• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[DSLR-Kaufberatung // Wenn, dann gescheit]

CrySmack

Themenersteller
Hi

Ich bin neu hier im Forum und in der DSLR Branche.
Mein Name ist Markus und ich bin als Systemadministrator tätig und möchte mir jetzt endlich den Traum einer gescheiten DSLR erfüllen und mich intensiver damit beschäftigen.
Wenn dann möchte ich gleich mit einem vernünftigen Gerät einsteigen und nicht meinen Kauf nach einem Jahr bereuen.

Ich kenne ein paar Leute die sich intesiv damit auseinandersetzen und die haben mir eingetlich alle zu Canon geraten und daher hab ich mich einmal bei denen umgesehen.

Ins Auge gefallen ist mir da sofort die 50D und 7D.
Also suchte ich nach vernünftigen Gehäuse-Objektiv Sets und fand dabei folgenes:

1.)
Canon EOS 7D (SLR) mit Objektiv EF-S 18-135mm 3.5-5.6 IS
ca. 1500€

2.)
Canon EOS 50D (SLR) mit Objektiv EF-S 17-85mm und EF 70-300mm
ca. 1400€

ICh bin mir im klaren das ich noch ein "bisschen" ein Geld für Zubehör wie Tasche, Reiningungsmittel, usw brach.


Das sind jetzt 2 Vorschläge von mir.


Also ....eure Meinung ist gefragt.

DANKE


1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Kompaktkamera)
  • hat DSLR/s angetestet (Canon 50D)
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 2000 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • menschen_gruppen
  • konzert_theater
  • parties
  • industrie_technik
  • sport_action
Nicht auszuschließen
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • tiere_wildlife
  • haustiere
  • makro
  • nacht
  • produkt_werbung
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • Serienbildgeschwindigkeit
 
Da "gescheit" längst nicht bei der Kamera aufhört, sondern eher mit den Objektiven beginnt rate ich dir zu einer 50D und stattdessen mit einem Canon 70-200 L IS USM und einem Tamron 17-50mm VC .
Damit bist du dann bei 2.000€ angekommen, hast aber Technik in den Händen die dich in deinen Vorhaben nicht ausbremsen und dir lange Zeit und auch bei schlechten Lichtbedingungen viel Freude bereiten werden.
 
Evtl. solltest du dir auch mal Gedanken machen, ob du lieber Vollformat, oder Cropformat hättest.

Die Spitzenmodelle im Cropbereich sind bei Canon und Nikon die 7D, bzw. die d300s.
Der Einstieg in die Vollformatwelt gelingt dir über die Canon Eos 5D mkII, oder die Nikon D700.

Von der Wahl des Sensorformats wird vor Allem die Auswahl der Objektive beeinflusst.

Wenn du aber sagst, oke, 2.000 Euro ist das absolute Oberlimit sage ich auch, investier mehr Geld in die Objektive, als in den Body.
Evtl. lohnt es sich auch noch auf eine Canon Eos 60d zu warten.
Ein Nachfolger der 50d ist längst überfällig.
 
Vernünftig ist jede Kamera und alle bringen sie zu 95% die gleichen Leistungen. Die 5% muß man sehr teuer zahlen. Als Anfänger wirst viel, viel Zeit brauchen, bis Du die 5% Unterschied kennst. Und wenns in 2,3 Jahren soweit bist, dann gibts schon wieder ein Gerät das um 5% besser ist und das gleiche kostet.
Eine Kamera ist keine Wertanlage sondern ein Verbrauchsgegenstand mit einem sehr nahen Ablaufdatum. Eher klein anfangen und dann schrittweise vorallem in bessere Objektive investieren.
 
Es zahlt sich immer aus auf das nächst bessere Gerät zu warten, und warten, warten, warten, warten.

Tatsächlich könnte es preislich interessant sein die Photokina abzuwarten.

Tatsächlich könnte es preislich interessant sein heute für -19% die gesamte Ausrüstung im MediaMarkt zu kaufen...:rolleyes:
 
Naja, ist halt die Frage wie eilig er es hat mit dem Kamerakauf.
Wenn's die 50d werden soll, jetzt zuschlagen, ich glaube soviel günstiger wird sie nicht mehr.

Die Photokina ist glaube ich ende September, wenn man noch soviel Geduld hat, kann man ja mal schauen. Ein Nachfolger der 50d ist ziemlich sicher, wie immer er auch heißt.
Länger als bis zur Photokina warten macht aber keinen Sinn.

Die 19% Aktion von Mediamarkt ist theoretisch eine gute Sache, war aber mal gestern da und hab' mir die ganzen langen Gesichter in der Apple Abteilung angeschaut "Nein, die können sie nicht kaufen. Das sind nur Ausstellungsstücke. Tut uns leid, wir haben nichts mehr im Lager".

Ich glaube nicht, dass das bei den DSLR's anders ist, aber morgen, nachdem die Aktion zu ende ist, ist das Lager dann auf wundersame Weise wieder voll.

MediaMarkt halt.
 
Als gestern hatte sie noch interessante Kameras, Samsung NX10 im Set, Panasonic G10 usw.
Nur die Hype-Produkte waren wohl schnell weg. Auch die G2, die ich wollte. Glaube nicht, dass sie was im Lager verstecken. Macht unternehmerisch wenig Sinn. Man will ja vor allem Mitbewerbskunden...
 
Die Vitrine bei den Kameras war gestern auch noch randvoll, aber ich habe nicht eine Person dort gesehen.
Wie gesagt, die standen alle bei Apple rum.

Ich habe mir sogar sagen lassen, dass es da von MediaMarkt zu MediaMarkt unterschiedliche Vorgehensweisen gibt.

Aber gut, versuchen kann man es ja nochmal.
Vielleicht hat er ja Glück mit seiner Filiale und der 50d.

... und sonst hibbelieges warten bis ende September xD

... oder wieder 7d. Die kann er jetzt kaufen und macht garantiert nix falsch.
 
Ja zu der MediaMarkt Aktion kann ich leider nicht kommen da ich aus Österreich bin.

Wenn ich mir das 7D Set hole und mir mit der Zeit dann Objektive dazu kaufe, das mir bei keiner erspart bleibt, glaube ich bin ich am guten Weg und muss nicht bis ende Sep. warten :)

Das Objektiv EF-S 18-135mm 3.5-5.6 IS deckt ziemlich viel ab, ist noch so schlecht und ich glaube das ich damit mal die erste Zeit über die Runde komme, bis ich mir das ein 2. kaufe.

Seh ich das Richtig?

ich lasse mich gerne eines besseren belehren

DANKE FÜR DIE ZAHLREICHEN ANTWORTEN
SUPER COMMUNITY :top:
 
Nö, mit der 7D falsch machen tut er nichts. Allerdings hat er dann ne Top-Kamera, aber kaum noch Kohle für Top-Objektive.
Und weil die Kamera den größten Wertverlust erfährt und ein Einsteiger kaum die Funktionen der 7D gegenüber einer 50D überschauen kann, ist es vielleicht angebrachter auf zwei gute Optiken zu schielen. :)

Nachtrag: @CrySmack

Ich fürchte nur das du wenn du jetzt ne 7D kaufst, du ewig brauchst bis du dich zu einer guten lichtstarken Linse entscheidest. Wenn du endlich ne lichtstarke Linse kaufen willst, ist deine 7D aber auch bereits wieder auf einem älteren Stand wie die 50D es heute ist.
Lichtstarke Objektive sind gescheit und beständig. Die Kamera behältst du 5 Jahre und dann wird sie weggehen.
 
Stimmt schon, stimmt schon.
Aber die Qual der Wahl hat ja der TO.

Kauft er die 50d und hat nacher immer das Gefühl "Oh, wie da wohl die 7d wär, oder die 60d (or whatever)", oder kauft er die relativ neue 7d und hat von Canon erst mal 'ne Weile Ruhe.

Muss der To halt wissen, wie anfällig er für diese psychologische Seite ist ;-)
 
Ich selbst habe keine Canon und kenne das EF-S 18-135 nur aus den Reviews. Leider schneidet dieses Objektiv überall nicht besonders gut ab. Für die 18Mpix der 7D würde ich lieber das EF-S 15-85 holen. Laut den meisten Reviews soll das dem EF-S 18-135 in Sachen Optik und Bauqualität weit überlegen sein. Außerdem hat die 7D einen Crop-Faktor von x1.6 und da bieten 15mm einen echt brauchbaren Weitwinkel. Oder eine noch bessere Alternative ist EF-S 17-55/2,8. Zwar hat man da weniger Zoom, dafür viel mehr Lichstärke und leicht abgeblendet auch eine noch bessere Schärfe.
 
lurp schrieb:
Muss der To halt wissen, wie anfällig er für diese psychologische Seite ist ;-)
:D Jaaa, damit müssen wir uns glücklicherweise nicht befassen. :evil:

Von gebrauchten Objektiven im Einsteigersegment habe ich so meinen Respekt.
Allerdings hochpreisige Mittelklasse- und High-End Objektive von Canon werden doch sehr gut von ihren Besitzern behandelt und gepflegt.
Daher auch kaum ein Wertverlust bei gebrauchten Objektiven zu spüren. Da bin ich einem Gebrauchtkauf weniger abgeneigt.
 
also ist auch von dem 2. set abzuraten

Canon EOS 50D (SLR) mit Objektiv EF-S 17-85mm und EF 70-300mm

EF-S 17-85mm ist auch nicht der Knaller. Wenn ich schon Canon mit einem Standardzoom kaufen würde, dann mit dem EF-S 15-85. Eine 50D mit dem EF-S 15-85 liegt ja noch in deinem Budget. Aber das ist meine persönliche Meinung. Viele fotografieren mit dem EF-S 17-85 oder EF-S 18-135 und sind absolut zufrieden. Ich selbst kenne die Objektive nur aus den Reviews und würde mich auch dementsprechend entscheiden.

Diese Seite sollte für dich interessant sein.
http://www.photozone.de/
 
Eben, und da zeigt sich, dass das 15-85 optisch ~auch nicht besser ist, als das 17-85, aber doppelt so teuer.
Das 18-135 fällt hingegen deutlich ab.
Ich würde also das 17-85IS USM als Standard für draussen empfehlen.
Mit der automatischen Objektivkorrektur ein feines Objektiv.
Wenn Du wirklich mehr Weitwinkel willst (Architektur-Landschaft), empfiehlt sich später ein Superweitwinkel dazu ~10-20mm.

Für Konzert sind die aber alle kaum was, da müsste man wissen, wie ernst das gemeint ist, wie weit der TO von der Bühne weg ist, ect..

Für Sport müsste man auch wissen, welcher Sport das sein soll.

Genau so bei Makro, obs Insekten oder Uhren sind.

Wenn Dir Lichtstärke wichtig ist, dann sind diese Objektive alle nix.
Da aber ein 2,8er Zoom auch nicht besonders Lichtstark ist, würde ich ein 17-85 für draussen am Tag nehmen und eine Festbrennweite EF28/1,8 dazu für innen,- vielleicht noch ein 85/1,8 für Portraits.

Damit dass dann auch+Sportzoom im Budget platz hat, wird eine 50D vernünftiger sein.
Wenn wirklich Konzert damit gemacht wird,- und auch ernsthaft Sport, hat die 7D einen kleinen ISO und AF-Vorteil. Eine Frage des Preises.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok mit Knozerte mein ich kleinere Sachen keine Stones oder so :)

Sport-technisch sollte sie dafür schon vernünftig sein.
da bei bei skate, bmx und sonstigem schon sher viel bewegung drin ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten