• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung - zu Nikon wechseln oder bei Canon bleiben?

-eVa-

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Canon EOS 350D - die hat allerdings ständig den Err99 und wird nun auf Garantie eingeschickt. Möchte sie nach dem Service verkaufen, und mir Ersatz kaufen.
Objektive habe ich folgende:
Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6
Canon EF 55-200mm 1:4.5-5.6 II USM
Canon EF 50mm/ 1,8/ Objektiv II
Tamron AF 28-75mm 2,8
außerdem den Canon Speedlite 430EX II, den ich aber kaum nutze

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
750 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

+ das, was ich für die Objektive und den Blitz noch bekommen würde, also angenommen ich wechsel zur Nikon.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar sowohl Canon als auch Nikon:
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
von der Handhabung sind sowohl die Canons, als auch die Nikons okay.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[x] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Für mich stellt sich die Frage, ob ein Wechsel sinnvoll ist. Bei Nikon kenne ich mich überhaupt nicht mit den Modellen und Objektiven. Welche würden da in Frage kommen?
Oder doch bei Canon bleiben? Und da dann eher die 40D oder eher die 500D?

Danke für Eure Antworten :top:
 
Warum willst du zu Nikon?
Was gefällt dir an denen besser?
Was gefällt dir an der EOS 350 nicht (mehr), so dass du über einen Wechsel nachdenkst?
 
Hallo Eva,

ich würde Dir von einem Systemwechsel abraten; nicht etwa, weil Nikon die schlechteren Cams und Objektive hat, sondern weil Du mit dem Tamron 28-70/2,8, dem Canon 50/1,8 schon gute (bis sehr gute, wenn man sich das PL-Verhältnis anschaut) Linsen hast. Zudem bist Du mit dem 430EX II "blitzmäßig" gut aufgestellt, auch wenn Du ihn nur selten zum Einsatz bringt. Solltest Du bis dato mit den Linsen zufrieden und lediglich vom Body genervt sein, dann spricht m.E. alles für Canon als Systementscheidung.

Als neuen Body würde ich die 40D anempfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist momentan wohl nicht zu toppen, sie bringt Semi-Pro-Qualität mit sich, insbesondere das zusätzliche Display auf der Oberseite der Cam, dürfte den Bedienungskomfort erheblich steigern, sie ist schnell. Sie ist zwar nicht mehr die Jüngst und die 50D bringt einige Neuerungen mit sich, allerdings liegt Letztere ausserhalb deines Preisrahmens.

Nur 'ne Meinung ;)

Gruß,
Lars
 
Warum willst du zu Nikon?

Weil ich die Out-of-Cam Bilder bei Nikon schöner finde. Ist eine Gefühlssache, dass ich irgendwie schon immer denke, dass ich damals mit Nikon hätte anfangen sollen. Kann ich nicht wirklich klar sagen, warum :o

Was gefällt dir an der EOS 350 nicht (mehr), so dass du über einen Wechsel nachdenkst?

Generell gefällt mir an der 350 nicht mehr, dass sie ab ISO 800 stark rauscht, und dass sie so wenig MPs hat. Außerdem finde ich sie mittlerweile relativ langsam. Ich will sie deswegen austauschen, weil ich befürchte, dass sie allmählich den Geist aufgeben wird (ich fotografiere relativ viel) und dann lieber jetzt, wo sie noch funktioniert, und es noch Geld dafür gibt.
Außerdem stört mich die Bedienung, ich finde es im M Modus so nervig, dass es kein 2. Bedienrad gibt.

Hallo Eva,

ich würde Dir von einem Systemwechsel abraten; nicht etwa, weil Nikon die schlechteren Cams und Objektive hat, sondern weil Du mit dem Tamron 28-70/2,8, dem Canon 50/1,8 schon gute (bis sehr gute, wenn man sich das PL-Verhältnis anschaut) Linsen hast. Zudem bist Du mit dem 430EX II "blitzmäßig" gut aufgestellt, auch wenn Du ihn nur selten zum Einsatz bringt. Solltest Du bis dato mit den Linsen zufrieden und lediglich vom Body genervt sein, dann spricht m.E. alles für Canon als Systementscheidung.

Als neuen Body würde ich die 40D anempfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist momentan wohl nicht zu toppen, sie bringt Semi-Pro-Qualität mit sich, insbesondere das zusätzliche Display auf der Oberseite der Cam, dürfte den Bedienungskomfort erheblich steigern, sie ist schnell. Sie ist zwar nicht mehr die Jüngst und die 50D bringt einige Neuerungen mit sich, allerdings liegt Letztere ausserhalb deines Preisrahmens.

Nur 'ne Meinung ;)

Gruß,
Lars

Hi Lars,

danke für Deine Meinung! Mein Kopf sagt auch, dass ich es so machen soll, mein Herz plädiert für die Nikon ;)
 
Mein Kopf sagt auch, dass ich es so machen soll, mein Herz plädiert für die Nikon ;)

Dann Nikon! :)

Wie steht's mit 'ner D90? (Ob Du da mit 750 EUR insg hinkommst ist natürlich eine andere Frage, aber ich vermute mal Du willst das mit dem Wechsel, dann ohnehin durch den Verkauf finanzieren)
 
Dann Nikon! :)

Wie steht's mit 'ner D90? (Ob Du da mit 750 EUR insg hinkommst ist natürlich eine andere Frage, aber ich vermute mal Du willst das mit dem Wechsel, dann ohnehin durch den Verkauf finanzieren)

So hatte ich mir das auf jeden Fall gedacht, falls ich mich zum Wechseln entschließe :) Ist die D90 das Gegenstück zur zweistelligen Serie bei Canon, seh ich das richtig? :confused:
 
So hatte ich mir das auf jeden Fall gedacht, falls ich mich zum Wechseln entschließe :) Ist die D90 das Gegenstück zur zweistelligen Serie bei Canon, seh ich das richtig? :confused:

Hm, jain. Die D90 ist irgendwo zwischen drei- und zweistelliger Serie bei Canon. Ein richtiges Gegenstück gibt es nicht und vice versa.
 
Weil ich die Out-of-Cam Bilder bei Nikon schöner finde. Ist eine Gefühlssache, dass ich irgendwie schon immer denke, dass ich damals mit Nikon hätte anfangen sollen. Kann ich nicht wirklich klar sagen, warum :o
Mhm ... verstehe ... eine Herzenssache :D

Generell gefällt mir an der 350 nicht mehr, dass sie ab ISO 800 stark rauscht, und dass sie so wenig MPs hat. Außerdem finde ich sie mittlerweile relativ langsam. Ich will sie deswegen austauschen, weil ich befürchte, dass sie allmählich den Geist aufgeben wird (ich fotografiere relativ viel) und dann lieber jetzt, wo sie noch funktioniert, und es noch Geld dafür gibt.
Außerdem stört mich die Bedienung, ich finde es im M Modus so nervig, dass es kein 2. Bedienrad gibt.
OK, damit kann man was anfangen. Dann ist klar, dass es bei Canon, wenn du bei denen bleiben willst, auf jeden Fall eine zweistellige sein sollte, denn ansonsten bekommst du nicht die von dir gewünschte deutliche Verbesserung im Handling.

Wie schon gesagt, die Kameras bei Canon und Nikon kann man nicht exakt gegenüberstellen, die überschneiden sich leicht.
Klar ist (2. Bedienrad), dass bei Nikon für dich eigentlich nur eine D90 oder eventuell eine D80 (wenn du noch eine Neue bekommst) in Frage kommen. Die kleineren haben kein 2. Bedienrad, die größeren sind zu teuer. Die D90 ist allerdings grundsätzlich eine sehr gute Wahl, denn deren Rauschverhalten ist auch recht gut, was dich ja an der EOS 350D auch stört.
Bei Canon würde ich dir zu 40D raten, die gibt es günstig und die 50D ist gemessen am Preis nicht soo viel besser - es sei denn, du legst Wert auf die Videofunktion.
Insofern: Ab in den Laden, D90 anfassen und rumprobieren, Objektivpark zusammenstellen (zunächst im Kit mit dem 18-105 VR, 50/1,8 oder 50/1,4, Rest mal sehen, 70-300 VR, Tamron 17-50 2,8, Tokina 12-24 4,0, Blitz SB-600), dann entscheiden.
Klar ist, bei Canon kämst du günstiger weg und hättest mit der 40D einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. Wenn du aber immer schon in Richtung Nikon schielst, wirst du das vermutlich auch tun, wenn du die 40D hast, insofern ... ;)
 
Bei jedwedem Systemwechsel verlierst du Geld durch den Verkauf gebrauchter Waren. Ist dir das egal und willst du partout wechseln, dann "Feuer frei". Die Linsen die du hast sind ja nun auch nicht unbedingt die Linsen, die für einen direkten Verbleib bei Canon sprechen.

Ich würde aber dennoch eine 40d ins Auge fassen, denn die ist billig und steht der D90 abgesehen von der Videofunktion in nichts nach und überholt sie sogar noch in einigen Punkten wie Serienbild und maximaler Verschlußgeschwindigkeit.
 
Danke für Eure Meinungen! Ich vermute, dass ich bei einem Systemwechsel ganz schön draufzahlen werde. Sicher sind meine Objektive bei Canon nicht die Besten, aber immerhin hab ich welche, die ich verwenden kann und auch brauche. Wenn ich mir die Preise bei Nikon so anschaue, komm ich ganz schön ins Grübeln, ob es der Wechsel wirklich sein muss.
Ich geh auf jeden Fall noch mal ins Geschäft und nehm beide Cams in den Hand.

Hat jemand noch ne Meinung zu den Sony Cams für mich? Das wäre lieb :top:
 
Wenn du über Sony nachdenkst, schau dir die Alpha 700 an. Die ist gerade für einen Schnäppchenkurs zu bekommen und eine tolle Kamera. Wenn dich allerdings die Preise für Objektive bei Nikon schon stören, dann solltest du dir vorher noch einmal die Sony-Preislisten ansehen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten