• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[DSLR-Kaufberatung // (welche EOS?)]

Bettibal

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] 630 CHF. insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Hallo zusammen

Schön, dass ich dieses Forum gefunden habe. Seit Jahren fotografiere ich leidenschaftlich gerne, habe allerdings noch keine DSLR-Erfahrung. Nun ist es endlich soweit, ich stehe kurz vor einem Kauf.
Gerne möchte ich Euren Rat bezüglich Kamera-Typ.

Neu:
Canon EOS 600D, DSLR, 18MP, FullHD-Movies, 18-55mm IS II Kit
CHF 655.-

Neu:
Canon EOS 550D, DSLR, 18MPixel, 18-55mm IS Kit
CHF 629.-


Oder soll ich gar eine gebrauchte EOS 500D ersteigern?

Was die Bedienung betrifft möchte ich Euch noch fragen, ob ich einen Grundkurs oder Kamerakurs besuchen soll?

z.B:
Kursinhalt

Grundmodul:
• Blende und Verschluss
• Belichtung
• Belichtungsmessung und Belichtungsprogramme
• Empfindlichkeit (ISO)
• Weissabgleich
• Schärfe und Autofokus
• Auflösung und Datenformate
• Bildstile
• Grundlagen für den Blitzeinsatz
• Objektive
• Workflow allgemein

Aufbaumodul:
• Manuelle Einstellungen zum Weissabgleich
• Bildoptimierung
• Belichtungskorrekturen
• Gezielte Belichtung mit der Spotmessung
• Umgang mit dem RAW-Format
• Bewusster Einsatz von ausgewählten Brennweiten
• Blitzen mit dem externe Blitzgerät
• Arbeiten mit Photo Professional
• optimierter Workflow


Oder soll ich mir mit diesem Forum und Büchern das nötige Wissen aneignen?

Ich danke für Eure Anworten.

Grüsse
Bettina
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche der drei EOS du dir kauft ist eigentlich egal. Gibt keine großen Unterschiede zwischen den dreien außer die 3Megapixel weniger bei der 500D und das Klappdisplay bei der 600D...

Ich persönlich würd immer die neueste nehmen, zumal der Preisunterschied auch nicht so groß ist...

Edit: Ach so ja, ein Fotokurs ist natürlich immer zu Empfehlen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würd immer die neueste nehmen, zumal der Preisunterschied auch nicht so groß ist...

Die Tatsache dass sich wirklich nicht viel zwischen den Modellen tut (es sei denn Du willst Video, dann liegst Du schon fest), wäre für mich das Argument, eher eine gebrauchte 500D in gutem Zustand/wenig Auslösungen zu nehmen, auf die Kit-Linse zu verzichten und das gesparte Geld lieber in eine bessere Linse zu stecken.

Dabei rede ich nicht mal von einer 1.000 Euro L Linse, sondern eher von einer 18-55er Linse mit f2.8. Ich selbst habe für diesen Bereich eine 18-50/2.8er Sigma mit der ich sehr zufrieden bin (Achtung: bei Sigma gibt es Qualitätsstreuung. Linse immer vor dem Kauf testen). Ist zwar "nur" eine Sigma, aber immer noch um Klassen besser als das Kit-Teil ...

Edit: Das Argument mit dem Verzicht auf die Kit-Linse gilt m.E. auch für einen Neukauf. Steck das Geld besser in eine andere Linse.
 
Zuletzt bearbeitet:
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Hi,

da Du hier "wichtig" angekreuzt hast solltest Du definitiv NICHT zur 500D greifen.
Die hat leider die "suboptimalen" Vorraussetzungen dafür. Sie kann das zwar, aber hat keinen vernünftigen Full-HD Modus und kann im kleineren Modus nur 30Bilder/sec und nicht weniger! Mal als Beispiel.

Greife darum mindestens zu einer 550D!
 
... auf die Kit-Linse zu verzichten und das gesparte Geld lieber in eine bessere Linse zu stecken. [...] um Klassen besser als das Kit-Teil ...

Nicht persönlich nehmen, aber ich checks nicht, warum den Neulingen hier immer eingeredet wird, das "Kit-Teil", sei so schlecht :grumble:
Natürlich ist es nicht das Beste Objektiv. Aber das 18-55 Kit ist optimal fürn Anfang und zum ausprobieren und auch von der Qualität ist es ausreichend gut!
Sobald der TO selber merkt ihm fehlt da irgendwas, kann das Kit immer noch ohne großen Wertverlust verkauft und gegen eine andere (bessere) Linse ausgetauscht werden.
Und die 75€, die der TO beim Kauf einer Kamera ohne Kit sparen würde, reichen sowieso nicht für ein 2,8er Objektiv!
 
Wenn Dir Video wichtig ist, nimm die 600D.
Du hast aber keinen AF während des filmens.
Das bieten funktionierend nur die Sony SLTs.

Klappdisplay kannst Du für Video und Makro brauchen.
manuelle Tonausstuerung hat Serienmäßig nur die 600D.
"Verlustfreies" Digitalzoom 3fach bei Video, hat nur die 600D.

Ob weitere Objektive//Licht gekauft werden sollte,- hängt von Tier/Licht/Entfernungsverhältnisse,- Portraitvorhaben, Art der Makros, ect., abhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bettina,

wenn Du innerhalb des von Dir angegebenen Rahmen bleiben willst (und davon geh ich aus, deshalb hast Du ihn ja wohl angegeben), dann ist die vernünftigste Lösung und auch die, die Dir zunächst am meisten Freude und Erfolg bringt, eine 600D mit Kitobjektiv möglichst preiswert zu erwerben.
Wie einige schon schrieben: Das Kitobjektiv ist nicht so schlecht, wie manche Postings vermitteln. Man kann damit schon sehr viel machen, gerade am Anfang und die Bildqualität ist schon ganz in Ordnung.
Mit der Ausrüstung und etwas Übung und Verständnis solltest Du bald in der Lage sein, Fotos mit weit besserer Qualität zu machen, als sie mit einer Kompaktkamera - und sei sie noch so hochwertig - möglich sind.
Viel Spass und Erfolg!
 
Gerne möchte ich Euren Rat bezüglich Kamera-Typ.

Neu:
Canon EOS 600D, DSLR, 18MP, FullHD-Movies, 18-55mm IS II Kit
CHF 655.-

Neu:
Canon EOS 550D, DSLR, 18MPixel, 18-55mm IS Kit
CHF 629.-

Nimm die der genannten, die Dir besser "gefällt"...

Oder soll ich gar eine gebrauchte EOS 500D ersteigern?

Da Dir Video wichtig ist => eher nicht...

Was die Bedienung betrifft möchte ich Euch noch fragen, ob ich einen Grundkurs oder Kamerakurs besuchen soll?

Grundsätzlich schadet sowas nicht...

z.B:
Kursinhalt

Grundmodul:
...

Aufbaumodul:
...


Nach derartiger Vorabinfo scheint mir aber auch die Möglichkeit gegeben zu sein, daß Du Dir das notwendige Wissen selbst erarbeiten kannst, da Du die Prioritäten ja ziemlich genau kennst...

Oder soll ich mir mit diesem Forum und Büchern das nötige Wissen aneignen?

Nimm noch den http://www.fotolehrgang.de dazu und Dir wird geholfen...

Zum Thema Kitobjektiv - lass Dich nicht verunsichern, denn zum "erarbeiten" Deiner Prämissen ist es durchaus geeignet.

Auffrüsten kannst Du, sobald Du weißt, was Du wofür benötigst... und wieviel es dann im speziellen Fall kosten darf...
 
Hallo zusammen

Herzlichen Dank für Eure Antworten und Ratschläge.
Ich tendiere auch eher zur 600D, da der Preisunterschied zur 550D nicht frappant ist.

Das Thema, das bei einem Anfänger als nächstes kommt, habt Ihr bereits angesprochen -> Objektive.
Man soll bestimmt nicht die günstigsten Modelle kaufen, gell!

Wie ich selber bereits festgestellt habe, ist das Angebot bereits bei Canon-Objektiven recht gross, ohne Berücksichtigung aller gängigen Fremdobjekten.

Die nette Frau (Telefonbedienung) von dem erwähnten Kurs hat mir bereits gesagt, dass das Objektiv 18-55mm nicht wirklich das Wahre ist. Sie selber habe ein 18-200mm Objektiv.

Beim gleichen Anbieter habe ich folgendes gefunden:

Canon EOS 600D, DSLR, 18MPixel, FullHD-Movies, Body
CHF 619.-


Wahnsinn, das Standard-Objektiv kriegt man beinahe geschenkt.

Was würdet Ihr mir empfehlen?

EOS 600D mit Standard-Objektiv oder nur der Body?

Wie findet Ihr folgendes Objektive?
Canon Objektiv EF 70-300mm, f/4-5.6 IS USM

Canon Objektiv EF 100mm, f/2.8 Macro USM

(Ich kann mir momentan keine Spitzenobjektive leisten)

Wieder einmal Fragen über Fragen von einem Anfänger...:o
Vielen Dank für Eure Geduld.

Grüsse
Bettina
 
Die nette Frau (Telefonbedienung) von dem erwähnten Kurs hat mir bereits gesagt, dass das Objektiv 18-55mm nicht wirklich das Wahre ist. Sie selber habe ein 18-200mm Objektiv.

Eine derartige Aussage disqualifiziert die Dame und man möchte lieber nicht auf die Lehrgangsqualität schließen...

Beim gleichen Anbieter habe ich folgendes gefunden:
...
Wahnsinn, das Standard-Objektiv kriegt man beinahe geschenkt.

Was würdet Ihr mir empfehlen?

EOS 600D mit Standard-Objektiv oder nur der Body?

Deshalb mit Kit...

Wie findet Ihr folgendes Objektive?
...
(Ich kann mir momentan keine Spitzenobjektive leisten)

Wieder einmal Fragen über Fragen von einem Anfänger...:o

Fange erst mal an und Du wirst ganz schnell herausfinden, was Dir fehlt. Noch bist Du nach eigener Vorgabe Anfänger...

Mache nicht den Fehler Objektive auf "Vorrat" zu kaufen, denn dann hast Du irgendwann zwar mal ein paar Objektive, aber höchstwahrscheinlich nicht das, was Du brauchst...
 
Aufgrund Eurer Postings werde ich mich also für eine Canon EOS 600D, DSLR, 18MP, FullHD-Movies, 18-55mm IS II Kit entscheiden.

Danke für Eure Hilfe. :top:

Mit dem Fotokurs werde ich mal abwarten, ich werde mir zuerst Bücher besorgen. Autodidaktisch bis ich an meine Grenzen stosse - diese Herausforderung gefällt mir. *schmunzel*

Welches würdet Ihr denn empfehlen?

- Canon EOS 600D. Das Kamerahandbuch: Ihre Kamera im Praxiseinsatz (Galileo Design) von Holger Haarmeyer und Christian Westphalen von Galileo Design (28. Juni 2011)

- DigitalProLine - Das große Kamerahandbuch Canon EOS 600D von Kyra Sänger von Data Becker (21. Juni 2011)

- Der große humboldt Fotolehrgang. Von der Aufnahme zum fertigen Bild. Alles über Kamera und Zubehör. Digitale Bildbearbeitung von Tom! Striewisch von humboldt / Schluetersche (28. Januar 2010)


Grüsse
Bettina
 
Die Kamerahandbücher beschreiben dir die Funktionen des Buches, das dritte Buch dagegen wohl den Workflow vom Motov zum fertigen Foto.
 
@Bettibal

Die Bücher sind nicht schlecht um erstmal grundlegende Funktionen zu erlernen.
Aber man sollte nicht nur lesen, sondern auch einfach mal die Kamera in die Hand nehmen und Fotos machen.

Bei den ersten Bildern wird man enttäuscht sein, war zumindest bei mir so.
Erst mit zunehmender Erfahrung heben sich die Bilder von Schnappschüssen ab.
Bei mir hat es ein Jahr gedauert bis die Bilder deutlich besser wurden.
Die ersten 5000 waren fast alle für den digitalen Mülleimer.:lol:

Wenn noch etwas Geld übrig ist:
http://www.toppreise.ch/index.php?a=10351
Damit lassen sich für sehr wenig Geld schöne Porträtaufnahmen machen.:top:

Solltest du schnelle Haustiere haben ( z.B. Hund beim Spielen ) wirst du langfristig nicht um ein flottes Tele herumkommen. Für den Anfang ist das 70-200 1:4 L USM sehr gut geeignet, leider nicht ganz billig für den Einstieg.
Für Makro kann man zum Einstieg das Canon EF-S 60 1:2.8 Makro USM nehmen oder das Tamron SP AF 60mm 2.0 Di II LD IF Makro. Beide sind recht günstig, dazu kann man sie an der 600D auch als Porträtlinse nehmen und sich das Geld für das Canon EF 50 1:1.8 II sparen.

Den Rest kann man am Anfang sehr gut mit dem Kit 18-55 IS II abdecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gutes Buch bekommst du schon beim Kauf mit. Das nennt sich "Bedienungsanleitung" ;)

Dann noch den fotolehrgang.de durchlesen und GANZ WICHTIG:
RAUSGEHEN und Fotos machen und versuchen, das gelesene umzusetzen.
 
@ alle

Nochmals herzlichen Dank für Eure Feedbacks.

Ich werde mir Eure Ratschläge zu Herzen nehmen und umsetzen, werde weiter in diesem Forum lesen, wahrscheinlich weitere Fragen stellen und dann meine ersten Fotos präsentieren.

Bitte dann um eine ehrliche Beurteilung. ;)

Grüsse
Bettina
 
Hallo Bettina,
Vom Anfänger zum Anfänger…

Ich stand vor einigen Monaten vor der gleichen Entscheidung.
Ich hatte damals die 550 oder 600d und alternativ die Sony Alpha 55 ins Auge gefasst.
Geworden ist es die Canon 600D mit Kid Objektiv 18-55mm Is.
Ich bereue bis jetzt nix. Ich bin in Fotofachgeschäft gegangen und wurde beraten und konnte alles austesten. Dies würde ich immer wieder Empfehlen da auch das Haptische Gefühl sehr wichtig ist.
Die eine Kamera ist zu groß die andere zu klein usw…
Kaufkriterium war auch der klappbare Monitor den ich sehr Praktisch finde.
Ich habe natürlich auch hier im Forum viel gelesen und habe mich nicht ab schrecken lassen das Kid objektiv mit zukaufen. Das lag aber am preis man bekommt es ja wirklich fast geschenkt. Ich habe auch nie verstanden warum das schlecht sein sollte es macht doch Super Bilder.
Aber jetzt nach einigen Monaten muss ich sagen ich stehe kurz davor mir ein neues zukaufen.
Tamron 17-50mm 2,8.
Warum? Nun jetzt erst merke ich das es nicht so lichtstark ist, mir einige Bilder nicht mehr gefallen die ich vorher als Super Bilder bezeichnet habe. Am Anfang so denke ich sind fast alle Bilder Super! 
Meine Ansprüche sind aber durch das ständige benutzen der Kamera auch gewachsen, mittlerweile weiß ich ja auch was z.B Blende, Verschlusszeit, Iso, Tiefenschärfe usw… bedeutet.
Dies habe ich aber auch folgenden Büchern zu verdanken.
Mein erstes war: Fotografieren Lernen von Cora und Georg Banek.
Das kann ich nur empfehlen, Super geschrieben behandelt die Technik wie Kameras, Objektive und Zubehör.
Jetzt lese ich Band 2. Bildgestaltung und Bildsprache.
Ich denke mit mehr wissen steigt auch das Equipment.
Also mein Fazit:
Die 600d inkl. Kann ich nur Empfehlen, Teste Sie aber vor Ort im Fachgeschäft!
Das Kid 18-55Is ist auch Ok und reicht erst einmal um sich mit der Kamera vertraut zu machen und tolle Bilder kann man damit auch Gestalten. (Es ist toll wenn die Bilder immer besser werden…)
Bücher haben mir sehr geholfen und einen Fotokurs werde ich wahrscheinlich auch besuchen…
So und nun viel Spaß beim Kamera testen … :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten