• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera "DSLR-Kaufberatung // Urlaubskamera"

Jetzt kommt... ;)

Also die Canon EOS R7 gibt es im Kit als Angebot bei A**** immer wieder für 1.599 Euro - aktuell aber im Handel für rund 1.650 Euro.
Die Sony Alpha 6700 gibt es je nach Objektiv für 1.499 Euro oder 1.699 Euro.
Die Fujifilm X-T50 gibt es im Kit Set deutlich darunter.

Wenn jetzt die Canon R7 oder die Sony Alpha 6700 wegen einem läppischen zweiten Akku und einer einfachen Anfänger Tasche scheitern, weil es paar Euro drüber ist, dann weiß ich auch nicht.

Man kann dem TO jetzt auch raten, Mist mit zweitem Akku und ner Tasche bist 100 Euro über Deinem Budget - also kaufe Dir eine R50 oder A6400.
Wegen 100 Euro sich eine deutlich abgespecktere Kamera kaufen - macht nicht wirklich Sinn.

Lieber 100 Euro das Budget erhöhen (oder sich einen Akku, Tasche schenken lassen) und sich Monate und jähre an einer guten Kamera erfreuen, als das Projekt wegen 100 Euro abzublasen und sich dann Monate oder jähre ärgern, eine deutlich "schlechtere" Kamera gekauft zu haben.


PS: Die Canon EOS R7 gibt es bei F.E. als Kit für 1.699 Euro inklusive dem Canon Richtmikrofon DM-E1 im Set.
Das Canon Richtmikrofon DM-E1 kann man für knapp über 100 Euro verkaufen und schon hat man sich Akku und Tasche finanziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde nicht das man das budget strecken muss. BTW ist das bei der r7 mehr als strecken, der lp6nh kostet 100 euro.
Hier geht es um eine Urlaubskamera... Das ist eine Kamera die paar Wochen im Jahr, auf reisen mitkommt. Wieso brauch ich da das apsc top modell?
Da steht auch nirgends was von Vögel/Wildlife etc. Eine r10/r50/xs20/xs10/6400/om10IV/om5 sind da wirklich gut genug, für den normalen Urlaubs betrieb. Teilweise sogar deutlich leichter und kleiner, was im Urlaub recht positiv ist. All diese Mittelklasse/anfänger Kameras kann man mit einem Superzoom und für das kreative einer Festbrennweite mit 1.8 austatten und wird gute Bilder bekommen. Weil mal ehrlich eine r50 mit dual kit (18-45 und 55-210mm) deckt mehr brennweite ab, ich hab genug budget rest für ein Lichtstarke FB ala 35mm 1.8/50mm 1.8 und kann eine Tasche und Akku dazu nehmen. Bleib unter dem Budget und kann dafür im Urlaub einmal essen gehen.
Die t50 ist auch etwas ein ausreisser ist aber eher eine Mittelklasse Kamera, im gegensatz zu der r7 und 6700. Ist auch etwas überteuert da sie nur mit xc 16-45mm gut ins budget passt, aber ok xf 16-55mm 2.8-4.8 geht sich auch noch aus (aber da finde ich die kamera etwas überteuert).

Panasonic S9 wäre übrigens wenn sie einen Sucher hätte und das zoom nicht etwas kurz wäre (18-40) auch im Budget. Rein theoretisch wenn man 1700 nur für kamera ausgibt, geht sich auch eine z5 24-200mm kit genau aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Tipps dazu wären:
  • Kamera mit IBIS nehmen. Wenn man den Kniff einmal raus hat, kann man damit wunderbare Abend- und Nachtfotos machen, und, ja, das ist auch an einer Kamera, die nur im Urlaub benutzt wird, ein Zugewinn. Da kommen z.B. Canon R7, Sony A6700 und OM5 in Frage.
  • Keine zu schwere Kamera nehmen. Gerade für Urlaubsfotografen gilt: Jedes Gramm mehr reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass man sie tatsächlich benutzt. Deshalb würde ich Vollformat-Kameras hier nicht bevorzugen.
  • Am Anfang ein Standard-Telezoom nehmen. Das wäre bei Canon das 18-150, bei Sony das 18-135, bei OM das 14-150. (Auch das spricht meines Erachtens gegen Vollformat, weil da jedes Teleobjektiv stark ins Gewicht geht.)
  • Dazu ggf. eine Festbrennweite oder ein Ultraweitwinkel-Objektiv - aber das sind Anschaffungen, die gerade Urlaubsfotografen auch etwas nach hinten verschieben können, wenn sich die Lust einstellt, das Fotohobby zu vertiefen.
 
Die sehr guten Patona Protect für die R7 sind noch günstiger.
Und ich lese hier viel gute Beiträge die dem TS helfen sollten. Natürlich wäre es am besten wenn er einige mal in die Hand nehmen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, Schnorrer-Henry haben wir schon. Canon-Rollo kommt sicherlich noch der einem erklären wird warum eine Inverstition in Canon die einzig mögliche Option ist.
Ich würde trotzdem die Nikon Z50II in den Ring werfen, entspannte Alltagsknipse, mit allen Objektivoptionen lässig im Budget.
 
Die wäre sicher auch passend, leider kein IBIS, gibt es bei Canon aber auch erst bei der R7, aber sonst top und recht klein.

Leider steht da nichts über die Bildqualität :
Habe aber auch gelesen ( nicht erfahren), dass die Nikon etwas besser bei High Iso sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Empfehlung als sehr leichte und kompakte Urlaubslösung wäre eine OM System OM-5 + 14-150mm F/4.0-5.6 ED II + Peter Hadley BLS-5 als Zweitakku. Gibt es als Bundle neu für 1399€. Hierzu noch eine lichtstarke Festbrennweite und der TO wäre mit einem Gesamtgewicht von knapp über 800g bestens gerüstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
---edit---
Habt ihr die Kamera "mit dem klemmenden Objektiv" noch? Das Problem ist nämlich bei solch zoomstarken Objektiven schon häufiger aufgetreten,
Nein, die wurde vom Panasonic Reparatur Betrieb für schlappe fast 100€ Wucherpreis vernichtet oder zum selben Preis zurückgeschickt werden.
Deshalb würden wir gern von einer weiteren Panasonic Abstand nehmen.
 
Welche Motive willst du denn in Urlaub fotografieren, eher Landschaft oder auch Tiere?
Was haben wir im Urlaub fotografiert?
Die Landschaft, vom Strand aus Segelboote oder von dort aus auch mal Sehenswürdigkeiten, Kirchenspitzen, in Paris vom Hotel mal die Spitze des Eifelturms, Landsschaften vom Schiff aus (Norwegen)
Auf kurzer Entfernung, Sehenswürdigkeiten wie Kirchen, Plätze, die Wasserwege in Venedig, die Paläste und Brücken,
Tiere? Einmal Nachbars Katze auf dem Autodach. Klappte aber nur, wenn sie sich nicht bewegte.
Einmal im Zoo von Barcelona, das klappte ganz gut, wenn die Tiere ruhig standen. Ein paar mal eine Möwe auf einem Geländer, klappte auch nur, wenn die sich nicht großartig bewegte. Und einmal versucht einen Reiher im Flug zu treffen. Unmöglich, trort Sportprogramm oder Blendenautomat, Iso-Auto und Verschlusszeit 1600. Fünffeldautofocus und der ausgewählte von der Panasonic lag immer daneben.
Innen-Städte am Tage ja, des Nachts nein.
Die Tiere würde ich mit max. 30% bewerten. Bei besseren Ergebnissen viellieicht 10% mehr Interesse.
 
Ich habe hier jetzt jede Menge an Vorschlägen gelesen von Marken aller Art. Danke.
Aber warum wird nicht erstmal genauer auf die Kameras eingegangen, die ich lt. Internet schon mal gut fand? Sind die so schlecht?
Die FZ 1002 fanden wir übrigens von der Größe schon grenzwertig und die fühlte sich nach billiger Plaste an.
Für mein Geld erwarte ich eine Kamera, die nicht wieder aus Plaste besteht, gerade dann, wenn ich bereit bin über 800Euro aus zu geben. Das haben ich damals für die FZ 1002 bezahlt.
 
Systemkamera plus ausschliesslich Jpeg:
Fuji soll was Filmrezepte angeht ziemlich weit vorn dabei sein.
Wichtiger wäre aber zu klären welche Objektive im Urlaub Sinn machen.
 
Systemkamera plus ausschliesslich Jpeg:
Fuji soll was Filmrezepte angeht ziemlich weit vorn dabei sein.
Wichtiger wäre aber zu klären welche Objektive im Urlaub Sinn machen.
Der Brennweitenbereich der 1002 war schon ganz gut, hätte auch bis 300mm genügt. Aber das nun auf zwei Objektive aufgeteilt.
 
Also das Standard "Double Zoom Kit".
Warum nicht die RX10.
Man braucht keine Objektive wechseln und sie ist sowohl kleiner als auch besser verarbeitet als die Panasonic.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten