• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung / Wind,Wueste,Meer

Wenn du mit Nikon im Wüstensand Kitsurf-Fotos machen willst kanst dein Budget mal locker verdoppel.

Bei Pentax kommst du wahrscheinlich günstiger weg und den Tip mit der Oly E-3 würde ich mir auch noch mal anschauen. durch die Brennweitenverlängerung mit dem Faktor 2 kommst du gut in den Telebereich, was fürs Surfen und für Wildlife sicher notwenidig ist.

Unglaublich das Bild mit dem Sand! Ob das die Kamera überlebt hat???
Meine wird hoffetlich nie solche Bedingungen vorfinden.
Werde es heute Abend mal checken.
Auch allen anderen Tipps werd ich mal nachgehn.
Danke
 
Ach, bei Olympus werden mit der E-3 und zwei abgedichteten Objektiven (z.B. 12-60 oder 14-54 und 50-200) auch ca. 3000€ fällig...
 
Meiner Meinung nach gibt es in dem von Dir vorgegebenen Preisbereich nur Pentax die gescheit gedichtet ist.

Ich persönlich würde Dir für diesen Einsatzzweck nur zu Pentax raten.
 
Ach, bei Olympus werden mit der E-3 und zwei abgedichteten Objektiven (z.B. 12-60 oder 14-54 und 50-200) auch ca. 3000€ fällig...

Olympus E-3 macht leider keine videos :confused:
 
Wenn dir die K-5 zu teuer sein sollte, wäre vielleicht die K-7 eine Option. Bekommt man neu für 750 und gebraucht unter 550€.
Die Nachteile gegenüber der K-5 - mehr Rauschen und der langsamere AF- lassen sich mit einem schnellen lichtstarken Objektiv, das danke des gesparten Geldes noch drinn ist, ausgleichen. Das Gehäuse ist fast gleich wie bei der K-5 und natürlich auch abgedichtet.
 
Wenn dir die K-5 zu teuer sein sollte, wäre vielleicht die K-7 eine Option. Bekommt man neu für 750 und gebraucht unter 550€.
Die Nachteile gegenüber der K-5 - mehr Rauschen und der langsamere AF- lassen sich mit einem schnellen lichtstarken Objektiv, das danke des gesparten Geldes noch drinn ist, ausgleichen. Das Gehäuse ist fast gleich wie bei der K-5 und natürlich auch abgedichtet.

Canon EOS 7D € 1.245,00 body
Pentax K5 € 1.120,99 body
Nikon D300S € 1.142,99 body
(Sony Alpha 550 ) € 624,99 body

Die kommen bei mir mal in die engere Auswahl.
Ich mach mich jetzt mal über ein Ojektiv schlau.
Hab von euch ja schon gute Tips bekommen.
 
Ich würde dir zur K-r raten und dazu eher hochwertigere optiken nehmen als zur K-5 und dann günstigere Opiken zu nehmen, für alle anderen müsstest du das Budget immens überziehen um eine abgedichtete Grundausstattung zu bekommen
 
Ich würde dir zur K-r raten und dazu eher hochwertigere optiken nehmen als zur K-5 und dann günstigere Opiken zu nehmen, für alle anderen müsstest du das Budget immens überziehen um eine abgedichtete Grundausstattung zu bekommen

Das
K-r ist nicht abgedichtet.

hat EvgeniT auf deinen ersten Post
Abgedichtet mit abgedichteten Objektiven geht in der Preisklasse nur mit Pentax, guck dir die K-r mal an
geantwortet und ich möchte das nochmal unterstreichen: Die Pentax K-r ist nicht abgedichtet ;-)
Pentax abgedichtete Kameras sind: K10D (GX10), K200D, K20D (GX20), K-7, K-5
 
Die Liste für Nikon wurde ja vorhin schon gepostet. Meiner Meinung (und jetzt mal unabhängig von deinem Budget) kämen für deine Anliegen folgende Objektive sinnvoll in Frage:

AF-S 600mm f/4 II VR 8700 Euro
AF-S 500mm f/4 II VR 7000 Euro
AF-S 400mm f/2.8 II VR 8000 Euro
AF-S 300mm f/2.8 II VR 4400 Euro
AF-S VR 200mm f/2 4000 Euro (ziemlich kurz für Surfen und Wildlife)
AF-S VR 200-400mm f/4 5000 Euro
AF-S VR 70-200mm f/2.8 II 2000 Euro (ist schon ziemlich kurz für Surfen und Wildlife)

Preise sind Neupreise... du siehst, das sprengt den Rahmen ein wenig...

Bei Canon sieht die Geschichte ganz ähnlich aus. Das 70-200 4L (is und non is) sollten für dein Ansinnen nicht genügend abgedichtet sein und die anderen Objektive liegen im gleichen Bereich wie bei Nikon.
 
Die Liste für Nikon wurde ja vorhin schon gepostet. Meiner Meinung (und jetzt mal unabhängig von deinem Budget) kämen für deine Anliegen folgende Objektive sinnvoll in Frage:

AF-S 600mm f/4 II VR 8700 Euro
AF-S 500mm f/4 II VR 7000 Euro
AF-S 400mm f/2.8 II VR 8000 Euro
AF-S 300mm f/2.8 II VR 4400 Euro
AF-S VR 200mm f/2 4000 Euro (ziemlich kurz für Surfen und Wildlife)
AF-S VR 200-400mm f/4 5000 Euro
AF-S VR 70-200mm f/2.8 II 2000 Euro (ist schon ziemlich kurz für Surfen und Wildlife)

Preise sind Neupreise... du siehst, das sprengt den Rahmen ein wenig...

Bei Canon sieht die Geschichte ganz ähnlich aus. Das 70-200 4L (is und non is) sollten für dein Ansinnen nicht genügend abgedichtet sein und die anderen Objektive liegen im gleichen Bereich wie bei Nikon.


Ja, definitiv zu teuer.Werd mit einem kleinen Objektiv anfangen und mir später ein grösseres zulegen .Und beim Surfen ist man nicht so weit weg.Wichtig ist mir ein Elemet in Bewegung festzuhalten.
Am liebsten eins im Set der oben genannten Kameras.plus das k-r
 
Die K-r ist nicht gedichtet!

Und es bringt dich nicht weiter einen abgedichteten Body zu kaufen um dann ein nicht gedichtetes Objektiv drann zu schrauben. Dann hättest du auch keine Dichtung ab Bajonet und die Kameradichtung wäre obsolet.

Wie es aussieht ist Pentax die einzig verbleibende Möglichkeit. Aber eben nicht die k-r.
 
Die K-r ist nicht gedichtet!

Und es bringt dich nicht weiter einen abgedichteten Body zu kaufen um dann ein nicht gedichtetes Objektiv drann zu schrauben. Dann hättest du auch keine Dichtung ab Bajonet und die Kameradichtung wäre obsolet.

Wie es aussieht ist Pentax die einzig verbleibende Möglichkeit. Aber eben nicht die k-r.

danke.erspart mir das nachlesen
 
Ein abgedichtetes Objektiv im Telebereich wäre z.B. das smc DA* 60-250 / 4,0 (IF) SDM für 1200 Euro.

Wenn meine Informationen richtig sind kannst du bei Pentax alles Objektive mit der Bezeichnung "smc DA*" nehmen, die sind Wetterfest.
 
Nicht nur DA* sondern auch die Objektive mit dem WR-Kürzel, wie die beiden Kit-Zooms, das DFA 100 Macro WR oder das neue kleine "Suppenzoom" 18-135mm.
 
das läuft auf eine K7 heraus...

Pentax K7 + 18-55 WR + 55-200 WR +4Gb + Tasche Neu
für 1.170€
und es hat einen Crop von 1,5 (das heißt auf kleinbild gerechnet 27-300mm)
müsste für den Anfang reichen
 
Ein abgedichtetes Objektiv im Telebereich wäre z.B. das smc DA* 60-250 / 4,0 (IF) SDM für 1200 Euro.

Wenn meine Informationen richtig sind kannst du bei Pentax alles Objektive mit der Bezeichnung "smc DA*" nehmen, die sind Wetterfest.


Ich suche mir grad Angebote mit den folgenden Cam's:
Canon EOS 7D
Pentax K5
Nikon D300S

Mit dem Tele warte ich noch.Werde mich erst mal mit einem kleineren behaupten 18-55 , 16-85 oder 18-105 ,18-135.hab leider keine grosse Ahnung:confused:
Am liebsten im Kit.Das wäre ein bisschen einfacher für mich.Und günstiger.
Lieber wäre mir ihr könnt mir konkret sagen welches ich nehmen soll wenn's nicht grad die kosten sprengt wie die von Pentax
Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten