Sei dir da nicht so sicher! Der DSLR-Markt kann insgesamt sehr, sehr schnell tot sein. Wenn es gelingt, den AF der EVIL auf das Niveau einer DSLR zu hieven (und das wird gelingen!), dann ist der Spiegel töter als tot.
Die Frage wird dann nur noch sein, ob es problemlos möglich ist, das gute Canon-Altglas an den spiegellosen Body zu bekommen. Bei Olympus geht das, so dass ich mich gerade munter mit schönen Olympus- und Leicaobjektiven eindecke, die an der PEN wunderbar funktionieren. Um die Zukunftsfähigkeit mache ich mir das so wenig Sorgen wie bei meinem Schrank voll Canon Gerödel.....
Wie ich schon sagte: wenn die spiegellosen eine ernsthafte Alternative werden könnten, wird Canon adäquat darauf reagieren.
Oder glaubst du, in den Entwicklungslabors würden nicht alle möglichen Szenarien und Zukunftstrends bereits angegangen werden und dazu noch bei Unternehmen, die an Entwicklungskapazitäten (Canon, Nikon, Sony) mehr als ausreichend ausgestattet sind?
Und gerade kommen bei Nikon und Canon einige Profi-Linsen heraus, die kaum unter 5000 € kosten. Da wird man sich hüten, in ein paar Jahren plötzlich nur noch Kameras anzubieten, wo diese nicht mehr perfekt passen würden.
Es mag kommen, dass der Spiegelmechanismus in ein paar Jahren ausgedient hat, dann aber mit Sicherheit in der Art und Weise, dass alle derzeit erhältlichen EF-Objektive weiter verwendbar sind.
Gruß
Peter