JannysW
Themenersteller
Bitte keine Bridgekamera mehr.Also das Standard "Double Zoom Kit".
Warum nicht die RX10.
Man braucht keine Objektive wechseln und sie ist sowohl kleiner als auch besser verarbeitet als die Panasonic.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bitte keine Bridgekamera mehr.Also das Standard "Double Zoom Kit".
Warum nicht die RX10.
Man braucht keine Objektive wechseln und sie ist sowohl kleiner als auch besser verarbeitet als die Panasonic.
Es gibt heutzutage keine schlechten Kameras. Die technischen Unterschiede kannst du auf entsprechenden Vergleichsseiten alleine ermitteln. Es wurden mit der A6700 und Canon R7 ähnliche, aber modernere Kameras vorgeschlagen.Aber warum wird nicht erstmal genauer auf die Kameras eingegangen, die ich lt. Internet schon mal gut fand? Sind die so schlecht?
Das bedeutet, ich muss noch weiter fahren, als nur 40km.Es gibt heutzutage keine schlechten Kameras. Die technischen Unterschiede kannst du auf entsprechenden Vergleichsseiten alleine ermitteln. Es wurden mit der A6700 und Canon R7 ähnliche, aber modernere Kameras vorgeschlagen.
Mit dem Internet kommst du leider nicht wirklich weiter. Denn die Kameras fassen sich recht unterschiedlich an, Canon fühlt sich am ehesten wie die frühreren DLSR an, falls du sowas mal benutzt hast. Sony hat den Sucher auf der Seite, was ein anderes Gefühl in der Hand erzeugt. Fuji hat noch mal eine andere Anmutung mit den schönen Drehrädern und dem Blendenring am Objektiv. Das ist aber alles höchst subjektiv und wird prinzipiell keine anderen Bilder erzeugen. Nur würde ich NIE eine solche Kamera kaufen, wenn man noch keines der Modelle in der Hand hatte. Auch bei den (günstigen) Objektiven gibt es insbesondere im Bereich APSC einige die sich schon arg plastikmäßig anfühlen. Ist aber immer eine Frage womit man vergleicht. Auch hier kommt man um einen Besuch im Geschäft nicht herum. Die Sony A6700 hat wohl den besten AF, die Canons liegen sehr gut in der Hand, Fuji hat eine analoge Anmutung, Nikon hat neue Modelle rausgebracht, die einen Blick wert sind, z.B. Nikon Z50ii.
Ja, das ist heutzutage so. Ich wohne in der Nähe einer Großstadt, muss dennoch etwa 1 Stunde bis zum nächsten vernünftigen Fotoladen fahren (90 km). Kann man ja vielleicht mit einem Besuch von Freunden oder Verwandten o.ä. verbinden.Das bedeutet, ich muss noch weiter fahren, als nur 40km.
Es gibt keine wirklich "schlechte" Kamera, mit allen die du gut findest sind hervorragende Fotos möglich.Aber warum wird nicht erstmal genauer auf die Kameras eingegangen, die ich lt. Internet schon mal gut fand? Sind die so schlecht?
Ich wohne IN(!!!) einer Großstadt, 1 Stunde für 90km sind inzwischen ein feuchter Traum!Ja, das ist heutzutage so. Ich wohne in der Nähe einer Großstadt, muss dennoch etwa 1 Stunde bis zum nächsten vernünftigen Fotoladen fahren (90 km). Kann man ja vielleicht mit einem Besuch von Freunden oder Verwandten o.ä. verbinden.
Immer zwischen Sachmängelhaftung (Gewährleistung; gesetzliche Verpflichtung der Händler) und Garantie (freiwillige, dann aber vertraglich gebundene Herstellerleistung) unterscheiden. Sachmängelhaftung bezieht sich ausschließlich auf Mängel, die bereits beim Erwerb der Ware bestanden haben, oder Mängel, die sich direkt auf Umstände zurückführen lassen, die zum Zeitpunkt des Erwerbs vorgelegen haben. Garantie ist meist sehr viel kulanter als Gewährleistung (aber eben auch vom Hersteller abhängig, wie die so drauf sind).der auf alle neuen Kameras 5 Jahre Garantie gibt, nicht nur auf Panasonic.
Den Wunsch nach wechselbaren Objektiven kann ich eventuell noch nachvollziehen - auch wenn ich persönlich besonders auf Reisen durchaus auch das Universelle und den unschlagbaren Immerdabei-Faktor einer sehr guten Kompaktkamera schätzen gelernt habe. Wobei ich dann aber konsequenterweise sehr kleine Modelle bevorzuge wie die Sony RX100 VII. Gerade bei Städtereisen, wo sich dauernd entfernte und nahe Motive abwechseln, geht mir die Objektiv-Wechslerei oft sehr auf die Nerven. Von meinen Reisebegleitungen gar nicht zu reden, deren Geduld ist in der Regel auch nicht unbegrenzt.Jetzt soll es eine Wechselobjektiv Kamera werden, die hoffentlich zuverlässiger ist.
Was haben wir im Urlaub fotografiert?
Die Landschaft, vom Strand aus Segelboote oder von dort aus auch mal Sehenswürdigkeiten, Kirchenspitzen,[...]
Bei Olympus kann man eine 5 Jahres Garantieverlängerung kaufen. Ob ein Händler das auf alle Marken anbietet weis ich nicht.Habe gerade im Internet gelesen, dass es in Deutschland einen Händler gibt, der auf alle neuen Kameras 5 Jahre Garantie gibt, nicht nur auf Panasonic.
Das geht aber an der Realität vorbei. Es ist aber kein "Plastik" wie ein Bobbycar, sondern ein geeigneter hochwertiger Kunststoff. Wenn Du Wert auf klassisches Metall legst, auch bei den Objektiven, schau Dir nicht Sony, Canon, Nikon an, sondern Fuji im gehobenen Preissegment, da musst Du aber Dein Budget noch aufstocken. Ansonsten nimm Deine Wunschkamera von Canon oder Sony, gute Bilder machen sie alle. Was erwartest Du bei so unspezifischen Anforderungen von der Kaufberatung?Für mein Geld erwarte ich eine Kamera, die nicht wieder aus Plaste besteht, gerade dann, wenn ich bereit bin über 800Euro aus zu geben
Hinweis für den/die TO:Bei Olympus kann man eine 5 Jahres Garantieverlängerung kaufen. …