• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Umstieg von FZ18 auf 450d? Oder gebrauchte 40d?

klein0r

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fotografiere noch recht frisch (ca ein halbes Jahr) mit einer Lumix FZ-18. Die Frage ist dabei, ob sich ein kompletter Umstieg auf die 450d für mich lohnt. Erstmal der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[X] max 500 Euro für Kamera
[X] x Euro für weitere Objektive (wird sich von Zeit zu Zeit ergeben denke ich)
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D300, D60, D80, Canon 40D, 450D, Panasonic Lumix G1
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D300, Canon 40D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen (Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
(Photoshop CS3 Kenntnisse)

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Weiterhin haben es mir gewisse Dinge wie Lightpainting oder HDRI schon schwer angetan ;) Erfahrungen in dem Bereich sind dennoch eher mäßig - aber vorhanden.

Die Frage ist nun, ob sich für mich die 450d DSLR lohnt oder ob ich mit der FZ18 schon ganz gut beraten bin - tolle Bilder kann man damit ja auch schon machen ;) Und für Parties oder so um schnell mit dem Automatikmodus ma nen Foto zu machen ist die ja auch ausreichend denke ich.

Ein ähnliches Thema läuft ja mit der FZ50 zur 1000D schon - der Schritt ist ja noch etwas kleiner denke ich ;) Die 1000D würde ich mir allerdings wegen den vielen Extras und gerade mal 100€ weniger zur 450D nicht zulegen wollen.

Wichtig für mich wäre (vermisse ich an der FZ18):
  • Blitzschuh / Anschluss für externer Blitz
  • Fernauslösemöglichkeit (Druckluft oder PC)
  • Wechselobjektive (Festbrennweiten und Tele reizen mich besonders)

lg
 
Welche der beiden liegt dir denn am besten in der Hand ?
Für Hobbyfotografen sag ich mal nehmen sich beide nicht viel.
 
Hallo,

Ich habe einen ähnlichen Schritt vor rund 4 Monaten gemacht, von der S5IS zur 450 D. Zunächst musst du dich aber von der Vorstellung verabschieden ein erfahrener Amateur zu sein. Eine Brigde und eine DSLR unterscheiden Welten. Ich musste mich mit Problemen herumschlagen von denen ich gar nicht wusste, dass sie im DSLR-Bereich existieren, zb Schärfe und Tiefenschärfe. Eine Brídge macht fast immer scharfe Bilder, bei der DSLR musst du wieder das fotografische Handwerk lernen. Wer auf Anhieb perfekte Fotos im Automatikmodus erwartet wird wohl enttäuscht werden. Wenn man aber erst einmal die Technik verstanden hat, ihre Möglichkeiten kennt und nutzt, dann macht die DSLR-Fotografie einen Heidenspaß.

Eine 450D ist wohl für den Einstieg ausreichend, mit Kitlinse und einem Tele bist du für die erste Zeit gut bedient. Die 40D ist eine Klasse höher angesiedelt. Mir persönlich ist sie zu groß und schwer. Viele sagen aber gerade das ist ein Vorteil. Und sie hat eine erheblich höhere Serienbildgeschwindigkeit.

Wie immer gilt, ab in den Laden und beide mal zur Hand nehmen.

ciao
 
Hallo und danke für die Antworten erstma ;)
(gestern Abend war das Forum ja leider down)

Wie gesagt habe ich mit beiden Kameras schon Fotos gemacht und wollte einfach mal von euch wissen, welche Gründe es eventuell gäbe die 40D statt der 450D zu nehmen.
Bisher wurde als einziger Vorteil der schnelle Serienbildmodus genannt - den werde ich mal getrost ignorieren - ich hab mit der 450D auch Serienbilder gemacht und mit 2-3 Bildern pro Sekunde (geschätzt) kann man als Anfänger leben denke ich.

Naja die 40D ist schon ne Klasse schwerer - ich persönlich fand die 450D wensentlich handlicher. Ich denke meine oben genannten Anforderungen erfüllen beide - obwohl ich noch nicht geschaut hab wie das ganze mit Infrarotfernbedienung aussieht.

Generell ist es natürlich schon was anderes mit so einer Kamera bilder zu machen als mit ner kleinen Bridge wo man eigentlich nich viel falsch machen kann ;) Aber ich will eben auch nen bischen flexibler sein als bisher. Und die Grundlagen kenne ich sicherlich schon...

Also ihr würdet mir eher zur 450D raten?

lg
 
Also ihr würdet mir eher zur 450D raten?

Hallo klein0r,

eigentlich läßt es sich auf folgende beide Eigenschaften reduzieren:

  • Größe, Gewicht: ob das ein Vor- oder Nachteil ist, mußt du selbst entscheiden. Wenn Größe und Gewicht kein Nachteil ist, würde ich die 40er nehmen. Für mich ist es ein Nachteil
  • Serienbildgeschwindigkeit: Wenn man viel Sportaufnahmen macht, ist die höhere Serienbildgeschwindigkeit der 40er von Vorteil

Tipp: als Standard-Zoom entweder das Canon 18-55 IS (Kit der 450er) oder das Tamron 17-50 - egal mit welcher Kamera!

Johnny
 
Hallo kleinOr

Schaue dir doch mal das Doppel Zoomkit mit der 450D an , beide Objektive mit IS . Und wie man so liest hier soll das eine sehr gute Kombi sein.

Gruß Dirk
 
Für den Anfang, würde auch eine 1000D reichen ;)
bin nähmlich auch von der FZ18 auf die 1000D umgestiegen und bin sehr zufrieden!!!
 
Also ich bin von der Fz-18 auf die 40D umgestiegen und hab mich damit sofort richtig wohl gefühlt. Die Frage ist eben, ob dir das Gewicht was ausmacht oder nicht.
Für mich war es nicht von belang, hatte bisher noch keine Probleme auch bei stundenlangem rumtragen.

Ich hab die 40D genommen, weil sie mir besser in der Hand lag als die kleineren und es eben doch ein paar praktische Kleinigkeiten mehr gibt, wie etwa das 2. Display usw.
Außerdem liegt die Kamera besser in der Hand wenn man etwas schwerere Objektive benutzt (zur Zeit 17-55 2.8 und irgendwann 70-200).
Die Serienbildgeschwindigkeit war für mich nicht ausschlaggebend, ich habe die 6 Bilder pro sekunde zwar das ein oder andere mal verwendet, aber 3-4 hätten es da vermutlich auch getan.


Ich würd die nehmen, mit der du das bessere Gefühl hast beim anfassen, bedienen und tragen.
 
Habe vor kurzer Zeit genau den selben Wechsel vollzogen: Von der FZ18 zur 450D. Habe den Schritt nicht bereut und freue mich jeden Tag, Fotografisches Neuland zu betreten. :)

Die Anmerkungen die Fat.Man weiter oben gemacht hat, kann ich allerdings nur bestätigen. Der Wechsel von einer Bridge zur DSLR ist nicht ohne. Man meint zwar, daß man durch die Bridge die wichtigsten Grundlagen wie z.B. Blende, Brennweite und Belichtungszeit gelernt hat, aber auf der DSLR muss man fast alles neu lernen. Zusätzlich ist man durch die Bridge extrem verwöhnt, was die Brennweiten angeht. Auf der FZ18 kann man innerhalb von Sekunden von 28mm zu 504mm wechseln - mit der 450D in der Hand, hat man dann plötzlich nur noch 18-55mm mit dem Kit. Das ist eine gewaltige Umstellung die man nicht unterschätzen sollte.
 
Ich würd die nehmen, mit der du das bessere Gefühl hast beim anfassen, bedienen und tragen.

Danke für die ausführliche Ausführung - da ich relativ kleine Hände habe, liegt mir die 450 viel schöner in der Hand - als ich die 40 das erste mal angehoben habe, hab ich mich schon gefragt wie das wohl nach dem 200sten Foto am Stück so ist ;) Aber mit Gurt geht das sicherlich :D

Dennoch gefällt mir die Größe der 450 wesentlich besser.

Habe vor kurzer Zeit genau den selben Wechsel vollzogen: Von der FZ18 zur 450D. Habe den Schritt nicht bereut und freue mich jeden Tag, Fotografisches Neuland zu betreten. :)

Die Anmerkungen die Fat.Man weiter oben gemacht hat, kann ich allerdings nur bestätigen. Der Wechsel von einer Bridge zur DSLR ist nicht ohne. Man meint zwar, daß man durch die Bridge die wichtigsten Grundlagen wie z.B. Blende, Brennweite und Belichtungszeit gelernt hat, aber auf der DSLR muss man fast alles neu lernen. Zusätzlich ist man durch die Bridge extrem verwöhnt, was die Brennweiten angeht. Auf der FZ18 kann man innerhalb von Sekunden von 28mm zu 504mm wechseln - mit der 450D in der Hand, hat man dann plötzlich nur noch 18-55mm mit dem Kit. Das ist eine gewaltige Umstellung die man nicht unterschätzen sollte.

Gibt anscheinend doch mehr Leute als ich angenommen habe mit dem (oder einem ähnlichen) Wechsel. Scheint ja doch noch mehr Arbeit auf mich zu zu kommen als ich erwartet hab.

Das mit der Brennweite hab ich heut bei maltomat erfahren, als ich seine nagenneue D40 (Nikon) in der Hand hatte. Da muss man schon mehrere Abstriche machen. Aber das weiß ich ja vorher auf was ich mich da einlasse. Außerdem wird die FZ18 ja nicht verschrottet und nicht zu groß um ne zusätzliche kleine Ecke in ner Tasche zu belegen.

Denke ich entscheide mich für die 450D.
In knapp einer Woche wird dann wohl bestellt.

Das mit diesem Superzoom-Kit ist sone Sache im Paket. Habe mal die Preise verglichen und komme 50€ billiger davon, wenn ich beides einzeln kaufen würde. Irgendwie macht das entweder keinene Sinn oder ich hab mich vertan.

lg
 
9-Punkt AF, 3" Display (bei gleicher Auflösung) und 2 MP mehr (für mehr rauschen), für 100 € mehr, nein danke ;)

Ich Antworte einfach mal mit nem anderen Zitat:
also mir sind 2 MP mehr, der sensor fuer die automatische display-abschaltung,
die 14 statt 12 bit farbtiefe, die schnelligkeit von 0,5 und 2 bildern mehr bei JPEG und RAW,
die tonwertprioritätsfunktion, die 9 statt 7 AF-Punkte, die spotmessung, die IR-steuerung,
die displaygroeße, die suchervergroeßerung und das griffigere gehaeuse, auf jeden fall 100€ mehrpreis wert :cool:

aber jedem das seine.

Und so sehe ich das auch ;)

lg
 
Jetz mal ne blöde Frage:

Gucke mir gerade im Vergleich zur 450D mal die Nikon 80D an. Gefällt mir nämlich auch sehr gut ;) Von den Features ja ungefähr das gleiche. Der Preis vom Body unterscheidet sich ja auch nur um ein paar Euro.

Allerdings nun zur eigentlichen Frage:
Warum kosten die Objektive von Nikon soviel mehr?

Beispiel (sagt mir wenn ich Mist erzähle):
Canon EF-S 18-55 / 3,5-5,6 IS €98,99
Nikon AF-S DX Nikkor 18-55 1:3,5-5,6G VR €194,17

Kann das sein?
Oder sind das grundverschiedene Objektive?

Edit:
Hab das Nikkor nun auch für 112,99€ gefunden.
Damit wär das gegessen.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Hast du die D80 auch schon in der Hand gehabt? Du hast ja geschrieben das du kleine Hände hast. Das Gehäuse der D80 ist von der Größe vergleichbar mir der 40D. Die Wertigkeit ist bei der 40D besser, der Komfort bei der Bedienung ist bei den 40D und D80 gleich . Bei der D80 hast du noch ein festen Displayschutz dabei den du aufstecken kannst.

Es sind viele kleine Unterschiede die für die eine oder andere Marke sprechen. Gute Bilder wirst du mir allen hin bekommen. Es ist wie so oft schon geschrieben eine Bauch frage welche dir besser in der Hand liegt.

Ich habe alle genannten schon gehabt und bin nun letztendlich wieder bei einer Bridge gelandet.

Gruß Dirk
 
Ich habe alle genannten schon gehabt und bin nun letztendlich wieder bei einer Bridge gelandet.

Hi Dirk,

naja meine Bridge werde ich auch nicht hergeben. Gibt ja auch anscheinend genügend Leute, die eine DSLR und eine Bridge ihr eigen nennen und auch mit beiden arbeiten.

Ich habe mich jetzt für eine gebrauchte D80 entschieden. Diese strapaziert meinen finanziellen Rahmen nicht so sehr und gefällt mir sehr sehr gut! Da ich gerade erst einsteige, habe ich auch noch nicht diese Markenorientierung und bin noch total "frei" in der Wahl. Und da sagt mir die D80 am meisten zu.

War eher ein spontaner Entschluss - und hätte ich wahrscheinlich auch nicht gemacht, wenn ich sie nicht so günstig bekommen würde (auch wenn sie neu quasi das gleich wie die 450D kostet).

Ich denke ich werde meine Entscheidung nicht bereuen.
Mehr dazu wenn ich sie wirklich hier liegen habe ;)

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten