hongabonga
Themenersteller
Zunächst der Fragebogen 
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K10D mit 18-55 Kit, Tamron 28-300 XR Di LD Asp IF Macro + Metz AF48 Blitz
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[650] Euro für Kamera
[350] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K-5, Nikon D7000, Canon 60D, Canon 600D
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): siehe Text
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
Am ehesten würde ich meine Hauptbereiche in Reisefotografie und ein bisschen Stock-Fotografie einordnen
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber sie sollten auch ohne Bearbeitung als "fertige jpgs" genießbar sein
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Wie beschrieben, habe ich momentan eine K10D mit oben genanntem Zubehör. Jetzt könnte man sich natürlich als erstes fragen, wieso ich nicht erst einmal gute Objektive für die K10D kaufen möchte, anstatt in einen neuen Body zu investieren.
Ich hatte mir gleich zu Beginn das Tamron gekauft, weil es für Reisen ein idealer Begleiter ist (einzig der langsame AF stört). Das ist zwar nicht die teuerste Linse, war aber immerhin schon eine kleine Investition.
Weitere Linsen hatte ich mir im Laufe der Zeit aber nicht angeeignet, weil ich nie wirklich sicher war, ob ich beim Pentax System bleiben möchte (hauptsächlich, weil mich damals das hohe Rauschen der Bodys gestört hatte, was ja bis zur K-7 auch nicht wirklich besser wurde). Mittlerweile ist aber die K-5 draußen und ich bin zumindest technisch von ihr sehr angetan. Natürlich kommt dazu noch die gerade laufende Cashback Aktion.
Allerdings steht für mich auch ein Systemwechsel noch nicht komplett außer Frage, weil ich eben noch nicht allzuviel in die K10D investiert habe.
Würde ich meine Kombination jedoch verkaufen, würde ich höchstens mit 400-500€ rechnen. Das würde nicht mal für den Body einer meiner Alternativen (D7000, 60D) reichen, geschweige denn, für zusätzliche Objektive.
Ich war heute im Laden und habe die ganz oben genannten Kandidaten mal in die Hand genommen. Dabei waren meine Eindrücke folgende.
Pentax: Sehr schöne Griff-Tiefe (die Finger kommen am Girff nicht gleich auf den Body auf), allerdings leider etwas kleiner in der Höhe, als die K10D, wodruch mein kleiner Finger etwas an den Rand des Gehäuses rutscht. Sonst sehr hochwertiges Gefühl.
Nikon: fühlt sich für mich noch hochwertiger an, und ist mir auch von der Gehäusehöhe angenehmer, allerdings ist mir die "Grifftiefe" viel zu klein
Canon: Fühlt sich am billigsten an (zu viel Plastik), vom Griffgefühl aber am besten. Ich habe mich allerdings schon an die zwei Rändelräder gewöhnt, die bei Canon so nicht vorhanden sind.
außerdem habe ich noch die Canon 600D angesehen, als billigste Body-Alternative, um evtl noch mehr für Optiken übrig zu haben. Die war mir aber doch zu klein und hat sich auch viel zu leich angefühlt. Außerdem bin ich halt schon den Komfort der K10D gewöhnt xD
Mein Dilemma ist halt jetzt, ob ich bei Pentax bleibe, mir die K-5 günstig hole, die K10D mit Kit verkaufe, mein Tamron behalte und mir evtl. noch ein Tamron 17-50/2,8 dazuhole, oder auf eines der Alternativsysteme umsteigen soll, bevor es dank zu großer Investitionen ins Pentax-System zu spät ist...
Eigentlich gehört mein Herz ja schon der Pentax, aber ich wollte die anderen Optionen nicht außenvor lassen...
Irgendwelche Tipps/Empfehlungen?

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K10D mit 18-55 Kit, Tamron 28-300 XR Di LD Asp IF Macro + Metz AF48 Blitz
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[650] Euro für Kamera
[350] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K-5, Nikon D7000, Canon 60D, Canon 600D
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): siehe Text
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
Am ehesten würde ich meine Hauptbereiche in Reisefotografie und ein bisschen Stock-Fotografie einordnen
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber sie sollten auch ohne Bearbeitung als "fertige jpgs" genießbar sein

[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Wie beschrieben, habe ich momentan eine K10D mit oben genanntem Zubehör. Jetzt könnte man sich natürlich als erstes fragen, wieso ich nicht erst einmal gute Objektive für die K10D kaufen möchte, anstatt in einen neuen Body zu investieren.
Ich hatte mir gleich zu Beginn das Tamron gekauft, weil es für Reisen ein idealer Begleiter ist (einzig der langsame AF stört). Das ist zwar nicht die teuerste Linse, war aber immerhin schon eine kleine Investition.
Weitere Linsen hatte ich mir im Laufe der Zeit aber nicht angeeignet, weil ich nie wirklich sicher war, ob ich beim Pentax System bleiben möchte (hauptsächlich, weil mich damals das hohe Rauschen der Bodys gestört hatte, was ja bis zur K-7 auch nicht wirklich besser wurde). Mittlerweile ist aber die K-5 draußen und ich bin zumindest technisch von ihr sehr angetan. Natürlich kommt dazu noch die gerade laufende Cashback Aktion.
Allerdings steht für mich auch ein Systemwechsel noch nicht komplett außer Frage, weil ich eben noch nicht allzuviel in die K10D investiert habe.
Würde ich meine Kombination jedoch verkaufen, würde ich höchstens mit 400-500€ rechnen. Das würde nicht mal für den Body einer meiner Alternativen (D7000, 60D) reichen, geschweige denn, für zusätzliche Objektive.
Ich war heute im Laden und habe die ganz oben genannten Kandidaten mal in die Hand genommen. Dabei waren meine Eindrücke folgende.
Pentax: Sehr schöne Griff-Tiefe (die Finger kommen am Girff nicht gleich auf den Body auf), allerdings leider etwas kleiner in der Höhe, als die K10D, wodruch mein kleiner Finger etwas an den Rand des Gehäuses rutscht. Sonst sehr hochwertiges Gefühl.
Nikon: fühlt sich für mich noch hochwertiger an, und ist mir auch von der Gehäusehöhe angenehmer, allerdings ist mir die "Grifftiefe" viel zu klein
Canon: Fühlt sich am billigsten an (zu viel Plastik), vom Griffgefühl aber am besten. Ich habe mich allerdings schon an die zwei Rändelräder gewöhnt, die bei Canon so nicht vorhanden sind.
außerdem habe ich noch die Canon 600D angesehen, als billigste Body-Alternative, um evtl noch mehr für Optiken übrig zu haben. Die war mir aber doch zu klein und hat sich auch viel zu leich angefühlt. Außerdem bin ich halt schon den Komfort der K10D gewöhnt xD
Mein Dilemma ist halt jetzt, ob ich bei Pentax bleibe, mir die K-5 günstig hole, die K10D mit Kit verkaufe, mein Tamron behalte und mir evtl. noch ein Tamron 17-50/2,8 dazuhole, oder auf eines der Alternativsysteme umsteigen soll, bevor es dank zu großer Investitionen ins Pentax-System zu spät ist...
Eigentlich gehört mein Herz ja schon der Pentax, aber ich wollte die anderen Optionen nicht außenvor lassen...
Irgendwelche Tipps/Empfehlungen?