• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Umstieg von Bridge

Marcl91

Themenersteller
Hallo allerseits,

ich besaß noch vor kurzem eine S200EXR und habe mit ihr auch den manuellen Modus und viel über Kameras gelernt. Leider wurde sie mir kürzlich gestohlen. Allerdings möchte ich mir nun als Ersatz gleich eine DSLR zulegen, da die Vorteile gegenüber einer Bridge natürlich gewaltig sind.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400-550] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[0] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 450D, D40 (bei Freunden)
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): die Canon :)

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] BEIDES :D

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] nicht ausschlaggebend, aber wäre schön

Ich muss zugeben, dass ich sehr fixiert auf Canon oder Nikon bin, eine K-x
oder Oly wäre also eher nichts für mich. Da liegt natürlich die 1000D nahe, für 450€ bekommt man ja ein (leider nicht stabilisiertes) Kit mit 18-55 und 75-300. Was ist davon zu halten oder was gibt es für Alternativen?

Die D3000 gibt es auch noch, mit dem gerade noch im Rahmen liegenden 18-55 + 55-250er Kit, aber die Kamera hat so viele Anfängerhilfen, die ich nicht mehr brauche, so dass ich mich frage, ob die Cam wirklich gut ist ;)

Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe! :cool:
 
Wie wäre es mit einer gebrauchten Nikon D80?
Gut verarbeitetes Gehäuse, zweites (Schulterdisplay) Display, zwei Einstellräder, Autofokusmotor im Gehäuse.

Du hättest dann zwar kein aktuelles Modell, aber würdest für den Preis einige Vorzüge haben, die es so nicht in der Einsteigerklasse gibt.
 
Ich würde auch eher eine gebrauchte DSLR vorschlagen.
Im Canon-Lager gibt's noch die 40D. Ist das Gegenstück zur Nikon D80.

Aber wenn du tatsächlich lieber neu kaufen willst, solltest du bei Canon darauf achten, dass bei den Kits immer das Anhängsel "IS" steht. Die Kits ohne Bildstabilisator haben eine sehr sehr schlechte Bildqualität.
Also Beispielsweise 18-55 IS + 55-250 IS
Das 55-250 IS ist ein gutes Teil.

Edit: Da du nicht so gerne Tele-Aufnahmen machst, würde ich überlegen, ob du nicht 18-55 IS bleibst, oder dir von vornherein einen Superzoom kaufst.
Das Nikon 18-105 VR reicht bestimmt oben. (Wenn du dich denn für eine Nikon entscheidest)
Bei Canon gibts das 18-135 IS . Wobei da schon die Bildualität am oberen Ende ein wenig leidet.
 
Vielen Dank für die Hinweise. Ich möchte aber auf jeden Fall neu kaufen. Den Tipp mit dem IS werde ich mir auf jeden Fall merken.

Ich habe mich für die 1000D im Kit mit dem 18-55 IS entschieden, bei Bedarf oder wenn genug Geld übrig ist (hängt auch davon ab, ob meine Diebstahlversicherung zahlt...) hohle ich mir dann später irgendwann mal ein Teleobjektiv dazu, vorerst erstmal nicht.

Ich habe dafür ein Angebot bei einen absolut vertrauenswürdigen Händler für (inklusive Versand) 448,99€ gefunden, ist das ein guter Preis oder habe ich Chancen, die Kamera sehr bald (Urlaub steht an) günstiger zu bekommen?

Viele Grüße
 
Das 18-55 ohne IS ist leider nicht gut. Ich würde nur den Body kaufen, dazu das 18-55IS (ca. 90E) und das 55-250IS (ca 200€).
 
@ffranz: Er kauft doch das Kit _mit_ IS.

@TO: Wenn der Händler absolut vertrauenswürdig ist, würde ich das machen. Ich habe gerade eben bei einem Händler nachgesehen, bei dem schon zwei Bekannte von mir bestellt haben (Lieferzeit 3-4 Tage) und zufrieden waren. Bei dem ist das 15€ (inkl. Versand) billiger. (PM bei Interesse).
 
Danke für den Link, aber auch wenn Freunde von dir gute Erfahrungen gemacht haben, sehr vertrauenswürdig sah das ja nicht aus :cool:

Ich habe die Kamera MIT dem IS-Objektiv für 420€ (Versand inklusive) und neu und OVP und keine Grau- oder B-Ware und mit voller Garantie bei einem bekannten Auktionshaus erworben :top:

Ich freue mich schon loszulegen, also nochmal danke für alle Tipps!
 
Vielen Dank für die Hinweise. Ich möchte aber auf jeden Fall neu kaufen.
Viele Grüße

Hi,

das macht das ganze wirklich schwierig. Ich selbst kaufe nur gebraucht, weil ich einfach beim Neukauf nicht den Sinn für mich seheh. Bin bis dato vor allem hier im Forum nie reingefallen.
Wenn ich richtig gesehen habe, so hast du ein Budget von 400€. Somit kommen nur die Einsteigermodelle - mal völlig Markenunabhängig - in Frage.

Überdenke das nochmal.

Denn eine 40D oder D80 ist schon was ganz anderes.....

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link, aber auch wenn Freunde von dir gute Erfahrungen gemacht haben, sehr vertrauenswürdig sah das ja nicht aus :cool:
Dass Du meine PM hier öffentlich kommentierst, finde ich nicht sehr nett. Was wirft denn das für ein Licht auf mich? Ich habe selbst bei dem Händler bestellt und warte noch auf die Ware. Eine E-Mail-Anfrage im Vorfeld von mir wurde sehr freundlich und umgehend beantwortet.
In Zukunft werde ich auf Tipps dieser Art aber lieber verzichten.
 
Dass Du meine PM hier öffentlich kommentierst, finde ich nicht sehr nett. Was wirft denn das für ein Licht auf mich? Ich habe selbst bei dem Händler bestellt und warte noch auf die Ware. Eine E-Mail-Anfrage im Vorfeld von mir wurde sehr freundlich und umgehend beantwortet.
In Zukunft werde ich auf Tipps dieser Art aber lieber verzichten.

Es tut mir leid, dass du dich hier persönlich angegriffen fühlst, so war das bestimmt nicht gemeint. Ich bin dankbar für den Tipp, aber ich hielt es auch für andere Nutzer, die hier mitlesen, für fair, meine eigene Meinung zu veröffnen, die nur besagt, dass man noch günstiger kommen kann und mir die Seite nicht zusagte. Das hat eigentlich nichts mit dir zu tun, immerhin hast du auch gesagt, wenn der Händler für 450€ absolut vertrauenswürdig ist, würdest du das machen, aber du hast noch eine andere Seite, bei der zumindest zwei Bekannte zufrieden waren. Das zeigt doch schon, dass du dir auch unsicher warst, und das du nur auf Anfrage den Tipp gibst, wirft doch ein gutes Licht auf dich.
 
Als Umsteiger von Bridge - wie wichtig ist Dir Liveview?

Die nächsten Alternativen zu Bridge wäre mFT bzw. die neue Sony NEX. Diese Art von Kamera bietet einen schnellen AF bei Liveview (das kann im DSLR Segment sonst nur Sony bei einigen Modellen), kompakte Abmessungen und eine wesentlich bessere Bildqualität als die Fuji.

DSLR ist viel Individueller und kann entsprechend aufgerüstet werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten