Hallo dark-light,
ich habe jahrelang mit der Nikon F801s fotografiert und habe aus der Zeit
auch noch Nikon und Sigma Objektive. Alle Objektive schon mit Prozessor.
Nachdem ich jetzt 1 1/2 Jahre mit einer Sony HX1 Bridgekamere fotografiert
hatte (die übrigens voll zufriedenstellen war, aber leider kein RAW konnte),
musste jetzt eine DSLR her.
Wegen den Objektiven und als Nikon Fan kam nur Nikon in Frage.
Überlegung: D300s - D7000 - D90
D300s war zuerst mein Favorit, aber da meine Frau auch mit der Kamera
fotografieren soll, fiel sie leider wegen der Grösse und dem Gewicht raus.
D7000: Habe leider zuviel Schlechtes hier im Forum gelesen, auch in Bezug
auf Objektive, unscharfe Bilder , Fokusprobleme etc. Und auch der Preis...
Und dann gabe es im Blödmarkt das Kit D90 mit 18-105mm für 770,- Euro und
da hab ich spontan zugeschlagen.
Nebenbei bemerkt, das 18-105 ist zwar eine Kit-Linse aber für das Geld
unschlagbar. Mit dem Objektiv macht man nichts falsch.
Über das Forum habe ich mir dann noch ein Sigma 10-20mm Objektiv gekauft.
(Im Sommer geht es nach Kalifornien und da brauch man UWW
)
Ich habe die Kamera jetzt 2 Wochen und mein Fazit fällt nur positiv aus.
12MP reichen völlig aus. Die Bildqualität ist bei jedem Objektiv spitze.
Und auch die Bedienung ist für einen Nikonianer schnell drin.
Die D90 fühlt sich gut an, die Verarbeitung ist sehr gut und das Preis/Leistungs
Verhältnis ist unschlagbar.
Ich habe meine alten Objektive aufgesetzt und der Fokus saß bei jedem Objektiv perfekt. Ich habe keine Hotpixel und bin einfach rundum zufrieden
mit der Kamera.
Und das ist auch der Tenor hier im Forum: Mit der D90 machst du nichts falsch. Nur den Videomodus hätten sie für 50 Euro weniger weglassen können
Mein Fazit: Für das gesparte Geld im Vergleich zu einer D7000 lieber noch
ein gutes Glas kaufen.
Gruss,
Marcus
ich habe jahrelang mit der Nikon F801s fotografiert und habe aus der Zeit
auch noch Nikon und Sigma Objektive. Alle Objektive schon mit Prozessor.
Nachdem ich jetzt 1 1/2 Jahre mit einer Sony HX1 Bridgekamere fotografiert
hatte (die übrigens voll zufriedenstellen war, aber leider kein RAW konnte),
musste jetzt eine DSLR her.
Wegen den Objektiven und als Nikon Fan kam nur Nikon in Frage.
Überlegung: D300s - D7000 - D90
D300s war zuerst mein Favorit, aber da meine Frau auch mit der Kamera
fotografieren soll, fiel sie leider wegen der Grösse und dem Gewicht raus.
D7000: Habe leider zuviel Schlechtes hier im Forum gelesen, auch in Bezug
auf Objektive, unscharfe Bilder , Fokusprobleme etc. Und auch der Preis...
Und dann gabe es im Blödmarkt das Kit D90 mit 18-105mm für 770,- Euro und
da hab ich spontan zugeschlagen.
Nebenbei bemerkt, das 18-105 ist zwar eine Kit-Linse aber für das Geld
unschlagbar. Mit dem Objektiv macht man nichts falsch.
Über das Forum habe ich mir dann noch ein Sigma 10-20mm Objektiv gekauft.
(Im Sommer geht es nach Kalifornien und da brauch man UWW

Ich habe die Kamera jetzt 2 Wochen und mein Fazit fällt nur positiv aus.
12MP reichen völlig aus. Die Bildqualität ist bei jedem Objektiv spitze.
Und auch die Bedienung ist für einen Nikonianer schnell drin.
Die D90 fühlt sich gut an, die Verarbeitung ist sehr gut und das Preis/Leistungs
Verhältnis ist unschlagbar.
Ich habe meine alten Objektive aufgesetzt und der Fokus saß bei jedem Objektiv perfekt. Ich habe keine Hotpixel und bin einfach rundum zufrieden
mit der Kamera.
Und das ist auch der Tenor hier im Forum: Mit der D90 machst du nichts falsch. Nur den Videomodus hätten sie für 50 Euro weniger weglassen können

Mein Fazit: Für das gesparte Geld im Vergleich zu einer D7000 lieber noch
ein gutes Glas kaufen.
Gruss,
Marcus