• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung [DSLR-Kaufberatung // Wechsel von Bridge auf DSLM/DSLR]

Hallo zusammen

@Sonja81: besten Dank für deine Ansicht zum Sony. Ich sehe, das Forum ist etwas mFT lastig;)

Bezüglich dem fehlenden Weitwinkel in der Olympus Zusammenstellung ist es wirklich eine Preisfrage, das UWW ist doch nicht ganz günstig, obwohl es mich schon reizen würde.

Warum macht Sony kein Standartzoom f2.8? Wäre dann der "grössenvorteil" der Systemkamera weg, da es so ein grosses Objektiv wäre?

Würdet Ihr sagen, dass es ein grosser Unterschied in der Bildqualität zwischen dem Oly 12-40 f2.8 und dem sel1670z f4 (so wie ich sehe wohl das beste Standartzoom für die Sony?). Die Lichtschwäche macht mir schon etwas sorgen, da ich ja genau mit dem Problem mit meiner aktuellen Kamera kämpfe.

Ja, das mit den Festbrennweiten...super wäre eine Toplinse f1.8 im Bereich der 55mm für Marco und Portrait :)
 
Um nochmal eine andere Variante zu nennen:
Hast du dir die Lumix FZ1000 schonmal angesehen?

Wenn du nicht unbedingt Wechselobjektive haben möchtest wäre das vielleicht auch eine Variante.
Die BQ, der AF und die Technik der Kamera ist wirklich top und kann sehr gut mit Systemkameras mithalten...
 
Die BQ, der AF und die Technik der Kamera ist wirklich top und kann sehr gut mit Systemkameras mithalten...

... - passt nicht in mein Weltbild :o - wie soll eine Bridge (835 Gramm finde ich nicht wirklich leicht) mit einem 1"-Sensor und einem Superzoom mit einer Systemkamera mithalten - außer vielleicht mit der kleinen Nikon :(. Die Lichtstärke f2.8 ist nur im Weitwinkel verfügbar und dann wird es schwer mit Freistellung :rolleyes:.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Warum macht Sony kein Standartzoom f2.8? Wäre dann der "grössenvorteil" der Systemkamera weg, da es so ein grosses Objektiv wäre?
Würdet Ihr sagen, dass es ein grosser Unterschied in der Bildqualität zwischen dem Oly 12-40 f2.8 und dem sel1670z f4 (so wie ich sehe wohl das beste Standartzoom für die Sony?). Die Lichtschwäche macht mir schon etwas sorgen, da ich ja genau mit dem Problem mit meiner aktuellen Kamera kämpfe.

Gute Frage. Das Argument Größenvorteil könnte eine Rolle spielen. Es gibt die Objektive als Amount, aber die sind mit Adapter dann viel zu groß. Vielleicht kommt aber auch noch eines. Es sollten ja einige neue kommen.

Der Nachteil der Lichtschwäche ist minimal. Der APS-C Sensor ist im Rauschverhalten ca. 2/3 Blenden besser als der mft. Das mft Objektiv ist nun eine Blende lichtstärker. Ergibt ungefähr eine Drittel-blende Nachteil für Sony.

Den Nachteil des Zeiss sehe ich vor allem im Preis. Aber das Olympus ist ja sogar noch teurer. Wenn man natürlich das Optimum haben will ....

Ich persönliche würde da eher an das Sel18105 denken und das Restgeld in ein paar gute Festbrennweiten stecken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten