Hann0r
Themenersteller
So, tach erstmal. Für mich ist das hier erstmal eine grobe Orientierung weil ich mich mal "langsam" in die (digitale) Materie einarbeiten will. Aber vllt. mal von Vorne:
ich habe mir vor nunmehr ca. einem Jahr ne analoge Nikon F601 zugelegt weil mich die beim Gang durch die Stadt in nem Schaufenster zum günstigen Preis angelacht hat. Habe schon länger (digital) fotografiert, erst mit ner kompakten und dann mit ner Bridge (Lumix FZ30) und wollte mal in die SLR-Fotographie einsteigen ohne gleich ein Vermögen hinzulegen. Da mein Vater eine stattliche Nikon-Ausrüstung besitzt hatte ich hier Zugriff auf Objektive und habe jetzt ein Tokina Suppenzoom (ATX 24-200) und ein Nikkor AF 50/1,4 zur Verfügung. Außerdem hab ich mir in der Bucht ein günstiges Soligor AF 19-35 / 1:3,5-4,5 und ein manuelles Sigma Macro 50/2,8 geschossen. Das Soligor überzeugt mich nicht wirklich, ist ganz nett, mehr auch nicht (für den Preis darf man sich aber nicht beschweren), das Sigma Macro hingegen gefällt mir sehr gut.
So langsam reizt es mich jetzt aber doch das ganze auf die digitale Schiene zu verlagern. Daher leibäugel ich in letzter Zeit mit der Anschaffung einer DSLR. Als erstes stellt sich da natürlich die System-Frage. Ich muss nicht zwingend bei Nikon bleiben wenn es stichhaltige Argumente gibt die für ein anderes System sprechen. Andererseits kenne ich mich mit Nikon inzwischen halbwegs aus (alle DSLRs in der Familie sind Nikons) und hab da - wie geschrieben - im Bedarfsfall auch (zumindest leihweise) zugriff auf noch 'n paar väterliche Objektive (u.a. n Sigma 400mm wenn ich mich recht erinnere). Außerdem wärs natürlich nicht verkehrt die vorhandenen, eigenen, Objektive weiter verwenden zu können. Wobei es um das Soligor nicht schade wäre, das bekäme ich vermutl. auch zum damals gezahlten Preis wieder los. Das Sigma Macro hingegen ist ein nettes Teil das ich auch gern weiter verwenden würde. Ist aber kein K.O.-Argument.
Unter diesen Gesichtspunkten ist auch der Fragebogen zu betrachten.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon F601 (analog) mit Sigma Macro 50/1:2,8 und Soligor AF MC 19-35/1:3,5-4,5 sowie im Bedarfsfall Zugriff auf weiter (siehe Text oben)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[600] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[auf jeden Fall] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal (in einem Fotogeschäft) bei Verwandten/Bekannten ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D700, D3000
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): D700, allerdings (für mich) unerschwinglich
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Mountainbiking]
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Rein von den Spezifikationen her würde mich die D90 reizen, gebraucht bekäme man die wohl auch für den Preis, evtl. sogar mit Kitobjektiv. Hatte die bisher noch nicht in der Hand, hoffe das aber in absehbarer Zeit zu ändern.
Wäre die D90 die richtige Wahl für mich? Gibts eine andere Kamera die für das geforderte besser geeignet ist (MTB-Actionfotos habens mir angetan. Und da ich mich in diesen Sport verliebt habe würd ich auf jeden Fall versuchen mich da ranzutasten). Sind evtl. Modelle aus älteren Serien für mich geeignet und billig(er) zu bekommen? Sinnvoll wäre vermutlich geringes Rauschen bei hohgen ISO-Werten (MTB im Wald, da ist das Licht nicht immer das Beste) und eine vernünftige Blitzsteuerung (habe noch keinen externen Blitz, den würde ich mir aber vermutlich früher oder später dann auch zulegen). Außerdem sollte sie per Funkauslöser "ferngezündet" werden können (das wird aber vermutlich bei allen halbwegs aktuellen Modellen möglich sein?) Für eventuelle Nachtaufnahmen wäre wohl auch eine Spiegelvorauslösung nicht zu verachten.
Mir gehts erstmal nur um den Body mit evtl. Kitobjektiv. Zum Thema gute Objektive sind an guten Bildern maßgeblich beteiligt, die Kamera ist zweitrangig: das ist mir klar, allerdings würde ich erstmal mit den vorhandenen Objektiven schauen welche Brennweitenbereiche ich bevorzugt benutze bzw. wos nicht reicht und später dann Festbrennweiten oder entsprechende höherwertige Zoomobjektive nachrüsten.
Hoffe es ist nicht zu viel Text geworden
und 'n paar von euch wühlen sich durch 
Bin gespannt auf eure Meinungen/Tips.
MfG, Hann0r
ich habe mir vor nunmehr ca. einem Jahr ne analoge Nikon F601 zugelegt weil mich die beim Gang durch die Stadt in nem Schaufenster zum günstigen Preis angelacht hat. Habe schon länger (digital) fotografiert, erst mit ner kompakten und dann mit ner Bridge (Lumix FZ30) und wollte mal in die SLR-Fotographie einsteigen ohne gleich ein Vermögen hinzulegen. Da mein Vater eine stattliche Nikon-Ausrüstung besitzt hatte ich hier Zugriff auf Objektive und habe jetzt ein Tokina Suppenzoom (ATX 24-200) und ein Nikkor AF 50/1,4 zur Verfügung. Außerdem hab ich mir in der Bucht ein günstiges Soligor AF 19-35 / 1:3,5-4,5 und ein manuelles Sigma Macro 50/2,8 geschossen. Das Soligor überzeugt mich nicht wirklich, ist ganz nett, mehr auch nicht (für den Preis darf man sich aber nicht beschweren), das Sigma Macro hingegen gefällt mir sehr gut.
So langsam reizt es mich jetzt aber doch das ganze auf die digitale Schiene zu verlagern. Daher leibäugel ich in letzter Zeit mit der Anschaffung einer DSLR. Als erstes stellt sich da natürlich die System-Frage. Ich muss nicht zwingend bei Nikon bleiben wenn es stichhaltige Argumente gibt die für ein anderes System sprechen. Andererseits kenne ich mich mit Nikon inzwischen halbwegs aus (alle DSLRs in der Familie sind Nikons) und hab da - wie geschrieben - im Bedarfsfall auch (zumindest leihweise) zugriff auf noch 'n paar väterliche Objektive (u.a. n Sigma 400mm wenn ich mich recht erinnere). Außerdem wärs natürlich nicht verkehrt die vorhandenen, eigenen, Objektive weiter verwenden zu können. Wobei es um das Soligor nicht schade wäre, das bekäme ich vermutl. auch zum damals gezahlten Preis wieder los. Das Sigma Macro hingegen ist ein nettes Teil das ich auch gern weiter verwenden würde. Ist aber kein K.O.-Argument.
Unter diesen Gesichtspunkten ist auch der Fragebogen zu betrachten.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon F601 (analog) mit Sigma Macro 50/1:2,8 und Soligor AF MC 19-35/1:3,5-4,5 sowie im Bedarfsfall Zugriff auf weiter (siehe Text oben)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[600] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[auf jeden Fall] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal (in einem Fotogeschäft) bei Verwandten/Bekannten ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D700, D3000
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): D700, allerdings (für mich) unerschwinglich
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Mountainbiking]
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Rein von den Spezifikationen her würde mich die D90 reizen, gebraucht bekäme man die wohl auch für den Preis, evtl. sogar mit Kitobjektiv. Hatte die bisher noch nicht in der Hand, hoffe das aber in absehbarer Zeit zu ändern.
Wäre die D90 die richtige Wahl für mich? Gibts eine andere Kamera die für das geforderte besser geeignet ist (MTB-Actionfotos habens mir angetan. Und da ich mich in diesen Sport verliebt habe würd ich auf jeden Fall versuchen mich da ranzutasten). Sind evtl. Modelle aus älteren Serien für mich geeignet und billig(er) zu bekommen? Sinnvoll wäre vermutlich geringes Rauschen bei hohgen ISO-Werten (MTB im Wald, da ist das Licht nicht immer das Beste) und eine vernünftige Blitzsteuerung (habe noch keinen externen Blitz, den würde ich mir aber vermutlich früher oder später dann auch zulegen). Außerdem sollte sie per Funkauslöser "ferngezündet" werden können (das wird aber vermutlich bei allen halbwegs aktuellen Modellen möglich sein?) Für eventuelle Nachtaufnahmen wäre wohl auch eine Spiegelvorauslösung nicht zu verachten.
Mir gehts erstmal nur um den Body mit evtl. Kitobjektiv. Zum Thema gute Objektive sind an guten Bildern maßgeblich beteiligt, die Kamera ist zweitrangig: das ist mir klar, allerdings würde ich erstmal mit den vorhandenen Objektiven schauen welche Brennweitenbereiche ich bevorzugt benutze bzw. wos nicht reicht und später dann Festbrennweiten oder entsprechende höherwertige Zoomobjektive nachrüsten.
Hoffe es ist nicht zu viel Text geworden


Bin gespannt auf eure Meinungen/Tips.
MfG, Hann0r