• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Dslr - Kaufberatung - Von Nikon zu Canon]

Phteve

Themenersteller
Hallo zusammen!
Seit 1.5 Jahren besitze ich eine D5200. Gekauft als Begleiter für Reisen und Wanderungen. Dann aber hat mich du Fotografie gepackt und zu dem 18- 105mm kamen noch 40mm 2.8 Makro und 70- 300mm VR dazu.
Jedoch ärgere ich mich immer wieder, was solch Einsteigerkamera für Einschränkungen hat.

Nach einem Testtag von Canon, möchte ich umsteigen. Die Bedienung und Ergonomie gefallen mir einfach viel besser.
Da gerade in Österreich diese Sommeraktion läuft, reizt der Umstieg noch mehr.

Was Fotografiere ich?
Landschaften
Urlaub
Portrait (im Heimstudio)

Wo nehme ich sie mit?
Überall^^ - Wanderungen, Radtouren, Ausflüge etc.

Kaufen würde ich mir:

Canon 6D *
Mit 24 - 70mm f4 IS L USM
Dann etwas später entweder 85mm 1.8 oder 100mm 2.8 Makro non L

*möchte mit KB starten, nur der AF ist ein Dorn im Auge.
Schaft jener im Lokal (Eventfotografie) zu fokussieren?

Was mir an Canon besser gefällt:
Objekitvauswahl
Bedienung (als "linksaugendominanter" Brillentragär verschmiert meine Brille nicht)
Cashback Aktionen



Noch schnell der Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaft jeglicher Art
Event Fotografie (kleiner Nebenerwerb)
Portrait! (Sowohl Ganzkörper im Freien mit Umgebung, als auch Headshots im Studio (Gesichtbemahlung/ übertrieben geschminkt etc)
Und alles was mir in den Urlauben vor die Linse läuft


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D5200
18- 105mm 3.5-5.6 VR
40mm 2.8 micro
70- 300mm 4.5-5.6 VR


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2000 Euro insgesamt ~ nicht so genau definiert (je nachdem, was ich für die alte Ausrüstung bekomme etc)
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
--> Canon Cashback
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Sony A7II
Fuji XT 1
Nikon D610
Nikon D7200
Nikon D750
Canon 80D
Canon 5DSR
Canon 6D
Canon 7D II
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _____Canon (6D aus preislichen Gründen)______

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Egal, bin noch jung und stark ^^


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[ ]Bokeh
[X]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]standard Zoom
[X]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
_______________

13. Blitzen
[X] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal


Vielen Dank im Voraus!

Gruß Stephan
 
Wenn Canon eh feststeht, dann gehört die Kaufberaung auch nach Canon.

----> Canon Allgemein
 
Mit der 6D machst du nichts falsch. Der AF ist keineswegs unbrauchbar und du kannst die Kamera gut für deinen Einsatzzweck nutzen. :)

Grüße, Noah
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Bei dem Testen konnte ich leider nicht sagen, ob die Fokuspunktverteilung "verwendbar" (also nicht fokussieren, dann das Bild umkomponieren und damit die Schärfeebene zu verschieben) ist.
Leider hatte das Objekitv einen starken Frontfokus und habe erst zu Hause am PC bemerkt, dass immer nur die Nasenspitze scharf war.

Hat jemand Erfahrung damit?
 
Hallo,

ich kenn das Nikon und das Canon System Ich hab 2 komplette Ausrüstungen durch Todesfall. (D7100, D800E, 7dmark 1)
Ich glaub net das ein kompletter Systemwechsel Sinn macht. Ich würd in Objektive investieren und vieleicht eine stufe nach oben gehen D7200
Was ich gelernt hab die letzen 3 Jahre nicht die technik alleine machts. Auch mit dem 18-135 kann man tolle Aufnahmen machen.
Für ein gutes Bild gehört der blick und das feingefühl für Stimmungen. Die Welt mit anderen Augen sehen. Das ist es was ich den letzten 3 Jahren von einem Fotografen und guten Freund gelernt habe. Er hat vor Jahren als er nicht die finanziellen Möglichkeiten hatte mit einer einfachen digitalen Kamera fotografiert. Eigentlich würd jeder sagen blaue stunde und nachtfotografie wird nichts. er hat es geschafft wundervolle Stimmungen einzufangen.

Ich nehm zum Beispiel die Nikon gerner für Landschaftsaufnahmen und Porträt. Ich find die werden schöner.
Die Canon nehm ich für Sportfotografie, da ist mir die Nikon zu langsam.

Beide Systeme haben ihre vor- und Nachteile. Die Ausgewogenheit erreicht man wenn man beide Systeme hat. Nur das ist eine finanzielle Geschichte.

Und noch ein tipp wenn Neuanschaffung von einer Kamera würd ich bis nach der Photokina warten. Bei Canon wird es neue Modelle geben (6d Mark II). Weiss ich aus Insiderkreisen. Auch der Cashback spricht dafür. Herrsteller machen gerne Sonderaktionen um Lagerbestände zu reduzieren kurz bevor neue Modelle rausgekommen. Wird in der EDv Branche seit Jahren praktiziert.
 
Mit der 6D wirst du schon verschwenken müssen.
Wenn du das nicht willst, dann muss eine 5D III her (zu teuer) oder du verzichtest auf KB und nimmst mindestens eine 70D oder wenns mehr kosten darf eine 80D oder 7D II.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie schnell fallen die Preise???
Und wie schnell gibt es sehr gute gebrauchte 6d für einen guten Preis??

Wenn ich mir ne Kamera kauf würd ich schauen das ich das neue Modell hab
 
Jedoch ärgere ich mich immer wieder, was solch Einsteigerkamera für Einschränkungen hat.

Nach einem Testtag von Canon, möchte ich umsteigen. Die Bedienung und Ergonomie gefallen mir einfach viel besser.

Wenn Dir die Ergonomie bei Canon besser liegt, greif zu. Allerdings kosten Systemwechsel immer viel Geld.

Wenn Du als Nebenerwerb Eventfotografie machen möchtest, sollte ein Backup vorhanden sein, d.h. eine passende Zweitkamera und wenn möglich ein zweiter Speicherkartenslot.

Bei Nikon könntest Du Dir auch die D610/750 anschauen, die sind vom AF deutlich besser als eine 6D ausgestattet.
 
Bei dem Testen konnte ich leider nicht sagen, ob die Fokuspunktverteilung "verwendbar" (also nicht fokussieren, dann das Bild umkomponieren und damit die Schärfeebene zu verschieben) ist.

Dafür würde ich die 5DIII vorziehen. Fotografiere selber auch gerne immer wieder Portraits mit weit offener Blende, und da ist eine große Abdeckung der AF-Punkte sehr angenehm. Mit der 5DIII kriegt man in den meisten Situationrn einen Fokuspunkt aufs Auge, mit der 6D ist das schwieriger. Die beste Abdeckung hat meines Wissens bei Canon aber die 7DII, nur ist das halt APS-C.

Schöne Grüße, Robert
 
Ich würde ebenfalls bei Nikon bleiben. Du hast dann ein Back-up-Gehäuse, schon ein paar Objektive und brauchst nicht umlernen. Die 610 oder 750 (Wenn es denn weiter Vollformat bleiben soll) passt dann auch in's Budget, und das sind gute Kameras für deine Zwecke.

Rainer
 
Und wie schnell fallen die Preise???

Gerade bei den höheren Modellen eher langsam.
Die 6D hat fast 2 Jahre gebraucht, bis sie ca. das heutige Preisniveau erreicht hat. (und ist seitdem preisstabil)


Und wie schnell gibt es sehr gute gebrauchte 6d für einen guten Preis??

Auf den Gebrauchtpreis hat das kaum Einfluss (sieht man aktuell an der 70D). Außerdem kann man auch heute gebraucht schon einiges sparen, aber das will Phteve sowieso nicht, also steht es nicht zur Debatte.


Wenn ich mir ne Kamera kauf würd ich schauen das ich das neue Modell hab

Ich nicht, weil es sich meistens nicht lohnt.
Siehe 70D vs. 80D.
70D mit Cashback: ca. 700€
80D: ca. 1100€
7D II mit Cashback: ca. 1100€

Bei dem Preisgefüge nehme ich kein neues Modell (80D), sondern entweder eine 70D oder eine 7D II.
Dazu hat man beim neuesten Modell noch das Risiko, dass unentdeckte Serienfehler vorhanden sind. Wenn ein Modell erstmal 1-2 Jahre am Markt ist, dann ist es nicht nur deutlich günstiger, sondern auch ausgereift.
 
Ich würde ebenfalls bei Nikon bleiben. Du hast dann ein Back-up-Gehäuse, schon ein paar Objektive und brauchst nicht umlernen. Die 610 oder 750 (Wenn es denn weiter Vollformat bleiben soll) passt dann auch in's Budget, und das sind gute Kameras für deine Zwecke.

Wenn man rein auf die technischen Daten und das Budget schaut, ja, dann ist bei Nikon zu bleiben definitiv die richtige Wahl.
Der Systemwechsel ist aber ausdrücklich gewünscht wegen Bedienung & Ergonomie. Ich kann es nachvollziehen, weil ich aus dem selben Grund mal von Nikon auf Canon umgestiegen bin.

@Phteve: Ich hab nochmal überlegt und finde, dass die 6D der falsche Kompromiss ist. Ich würde dir eher eine 7D II nahelegen.
Die ist in Sachen Bedienkonzept meiner Meinung nach das Beste, was Canon im Programm hat. Der AF ist gigantisch und auch der Sensor ist für APS-C nicht schlecht. Du willst ja immerhin wechseln, weil dir das "Drumherum" so wichtig ist, daher solltest du jetzt bei Canon nicht den Kompromiss mit der 6D eingehn, sondern das Beste nehmen, was du für "drumherum" bekommen kannst und das ist die 7D II.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den ganzen Input!

Dann werde ich mir noch mal die D610 und die 7D II bzw. 80D genauer anschauen gehen.

Aber ist die 6D wirklich um einiges mieser als die D610?
AF muss ja nicht schnell sein, nur das Umschwenken wird wahrscheinlich nervig werden.
 
Aber ist die 6D wirklich um einiges mieser als die D610?
AF muss ja nicht schnell sein, nur das Umschwenken wird wahrscheinlich nervig werden.

Der AF der 6D ist sehr treffsicher und der mittlere AF-Punkt ist sehr lichtempfindlich. Also er ist an sich nicht "schlecht".
Es sind einfach nur 11 AF-Punkte, die häufigeres Verschwenken erforderlich machen.
 
Der AF der 6D ist sehr treffsicher und der mittlere AF-Punkt ist sehr lichtempfindlich. Also er ist an sich nicht "schlecht".

Das ist gut zu hören :) Die 6D hat es mir an dem Testtag sehr angetan!
Vielen Dank!


Mit Dynamischer Breite für Landschaftsaufnahmen ist die 6D auch zu haben?
Ich kenn nur vom Hören Sagen: Canon bessere Hautfarben und Nikon viel besser für Landschaften.
 
Die Dynamik hat sich bei Canon erst mit der 80D und 1D X II deutlich gebessert.

Wobei das nicht heißt, dass man mit älteren Kameras keine extreme Dynamik erreichen könnte. Mit einer Belichtungsreihe, die zu einem HDR verrechnet wird, erreichst du immer noch deutlich mehr Dynamik als mit jedem beliebigen Sensor mit nur einer Aufnahme.
 
Die Sensoren von Nikon haben wohl einen leicht besseren Dynamikumfang als die Canon Chips. Dadurch hast du bei Nikon die Möglichkeit insbesondere Tiefen mit weniger Rauschen und mehr Details aufzuhellen, als dies bei Canon Modellen der Fall ist.

Ich selber besitzte die 6D und würde sie nicht als "Action Cam" haben wollen. Für alles andere finde ich die Cam toll und der AF reicht mir. Der mittige Punkt ist ein Traum. Der trifft meist noch, wenn du im Sucher nix mehr erkennen kannst.

Das "Problem" der Dynamik ist bei Thema Landschaft, Architektur etc. für mich eigentlich kein wirkliches Problem, da man das mit ordentlicher Belichtung (Histrogramm) oder wenn der Umfang wirklich überschritten ist mit Belichtungsreihen gut in den Griff bekommt.

Sowohl Canon als auch Nikon haben Vor- und Nachteile und ihre Herstellerbedingten Eigenarten. Wenn dir die 6D bei einem Test schon sehr gut gefallen hat ist dies doch ein guter Richtungsweiser. Fotografieren mit der Wunschcam soll ja auch Spaß machen.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten