• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR-Kaufberatung // Wechsel von NEX5 T auf??

Bei Canon ist bis auf die 5ds/r es so das man ef-s objektive nicht nutzen kann auf kb kameras

An 5Ds/5DsR kann man auch keine EF-S Objektive nutzen!
 
Stimmt, fremdhersteller apsc objektive würden mit dem crop modus normal gehen. Wieso canon ihr nicht das ef-s bajonett verpasst hat ist mir allerdings schleierhaft, nachteile hat dieser ja nicht da er ef kompatibel ist
 
Danke an alle, die mitdiskutiert haben.

Bin mir immer noch nicht sicher, wo es hingehen soll.

Etwas anderes ist sicher. Die nächsten 2 Jahre werde ich mit der Familie in den USA, Connecticut verbringen.
Mal schauen, ob der Dollarkurs ein Schnäppchen ermöglicht. Ich werde mich auch mal dort umschauen.

Stefan
 
Stimmt, fremdhersteller apsc objektive würden mit dem crop modus normal gehen. Wieso canon ihr nicht das ef-s bajonett verpasst hat ist mir allerdings schleierhaft, nachteile hat dieser ja nicht da er ef kompatibel ist
Weil EF-S nicht Vollformattauglich ist!
Kompatibel ist nur EF an EF-S, nicht umgekehrt!
Die 5DS/R haben einen Cropmodus, sind aber Vollformatkameras und das ist nun mal bei Canon EF ohen S.
Die EF-S haben eine andere Hinterlinsen Konstruktion, die bei EF KAmeras eventuell mit dem Spiegel kollidieren kann.
Fremdhersteller nutzen einfach das EF Bajonett, auch wenn es eine Cropvariante des Objektivs ist. Spart vielleicht in der Fertigung, wenn nur ein Bajonett für alle verwendet wird.
 
Das ist mir ja durchaus bewusst, aber nikon macht dies ja auch bei ihren fx kameras. Sie bieten einem einen crop modus an und man kann die dx objektive dran machen und in diesem modus verwenden.
Wobei wenn das wirklich mit der ausstiegslinse so großer unterschied ist wäre das verständlich, mir ist da bisher aber nicht so ein großer unterschied aufgefallen. Mich persönlich würde es nur gefallen, wenn es technisch möglich ist, das canon da umdenkt und einem in dem bereich dasselbe bietet wie nikon. Würde wahrscheinlich manchen den wechsel von apsc zu kb vereinfachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten