• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR-Kaufberatung - Systemkamera ins Auge gefasst

Naja, das Pancake Zoom von 0lympus hat eine Lichtstärke von 3.5-5.6 und das Tamron durchgängig 2.8!

Du willst also wissen, wieviel schlechter das ist? Nun, bei WW-Stellung ist der Unterschied noch nicht sooo gravierend - aber spätestens am langen Ende ist er es. Und es ist ja nicht nur lichtschwächer - durch den größeren Cropfaktor fällt auch die Freistellung schwächer aus. Das würde sie auch bei 2.8 tun, aber da ist der Unterschied eben nur 2/3.

Schau einfach deine alten Fotos durch (gibt verschiedene Tools dafür) und schau wie oft Du 2.8 gebraucht hast.

Beim Vergleich solltest Du auch bedenken: die 1000D war die absolute Einsteigerkamera und auch die 200D ist da nicht viel besser ausgestattet. Die Olympus M10 II ist da mindestens eine Klasse höher.

Und: in der Bildqualität ist das Olympus 12-40 dem Tamron auch überlegen. Und Du hast mehr WW. Daher sind die auch nicht 1:1 zu vergleichen. Ist nur schade, das es kein billiges 2.8er Standardzoom bei mFT gibt.

Du kannst auch den Weg gehen, den viele gehen: günstiges Kit-Zoom und als Ergänzung eine lichtstarke Festbrennweite wie das Oly 17/1.8. Wiegt kaum was und ist winzig. Dafür findet sich in fast jeder Fototasche noch eine Ecke.
 
Du kannst auch den Weg gehen, den viele gehen: günstiges Kit-Zoom und als Ergänzung eine lichtstarke Festbrennweite wie das Oly 17/1.8. Wiegt kaum was und ist winzig. Dafür findet sich in fast jeder Fototasche noch eine Ecke.

... - sehe ich auch so ;) - wobei nicht nur das 17mm f1.8 relativ kompakt ist, auch das 25mm f1.8 und das 45mm f1.8 finde ich sehr handlich - und das EZ erstmal :angel: - vergleiche das doch mit dem Tamron :eek:

Je länger die Brennweite und je höher die Lichtstärke um so größer das Freistellungpotential.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Du kannst auch den Weg gehen, den viele gehen: günstiges Kit-Zoom und als Ergänzung eine lichtstarke Festbrennweite wie das Oly 17/1.8. Wiegt kaum was und ist winzig. Dafür findet sich in fast jeder Fototasche noch eine Ecke.

Ja, so werde ich es machen. Es wird definitiv eine Systemkamera von Olympus werden - mit Kit und Festbrennweite. Für das 1240 muss ich dann noch etas sparen.

Jetzt nur die Frage: Welche?

Im Fachhandel wurde mir die Olympus E-M 10 iii empfohlen, insbesondere wegen des Autofokus und der Videofunktion! Ich habe beide, E-M 10 ii und iii, in der Hand gehabt und ausprobiert. Ich denke aber, dass die ii meinen "Ansprüchen" genügt. Auch die Bewertungen im Internet waren nicht so aufschlussreich. Hier wird eher zu der ii tendiert, ein Upgrade zur iii wird nicht unbedingt empfohlen.

Wie ist eure Meinung?
 
Ja, so werde ich es machen. Es wird definitiv eine Systemkamera von Olympus werden - mit Kit und Festbrennweite. Für das 1240 muss ich dann noch etas sparen.

Jetzt nur die Frage: Welche?

Im Fachhandel wurde mir die Olympus E-M 10 iii empfohlen, insbesondere wegen des Autofokus und der Videofunktion! Ich habe beide, E-M 10 ii und iii, in der Hand gehabt und ausprobiert. Ich denke aber, dass die ii meinen "Ansprüchen" genügt. Auch die Bewertungen im Internet waren nicht so aufschlussreich. Hier wird eher zu der ii tendiert, ein Upgrade zur iii wird nicht unbedingt empfohlen.

Wie ist eure Meinung?

Die Unterschiede sind auch nicht gewaltig. Der AF mag etwas besser sein und auch die Möglichkeit 4k aufzuzeichnen ist dazu gekommen. Dafür wurde das Menü verändert was nicht jedem gefällt.

Wenn du kein 4k brauchst würde ich auch eher zur mk2 raten.
 
Im Fachhandel wurde mir die Olympus E-M 10 iii empfohlen, insbesondere wegen des Autofokus und der Videofunktion! Ich habe beide, E-M 10 ii und iii, in der Hand gehabt und ausprobiert. Ich denke aber, dass die ii meinen "Ansprüchen" genügt. Auch die Bewertungen im Internet waren nicht so aufschlussreich. Hier wird eher zu der ii tendiert, ein Upgrade zur iii wird nicht unbedingt empfohlen.

Wie ist eure Meinung?

Unbedingt mal das Olympus 25mm/1.8 ausprobieren. Das ist an der E-M 10II die Wucht. Mein immerdrauf auf dieser Kamera. Knackscharf. Sehr gute Kombi, die Spaß macht und funktioniert.

LG
Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten