• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Von analog zu digital

Gehirnfoto

Themenersteller
Hallo.

Ich bräuchte mal ein paar Tipps, welche DSLR für mich geeiegnet sein könnte.
Momentan fotografiere ich mit einer analogen SLR von Pentax und einer "Spielzeugkamera" (Diana). Ich habe zwar auch eine digitale Kompaktkamera, jedoch fehlen mir dort die manuellen Einstellungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, verschiedene Objektive zu benutzen.
Nun möchte ich also für eine DSLR sparen, weiß aber eben noch nicht so genau welche. Mir gefällt die analoge Pentax sehr, doch die digitalen von Pentax werden wahrscheinlich ganz anders sein.

Danke schon im Vorraus für alle mir hilfreichen Tipps! :)

---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein, nur analoge Kameras (auch SLR und Objektive).
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[+/- 700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D60 (von Freunden)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] beides
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Warum nicht bei Pentax bleiben?
Die K-x ist eine der besten "Einsteigerkameras". Dein altes Objejektiv sollte dran passen, ob der AF funtioniert, kann ich aber nicht sagen.
 
Hallo,
Welche Pentaxobjektive hast du denn? Bei dem Budget würde ich fast sagen, bleibe bei Pentax, nutze die vorhandenen Objektive, dann siehst du weiter. Bei allen deinen Bereichen würde ich auch sagen, bleib bei Pentax. Bis auf Sportfotos, da bist du bei Nikon wohl am besten aufgehoben. Was nicht heißt, dass es mit Pentax nicht geht, aber der Autofokus ist bei Nikon (mit den entsprechenden teuren Objektiven) am Besten. Wenn du eine gebrauchte K 7 oder Kx nimmst, machst du nicht viel verkehrt. Ich habe die etwas ältere K10D, will aber jetzt nach fast vier Jahren wegen des AF zu Nikon wechseln. Aber die schnellen und guten Objektive kosten schon über 1000€, auch gebraucht.
Bei der K10D ist der AF noch um einiges schlechter als bei den Nachfolgern K20D und K7 (oder wahrscheinlich die neue K5). Die Kx (Nachfolger Kr) sind im Preis günstiger als die oben genannten, der AF soll auch ganz gut sein.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Claudia
 
Pentax K-x, was denn sonst? Kauf Dir die Kamera mit dem Kit-Objektiv und leiste Dir zusätzlich eine passende Streulichtblende (z.B. JJC LH-RBA). Neben der (Marken-) SD-Karte bleibt dann noch etwas Kleingeld für Kram übrig.

Aber: Nimm das Teil vorher in die Hand. Nichts ist unangenehmer und nerviger als eine unpassende Kamera (abgesehen von Unterhosen natürlich :D)!

Für die manuelle Fokussierung mit alten Objektiven ist natürlich ein größerer Sucher eine feine Sache. Den bekommst Du aber erst bei K10/20D oder K7. Es lässt sich aber prinzipiell auch in eine K-x eine Schnittbild/Mikroprismen-Mattscheibe einbauen (ab ca. 25€).
 
Vielen Dank für die Antworten. :)

Die Pentax K-x hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Allerdings habe ich schon öfter gelesen, dass die Kamera ein doofes Rauschverhalten haben soll. Was wisst ihr darüber?

ArsNatura schrieb:
Welche Pentaxobjektive hast du denn?
Pentax-M smc 50mm 1:1,7
Soligor mc Zoom+Macro 35-70mm 1:2,5-3,5
Tokina rmc 28mm 1:2,8

Können die an einer DSLR von Pentax weiter benutzt werden (mit MF)?

Ansonsten hatte ich noch die Canon EOS 550D und die Nikon D90 im Blick. Für den Fall, dass meine alten Objektive nicht an eine digitale Pentax passen, würdet ihr dann immer noch die Pentax empfehlen?
 
Eine günstige gebrauchte K10D (etwa 230,- Euro), an der Du Deine Objektive weiter benutzen kannst, wäre vielleicht nicht schlecht. Pentax baut sehr hochwertige, abgedichtete Gehäuse mit toller Haptik und sehr angenehmer Bedienung. Der Autofokus und das Rauschverhalten sind allerdings schlechter als bei Canon oder Nikon. Die Frage ist, inwieweit Dich das stört.
 
Können die Objektive an einer K-x nicht mehr benutzt werden? Ansonsten wäre das auf jeden Fall eine Überlegung wert, da auch deutlich günstiger. Jedoch wird bei der K10D die Geschwindigkeit bemängelt, die mir auch wichtig ist.

Das Bildrauschen wäre hinnehmbar, wenn ich dafür die Objektive weiter benutzen kann. Wenn ich die Objektive aber eh nicht weiterbenutzen kann, würde ich denke ich eher zu einer Kamera mit besserem Rasuchverhalten tendieren. (Solange diese im ungefähr gleichen Preisrahmen liegt.)
 
Gerade das Rauschverhalten ist doch bei der Pentax K-x im Einsteigersegment mit das Beste...
Oder hab ich da was komplett falsch verstanden???
Pentax hat seit 1975 sein Bajonett nicht mehr verändert. Dein altes Objektiv passt also normalerweise. Um auf Nummer sicher zu gehen, nimm es mit in einen Laden zum "anprobieren" ;)
 
Die Objektive passen auf jeden Fall an die neuen DSLR. Du musst nur alles manuell machen: Blende einstellen und fokussieren. Das geht wie oben beschrieben mit dem großen Sucher bspw. der K10D sehr gut (mache ich selbst auch). Wie das mit der Belichtung bei den anderen Kameras als der K10D geht weiß ich nicht, dürfte aber eigentlich kein Problem sein.
Claudia
 
Vielen Dank für die Antworten. :)

Die Pentax K-x hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Allerdings habe ich schon öfter gelesen, dass die Kamera ein doofes Rauschverhalten haben soll. Was wisst ihr darüber?
Darüber weiß ich nichts, denn es ist eine schlichte Lüge. Wer verbreitet solchen Unsinn? Tatsächlich ist die K-x gerade hier Klassenbeste (und kann noch vielen Modellen aller Hersteller in höheren Segmenten das Fürchten lehren).

Ansonsten gilt das bereits Gesagte: Dein Objektive passen und können verwendet werden. Sofern sie auch eine A-Raste am Blendenring haben, funktionieren (bis auf AF natürlich) auch alle Belichtungsautomatiken!
 
Wenn meine Objektive auch an eine neue Pentax passen und das mit dem Rauschverhalten wirklich ein Märchen ist, dann ist ja alles super und meine Entscheidung wahrscheinlich gefallen. Werd also mal anfangen auf eine Pentax K-x oder K-r zu sparen. :)

CubeEdge schrieb:
Sofern sie auch eine A-Raste am Blendenring haben, funktionieren (bis auf AF natürlich) auch alle Belichtungsautomatiken!

Wo kann ich sehen, ob diese A-Raste vorhanden ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten