• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung //weg von dx/crop

GinOo

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Ja, und zwar (Nikon, D5000, D7000 - 18-105mm 3,5f vr af s, 35mm 1,8f)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
kamera + erstes obejktiv 2500€

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen(schön wärs, das haben aber die profis verdient ;)

6. Was möchtest du vor allem fotografieren
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 [] 3 -> Partys
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 [] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
eigentlich sehr gerne, bisher nur noch kaum benutzt

Hey freunde, ich fotografiere nun seit 2 jahren. vor kurzem bin ich von d5000 auf d7000 umgestiegen. warum nikon? ich versprach mir ein besseres rauschverhalten, die bedienung sagte mir zu und das auslösegeräusch der consumer modelle von canon war mir unangenehm.
das rauschverhalten ist mir wichtig, da ich sehr gerne langzeitbelichtungen mache und die hälfte meiner bilder bei schlechten lichtbedingungen geschossen werden. ich besitze noch ein sb 800 mit lumiquest softbox.
die videofunktion ist bei der d7000 zwar deutlich besser, aber das rauschen, der autofokus und einige weitere sachen weisen weitere defizite auf. bisher habe ich nicht ein video bearbeitet, da es mir bei dieser qualität und meiner ausrüstung keinen spaß gemacht hätte. also habe ich bisher nur fotografiert, was ich aber ändern will. also war mein plan: canon und endlich mal ein vollformat. ich will kein schlechtes gewissen mehr bei einer 400er iso bekommen... ich habe bald die möglichkeit in bei einem händler für rund 2500€ eine 5D mark II mit 24-70 2,8f objektiv zu bekommen. damit wäre das rausch - und videoproblem gelöst. doch dann ist mir aufgefallen, dass sie "relativ" langsam ist und nur über 9 kreuzsensoren verfügt. beim fotografieren von menschen reichen mir die sensoren, aber bei gebäuden nicht. zumal ich auf soetwas bei diesem budget nicht auf weitere af punkte verzichten will. und 3,9 bilder/s ist für bestimmte fotografien auch nicht der hammer. was die fotografie angeht, würde ich dann also doch wieder zur d700 gehen. doch dann habe ich das videoproblem...
und sowieso: die d7000 hat wirklich eine tolle bedienung, die beiden angesprochenen modelle sind nun über 4 jahre auf dem markt, muss ich dort meine ansprüche zurückstellen? achja, motivprogramme und all sowas brauche ich nicht :)
ich werde mir die 5d mark ii bald mal für einen tag ausleihen.

meine frage an euch: habt ihr eine alternative für mich? wie ist die bildqualität im fotobereich der 5d mark ii im gegensatz zur d700?

vielen dank im voraus,
gino
 
Hey freunde, ich fotografiere nun seit 2 jahren. vor kurzem bin ich von d5000 auf d7000 umgestiegen.

Mithin, Du bist noch in einer frühen Einsteigerphase und wechselt trotzdem fröhlich das Equipment? Das wird keine Lösung sein.

die videofunktion ist bei der d7000 zwar deutlich besser, aber das rauschen, der autofokus und einige weitere sachen weisen weitere defizite auf. bisher habe ich nicht ein video bearbeitet, da es mir bei dieser qualität und meiner ausrüstung keinen spaß gemacht hätte.
Ernsthaft weniger Rauschen als die D7000 gibt's dann mal ab Bodies ca. 3.000 EUR...

Dass Du nach eigenen Angaben nicht mal versucht hast, die Videos zu bearbeiten, lässt die Frage offen, ob Du Dir darüber im klaren bist, dass die grösste Limitierung meist hinter der kamera steht und dass gute Bilder Mühe kosten.

24-70 2,8f objektiv zu bekommen. damit wäre das rausch - und videoproblem gelöst.
Dein empfundenes "Rauschproblem" wird dadurch kein Stück weggehen. Warum auch?
Auch diese Aussage zeigt, dass Du am Anfang des steinigen Weges des Lernens stehst.

meine frage an euch: habt ihr eine alternative für mich? wie ist die bildqualität im fotobereich der 5d mark ii im gegensatz zur d700?
Dazu gibt es eine Million Posts und Tests. hast Du die gelesen? Welcher Aspekt wurde nicht beleuchtet?
 
Das liest sich ja echt abenteuerlich. Poste mal Bilder wo du nicht mit dem Rauschverhalten zufrieden bist und acte darauf, dass die Exifs noch drin sind.

Das mit dem Autofokus kann ich überhauot nicht nachvollziehen.
Für mich klingt das alles erstmal wie ein Fall für den www.fotolehrgang.de
 
... ich habe bald die möglichkeit in bei einem händler für rund 2500€ eine 5D mark II mit 24-70 2,8f objektiv zu bekommen. damit wäre das rausch - und videoproblem ....

...dann gibt es andere "Möglichkeiten"....oder Probleme...
.. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9728331#post9728331 ..
Nur lesen; ohne Bewertung
helene


6. Was möchtest du vor allem fotografieren
[x ] -> Partys
[x ] -> Pflanzen, Blumen
[x ] -> Tiere
[x] -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] -> Astrofotografie
[ x] -> Stillleben, Studio
[ x] -> Produktfotos, Werbefotografie

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen

Astro Canon umgebaute 350Da.
Makro 60mm 100mm Makro von Nikon oder sigma.
Produkte/Stilleben f8-11 im Studio (35/50mm)
Partys 35 /28mm Blitz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eine neue Kamera brauchst, die aktuell die technisch beste Bildqualität liefert, dann greife zur D800 oder 5DmkIII. Alles andere wird dich nicht weiter bringen. Ohne Kritik: Mir kommt es so vor als brauchst du die Kamera nur dafür, dass sie bestimmte Messwerte erfüllt. Dann greift man halt zum Topmodell der Großen und hat seine Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine D7000 mit 35/1.8 rauscht weniger als eine 5DII mit 24-70/2.8, zumindest nicht mehr.

Schau mal auf Vimeo was man alles tolles mit DSLRs filmen kann, wenn man denn kreativ genug ist und weiß mit den Nachteilen von DSLRs beim Filmen umzugehen.
 
also war mein plan: canon und endlich mal ein vollformat. ich will kein schlechtes gewissen mehr bei einer 400er iso bekommen... ich habe bald die möglichkeit in bei einem händler für rund 2500€ eine 5D mark II mit 24-70 2,8f objektiv zu bekommen. damit wäre das rausch - und videoproblem gelöst.

... okay.....

doch dann ist mir aufgefallen, dass sie "relativ" langsam ist und nur über 9 kreuzsensoren verfügt.

Wenn du ne hohe Serienbildrate brauchst, ist die 5D II in der Tat die falsche Adresse. Aber für was brauchst du die?
9 Kreuzsensoren hätte die 5D II gerne ;)
Sie hat einen Doppelkreuzsensor in der Mitte. Der Rest sind Liniensensoren.


beim fotografieren von menschen reichen mir die sensoren, aber bei gebäuden nicht. zumal ich auf soetwas bei diesem budget nicht auf weitere af punkte verzichten will. und 3,9 bilder/s ist für bestimmte fotografien auch nicht der hammer. was die fotografie angeht, würde ich dann also doch wieder zur d700 gehen. doch dann habe ich das videoproblem...

Nicht nur, wenn ich deine Anforderungen richtig gelesen habe....


und sowieso: die d7000 hat wirklich eine tolle bedienung, die beiden angesprochenen modelle sind nun über 4 jahre auf dem markt, muss ich dort meine ansprüche zurückstellen? achja, motivprogramme und all sowas brauche ich nicht :)
ich werde mir die 5d mark ii bald mal für einen tag ausleihen.

Auch wenn die 5D II schon etwas älter ist, ist sie immer noch eine erstklassige Kamera und gerade für den Preis :top:

meine frage an euch: habt ihr eine alternative für mich? wie ist die bildqualität im fotobereich der 5d mark ii im gegensatz zur d700?

vielen dank im voraus,
gino

Also wenn du Astrofotografie betreiben willst, würde ich von Nikon bzw. Sony-Sensoren im allgemeinen Abstand nehmen. Denn diese entrauschen bereits kameraintern die RAWs ( astrosurf ist die eine schon oft verlinkte Adresse, "half-cooked RAWs" bei DXOmark die andere, wo du das nachlesen kannst) und somit werden lichtschwächere Informationen bereits in der Kamera als Rauschen weggebügelt.


Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Videoprobleme wirst du weiter haben, deine DSLR ist eben keine Videokamera. Du meinst wohl dass der AF entsprechend deinen Erwartungen funktioniert? Dann ist Fehlanzeige mit der Verbesserung.

Rauschen? Wie machst du denn deine Aufnahmen? In JPG oder RAW? Womit bearbeitest du deinen Bilder?

Nur Geld auszugeben und damit sich bessere Ergebnisse zu erhoffen weil irgendwo behauptet wird, dass diese oder jene Kamera für etwas besser genutzt werden kann, geht eindeutig nach hinten los.

Wenn du Beratung willst, dann erkläre deine genaueren Ziele und wie du bisher vorgehst, dass du von einer D7000 am technischen Limit ausgebremst wirst.

So ganz glaube ich das nicht dass du die Möglichkeiten deiner Kameras schon ausgeschöpft hast und unbedingt eine andere Technik jetzt nach 2 Jahren benötigst.
 
Kleine Korrektur: die 5DII hat nicht 9 Kreuzsensoren, sondern insgesamt 9 Autofokusfelder, wovon nur einer Kreuzsensor ist.

Beraten kann ich hier nicht wirklich, da ich von Video keine Ahnung habe.
Wenn es aber Vollformat und Video sein soll, gibt es ja nicht allzu viele Modelle. Zwei sind ganz neu und kosten 3000 Euro und eins ist etwas älter und kostet unter 2000 Euro.... damit bist du dann bei der 5DII.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten