• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Von 1100D auf 70D oder 7D?

xrockyx

Themenersteller
Hallo alle miteinander!

Ich bin Hobbyfotograf und habe bisher nur eine 1100D seit etwa 1,5 Jahren im Einsatz. Nun möchte ich mich gerne weiterentwickeln und stehe vor der Entscheidung ob es die neue 70D oder die gute "alte" 7D werden soll.
Ich möchte die Kamera eigentlich hauptsächlich für die Peoplefotografie benutzen.
Ich weiß, dass meine Objektive absolute Einsteigerobjektive sind und ich mir lieber eine gebrauchte 7D kaufen sollte, jedoch reizen mich Features wie das klappbare Display (für extreme Froschperspektiven) und WiFi der 70D extrem.
Werde ich bei der People Fotografie spürbare Unterschiede bei den beiden Kameras merken?
Warum ich überhaupt wechseln möchte? Mir ist die 1100D mittlerweile zu klein/unhandlich (würde gerne später ein Batteriegriff haben), ab ISO 800 ist schon rauschen pur und wenn der interne Blitz paar mehr Auslösungen hintereinander schaffen würde, wäre das auch ganz nett.
Vielleicht helfen euch die Bilder auf meiner Homepage http://www.h3rbst.de/ mehr einen Eindruck zu gewinnen wie viel Erfahrung ich bis jetzt habe.
Und ja ich habe schon die Suchfunktion benutzt, jedoch noch nicht wirklich zu einem Ergebnis dadurch gekommen, weil sie mein Aufnahmebereich People Fotografie nicht abdeckt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Dafür hier der ausgefüllte Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 1100D; 18-55 IS II; Sigma 18-55 3.5; 50 1.8 II

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1100] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein, da wohl von der Haptik alle besser als die 1100D sind
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen - vielleicht später mal als Nebenverdienst

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
ich denke für deine Anforderungen brauchst du in Sachen Bildqualität und AF beide nicht. Ich würde z.B. danach gehen wie wichtig dir ein Klappdisplay ist und welche Kamera dir im Laden besser in der Hand liegt. Bei der 7D gibts vllt eher mal ein Schnäppchen und da zu sparen ist auch ein Argument das dann vllt ein gutes Objektiv rausspringen lässt.
 
dein Schwerpunkt liegt also stark auf Personenfotografie … Schon mal über Vollformat nachgedacht? Ja ich weiß … der Preis. Wenn du bei Crop bleibst: Die 60D ist derzeit recht günstig zu haben, wäre das nicht vielleicht auch eine Alternative?
 
dein Schwerpunkt liegt also stark auf Personenfotografie … Schon mal über Vollformat nachgedacht?

Schon mal Budget und vorhandenes Equipment gelesen?
Ich denke das 1 oder 2 Gute Objektive mehr bringen würden als ein Body.
 
Du brauchst Objektive und keine neue Kamera. Wahlweise sonst eine 60D für ca. 680€ und den Rest (immerhin 500€) in eine neue Linse stecken.
Eine 7D oder 70D und dann mit einem 18-55mm rumlaufen ist Quatsch. Für den selben Preis gibts eine 60D+17-55mm von Tamron oder ein 100mm 2.8
 
Danke für eure Antworten =)
Ich seh schon, wie ich mir gedacht habe wird mir hier geraten lieber am Body zu sparen =)
Mit der 60D könnte ich mich glaube auch noch anfreunden, da ich wahrscheinlich von der Bildqualität keinen Unterschied sehen werde oder?
Vollformat kommt für mich nicht in Frage, da brauch ich mit meinen Objektiven erst recht nichts mit anfangen.
Auf was für Objektive sollte man denn dann bei der Menschenfotografie wert legen?
 
Die 60d bringt sicher eine bessere Bildqualität immerhin hat sie 50% mehr Pixel was eine ganze Menge mehr Details verspricht und du kannst bis iso 1600 ganz gut nutzen.

Sie ist schneller als die 1100, beim AF und der Serienbildgeschwindigkeit.

Die Frage ist brauchst du das für deine Arbeit.

Ich persönlich finde die 1100 zu klein um sie lange gut halten zu können.
 
Fürs Erste würde dich ein lichtstarkes Standardzoom 17 - (50 oder 55)/2,8 am ehesten weiterbringen. Egal, ob du das von Canon nimmst oder ein preisgünstigeres von Sigma oder Tamron. Das würde auch deine bisherige Kamera aufwerten. Schau doch mal hier im Forum unter "biete Canon" nach einem günstigen Gebrauchten. Da wirst du sicher fündig. Und vielleicht ist ja dann auch noch eine neue Kamera drin.
 
Ich glaube es läuft jetzt wirklich auf eine gebrauchte 60D hinaus. Jetzt muss ich nur mal gucken in welche Objektive mein übriges Geld dann rein fließt =)
 
Ich glaube es läuft jetzt wirklich auf eine gebrauchte 60D hinaus. Jetzt muss ich nur mal gucken in welche Objektive mein übriges Geld dann rein fließt =)

Muß jemand gegeben sein nur mit Fb,s zu arbeiten aber mMn eine Überlegung werd um die 1100.- kriegst:
Sigma 30 1,4 EX DC ca 250.-
Canon Ef 100 2,8 Macro ca 330.-
Canon EF 200 2,8L ca 410.-
Ich denke dann erst siehst was sogar deine Kamera im Peoplebereich drauf hat.
Keine 60D+Billigzoomvariante wird hier Bildqualitätsmäßig und auch Gestaltungstechnisch mit deiner ollen 1100er mithalten können. ;)
 
Hallo,

gehen wir mal so vor. Du hast 1.100 Budget. Durch den Verkauf der 1100D kommen noch einmal ca. 275 dazu. (Ich hoffe die waren dort noch nicht eingerechnet)
Somit sind wir bei 1.375 Euro

Eine gebrauchte 60D sollten man wohl für 500 bis 525€ bekommen (geschätzt)

Folgende Objektive (alles Canon Objektive) könnte man gebraucht kaufen, Preise sind eher "gut" gerechnet, also es könnte noch billiger werden.
  • EF 35mm 2.0 IS (415€)
  • EF 85mm 1.8 (275€)
  • EF 100mm 2.8 Makro (400€)

Somit wären wir bei 1.590€. Da dir Macro ja nicht sooo wichtig ist könnte man das auch erstmal weglassen und dann wäre man bei 1.190€.
Wobei mir persönlich 35/50/85/100mm auch zu nah vom Brennweitenbereich wären. Da wäre vielleicht die Kombination 28/50/85/(135) oder 28/50/100 auch eine Alternative?
Wobei sowas sollte man selber ausprobieren, weil jeder hat sein eigenen Lieblingsfestbrennweiten und da kann Dir auch Niemand wirklich helfen.

Ein 17-55mm 2.8 wäre natürlich auch eine Überlegung wert, aber für Portrait würde ich bei Festbrennweiten bleiben.
 
Vielen Dank euch beiden! Das hat mir doch mal weiter geholfen.
Ich glaube im 30er und 85mm Bereich sollte ich mir auf jeden Fall noch Linsen zulegen.
Aber alles was darüber liegt? Meines Wissens sollte man doch bei Menschen nicht über 135mm hinaus gehen? Wer will denn die Menschen dicker machen?
Und mit 85mm bin ich mit Crop doch schon bei 135mm.
Wäre denn das Sigma 30 1,4 EX DC auch Vollformat fähig falls ich irgendwann mal in paar Jahren darauf umsteige?
Eine 100mm Festbrennweite kommt für mich glaube ich nicht in Frage, aber müsste ich mal ausprobieren. Ist ja alles crop

Danke schonmal für eure super Hilfe, ich bin eigentlich kein Fan von Festbrennweiten weil es natürlich sehr umständlich ist damit Bilder zu machen ;-) aber so langsam sehe ich ein das das wohl besser ist
 
hallo,
ich habe eine 60d. anfangs mit dem 17-50 von tamron.
das so ganz ok, aber mit dem umstieg auf das 17-70 contemporay von sigma fing es an richtig spaß zu machen.
die linse ist extrem scharf und die brennweite macht dich flexibler. gut für portraits wie du sie machst.

viele grüße

lympfer
 
[...]
Aber alles was darüber liegt? Meines Wissens sollte man doch bei Menschen nicht über 135mm hinaus gehen? Wer will denn die Menschen dicker machen?
Und mit 85mm bin ich mit Crop doch schon bei 135mm.
[...]

Jein, also stimmt generell schon. Aber Du bekommst halt ein schönes bokehen. Du kannst Dir ja auch mal die Beispieltherad z.B. zum 135mm 2.0 und 100mm 2.8 anschauen, dort wurden auch Bilder mit APS-C Cams gemacht.
siehe hier 135m: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=193166
oder vom 100mm 2.8 NON-L: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=212049

Beim 100ter ist halt die Macrofähigkeit gut, auf der ersten Seite wurde z.B. ein Auge fotografiert, sowas wäre für Dich ja vielleicht auch etwas :)
Das 135mm ist vielleicht noch "etwas" zu teuer.

[...]
Wäre denn das Sigma 30 1,4 EX DC auch Vollformat fähig falls ich irgendwann mal in paar Jahren darauf umsteige?
[...]

Nein, darauf musst Du aber auch nicht zwingend Rücksicht nehmen, da man Objektive ja noch recht gut verkauft bekommt.

DC = APS-C (Crop) geeignet
DG = Vollformat + APS-C geeignet
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten