• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR-Kaufberatung // Umstieg auf 5D Mark III sinnvoll?

Liptux

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Events / Feiern, Landschaft bei Tag und bei Nacht, gelegentlich Potraits.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
--> Möchte mich jedoch langfristig hin zum dritten Punkt entwickeln.

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich habe:
  • Canon 550D
  • EF-S 18-55 3.5-5.6 IS
  • EF 70-300mm 4-5,6 IS USM
  • Metz Meca Blitz
  • Manfrotto Stativ


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2000 Euro insgesamt
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon / Nikon -> div Modelle
Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Bin da unentschlossen welcher Hersteller ... daher für alles offen.

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
--> Bin den DSLM aber nicht abgeneigt.

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] Bildstabilisierung
[X] Blitz-/Zubehörschuh
[X] Mikrofoneingang
--> alles andere ist nett aber nicht essentiell.

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
--> Würde mich jedoch langfristig zu zweitem Punkt entwickeln wollen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[X Fotopapier (Format A4)
....[X] Fotobuch


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[X]wichtig
....[X]optisch
....[X]elektronisch
--> Wie gesagt, bin da offen. :-)

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[X] Bokeh
[X] große Schärfentiefe
[ ] _______________
--> Kommt natürlich auf jeweiligen Einsatzzweck an.

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom
[X] Festbrennweite
[X] Makro --> vielleicht später mal

Weitere Anmerkung:
Ich bin mit meiner bisherigen 550D weitesgehend zufrieden gewesen, wollte jedoch schon länger auf Vollformat umsteigen.
Nun habe ich die Möglichkeit über einen Privatverkauf an die 5D Mark III zu kommen.
Jetzt bin ich mir nicht sicher:
Lohnt sich der Umstieg auf die "relativ alte" Kamera von 2012 noch?
Wäre der Umstieg auf ein anderes Modell ggf. auch in Erwägung zu ziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erhoffst du dir von Kleinbild?

Deine Objektive deuten ja nicht darauf hin dass du an die Grenzen deiner Kamera stößt. Freistellung ist dir auch scheinbar zumindest weniger wichtig als große Schärfentiefe.


Also warum das Geld nicht lieber in Objektive stecken?
 
Events / Feiern, Landschaft bei Tag und bei Nacht, gelegentlich Potraits.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.

[*]Canon 550D
[*]15-85
[*]70-300
[*]Metz Meca Blitz
[*]Manfrotto Stativ
[/LIST]

Ich würde es für diese Anwendungsfälle als etwas überdimensioniert empfinden, du brauchst ja dann auch ein neues Objektiv dazu ein 24-105 mm z.B. dann hast du allerdings weniger Telebereich als beim jetzigen 15-85mm (geht bis 136mm auf KB gerechnet)

Wenn du schon "immer" KB wolltest und dich die Größe nicht stört machst du wohl nichts verkehrt (vom Risiko das eine ältere Kamera keine Garantie mehr hat abgesehen).

Mindestens genauso sinnvoll wäre eine 77D mit einer lichtstarken Festbrennweite, bzw. einem 2.8er Zoom, gerade für Event, Partys usw.

Ausser natürlich du betreibst die 5D III ebenfalls mit 2.8erZooms oder Festbrennweiten, dann schlägt der Sensorvorteil voll durch.
 
Und weil du Bildstabi angekreuzt hast. Den gibt es bei Canon generell nicht im Gehäuse. Wenn du das willst musst du dir z.B. die Sony Alpha 7 II anschauen.
 
Wäre der Umstieg auf ein anderes Modell ggf. auch in Erwägung zu ziehen?
Die EOS 6D gibt es ja auch noch! Sie hat im Gegensatz zur MK III weniger AF-Punkte und minimal weniger Auflösung, gilt darüber hinaus allerdings als Lowlight-Wunder. Da die 6D gebraucht schon ab rund 800 € zu bekommen ist, bliebe noch genügend finanzieller Spielraum für neue Linsen.
 
Ausser natürlich du betreibst die 5D III ebenfalls mit 2.8erZooms oder Festbrennweiten, dann schlägt der Sensorvorteil voll durch.

Das ist der Kern und die Essenz der ganzen Sache. Wenn Du nur ein f4-Zoom vorschnallen willst lass es bleiben und nimm für viel weniger Geld eine APS-C-Kamera mit 2.8er Zoom.
 
Zwischen den Low-Light-Fähigkeiten der 6D und der 5D Mk. III besteht kein auch nur annähernd praxisrelevanter Unterschied. Die Unterschiede liegen wo anders.

Wobei, wenn der TO nicht nur die Kamera sondern auch die Objektive austauschen will kann er sich auch mal die Nikon D750 ansehen.
 
TO hier

Puh - vielen Dank für den vielen Input. :top:

Ich hab - vllt. etwas naiv - gedacht, dass ich mit einem KB besser skalieren könnte. Also dann in ca. 2 Jahren in bessere Objektive investieren könnte.
Ich würde dann von einer geringeren Schräfentiefe des Sensors proftieren und hätte nicht das Bildrauschen bei sehr wenig Licht.

Aber die Argumente hier (bisher keine ordentliche Objektive um die 550D auszureizen) sprechen dafür noch etwas mit KB zu warten (oder gar nicht erst umzusteigen).

Somit wäre der allgemeine Thenor meine beiden Objektive (EF-S 18-55 3.5-5.6 IS / EF 70-300mm 4-5,6 IS USM) durch weitere zu ergänzen?
Also z.B. lichtstarke Festbrennweite, WW und z.B. einen 2,8 Zoom?
 
Somit wäre der allgemeine Thenor meine beiden Objektive (EF-S 18-55 3.5-5.6 IS / EF 70-300mm 4-5,6 IS USM) durch weitere zu ergänzen?
Also z.B. lichtstarke Festbrennweite, WW und z.B. einen 2,8 Zoom?

Wenn du von der restlichen Ausstattung an deiner 550D nichts auszusetzen hast würde ich dir das so empfehlen. Ich denke wenn du dir ein Sigma oder Tamron 17-50 f2,8 oder/und eine Festbrennweite je nach Bedarf bekommst du ebenfalls mehr Möglichkeiten bezüglich Schärfentiefe, musst mit den ISO gar nicht so hoch und kommst deutlich billiger weg als mit einem 5D III (oder 6D) Body zu dem du ja auch noch Objektive bräuchtest.
 
Ein günstiger Weg zu ganz anderer Bildwirkung und Dunkelleistung
gibts mit dem 1,8 35mm oder 50mm.
Du hast ja echte Lichtvernichter als Objektive.
Mein 1,8 50mm hab ich für einen halben Hunderter ergattert.
Dazu ein gebrauchtes 2,8 100mm Makro und Du machst Bilder wie mit der 5dlll mit 4 24 bis 105mm.
Das 35er und ein 1,8 85mm mit Achromat für den Nahbereich.
Dann hast Du auch noch Geld für eine 80d.
 
Ich würde dann von einer geringeren Schräfentiefe des Sensors proftieren und hätte nicht das Bildrauschen bei sehr wenig Licht.

Das kannst du auch, aber wie schon geschrieben nur mit gleich lichtstarken Objektiven und diese werden bei KB und Blende 2.8 (wenn wir von Zooms reden) schon recht schwer und teuer.

Der Unterschied zwischen KB und APSC was rauschen und Schärfentiefe anbelangt beträgt 1 Blende (gleiche Kamerageneration), nimmst man also ein 4.0er an KB und ein 2.8er an APSC sind die Kombinationen gleich leistungsfähig.

Hierz.B. links KB und rechts APSC mit 1 Blende (= 1 ISO Stufe) Unterschied
https://www.dpreview.com/reviews/im...1&x=-0.3572720254203932&y=0.24504863739599314
 
Hallo zusammen,

kurzes Update meinerseits - will das hier nicht alles so leer stehen lassen. :D

Dank eurer Expertise habe ich mich gegen das KB entschieden und werde auf lichtstärkere Objekte setzen.

Meine Wahl wird voraussichtlich auf folgende Objekte fallen:

Tokina 11-16 f2.8
Sigma 35 1,4 Art


Besten Dank! :cool::top:
 
Also ich habe noch nie Probleme darin gesehen, an meinem Kleinbildsensor f4 Zooms zu betreiben ... wo soll da das Problem sein ? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten