• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Von Panasonic zu ... (canon) ?

Diversa

Themenersteller
Hallo Zusammen. Ich suche eine neue Kamera. Bis jetzt hatte ich die Panasonic Lumix DMC-G2WEG-K Systemkamera. Verkaufe sie allerdings nun. Hab dazu den vorgegebenen Fragebogen unten ausgefüllt und hoffe ihr könnt mir helfen.
Was unten noch nicht steht:
Ich tendiere zu Canon und bin reise sehr viel wobei ich meine Aufnahmen mache (was nicht heißt, dass die Cam klein sein muss; dafür ist immer Platz)

Schon im vorraus vielen Dank euch.

diversa

FRAGEBOGEN:

1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Lumix DMC-G2 (wird jedoch verkauft))
  • hat DSLR/s angetestet (Lumix DMC-G2 /Canon 600D)
  • gefallen hat Canon 600D
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 1000 Euro ausgeben. 1000 Euro für das Gehäuse.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • makro
  • nacht
  • extreme_umweltbedingungen
  • sport_action
  • reportage
Das ist mir wichtig
  • Serienbildgeschwindigkeit
  • geringes Rauschen
  • schöne Portraitbilder
 
Hallo,

1. Canon 600D mit dem Canon EF 50mm/ 1,4/ USM
Objektiv und dem Standard EF-S 18-55mm Kit.

Dies würde erstmal für Architektur, Portrait,
Landschaft, Reportage ganz gut passen und ist noch im
Budget.
Für Makro wäre dann auf alle Fälle noch ein separates
Objektiv nötig.

Vor- und Nachteile aus meiner Sicht:

Gut:
Klappdisplay
Gutes Handling
Hohe Auflösung, Gute Freistellungsmöglichkeiten
Viele Einstellmöglichkeiten
Iso bis 1600 in guter Bildqualität
Anzahl der Reihenaufnahmen einstellbar

Neutral:
Serienbildgeschwindigkeit mittelmäßig
(Raw + JPG in höchter Auflösung ca. 3-4 Bilder schnell am Stück)
Schärfetiefe mit dem 50er und bei kleinster Blende sehr gering
Moduswahlrad mit Anschlag
Sucher etwas klein (Manuelles Fokusieren schlecht möglich)

Schlecht:
Autofokus im Automatischen Modus ohne Blitz nicht brauchbar
Sehr langsamer LiveView
Zum Filmen m.E. nicht geeignet

2. Alternativ warum nicht das mft System aufrüsten ?
für 1000 € Budget wären das Panasonic 1.7er 20mm Pancake und das 1.8er 45mm von Olympus drinnen und außerdem noch Geld für ein weiteres Objektiv übrig.

Für richtige Sportfotografie wirst du mit der 600er allerdings nicht weit kommen und bessere Serienbildgeschwindigkeit gibt es von Canon erst mit der 60D. Habe selber noch eine Olympus Pen und die Geschwindigkeit der Serienbilder zur 600D nimmt sich nicht viel.

Gruß Stefan
 
Hey.
Danke fuer deine antwort stefan.

eine aufruestung der lumix kommt fuer mich nich in frage, ich wuerde gerne den umstieg auf bspw. canon machen.

Ich hatte auch schon die canon 60d im sinn und hab mich ueber diese informiert. Gefaellt mir sehr.
was du fuer die 600d unter 'schlecht' genannt hattest sind fuer mich wichtige punkte;
wie verhaelt sich die 60d in den punkten. Und ist der sucher bei 60d brauchbarer? Das finde ich auch sehr wichtig.
viele dank fuer deine tipps.

gruesse

diversa
 
Hatte bevor ich die 600er gekauft habe die 60er auch in Betracht gezogen, war mir dann aber zu groß und auch zu teuer und ich habe mir für das Geld lieber noch ein Objektiv dazu gekauft. Kann allerdings relativ wenig zur Praxis dazu sagen, weil ich mir sie nur einmal kurz beim Händler angeschaut habe.
Vergleich am besten mal beide Kameras beim Händler, dann siehst du am ehesten welche dir besser liegt.
Der Sucher der 600er ist für mich mit Autofokus gut genug nur manuell bekomme ich damit nichts scharfgestellt. Beim "Blitz aus Modus" sitzt bei mir von 20 Aufnahmen vielleicht bei 2 Bildern der Autofokus gut ansonsten funktioniert er aber bei bei der normalen"Automatischen Motiverkennung" mit Blitz bzw. draussen sehr gut. Umgehe das Problem indem ich den M Modus benutze und mir einen Fokuspunkt vorher aussuche auf den ich scharfstellen will. Mit der Zeit bekommt man ein sehr gutes Gefühl für die Einstellung von Belichtung, Blende und Iso Wert. Und beim Filmen komme ich mit der E-PL1 sehr viel besser zurecht wie mit der Canon und die Ergebnisse sehen auch besser aus.
Schau dir halt auch mal an, welche Objektive später für dich noch zusätzlich in Frage kommen würden und was die dann noch kosten. Die 60er nur mit einem Kit Objektiv auf Dauer macht eigentlich wenig Sinn. Stativ, Tasche, Externer Blitz, Speicherkarte kommen ebenfalls noch dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten