ScarecrowWTF
Themenersteller
Hallo in die Runde =) Ich habe schon seit Jahren eine EOS 800D, die ich hauptsächlich im Urlaub verwende. Landschafts-Fotografie, Makro-Aufnahmen etc. - es wird fast ausschließlich damit fotografiert, Videos mache ich damit fast nie.
Es werden nur die am "Rädchen" voreingestellten Programme wie Makro, Landschaftsaufnahme, Portrait etc. verwendet und keine weiteren Einstellungen vorgenommen.
Manchmal werden die Bilder dann noch in Photoshop bearbeitet, aber das ist eher selten der Fall.
Ich habe 2 Sigma-Objektive, die ich - falls möglich - gerne mittels Adapter weiterverwenden würde. Zum einen ein Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM Contemporary Objektiv, und zum anderen ein Portraitobjektiv mit 70mm aus der gleichen Reihe - die genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht zur Hand.
Nun ist die 800D nicht eben handllich, weshalb ich mit dem Gedanken spiele, mir eine spiegellose Canon-DSLM-Kamera - erstmal zweitrangig ob neu oder gebraucht - zuzulegen. Da es viele verschiedene Modelle gibt, wollte ich euch um Rat fragen, welches am Ehesten in Frage käme? Da der ganze "Spaß" ja preislich nach oben keine Grenze kennt, will ich nur ungern Geld für eine Kamera mit 2000 verschiedenen Funktionen ausgeben, die ich ohnehin nicht nutze ...
Ausstattungstechnisch ist mir nur ein schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay wichtig, ein optischer Sucher (d.h. Motivauswahl über den Sucher oben in der Kamera und nicht übers Display) und dass die Kamera leicht ist und eben von der Bildqualität her gleich oder besser als die 800D. Und, wie gesagt, falls möglich, eine Weiterverwendbarkeit meiner Objektive.
Falls euch die Angaben nicht ausreichen und ihr weitere Infos braucht sagt Bescheid. Danke für eure Mühe!
Es werden nur die am "Rädchen" voreingestellten Programme wie Makro, Landschaftsaufnahme, Portrait etc. verwendet und keine weiteren Einstellungen vorgenommen.
Manchmal werden die Bilder dann noch in Photoshop bearbeitet, aber das ist eher selten der Fall.
Ich habe 2 Sigma-Objektive, die ich - falls möglich - gerne mittels Adapter weiterverwenden würde. Zum einen ein Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM Contemporary Objektiv, und zum anderen ein Portraitobjektiv mit 70mm aus der gleichen Reihe - die genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht zur Hand.
Nun ist die 800D nicht eben handllich, weshalb ich mit dem Gedanken spiele, mir eine spiegellose Canon-DSLM-Kamera - erstmal zweitrangig ob neu oder gebraucht - zuzulegen. Da es viele verschiedene Modelle gibt, wollte ich euch um Rat fragen, welches am Ehesten in Frage käme? Da der ganze "Spaß" ja preislich nach oben keine Grenze kennt, will ich nur ungern Geld für eine Kamera mit 2000 verschiedenen Funktionen ausgeben, die ich ohnehin nicht nutze ...
Ausstattungstechnisch ist mir nur ein schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay wichtig, ein optischer Sucher (d.h. Motivauswahl über den Sucher oben in der Kamera und nicht übers Display) und dass die Kamera leicht ist und eben von der Bildqualität her gleich oder besser als die 800D. Und, wie gesagt, falls möglich, eine Weiterverwendbarkeit meiner Objektive.
Falls euch die Angaben nicht ausreichen und ihr weitere Infos braucht sagt Bescheid. Danke für eure Mühe!