Bei der Lichtrtrettung tun sich FX und DX wenig bis gar nichts. Beim Schattenaufhellen ist FX eben diese etwas mehr als 1Isostufe im Vorteil und die entscheidet dann schnell darüber wie weit man das Pushen möchte, da das Rauschen da eben entsprechend angehoben wird. Und je weiter man von der Basis ISO entfernt ist, je schneller ärgert man sich.
Zum Glück braucht man das aber bei Landschaftsfotos weniger selten so extrem machen, wie es in den Foren thematisiert wird. Muss ans machen, ist man bei FX halt im Vorzeil, eben um diese eine ISO Stufe, solange man nicht 100% äquivalent Fotografieren muss.
Zum Glück braucht man das aber bei Landschaftsfotos weniger selten so extrem machen, wie es in den Foren thematisiert wird. Muss ans machen, ist man bei FX halt im Vorzeil, eben um diese eine ISO Stufe, solange man nicht 100% äquivalent Fotografieren muss.