• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung - Systemwechsel auf Canon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sei dir da nicht so sicher! Der DSLR-Markt kann insgesamt sehr, sehr schnell tot sein. Wenn es gelingt, den AF der EVIL auf das Niveau einer DSLR zu hieven (und das wird gelingen!), dann ist der Spiegel töter als tot.

Die Frage wird dann nur noch sein, ob es problemlos möglich ist, das gute Canon-Altglas an den spiegellosen Body zu bekommen. Bei Olympus geht das, so dass ich mich gerade munter mit schönen Olympus- und Leicaobjektiven eindecke, die an der PEN wunderbar funktionieren. Um die Zukunftsfähigkeit mache ich mir das so wenig Sorgen wie bei meinem Schrank voll Canon Gerödel.....

Wie ich schon sagte: wenn die spiegellosen eine ernsthafte Alternative werden könnten, wird Canon adäquat darauf reagieren.
Oder glaubst du, in den Entwicklungslabors würden nicht alle möglichen Szenarien und Zukunftstrends bereits angegangen werden und dazu noch bei Unternehmen, die an Entwicklungskapazitäten (Canon, Nikon, Sony) mehr als ausreichend ausgestattet sind?
Und gerade kommen bei Nikon und Canon einige Profi-Linsen heraus, die kaum unter 5000 € kosten. Da wird man sich hüten, in ein paar Jahren plötzlich nur noch Kameras anzubieten, wo diese nicht mehr perfekt passen würden.

Es mag kommen, dass der Spiegelmechanismus in ein paar Jahren ausgedient hat, dann aber mit Sicherheit in der Art und Weise, dass alle derzeit erhältlichen EF-Objektive weiter verwendbar sind.

Gruß
Peter
 
justi hat aber recht, eine 520 gegen eine 3stellige Canon, das ergibt keine Verbesserung, hättest Dir lieber mal ein paar ordentliche Oly Linsen zulegen sollen und nicht nur "Fremdfabrikate".

Die müßige Diskussion ergibt zwar eigentlich mal wieder keinen Sinn,
aber wenn die 500D selbst die große E-3 im Rauschverhalten schlägt … grins …

An der Stelle des TO würde ich zur 500D greifen,
dazu ein Tamron 17-50 2,8 und später ein Tele.
Ein Blitz ist für das Geld natürlich nicht drin …
 
Aber du als Oly Hasser :D hast doch sicher keine Oly intensiv getestet, geschweige denn die E-520, oder??? :D

Und ich komme aus dem Canon-Lager und habe die 450 gegen die 520 getauscht. UND ICH BEREUE NICHTS!!! :)

Gruß
 
-Objektiv Sigma 18-50 mit Gegenlichtblende und Deckel
-Objektiv Sigma 55-200 mit Deckel

Das sind aus dem Verkaufsinserat die Linsen des TO.

Sorry, aber was erwartet du damit??? :confused:.

Ein 14-54 od. 12-60 sowie ein 40-150/50-200 sollten deine Meinung schnell ändern!!! :D

Gruß
 
An der Stelle des TO würde ich zur 500D greifen,
dazu ein Tamron 17-50 2,8 und später ein Tele.
Ein Blitz ist für das Geld natürlich nicht drin …

So ist das dann halt,kein Stabi mehr kein Tele und ein Tamron von dem man nicht weiß obs überhaupt vernünftig justiert beziehungsweise funktioniert.
....und auch kein Blitz mehr.

ich hab grundsätzlich nichts gegen Systemwechsler treibt das die Gebrauchtpreise weiter nach unten.
Das tut keinem weh und mich freuts.:top:
gruß Andre
 
Die müßige Diskussion ergibt zwar eigentlich mal wieder keinen Sinn,
aber wenn die 500D selbst die große E-3 im Rauschverhalten schlägt … grins …

An der Stelle des TO würde ich zur 500D greifen,
dazu ein Tamron 17-50 2,8 und später ein Tele.
Ein Blitz ist für das Geld natürlich nicht drin …

WIe aber erwähnt brauche ich keine Videofunktion ;)
 
Sagen wir es mal so - dem TO muss klar sein, dass die vermeintliche "Medaille Systemwechsel" auch eine Kehrseite hat.
Man bekommst zwar tendenziell ein besseres Rauschverhalten, eine größere Objektivauswahl, einen größeren Gebrauchtmarkt etc.,
dafür verliert man aber die geringe Größe und den Stabilisator.
Schwierig.
Wenn du jetzt bspw. von der 520er auf eine 7D mit ordentlichen Linsen wechseln wollen würdest, keine Frage, aber bei dem begrenzten Budget wäre es evtl. besser, auf ein paar hochwertige Zuikos zu sparen.
 
Ein paar hochwertige Zuikos wird man aber auch nicht für 500 € bekommen.
Ebenso wenig wie hochwertige Objektive bei anderen Herstellern.

Was ich so herausgehört habe, hat der TO bereits Objektive von Canon und benötigt nur noch ein Gehäuse u. einen Blitz.
Könnte mit einer 450D + gebrauchten 430 EX(II) hinkommen.


Gruß
Peter
 
bei dem begrenzten Budget wäre es evtl. besser, auf ein paar hochwertige Zuikos zu sparen.
So ist es.
Selbst ein 14-54 I + 40-150 (zusammen 400.-) oder gar 50-200 würden was bringen..

Ich selber, als canon user, spiele mit dem gedanken auf E-5 + 12-60 + 50-200 zu wechseln, weil ich dann mein objektiv-setup auf 2 objektive (3 mit dem makro) schrumpfen könnte bei top-schärfe, lichtstärke und mechanischer qualität (12-60 + 50/2 + 50/-200 + 1.4 TK - 12-280 mm in 2 objektiven!).
 
Einer der Gründe warum ich wechseln möchte ist im übrigen diese gerade laufende Diskussion bezüglich Olympus.... Einfach grauenhaft.


Von mir aus kann der Thread geschlossen werden. Den wenigen Helfern richte ich meinen Dank aus. Kaufentscheidung ist bereits getroffen.
 
Nun, eins ist so sicher wie das Amen in der Kirche: wenn Canon's Zukunft auf dem DSLR-Markt einmal gefährdet sein sollte, ist der Rest der Konkurrenten schon Jahre vorher den Bach runter gegangen ;)
Leider hast Du nicht verstanden, was ich sagen wollte: Sollte die von mir in diesem Argument genannte Möglichkeit eintreffen, wäre nicht Canon auf dem DSLR-Markt gefährdet sondern der DSLR-Markt selbst. Und das könnte halt für Hersteller, die meinen, krampfhaft am Spiegel festhalten zu müssen, ein böses Erwachen geben.
Klingt komisch - iss aber so.


Die spiegellosen sind noch lange keine Alternative für die Semi-/Profimodelle, die zur Zeit auf dem DSLR-Markt etabliert sind. Als leichte Reise/Zweitkamera oder als Umsteigerkamera aus der Kompaktklasse stellen sie eine interessante Nische dar, aber glaube bloß nicht im Ernst, dass Canon oder Nikon für die Einsteiger nicht auch bald spiegellose anbieten werden, wenn sie ihre Position bei den Volumenmodellen gefährdet sehen würden.
Tja, es wird Zeit aufzuwachen. Abgesehen von den Problemen mit dem Nachführ-AF, den die Spiegellosen aktuell noch haben - und der immer geringer werdenden Wiedergabeverzögerung der EVFs - gibt es nichts, was eine Spiegellose nicht genausogut kann wie eine DSLR. Und da an der Lösung dieser Probleme aktuell mit Hochdruck gearbeitet wird, kannst Du Dir sicher sein, dass sie schneller gelöst sein werden als sich Canikon das wünschen werden. Und wenn die dann endlich anfangen zu reagieren ist es möglichweise zu spät.
Ich erinnere mal wieder an die Hochnäsigkeit der europäischen und amerikanischen Motorradhersteller gegenüber der japanischen Konkurrenz in den 1950ern und 1960ern. Zehn Jahre später waren sie entweder pleite oder Nischenhersteller, die - mit Ausnahme von BMW - 30 bis 40 Jahre gebraucht haben, um sich wieder erwähnenswerte Marktanteile zu erkämpfen.


Und Kernkraftwerke sind sicher und Dioxin wurde nur an Betriebe in Sachsen-Anhalt ausgeliefert und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Gesundheit der Menschen.......
Du erwartest jetzt aber nicht von mir, dass ich auf derart tumbe Polemik ernsthaft eingehe, oder?




Richtig :evil:
Aber wie wir das sehen, wo wir ja bereits eine Ausrüstung haben und keinen Einstieg in ein neues System beabsichtigen ist auch nicht weiter wichtig.
Aber gut, dass du deinen Hintergrund, der dich zu der Meinung führt, auch benennst :top
Tja, ich spiele halt mit offenen Karten. Wobei meine Begeisterung für das FT-System, die Olympus-Kameras und die Zuiko-Objektive ja nicht bedeuten, dass meine Sachargumente falsch sind.
Du hingegen lässt nichts außer Canon gelten, behauptest aber dennoch ständig, der Objektivste von Allen zu sein. Und wirst dadurch immer Unglaubwürdiger.
 
Es muss wirklich schwer sein beim Thema zu bleiben, oder?
Vielleicht solltet ihr einfach mal daran denken das der TO hier fragt weil er was bestimmtes wissen und wenn er selbst darum bittet das es kein "Oly gegen den Rest der Welt" Thread geben soll, dann sollte man das auch beachten.
Wenn ihr eine Diskussion Pro/ Contra Oly führen wollt macht doch das in einem eigenen Thread im Fototalk.
Da könnt ihr sogar das Thema vorgeben.
Thread erstellen geht ganz leicht, wenn man es denn will.
 
Es muss wirklich schwer sein beim Thema zu bleiben, oder?
Vielleicht solltet ihr einfach mal daran denken das der TO hier fragt weil er was bestimmtes wissen und wenn er selbst darum bittet das es kein "Oly gegen den Rest der Welt" Thread geben soll, dann sollte man das auch beachten.
Wenn ihr eine Diskussion Pro/ Contra Oly führen wollt macht doch das in einem eigenen Thread im Fototalk.
Da könnt ihr sogar das Thema vorgeben.
Thread erstellen geht ganz leicht, wenn man es denn will.
Der TO hat schon vor 2 Seiten gesagt das nur Canon in Frage käme, warum wurde es nicht ins Canonforum vom Moderator verschoben.
Und dann sich beklagen das einige hier ins Offtopic "abgleiten", das verstehe ich dann auch nicht!
Ist ja logisch das man dann sowas provoziert.
 
weil es um eine Kaufberatung ging die nunmal speziell auf eine bestimmte Marke gerichtet war. Aber ist nun auch egal, da ich ein Schnäppchen gemacht habe und zufrieden bin ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten