• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung: Welche neue oder doch ne alte(40d//d200)?!?

cryptic.

Themenersteller
Hallo an alle, hoffe, ihr koennt mir helfen!

Ich besitze momentan eine Pentax k10, doch bin ich mit einigen Sachen nicht zufrieden.
1. hohe Bildrauschen bei realativ kleinen iso-werten
2. der im Vergleich zu den beiden grossen realativen Zubehoersarmut
3. der Pentax Produktstrategie oder mit anderen Worten, will ich mich nicht mit weiteren Kaeufen an das Pentaxsystem binden, weil ich nicht weiss, ob Pentax fuer mich das richtige ist und ein Systemwechsel zu spaeteren Stunde immer schwerer ist.

Ausserdem habe ich Freunde und Verwandte mit Nikon/Canon, Linsen, Blitze und Zubehoer koennte ich mir also in bestimmten Situationen leihen.

Ist mir wichtig:
-Wertiges, stabiles Gehauese
-gute Bildquali auch mit hoeheren Iso-Werten
-gute Auswahl an guten Objektiven
(kauf lieber weniger und dafuer besser)
-2 Einstellraedchen sind schon angenehmer

Ist mir nicht so wichtig:
- mehr als 10k Pixel
- brauche kein Video und nicht unbedingt live view
- muss nicht leicht oder handlich sein, habe grosse, starke Haende :)


Habe mir die in Frage kommenen Cams angeschaut und ich muss sagen, dass mir die auf dem Papier gut gefallene d90 in der Hand einfach zu klapprig erscheint. Die d300 war hingegen schon etwas sahniger, jedoch ist sie mir einen Hauch zu teuer.
Zu Canon: Die 500d war mir etwas zu klein und ich habe das 2. Raedchen vermisst, ansonsten aber eine recht ueberzeugende Bildquali. die 50d schien mir im gerade im Vergleich zur d90 sehr viel wertiger, jedoch sehe ich im Vergleich zur 40d keinen so grossenartigen Veraenderungen , gerade in den Aspekten, die mir wichtig sind.

Ein Gebrauchtkauf schwebt mir immer mehr vor, denke hierbei an eine 40d oder eine d200(die ich leider nocht nicht in den Haenden hatte und zu der ich recht wenig finden kann im Bezug auf die neuesten Cams). Vielleicht kann mir ja jemand mit seinen Erfahrung helfen.

Vorteil eines Gebrauchtkaufs waere auch mehr verfuegbares Geld fuer Objektive, denke hierbei ein ein qualitativ hochwertiges standartzoom (16-85 fuer Nikon oder 24-105 L 4 fuer Canon) oder einige Festbrennweiten (35,85 etc). Bin in diesem Punkt komplett offen fuer Vorschlaege.




Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K10, 18-55, 50 1:1,4

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1200] Euro insgesamt, davon
[600] Euro für Kamera
[600] Euro für weitere Objektive
[0] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 40d, 50d, 500d, Nikon d90, d300
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [MTB, DH etc...)
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben



Ok viel zu viel Text, hoffe es gibt trotzdem jemanden, der mir helfen kann, oder ist mir nicht mehr zu helfen?!?!

DANKE im voraus

Erik
 
Die K-7 kommt gar nicht in frage - willst du unbedingt weg von pentax oder nur weg von der K10?

Ansonsten, die D300 ist bei einem gesamtbudget von 1200 etwas zu teuer; evtl geht es sich irgendwie mit gebrauchtkauf aus, aber eher schwer: D300 + 16-85 um 1200.-...

D200 oder 40D - vor dieser entscheidung war ich auch ;) - ich hab mich für die 40D entschieden, aber nur weil ich sie nagelneu um einen sehr interessanten preis bekommen konnte. Zudem hat canon einiges an objektive, die so bei nikon nicht vorhanden sind (die ganzen f/4 L zooms), was noch ein pro-canon argument war.
Ansonsten hätte ich eher das budget für eine D300 aufgestockt :ugly:
Und mein tipp wäre - aus dem bauch heraus entscheiden, alle 3 kameras (4 mit der 50D) sind feine geräte, aber die preise von den wunschobjektiven im auge behalten.
Vernünftige lösung - gebrauchte 40D (~400.- und paar zerquetschte); bleiben 800.- für objektive. Das wäre ein 24-105L, und dann hast du keinen WW am crop, oder aber zB ein tamron 17-50 + canon 70-200 L was eine solide basis wäre.
 
Vernünftige lösung - gebrauchte 40D (~400.- und paar zerquetschte); bleiben 800.- für objektive. Das wäre ein 24-105L, und dann hast du keinen WW am crop, oder aber zB ein tamron 17-50 + canon 70-200 L was eine solide basis wäre.

Die 40D kann ich nur empfehlen und habe mich durch sie auch gegen Nikon entschieden! Das 24-105/4.0 wäre mir aber an APS-C am unteren Ende definitiv zu lang für Architektur, Landschaft ohne eine UWW-Ergänzung, die aber nicht im Budget ist! Insofern kann ich mich bei 800€ Bobyg anschließen: 17-50 + 70-200/4.0L!
 
Hmmm.....wenn du noch eine Sony Alpha 700 ergattern kannst, wäre das sicherlich auch was für dich....die hat doch genügend Griff :) ....und kostet so um die 700-800 Euro
Ansonsten eine 40D/50D wenn die D300 dir zu teuer ist.
 
Hallo, danke erstmal fuer die Antworten.

Es geht mir bei meiner jetztigen Entscheidung aber noch nicht so wirklich darum, dass ich gleich die komplette Bandbreite der Brennweiten abdecke. Gibt meistens ein paar Moeglichkeiten ein Motiv einzufangen. Da ich (sollte ich mich denn mal fuer ein System einscheiden) aber definitiv den Objektivpark erweitern werde, ist es nur eine gewisse Zeitspanne, die ich dann eingeschraenkt waere.
Geht also mehr um die Bodys 40d vs d200..

Waere sehr hilfreich, wenn mir jemand von Erfahrungen mit einer d200 berichten koennte, gerade in Hinsicht auf Rauschen, AF und was sonst so besonders ist.

K-7 hab ich mir auch ueberlegt, sollen ja Schritte in die richtige Richtung in Hinsicht auf Rauschen und AF, aber 1. moechte ich eigentlich von Pentax weg und zum zweiten ist sie etwas zu teuer..
 
Noch einer mit der "Rauschmanie". :evil:

Wie oft brauchst Du Iso 1600/3200 in Verbindung mit einer 2.8er Brennweite und/oder einem guten stabilisierten Objektiv?

Aufgrund Deines Anforderungsprofils würde ich annehmen: so gut wie nie!

Kauf Dur um gottes willen keine D200. Die hat einen CCD-Sensor; igitt. Du brauchst unbedingt einen CMOS-Sensor, der ist viel, viel beser; vor allem im ISO-Bereich bis 1600.

Von dem Magnesiumgehäuse, dem hervorragenden AF usw. will ich garnicht erst anfangen. Und dann das Objektivangebot: gräßlich!

Eine D200 mit dem AF-S VR 18 -105 f3.5-5.6 für ca. 650,-- bis 700,-- Euro ist außerdem viel zu billig!

(Schau mal bei Ken Rockwell nach der D200)
 
In #6 lässt sich "etwas" sarkasmus nachweisen :rolleyes:
Naja, du kannst natürlich auch die D200 nehmen, die qualität die dir die CCD bei niedrigeren ISO bringt ist schon genial. Und selbst bei 1600 finde ich die qualität voll brauchbar; die 40D ist nur etwas besser.
Der einzige "nachteil" der D200 ist dass es keinen staubrüttler gibt - das ist zwar kein beinbruch, aber halt ein minus. Naja, und vielleicht die etwas knappe dynamik in den lichtern.. das isnd aber wirklich eher kleinigkeiten.
Dennoch ist eine D200 teurer als eine 40D (beide gebraucht), deswegen würde ich das noch einmal überlegen - ja, eher canon :ugly:

p.s. bei der haptik der D200 ist ein 18-105 dran etwas wie S-klasse mit 14-zoller. Da gehört was besseres dran - von mir aus ein 18-70 AF-S (die kit-linse der D200), das noch billiger wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
In #6 lässt sich "etwas" sarkasmus nachweisen :rolleyes:
Naja, du kannst natürlich auch die D200 nehmen, die qualität die dir die CCD bei niedrigeren ISO bringt ist schon genial. Und selbst bei 1600 finde ich die qualität voll brauchbar; die 40D ist nur etwas besser.
Der einzige "nachteil" der D200 ist dass es keinen staubrüttler gibt - das ist zwar kein beinbruch, aber halt ein minus. Naja, und vielleicht die etwas knappe dynamik in den lichtern.. das isnd aber wirklich eher kleinigkeiten.
Dennoch ist eine D200 teurer als eine 40D (beide gebraucht), deswegen würde ich das noch einmal überlegen - ja, eher canon :ugly:

p.s. bei der haptik der D200 ist ein 18-105 dran etwas wie S-klasse mit 14-zoller. Da gehört was besseres dran - von mir aus ein 18-70 AF-S (die kit-linse der D200), das noch billiger wäre
Die D200 hat den gleichen Sony Sensor wie die Pentax die Nikon hat gegenüber der Pentax nur einen Geschwindigkeits Vorteil, mehr nicht das was vor 3 Jahren noch nach fast jeder Meinung noch besser war ist heute nicht schlechter geworden, wenn der TO nicht zufrieden ist dann muss er sich nach etwas Neuerem umschauen oder das bestehende besser kennen lernen, oder eben die 40D nehmen die keine besseren Bilder Generiert als die K10 am Ende rin bisschen schneller und das wars wenn Aktueller dann 50D 5D 7D o. D300 D300s das wäre Konsequent.

Martin
 
Die D200 hat den gleichen Sony Sensor wie die Pentax die Nikon hat gegenüber der Pentax nur einen Geschwindigkeits Vorteil, mehr nicht das was vor 3 Jahren noch nach fast jeder Meinung noch besser war ist heute nicht schlechter geworden, wenn der TO nicht zufrieden ist dann muss er sich nach etwas Neuerem umschauen oder das bestehende besser kennen lernen, oder eben die 40D nehmen die keine besseren Bilder Generiert als die K10 am Ende rin bisschen schneller und das wars wenn Aktueller dann 50D 5D 7D o. D300 D300s das wäre Konsequent.

Martin
Der sensor ist nicht alles - peripherie und jpeg-engine (falls man ooc bilder haben will) machen schon einiges aus, und der selbe sensor in einer pentax oder in einer nikon muss nicht unbedingt dasselbe ergebnis liefern.
p.s. alles in einem satz ist scht schwer verständlich :ugly:
 
Der sensor ist nicht alles - peripherie und jpeg-engine (falls man ooc bilder haben will) machen schon einiges aus, und der selbe sensor in einer pentax oder in einer nikon muss nicht unbedingt dasselbe ergebnis liefern.

Mann wie recht du hast denn da hat Pentax mit der K10D ein Glanzstück geleistet besonders wenn es um die Details geht, die Pentax hatte seiner Zeit das beste Gsamtpacket, die D200 kenne ich auch ganz gut und es ist eine sehr gute Cam aber ein wechsel stellt für mich kein Sinn da. Wenn dann schon eine D300 D300s.
Oder der wechsel zu Canon o. Sony o. Oly wenn mann mit Pentax nicht mehr glüklich ist, man darf aber keine Wunder erwarten.

Martin
 
Die k10 war defenitiv ein guter Kauf, nur haben seitdem vorallem die beiden Grossen maechtig was geleistet. Dazu kommt, dass ich von dem groesserem Gebrauchtmarkt und meinem Canon/Nikon lastigen Umfeld profitieren koennte.

Stimmt schon, dass rein technisch gesehen ein Wechsel von K10 auf 40d oder d200 keinen wirkliche Verbesserung waere, aber immerhin bin ich dann schon im neuen System und ich koennte noch etwas Geld mit der Pentax machen.

Denke immer mehr ueber eine gebrauchte d300 und ein 35/1.8....

Oder ich investier mein Geld in eine Pumpgun und geh dann auf d3s/14-24/24-70/70-200 :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten