• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Umstieg von Sony Alpha 57 auf ... ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was haltet Ihr … von der Sony Alpha iii …
Zufällig(?*) ist im Nachbarthread auch der TO von der A7iii ganz begeistert, und ich hatte mal eben deren Gebrauchtpreise in der eBucht nachgeschaut, siehe:
www.dslr-forum.de/threads/welche-optiken-fuer-eine-sony-a7iii/post-16565208

_________________
*) oder läuft da gerade eine breit angelegte Marketingaktion seitens des Herstellers?
 
.....von der Sony Alpha iii in Kombination mit entweder 24-105 f4.0 um 2.799 abzüglich € 400 cashback somit um 2.399 oder der gleichen Kamera in Kombination mit dem Sigma Art 24-70 f 2.8 (um 2.537 nach cashback) - beides immerdrauf Linsen, .....
Beides tolle Kombinationen, ob lieber mehr Brennweite, oder mehr Lichtstärke ist sowieso nur individuell zu entscheiden, für mich wäre die entscheidende Frage das Gewicht, beide Objektive sind relativ schwer, wenn das nicht stört spricht nichts dagegen.

Die Sony hat zur Nikon vor allem Nachteile beim Stabi, dem Sucher und beim Display, bei der Bildqualität ist sie immer noch ganz vorne mit dabei!
 
Setz Dich hin, Kauf oder Leih Dir ein paar Bücher. Bring Dir Fotografieren näher. Mach einen Kurs in der Volkhochschule. Es geht nicht um eine andere Kamera ! Blende und Zeit, Schärfentiefe und und und.
Lerne Deine Motive zu sehen. Die Ausrüstung macht nicht gute Bilder sondern der Fotograf.
Wenn Du dann noch wirklich eine neue Kamera brauchst, schau über den Tellerrand . Verkauf Dein altes Zeug ohne wenn und aber. Diese ganzen Adapter Lösungen ...... na ja.
Kauf Dir wenn ein Spiegelloses System, Evtl. Ein Vorgängermodell. Z.B. Eine Sony7 iii mit 28-70 als Kit und ein Sony 70-300 dazu. Mit CB kommst Du da auf 2600.- Minus Deiner alten Ausrüstung. Da bleibt noch Luft für einen zweiten Akku, Speicherkarte, Stativ und Rucksack. Die A7 iii ist immer noch besser als manche Neuste Kamera.
Geh in einen Laden , schau Dir verschiedene Modelle und Marken an. Dir muß es gefallen und Du mußt ein gutes Gefühl haben ! Ein Koch kocht nicht dadurch besser weil Er bessere Töpfe hat.
Eigentlich gehts mir nicht um die "kunstvolle" Fotografie - also eigens rausfahren Motive suchen, oder vorher überlegen, und dann nächtelang nachbearbeiten um die Fotos dann auf flickr zu stellen. Mir gehts darum, dass jene Fotos, die ich ansonsten mit dem Handy oder eben mit meiner alten A57 mache, hochwertiger aussehen. Klar - ich gebe dir recht, dass mit Wissen um die Kunst des Fotografierens tolle Fotos entstehen können. Andererseits bin ich überzeugt dass ich mit meiner Ausrüstung bei den gleichen Einstellungen die Fotos der meisten auf flickr völlig anders aussehen würden. Tatsächlich mache ich viele Fotos eher "schnappschussähnlich". Alleine wenn ich mit Freunden oder Familie unterwegs bin ist kaum einer gewillt alle paar Minuten auf den Fotografen zu warten. Oder Wanderungen, Ausflüge - meist habe ich die Personen nur von hinten drauf. Deshalb hab ich mir voriges Jahr eine Drohne gekauft um mal ganz andere Perspektiven aufzunehmen. So ist es mir auch mal gelungen die Drohne verkehrt rum im Verfolgermodus fliegen zu lassen. Es geht. Und ermöglicht völlig neue Perspektiven - eben mal nicht von hinten. Das heißt dass es bei mir schon auch schnell gehen soll.
Du ratest mir also zur A7iii - wäre eigentlich auch mein Favorit - mit dem 24-105 f4.0 gäbs das jetzt schon relativ günstig.. Schaue mir grad die Nikon Fotos von dudada an .. keine Ahnung wieviel da der Nachbearbeitung (die ich mir eigentlich ersparen möchte) geschuldet ist.
 
.... keine Ahnung wieviel da der Nachbearbeitung (die ich mir eigentlich ersparen möchte) geschuldet ist.
Das Problem bei JPEG ist, dass man vorher mehr Arbeit und Überlegung reinstecken muss, sonst hat man halt die 0815 Einstellung für alle Bilder und es passt mal mehr, mal weniger.
Wenn man sich mit den Einstellungen etwas herum spielt bekommt man meiner Erfahrung nach mit allen Kameras (wo ich es probiert habe) zu ganz guten Ergebnissen.
Hier habe ich ein Album von ooc JPEG mit der Z6
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh mich bitte nicht falsch, aber, wenn du weder größer in die Fotografie einsteigen möchtest noch wirklich nachbearbeitet werden soll, macht das alles nur bedingt Sinn.
Ohne verschenkt man einfach locker 50-80% der Möglichkeiten.

Und wenn man eh nur Schnappschüsse macht, würde ich niemals zu Kleinbild greifen, das ist nur groß, schwer und Teuer, ohne realen Mehrwert, wenn man genau den Mehrwert eben verschenkt durch die nicht Bearbeitung,...

Ich würde da also, wenn es was neues sein soll, eher kleiner kaufen.
 
Je mehr ich drüber nachdenke und Eure Kommentare immer wieder lese, desto mehr wird mir klar dass meine Ziele zu unklar sind. Ich tendiere mittlerweile trotz verlockender Summer cash back Aktionen eher dazu mal abzuwarten und in mich zu gehen ob ich das Hobby nicht doch ausweiten möchte. Der Reiz dazu war immer da. Deshalb hab ich vor 10 Jahren endlich eine (günstige) DSLR angeschafft und im Lauf der Zeit mit guten Mittelklasseobjektiven, Blitz, Stativ, Rucksack ergänzt zu einem ziemlich schweren Komplettpaket.
Ein Freund, der mitleidig auf meinen schweren Rucksack schielte, zeigte mir im Urlaub vor Jahren (ca 2015) seine kleine Sony RX100 die auch sehr tolle Bilder macht, und meinen um nichts nachstehen. Zumindest die Schnappschüsse. Ich hab mir die ebenfalls angeschafft. Spätesten seit 2018 macht mein Smartphone (S10+) aber ähnlich schöne Schnappschüsse (und da gibts mittlerweile sehr viel bessere Handykameras)
(Benjamin Jaworsky sagte mal: die beste Kamera ist die, die man grad dabei hat.)
Die RX100 verstaubt daher seit 5 Jahren im Schrank, und die meisten Schnappschüsse in der Zeit stammen vom Smartphone. In der ganzen Zeit - vor allem seit den Lockdowns, habe ich aber immer wieder Gehversuche mit meinem DSLR Equipement unternommen - aber letztendes nie dorthin geschafft wo ich hin möchte. Alleine, die Zeit die ich mit YT Videos und Bücher gelesen habe - und Experimente, Szenen nachgestellt habe. Irgendwie hat mir da so eine Art Tutor oder Lehrer gefehlt. Letztendes ein einsamer zeitintensiver Blindflug in die Fotografie?
Zudem wurde mir gestern auch noch bewusst dass ich beim Umstieg auf meinen geliebten (Nostalgie) Nissin Di886 II verzichten muss (dachte naiverweise wenigstens die Blitzschuhe sind einheitlich genormt). Ich probier ihn heute noch an der Sony 7Aiii - tendiere aber dazu meine Anschaffungen auf den nächsten Cash back zu verlegen und in der Zwischenzeit herauszufinden wie viel Zeit ich mit Nachbearbeiten usw wirlich verbringen will - und ob eine APS-C nicht besser zu mir passen würde.
Jedenfalls vielen Dank fürs Mitlesen um Kommentieren. Eure Kommentare waren allesamt wirklich sehr hilfreich! Dankeschön!
 
Melde mich hier doch noch mal zu Wort. Ja wir haben uns getroffen, ich konnte ein paar Bilder mit der Nikon machen (eine Z6). Vielen lieben Dank nochmals auch an dieser Stelle an Daduda!

Ich habe vor wenigen Tagen einen Intensivfotokurs besucht. Dort wurde mir doch gleich zu einer Leica Q3 geraten, da meine Favoriten (mittlerweile Canon R6II + im Set mit 24-105 f4 und Sony A7iV + 24-105 f4) plus einem 70-200 f4 Objektiv das in naher Zukunft jedenfalls dazukommt (vielleicht ein Makro auch noch) in Summe gleich teuer ist. Da ich überhaupt keinen Bezug zu Leica habe, und der Anschaffungswert in keiner Relation zur Priorität der Fotografie in meinem Leben steht, halte ich davon Abstand, wenn auch sachlich sicherlich begründet. Wer weiß ob ich die Vorzüge der Q3 erkennen kann. Einmal kurz in Händen halten sagt sollte doch keine Kaufentscheidung sein.

Im Übrigen hat der Fotograf im Kurs festgestellt, dass meine alte Sony reif für den Müll ist. Zu viele Wackelkontakte, definitiv Fehler beim Fokus, etc... Ab in den Müll also. Die miese Qualität der Fotos liegt zumindest nicht nur an mir.

Aktuell steht die Sony bei etwa € 3.000, die Canon bei ca €3.750 (bei beiden gibts derzeit etwa 450-500 Cashback/TradeIn der hier schon berücksichtigt ist). Ich habe weitere YT Videos gesehen, mir wird schon ganz schwindelig von den ganzen Facts. Keine Ahnung ob die Augenerkennung von Vögeln die bei Canon perfekt sein soll für mich je Relevanz haben wird. Ja, warum nicht - ein Foto hab ich sogar hier gepostet. Oder ob ich mehr als 10 Bilder/sec - mehr gibt die Sony nicht her - brauchen werde, oder ob ich überhaupt mit meiner langsamen Speicherkarte das auslangen finde. Die Canon liegt besser in der Hand, allerdings wäre eine Bodyverlängerung (wie auch bei der Nikon von Daduda) oder ein Batteriegriff für die Sony eine interessante Option.

Von der Vernunft her tendiere ich zur Sony, da in weiterer Folge ein Tele (zB das Sony FE 70-200 f4 G OSS) um € 1.000 zu haben ist, während das Pendent von Canon R für € 1.600.- Keine Ahnung ob das Kaufrelevant ist. Die Nikon Z6II übrigens kostete vor einem Monat mit dem 24-105 f4 nur knapp über 2.000 € wenn ich das richtig in Erinnerung habe - jetzt gibts keine Aktionen > Preis dzt € ca 2.900 (ähnlich wie die Sony A7iV mit Objektiv). Der Vorteil im Preis von Objektiven ist bei der Sony definitiv da. Dass ich meinen Nissin Blitz für Sony weiterverwenen kann ist da nur mehr ein Detail am Rande. Ich denke schon dass es die Sony wird. Auch wenn der Autofokus bei der Canon vielleicht mehr kann....
 
…Im Übrigen hat der Fotograf im Kurs festgestellt, dass meine alte Sony reif für den Müll ist. Zu viele Wackelkontakte, definitiv Fehler beim Fokus, etc... Ab in den Müll also. …
Mmmh, solche "Multischadstellen" sind bei Kameras extremst ungewöhnlich. Mein Vorschlag wäre:

1.) Prüfe die Objektivkontakte auf Verschmutzungen und, Zitat von sony.de, "Wischen Sie die Kontakte gegebenenfalls mit einem weichen trockenen Tuch (z. B. einem Reinigungstuch) ab und schließen Sie dann das Objektiv wieder an die Kamera an."

Danach mache (bei Gelegenheit)
2.) einen Kamera"reset" um evtl. vermurkste Grundeinstellungen auszuschließen (bei der a57 im Schraubenschlüssel-Menü?!)
3.) mit deinem "Sigma 18-50" vier Testfotos von z.B. einem Straßenschild oder einem Gegenstand auf einer Wiese o.ä., und zwar mit kurzer und langer Brennweite sowie (jeweils) offener und geschlossener Blende. Und diese vier Fotos lädst du für uns hier (in Forengröße) zur allgemeinen Begutachtung hoch.

4.) Solltest du schon bei der Aufnahme feststellen, dass alle vier Fotos "Müll" geworden sind, dann mach dieselbe Prozedur auch noch mit deinem "Tamron 70-300", um einen Objektivdefekt auszuschließen.

Im Übrigen werden durchaus auch heutzutage noch (teil-)defekte Kameras als "Bastlerware" angeboten+gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, mach ich gerne sobald ich dazu komme und noch hell ist - vielleicht schaff ich es heute noch.

Ich habe am Sonntag weitere Fotos gemacht. Zumindest mein 70-300 hat innen einen ordentlichen Wackler. Bei den besten Motivsequenzen stand sinngemäß zu lesen: "Bitte schließen Sie Ihr Objektiv ... an. Fremdherstellerobjektiv konnte nicht erkannt werden... (sinngemäß)" Es war mein Tamron 70-300... Ähnliches bei meinem Sigma 18-50. Was soll ich da noch putzen... Aber ja, ich mache es wenn Du meinst.

Hilft mir aber auch nicht bei der Kaufentscheidung - ich möchte definitiv eine neue Kamera - so viel ist fix. Die Aktionen gibts nur noch bis Ende 09/2023. Klar gibts danach auch irgndwann wieder Aktionen (Weihnachten) und danach wieder usw... So wie ich die Preiskurven der jeweiligen Vorgängermodelle bei Geizhals verfolgen konnte lässt nicht erwarten dass die Canon R6ii großartig günstiger wird... (Die Nikon z6ii ist seit August um ein Drittel teurer geworden - Grundpreis um € 500 und fehlende Cashback Aktionen)
 
… Zumindest mein 70-300 hat innen einen ordentlichen Wackler. Bei den besten Motivsequenzen stand sinngemäß zu lesen: "Bitte schließen Sie Ihr Objektiv ... an. Fremdherstellerobjektiv konnte nicht erkannt werden... (sinngemäß)" Es war mein Tamron 70-300... Ähnliches bei meinem Sigma 18-50. Was soll ich da noch putzen...
Und vermutlich genauso bei deinem 3. Objektiv?!?

Das ist zumindest ein typisches Alarmzeichen für ein im Laufe der Jahre auftretendes Objektiv-Kontaktproblem. Lies dir z.B. mal diesen Supportartikel von Sony durch:
www.sony.de/electronics/Die Meldung "Check the lens attachment" [Objektivanbringung prüfen] wird angezeigt

Möglicherweise reicht in deinem Fall ein "trockenes Putzen" nicht (dann gäbe es radikalere Möglichkeiten), und ganz übel wäre, wenn die Kontakte korrodiert sind.

PS. Wegen der seltsamen "Preiskurven": da musst du bedenken, es gab in den letzten Jahren Covid-19, Lieferkrisen, Krieg, Chipmangel und Inflation!:devilish:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass ich meinen Nissin Blitz für Sony weiter verwenden kann ist da nur mehr ein Detail am Rande.

Nicht un eingeschränkt, wenn dein Blitz den Minolta Fuß hat brauchst du noch einen Blitzadapter von Minolta auf den Neuen Mif
Multi Interface Schuh.

Sollte es eine Sony werden, kannst meinen Nissi Blitz gegen Adresse haben.
 
Nein beim 3. Objektiv kein Problem!

Die Preise sind trotz Postcovid immer gleichmäßig gefallen. Ausreißer nach unten waren die Aktionen. Die werden in geizhals aber nich konsequent abgebildet, trotzdem gut zu erkennen wann es kurzzeitig billiger wurde.

Mit derKaufentscheidung brauch ich niemanden mehr zu quälen: Hab jetzt bei der A7iv samt 24-105 f4 zugeschlagen...

Die Fotos mit der a57 werde ich nachholen...
 
Hallo
Hier die 12 Fotos meiner 4 Objektive. (2 x Festbrennweiten, 2 x Zoom).
Obwohl die Kontakte sauber aussahen, hab ich alle trocken gereinigt - danach vorerst kein Problem mit den Objektiven. Normalerweise sieht man das den Kontakten an... Jedenfalls von Korossion keine Spur.
@Henry06 Ich hoffe Du fangst mit den Fotos was an... Es war schon Dämmrig - daher länger Verschlusszeiten - daher war der Fokus so nicht prüfbar. Aber ich habe wegen dem Fokus ein Foto beigelegt. Mit der Sigma 17-50mm gerade gemacht. Spotfokus auf exakt 100cm. Tatsächlich war der Fokus ca 4cm dahinter. Das passiert eben laufend bei Portraits die ich nie scharf bekomme.
 

Anhänge

  • Sigma-17-50mm-17mm-Blende22.JPG
    Exif-Daten
    Sigma-17-50mm-17mm-Blende22.JPG
    191,7 KB · Aufrufe: 15
  • Sigma-17-50mm-50mm-Blende2.8.JPG
    Exif-Daten
    Sigma-17-50mm-50mm-Blende2.8.JPG
    197,5 KB · Aufrufe: 15
  • Sigma-17-50mm-50mm-Blende22.JPG
    Exif-Daten
    Sigma-17-50mm-50mm-Blende22.JPG
    258,4 KB · Aufrufe: 19
  • Sony-50mm-Blende1.8.JPG
    Exif-Daten
    Sony-50mm-Blende1.8.JPG
    176,2 KB · Aufrufe: 15
  • Sony-50mm-Blende22.JPG
    Exif-Daten
    Sony-50mm-Blende22.JPG
    371,2 KB · Aufrufe: 16
  • Tamron-70-300mm-70mm-Blende4.JPG
    Exif-Daten
    Tamron-70-300mm-70mm-Blende4.JPG
    174,7 KB · Aufrufe: 13
  • Tamron-70-300mm-70mm-Blende32.JPG
    Exif-Daten
    Tamron-70-300mm-70mm-Blende32.JPG
    282,7 KB · Aufrufe: 13
  • Tamron-70-300mm-300mm-Blende5.6.JPG
    Exif-Daten
    Tamron-70-300mm-300mm-Blende5.6.JPG
    71 KB · Aufrufe: 11
  • Tamron-70-300mm-300mm-Blende45.JPG
    Exif-Daten
    Tamron-70-300mm-300mm-Blende45.JPG
    113,3 KB · Aufrufe: 11
  • Tamron-90mm-Blende2.8.JPG
    Exif-Daten
    Tamron-90mm-Blende2.8.JPG
    123,6 KB · Aufrufe: 12
hier die restlichen Fotos... (und sorry - der Farbabgleich war völlig falsch eingestellt - aber das ist für den Zweck unerheblich)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten