juene
Themenersteller
Hallo allerseits,
ich würde gern auf Vollformat umsteigen und bin mir nicht so sicher welches Kamera Modell denn so das richtige für mich ist und vor allem welches Objektiv.
Vollformatkameras sind erschwinglich geworden und nicht mehr so teuer wie damals. Außerdem habe ich nun auch das Geld dafür.
Oft beschneide ich Fotos und zoome dadurch rein. Eine bessere Auflösung wäre da schon besser. Klar kann man schon beim Fotografieren den Ausschnitt besser wählen, aber das klappt eben nicht immer. Bin ja auch kein Profi.
Ich habe seit ca. 4 Jahren eine Nikon D7000 mit dem Kit Objektiv 18 - 105.
Zusätzlich habe ich seit 2 Jahren noch eine 50 1.8G Festbrennweite, welches ich sehr gerne benutze. Vor kurzem habe ich mir ein 85 1.8G gekauft.
Ich bin eher ein Hobby Fotograf. Ich fotografiere am liebsten Menschen. Also meine Tochter oder meine Frau. Sofern sie denn Lust dazu haben. Wenn wir Ausflüge machen nehme ich die Kamera mit und erhoffe mir ein paar gute Schnappschüsse. Auch im Urlaub ist die Kamera immer mit dabei.
Fotografieren tue ich gern offenblendig, so dass die Person schön freigestellt ist. Ich habe auch einen Blitz, aber zwecks Größe nicht immer dabei. Also versuche ich mit dem verfügbaren Licht zurecht zu kommen. Was in Gebäuden nicht immer so einfach ist. Die D7000 fängt ab ISO 800 schon an zu rauschen.
Auch mit dem iPhone mache ich Fotos. Das habe ich ja immer dabei.
Ich habe einen guten Workflow, der mir automatisch die iPhone Bilder ins Lightroom importiert.
Zu 80% verwende ich die JPEG Bilder. Ich schieße aber immer auch noch ein RAW mit dazu. Wenn mir ein Bild besonders gut gefällt oder es zu verbessern gibt, dann verausgabe ich mich mit den Reglern an dem RAW Bild.
Ich versuche aber eher das JPEG Bild aus der Kamera zu verwenden. Das Bearbeiten von Bildern frist viel Zeit.
Vor kurzem habe ich mir drei Graufilter 77mm gekauft und will mich mal an Landschaftsfotografie versuchen. Aber viel habe ich da noch nicht unternommen.
Was mich an Nikon etwas stört ist das RAW Format NEF. Einige Informationen darin kann Lightroom nicht auswerten. Objektivkorrektur, Active D-Lighning, Picture Control und bestimmt noch andere Sachen. Habe schon deswegen an ein Systemwechsel zu Canon nachgedacht. So ein proprietäres Verhalten finde ich nicht gut.
Hatte dann eine Weile die Bilder aus ViewNX2 als TIFF in Lightroom importiert. Sehr umständlich. Aber seit dem ich Active D-Lightning aus habe und einen entsprechendes Import Preset in Lightroom benutze, geht es.
Nun möchte ich mir wie gesagt eine Vollformat Kamera zulegen.
Ich denke, die D750 passt ganz gut zu mir. Hab mir bei Youtube schon jede Menge Sachen bezüglich der Kamera angeschaut.
Aber auch eine Sony A7ii gefällt mir. Preislich nehmen die sich ja nichts. Die Funktion, dass man im Sucher die scharfen Stellen markieren kann, finde ich toll. Das würde ich bestimmt nutzen.
Gewicht ist natürlich auch ein Thema. Aber so viel leichter ist die A7ii dann auch wieder nicht.
Ich habe recht große Hände, und da sollte die D750 eher besser in der Hand liegen.
Zum Thema Objektiv. Auf das 24 – 120 F4 passen zumindest meine Filter. Das ist sicherlich auch ein schönes universelles Objektiv.
Bei dem 85 1.8G stört mich der langsame Autofokus. Meine Tochter hält irgendwie nie ruhig und sie in der Bewegung mit dem Objektiv zu fotografieren bringt meist unscharfe Bilder. Ich blende dann ab auf 4 oder noch weiter. Dann geht’s einigermaßen. Deswegen reizt mich das 24 – 70 2.8. Der Autofokus soll ja wahnsinnig schnell sein. Und mit der offenen Blende ist das auch was für available Light. Nur meine Filter passen da wieder nicht drauf. Wieso ändert Nikon da den Durchmesser auf 82mm? Größer und schwerer ist es auch noch.
Ach ich weiß nicht. Vielleicht kaufe ich auch erstmal nur den Body und verwende meine Festbrennweiten. Im DX Modus könnte ich auch das 18 – 105 dran schrauben.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Menschen, Portrait, Kinder in Bewegung, Geburtstage, Familienfeste.
Etwas Landschaft beim Wandern, Wasser mit Graufilter und Stativ.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D7000
18 – 105 DX
50 1.8G FX
85 1.8G FX
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
kein genaues Budget. Mehr als 4000 wollte ich erstmal nicht ausgeben_ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich habe einen Lowepro Kamerarucksack, den ich oft dabei habe.
Für kürze Trips dann ein Sunsniper und dann meißt nur das 50er Objektiv drauf.
Im Kamerarucksack ist 1 Kilo mehr nicht relevant. Am Sunsniper schon.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[x] bei Landschaft Weitwinkel_______________
[x] scharfe Bilder
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
ich würde gern auf Vollformat umsteigen und bin mir nicht so sicher welches Kamera Modell denn so das richtige für mich ist und vor allem welches Objektiv.
Vollformatkameras sind erschwinglich geworden und nicht mehr so teuer wie damals. Außerdem habe ich nun auch das Geld dafür.
Oft beschneide ich Fotos und zoome dadurch rein. Eine bessere Auflösung wäre da schon besser. Klar kann man schon beim Fotografieren den Ausschnitt besser wählen, aber das klappt eben nicht immer. Bin ja auch kein Profi.
Ich habe seit ca. 4 Jahren eine Nikon D7000 mit dem Kit Objektiv 18 - 105.
Zusätzlich habe ich seit 2 Jahren noch eine 50 1.8G Festbrennweite, welches ich sehr gerne benutze. Vor kurzem habe ich mir ein 85 1.8G gekauft.
Ich bin eher ein Hobby Fotograf. Ich fotografiere am liebsten Menschen. Also meine Tochter oder meine Frau. Sofern sie denn Lust dazu haben. Wenn wir Ausflüge machen nehme ich die Kamera mit und erhoffe mir ein paar gute Schnappschüsse. Auch im Urlaub ist die Kamera immer mit dabei.
Fotografieren tue ich gern offenblendig, so dass die Person schön freigestellt ist. Ich habe auch einen Blitz, aber zwecks Größe nicht immer dabei. Also versuche ich mit dem verfügbaren Licht zurecht zu kommen. Was in Gebäuden nicht immer so einfach ist. Die D7000 fängt ab ISO 800 schon an zu rauschen.
Auch mit dem iPhone mache ich Fotos. Das habe ich ja immer dabei.
Ich habe einen guten Workflow, der mir automatisch die iPhone Bilder ins Lightroom importiert.
Zu 80% verwende ich die JPEG Bilder. Ich schieße aber immer auch noch ein RAW mit dazu. Wenn mir ein Bild besonders gut gefällt oder es zu verbessern gibt, dann verausgabe ich mich mit den Reglern an dem RAW Bild.
Ich versuche aber eher das JPEG Bild aus der Kamera zu verwenden. Das Bearbeiten von Bildern frist viel Zeit.
Vor kurzem habe ich mir drei Graufilter 77mm gekauft und will mich mal an Landschaftsfotografie versuchen. Aber viel habe ich da noch nicht unternommen.
Was mich an Nikon etwas stört ist das RAW Format NEF. Einige Informationen darin kann Lightroom nicht auswerten. Objektivkorrektur, Active D-Lighning, Picture Control und bestimmt noch andere Sachen. Habe schon deswegen an ein Systemwechsel zu Canon nachgedacht. So ein proprietäres Verhalten finde ich nicht gut.
Hatte dann eine Weile die Bilder aus ViewNX2 als TIFF in Lightroom importiert. Sehr umständlich. Aber seit dem ich Active D-Lightning aus habe und einen entsprechendes Import Preset in Lightroom benutze, geht es.
Nun möchte ich mir wie gesagt eine Vollformat Kamera zulegen.
Ich denke, die D750 passt ganz gut zu mir. Hab mir bei Youtube schon jede Menge Sachen bezüglich der Kamera angeschaut.
Aber auch eine Sony A7ii gefällt mir. Preislich nehmen die sich ja nichts. Die Funktion, dass man im Sucher die scharfen Stellen markieren kann, finde ich toll. Das würde ich bestimmt nutzen.
Gewicht ist natürlich auch ein Thema. Aber so viel leichter ist die A7ii dann auch wieder nicht.
Ich habe recht große Hände, und da sollte die D750 eher besser in der Hand liegen.
Zum Thema Objektiv. Auf das 24 – 120 F4 passen zumindest meine Filter. Das ist sicherlich auch ein schönes universelles Objektiv.
Bei dem 85 1.8G stört mich der langsame Autofokus. Meine Tochter hält irgendwie nie ruhig und sie in der Bewegung mit dem Objektiv zu fotografieren bringt meist unscharfe Bilder. Ich blende dann ab auf 4 oder noch weiter. Dann geht’s einigermaßen. Deswegen reizt mich das 24 – 70 2.8. Der Autofokus soll ja wahnsinnig schnell sein. Und mit der offenen Blende ist das auch was für available Light. Nur meine Filter passen da wieder nicht drauf. Wieso ändert Nikon da den Durchmesser auf 82mm? Größer und schwerer ist es auch noch.
Ach ich weiß nicht. Vielleicht kaufe ich auch erstmal nur den Body und verwende meine Festbrennweiten. Im DX Modus könnte ich auch das 18 – 105 dran schrauben.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Menschen, Portrait, Kinder in Bewegung, Geburtstage, Familienfeste.
Etwas Landschaft beim Wandern, Wasser mit Graufilter und Stativ.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D7000
18 – 105 DX
50 1.8G FX
85 1.8G FX
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
kein genaues Budget. Mehr als 4000 wollte ich erstmal nicht ausgeben_ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich habe einen Lowepro Kamerarucksack, den ich oft dabei habe.
Für kürze Trips dann ein Sunsniper und dann meißt nur das 50er Objektiv drauf.
Im Kamerarucksack ist 1 Kilo mehr nicht relevant. Am Sunsniper schon.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[x] bei Landschaft Weitwinkel_______________
[x] scharfe Bilder
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Zuletzt bearbeitet: