• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR-Kaufberatung // Welche Kamera mit APS-C Format

Ich werden heute mal in Kassel zu Foto Jeschner gehen und die Fuji X-H1 ansehen.
Im Vergleich zu der von mir bisher angefassten Fujis scheint dieser Body deutlich größer zu sein, kommt mir schon mal entgegen. Ein Schulterdisplay ist auch ganz nett und das 3 axige Klappbare Display sieht interessant aus.
Mal sehen wie der EVF ist...
 
Zitat aus der verlinkten Sonntagmorgen "Beratung":

Je nachdem was ihr mit dem Objektiv fotografieren wollt, kann dies problematisch sein: Vor allem sich schnell bewegende Motive sind ohne Autofokus so gut wie unmöglich abzulichten. :confused:
 
Zitat aus der verlinkten Sonntagmorgen "Beratung":

Je nachdem was ihr mit dem Objektiv fotografieren wollt, kann dies problematisch sein: Vor allem sich schnell bewegende Motive sind ohne Autofokus so gut wie unmöglich abzulichten. :confused:

Das bezieht sich auf manuell zu fokussierende Objektive und gilt für alle Hersteller.
 
Vorsicht mit den ganzen ISO-Vergleichen.

Es gibt unterschiedlichen Definition der ISO-Empfindlichkeit des Sensor (REI- oder SOS-Norm). REI kann der Hersteller in einem gewissen Rahmen selbst definieren. Nikon, Canon und Sony setzen aktuell immer noch auf diese Norm.

Fujifilm, Panasonic und Olympus benutzten SOS (Standard Output eines JPGs) weshalb ISO 200 an einer Fujifilm nicht direkt mit ISO200 an einer Nikon oder Canon vergleichen werden kann
 
Gestern hatte ich die Fuji X-H1 in der Hand und konnte auch die bei dem Test gemachten Fotos zur weiteren Bearbeitung mit nach Hause nehmen.
Getestet habe ich sie mit dem 16-55 2.8 und 60 2.4 Makro.

Zur Kamera:
Pros:
  • Sehr solides Gehäuse
  • super Verarbeitung
  • gutes Gefühl vom Handling
  • der EVF ist besser wie bei der X-T30
  • gutes Display mit praktischer Schwenk- / Klappmechanik
  • Schulterdisplay gut ablesbar
  • AF ist flott, Positionierung über Joystick oder Touch möglich
  • MF mit Fokus peeling vorhanden

Cons:
  • Fuji RAWs mit LR9 nicht korrekt schärfbar, Umweg über PS notwendig
  • Base ISO 200
  • Teuer, Body + 16-55 ca. 2000,-

Keine Frage, die X H1 ist eine tolle Kamera, aber isbesondere das RAW <- -> LR Problem disqualifiziert die X H1 für mich.
Davon abgesehen würde ein Fuji System mit dem geplanten Objektiv Lineup mein Budget deutlich überschreiten.
 
Am interessantesten ist die Nikon D7500. Folgender Objektivpark würde gut passen:
  • Sigma 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM (Immerdrauf)
  • Tamron SP 90 mm F2.8 Di VC USD Macro
  • Sigma 35mm F1.4 DC HSM Art

Großartig etwas besseres wirst du nicht finden. In dem Bereich gibt es meiner Meinung nach keine großen Unterschiede mehr. Alternativen wären eventuell Nikon D7200 (finde ich besser, da es dafür einen Batteriegriff gibt) oder Canon 80D/90D, die Objektivauswahl ist sehr gut, was willste mehr?

Ok, mehr geht immer (D500), aber irgendwo muss man einfach mal anfangen.

Gruß
 
zuerst - toll, dass Du es so schnell in einen Laden geschafft hast!

Das 16-55 ist natürlich ein großes, tolles, teures Objektiv, ich war gedanklich (Budget) beim 18-55.

So - nun zum LR Problem, welches ich leider nicht beurteilen kann, da ich ja mittlerweile mit Capture One arbeite. Aber viele hier behaupten, dass die aktuellen Versionen sehr gut mit dem X-Trans klarkommen sollen.
Hier im Forum wurden Seitenlang Tipps ausgetauscht wie(viel) man wie schärft.

Welche Version von LR nutzt Du denn?

Lade Dir doch die Umsonst Version von Capture One runter und probiere es aus - ja - auch ich habe ewige Zeiten mit LR gearbeitet, aber wer ein Kamerasystem wechseln kann, schafft das auch beim Programm.

Und wenn Du darauf keine Lust hast - hast Du beim Händler auch eine Pentax probiert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nutze die LR Version 9, also die aktuellste...habe ein Creative Cloud Foto-Abo also mit PS.
Gestern habe ich mehrere Stunden damit verbracht mit LR Bordmitteln, inkl. Umwandlung ins DNG Format, die Fuji RAWs anständig zu schärfen. Es war frustrierend. Mit keiner meiner bisherigen Kameras hatte ich solche Probleme, wobei man wohl davon ausgehen kann das es an dem RAW Konverter von Adobe liegt.

Das C1 besser mit den Fuji RAWs umgehen kann habe ich bereits gelesen, ist aber für mich keine Option. Ich habe über 50000 Fotos im LR Katalog getaggt und will nicht auf die Bildverwaltung verzichten. Eine zusätzliches Tool würde meinen Workflow unnötig verkomplizieren, zumal LR andere Kamera RAWs gut verarbeiten kann.

Also, keine Fuji Kamera für mich...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Danke deine Rückmeldung.

Über die 90D hatte ich auch mal nachgedacht, zumal es die Objektive die ich aufgeführt habe auch für Canon gibt. Die 90D ist natürlich neuer, hat aber auch eine brutale große Sensor Auflösung für eine APS-C...weiß nicht ob das sein muss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten