• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera "DSLR-Kaufberatung // Urlaub, nach Einarbeitung Vögel"

Es geht doch gar nicht um „hinter sich lassen“. Es geht schlicht darum, ob er für die Anforderungen passt. Und da reden wir bei BiF von 8 von 10 vs 9 von 10. Bei sitzenden Vögeln von jeweils 9 von 10. Bei der Motiverkennung ist die Fuji wiederum schlicht besser. Die erkennt halt auch Vögel im Geäst, die schwer zu sehen sind. Aber auch das ist nicht entscheidend, darf aber sicher erwähnt werden, wenn hier schon wieder gegen den AF der Fuji geschrieben wird ohne jegliche reale Relevanz für den TO. Er möchte Vögel fotografieren. Vielleicht auch im Flug irgendwann. Und hier geht schon wieder das übliche Theater los 🤦🏼‍♂️.

Nur mal kurz Wiesner dazu (bei ca. 12:30), in einem andere Video beschreibt, wann er die Fuji der A6700 vorzieht, weil die in bestimmten Situationen bei der Motiverkennung versagt.

 
Zuletzt bearbeitet:
.... braucht man halt ne eigene Kamera für die Situation "rennender schwarzer Hund frontal"
Also, nur damits richtig verstanden ist/wird - das ist speziell, manche könnens manche nicht und wieder andere brauchen etwas Einstellung für die jeweilige Situation.
Da liegt mehr mM der Hase im Pfeffer - einfach blind hinhalten durchdrücken und 100/100 knackescharf von Nase bis zum Schweif und perfekter Felltextur wird halt so oder so nix
 
Der gute Freund, der mir die Fuji X-t2 seinerzeit ausgeliehen hatte, sagt dazu, ich solle eine
Sony A6100, Stabi nicht im Body, dafür im Objektiv oder
Sony A6600, Stabi im Gehäuse
( Nachtrag, hatte ich eben vergessen ) Fuji X-S20 und wenn es unbedingt KB werden soll
Sony A7cI kaufen.
Alle diese Kameras wären für meine Vorhaben geeignet.
Käme alles auf mein Anfassgefühl an.
Und für den Anfang ein Standard-Einfach Objektiv für Urlaub. Für Tiere später mal schauen.
Bei KB wird es nur teurer.
Den Unterschied würde ich auf meinem Notebook eh nicht sehen.

Hat er Unrecht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlecht sind heute gar keine Kameras mehr.
Daher nochmal mein Credo: informiere dich über die verschiedenen Modelle und ihre Spezifikationen (z.B. Klappdisplay, außen liegende Bedienelemente, Sucher mittig/seitlich ...).
Sehe ich genauso. Ein sehr guten AF haben mittlerweile alle Hersteller in den neueren Modellen erreicht. Der eine ist halt bei der Motiverkennung schneller und der andere klebt beim Tracking besser am Motiv. Bei mir persönlich ist die Ergonomie, die Bedienung, die Leistung und die Ausstattung zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis wichtig. Da können aber die Anforderungen untereinander abweichen. Deswegen selbst in die Hand nehmen und die Specs für die eigenen Anforderungen zwischen den verschiedenen Modellen vergleichen. Letztendlich können wir nur Empfehlungen abgeben aber der Anfragende muss das letztendlich für sich selbst entscheiden, was für ihn das richtige sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Fotogeschäften war ich doch schon, aus dem Netz habe ich mir keine rausgesucht.
Und genau das ist der Knackpunkt. Du warst im Laden, hast ein paar Modelle gesehen, die Größen und die Namen vor allem, ohne zu wissen, was für dich wirklich wichtig ist. Und der Blick auf Herstellerseiten und in Tests blieb ganz aus. Also fischst du ganz im trüben („ist die schlecht?“). Würdest du dir so ein Fahrrad kaufen? Ohne dich vorher schlau zu machen? Das ist doch hirni, das muss dir doch selbst auffallen.
Erst theoretisch im Netz informieren, Punkte, die dir wichtig sind, rausschreiben. Gedanken machen, was du für deine Fotomotive zukünftig brauchst, auch da zu Vogelfotografie nachlesen, dir Fotos ansehen usw. Deine Überlegungen eingrenzen, dann nochmal konkret ins FotoFACHgeschäft, Objektivwahl nicht vergessen.
Die Reihenfolge sollte dir jetzt eigentlich einleuchten …
 
Da du fragst, welche ist besser ? Klar, ist die Sony 6700 besser im Vergleich zur 6100:
Wenn du die neuste Tiererkennung von Sony willst, dann definitiv die 6700. Sieht man schon am Erscheinungsdatum, die 6100 ist älter ( 2019), 6700 ist von 2023 (4 Jahre Weiterentwicklung).
Natürlich kann man auch Tiere ohne die neusten Features fotografieren, hat man früher ja auch schon gemacht.

Wenn man nur fragt, ist die Sony 6100 schlecht? Nein, ist sie nicht. Aber die 6700 ist in vielen Punkten besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der gute Freund, der mir die Fuji X-t2 seinerzeit ausgeliehen hatte,
Womit fotografiert "der gute Freund" denn heutzutage?

Hast du ein Fotofachgeschäft in der Nähe, das auch Second-Hand-Ware anbietet (das tun mittlerweile sehr viele)?
Denn: Erstens bieten allgemein gebrauchte Kameras ein besseres P/L-Verhältnis wegen der stark abgestürzten Gebrauchtpreise, zweitens werden viele praktisch neuwertige, mit wenigen hundert Auslösungen, Kameras angeboten, und last but not least wird dem Gebraucht-Käufer evtl. ein Rückgaberecht bei Nichtgefallen eingeräumt (jemand hatte mal sogar von 2 oder 3 Monaten berichtet, z.B. bei der Calumet-Kette ist es 1 Monat?!)
 
Und genau das ist der Knackpunkt. Du warst im Laden, hast ein paar Modelle gesehen, die Größen und die Namen vor allem, ohne zu wissen, was für dich wirklich wichtig ist. Und der Blick auf Herstellerseiten und in Tests blieb ganz aus. Also fischst du ganz im trüben („ist die schlecht?“). Würdest du dir so ein Fahrrad kaufen?
Gestern hatte ich die schon alle in der Hand, auch mit Objektiven drauf. Nur noch nicht due a6100, 6600, 7ci, aber das kann heute ja noch kommen.
Übrigens kaufe ich Auto immer nach Farbe, die sind doch eh alle gleich.
 
Womit fotografiert "der gute Freund" denn heutzutage?

Hast du ein Fotofachgeschäft in der Nähe, das auch Second-Hand-Ware anbietet (das tun mittlerweile sehr viele)?
Denn: Erstens bieten allgemein gebrauchte Kameras ein besseres P/L-Verhältnis wegen der stark abgestürzten Gebrauchtpreise, zweitens werden viele praktisch neuwertige, mit wenigen hundert Auslösungen, Kameras angeboten, und last but not least wird dem Gebraucht-Käufer evtl. ein Rückgaberecht bei Nichtgefallen eingeräumt (jemand hatte mal sogar von 2 oder 3 Monaten berichtet, z.B. bei der Calumet-Kette ist es 1 Monat?!)
Für den Urlaub mit seiner sog. Zigarettenschachtel, ein kleine von Ricoh und für sein Wildlife mit einer Canon EOS R3.
 
Da du fragst, welche ist besser ? Klar, ist die Sony 6700 besser im Vergleich zur 6100:
Wenn du die neuste Tiererkennung von Sony willst, dann definitiv die 6700. Sieht man schon am Erscheinungsdatum, die 6100 ist älter ( 2019), 6700 ist von 2023 (4 Jahre Weiterentwicklung).
Natürlich kann man auch Tiere ohne die neusten Features fotografieren, hat man früher ja auch schon gemacht.

Wenn man nur fragt, ist die Sony 6100 schlecht? Nein, ist sie nicht. Aber die 6700 ist in vielen Punkten besser.
Dafür kostet die A6700 aber auch das doppelte.
 
Besser is ja nu auch nich per se "geregelt" - wenn das "Mehr" von dir garnicht benötigt wird isse grad mal genausogut :unsure: und garnicht preis ..wert ....
 
Dafür kostet die A6700 aber auch das doppelte
Tja, so ist es immer, die Kamera hat mehr Features, ist besser ausgestattet, kann mehr, kostet natürlich dann wesentlich mehr.
Fragt sich eben, ob das was die Kamera mehr kann, den doppelten Preis wert ist ? Scheint nicht so zu sein.

Vom Preis her, kostet die Alpha 7C ja ähnlich viel wie die Alpha 6700. Wenn es rein nach dem Preis geht, musst du also die Sony 5100 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab kürzlich mal einen längeren Thread, in dem hatte sich der TO letztendlich bei einem großen eDiscounter (offline) die Canon R100 im Kit für 444€ (Aktionspreis) gekauft. Begründung: "Das war die günstigste Kamera, und selbst die bietet mir weit mehr Optionen als ich vermutlich jemals benötigen werde."

Und falls irgendwann später doch irgendein 'Killer-Feature' fehlt, hindert einen nichts daran, ein Gehäuseupgrade zu machen. Zudem ist der tickende Wertverlust bei einer R100 erheblich geringer als bei einer R3.;)
 
Ja aber aber... die hat ja garkein Ibis, und und und... Dunkelzoom.... und und .. ja genau.. und dennoch werden Erwartungen voll erfüllt... ne Ricoh is ja jetzt auch nicht Schrott...
 
Es gab kürzlich mal einen längeren Thread, in dem hatte sich der TO letztendlich bei einem großen eDiscounter (offline) die Canon R100 im Kit für 444€ (Aktionspreis) gekauft. Begründung: "Das war die günstigste Kamera, und selbst die bietet mir weit mehr Optionen als ich vermutlich jemals benötigen werde."

Und falls irgendwann später doch irgendein 'Killer-Feature' fehlt, hindert einen nichts daran, ein Gehäuseupgrade zu machen. Zudem ist der tickende Wertverlust bei einer R100 erheblich geringer als bei einer R3.;)
444€? Die würde ich auch nehmen.
 
Ja prima, dann einfach mit der Kamera auch so machen, in den Laden gehen und die kaufen, deren Farbe dir am besten gefällt. 👍🏻Oder nach dem Sucher auswählen.
Die genannten sind alle gut

Kaufen - Spaß haben 🙂
Leider gab es keine in British-Racing-Green, die hätte zu meinem Auto gepasst.
Sonst waren die alle ziemlich gleich, der Sucher hier etwas höher auflösend, da kein IBS und nur Klappmonitor die andere so einen Joystick
Braucht man das alles?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten