• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Systemwechsel zu Nikon D300 oder doch EOS 50D?

Noch ein Wort zur Rauschreduzierung. Nikon mogelt hier ein wenig, das allerdings geschickt. Denn die RAW-Daten sind auch bei voll ausgeschalteter RR nachweislich vorverarbeitet. Das ist ein Grund, warum so wenige Astrofotografen Nikon-Kameras benutzen. Das Stichwort heißt "Nikon Star Eater".


Und das hat nichts mit einer Entrauschung für die normale Fotografie zu tun. Hierbei handelt es sich lediglich um einen Dunkelbildabzug(Stichwort: "hot pixel subtraktion") bei "Langzeitbelichtungen"). ;) Astrofotografen mögen da schimpfen, für alles andere hat es keine Auswirkungen. Weder positiv noch negativ.

Edit:
Astrosurf schrieb:
The behaviour of Nikon DSLR are radically different from the Canon ones for long exposure:
- For Nikon, the hot pixels are eliminated by a sophisticated digital processing external to the sensor. During this digital processing, the signal of the neighboring pixels is also affected. The damage of such processing is well-known in astronomy: the weak stars are also eliminated and the image loose photometric qualities on stellar like objects.

- For Canon, the thermal signal is reduced for each pixel by a differential reading method. The thermal signal level measured at the output of the sensor is very low. The residual can efficiently be removed during the image processing (a simple substraction of a reference dark signal map).

http://www.astrosurf.com/~buil/nikon_test/test.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das hat nichts mit einer Entrauschung für die normale Fotografie zu tun. Hierbei handelt es sich lediglich um einen Dunkelbildabzug(Stichwort: "hot pixel subtraktion") bei "Langzeitbelichtungen"). ;) Astrofotografen mögen da schimpfen, für alles andere hat es keine Auswirkungen. Weder positiv noch negativ.

Edit:

Und selbst wenn es so wäre, dass Nikon schon in den RAWs rauschreduziert, hätte das in der normalen Fotografie keine negativen Auswirkungen. Wer sucht schon in seinen Bildern nach kleinen, schwachen Lichtpünktchen? ;)

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten