich auch auf www.dpreview.com verweisen (Reviews). Vielleicht ist auch noch etwas beim Samsung-NX-System drin, allerdings musst du dafür wahrscheinlich gezielt im Unterforum nachfragen.
 
Ich hab testweise mit der 600D und dem Tamron 18-50 2.8 VC gefilmt. Der Stabi bügelt beim Freihandfilmen schon einiges glatt, auch sonst waren die Aufnahmen nicht übel. Ob die Störgeräusche des Stabis übertragen wurden kann ich im Moment leider noch nicht beurteilen. Die Magic Lantern Firmware soll auf der 600D wohl auch funktionieren. Ansonsten bieten sich wegen der großen Anfangsblende vor allem Festbrennweiten fürs Filmen an. Zur Panasonic GH2 habe ich leider keinen Vergleich.
 
Hi,

an der Canon EOS 600D kann man mit der Festbrennweite 35mm f2,0 prima filmen! Das Objektiv ist schön lichtstark und hat einen m.E. passenden Bildausschnitt, der dem menschl. Blickwinkel ähnlich ist. Ich finde das für Reportagen passend, einzig es fehlt dann aber der Zoom. Der manuelle Fokus kann auch bei Bedarf wunderbar bei Bedarf eingesetzt werden. Macht mir Spaß in dieser Kombination. Das Objektiv ist super und gebraucht für ca. 200 € und neu für ca. 250 € zu haben. Die Lumix kenn ich nur von der eigenen Recherche zum DSLR-Umstieg ohne Praxisbezug: danach soll sie sehr stark beim Filmen sein und Vorteile ggü. der klassischen Spiegelreflex haben. Warst Du schon mal im Laden und hast die Alternativen in der Hand gehabt und getestet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten