danielsche
Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich neu hier bin möchte ich mich ganz kurz vorstellen und von meinen bisherigen Erfahrungen zum Thema Fotografie erzählen.
Mein Name ist Daniel und ich bin 30 Jahre alt. Seit der Geburt meines Sohnes vor 3 Jahren (März 2014), hat sich mein Interesse für die Fotografie enorm gesteigert. Meine erste Kamera war eine Coolpix S6200. Damals (2012) gekauft, um im Urlaub schöne Fotos machen zu können.
Nach dem ersten Lebensjahr meines Sohnes, haben meine Frau und ich ein Fotobuch über dieses erste Lebensjahr zusammengeschustert. Es waren jede Menge tolle Momente dabei, nur leider stimmte die Qualität seltenst...
Aus diesem Grund liebäugelte ich mit dem Kauf einer Spiegelreflex. Nach einiger Recherche wurde es die Nikon D5300 samt eines Kit-Objektivs (AF-S DX 18-105/3,5-5,6G ED VR), eine Kameratasche und ein Buch eines Fotografen zur besagten Kamera. Die Qualität der Bilder hat uns direkt umgehauen. Seit dem habe ich mich enorm in das Thema eingelesen und vor allem auch viel in der Praxis experimentiert. Als weiteres Zubehör sind inzwischen 2 Graufilter, ein Stativ und ein Systemblitz (Metz 5231498 mecablitz 52 AF-1 digital für Nikon) dazu gekommen.
Insgesamt sind mit besagter Kamera nun ca. 2 1/2 Jahre vergangen und ich konnte viel experimentieren und mich weiterentwickeln. Dementsprechend kommen natürlich auch neue Wünsche und Vorstellungen dazu. Leider macht genau da die D5300 schlapp. Ich würde mir z.B. gerne einen Batteriegriff zulegen. Leider gibt es da für meine Kamera nichts zufriedenstellendes. Allein schon, dass der Auslöser nur über Kabel funktioniert stört mich hierbei enorm. Außerdem fehlt mir der AE-L/AF-L Knopf mit dem ich den Autofokus bediene.
Was ich mir im Nachhinein auch wünsche, ist das Benutzen des Systemblitzes als Slave. Mit der D5300 geht das ohne weiteres, teures Zubehör leider nicht.
Ich bin jetzt zu dem Punkt bekommen, an dem ich mir ein Upgrade wünsche und kein weiteres Geld in den alten Body stecken möchte. Daher wende ich mich an euch
Hier noch der Fragebogen zur Kaufberatung:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Ich fotografiere alles durchweg. Ganz viele Bilder sind von meinem 3 jährigen Sohn in allen Situationen. Langzeitbelichtung interessiert mich sehr und auch Astrofotografie habe ich schon ausprobiert. Außerdem mache ich unheimlich gerne Portraits und liebe die Tiefenschärfe.
Im August diesen Jahres heiratet mein Schwager seine Freundin. Da es nur standesamtlich sein wird und die kirchliche Hochzeit nächstes Jahr nachgeholt wird, wurde ich gefragt, ob ich vielleicht die Hochzeit fotografieren könnte. Dabei soll auch ein Shooting des Brautpaares mit dabei sein.
Wir sind uns alle im Klaren darüber, dass dabei nicht zu viel erwartet werden darf. Für die kirchliche Hochzeit nächstes Jahr ist schon ein erfahrener Fotograf engagiert. Dennoch möchte ich natürlich das Beste dabei herausholen. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen in die Richtung weiter Erfahrung zu sammeln.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
-Nikon D5300
-Kit-Objektiv AF-S DX 18-105/3,5-5,6G ED VR
-Systemblitz Metz 5231498 mecablitz 52 AF-1 digital für Nikon
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
-2500 bis 3000 Euro insgesamt.
-Zu dem Body hätte ich außerdem gerne direkt einen Batteriegriff und vorerst mal ein Allround-Objektiv.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
-Ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
-Das Thema hatte ich beim Kauf meiner D5300. Aufgrund des bisherigen Zubehörs und der Bedienung würde ich gerne bei Nikon bleiben.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
-Größe und Gewicht sind Nebensache. Da ich meine bisherige Kamera vorraussichtlich behalten werde, habe ich da auch Ausweichmöglichkeit. Ob ich nun 1 oder 2 Kilo mehr zu tragen habe fällt nicht ins Gewicht.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
-Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
-Überwiegend doch eher draußen. Allerdings sind gerne auch mal Familienfeste etc. dabei welche innen stattfinden.
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
-Ich habe ein Abo bei Adobe mit Lightroom und Photoshop, seitdem entwickel ich all meine Bilder mit Lightroom. Photoshop kam bisher nur für kleinere Retuschen zum Einsatz. Grundsätzlich bin ich aber gewollt, mich auch hier rein zu arbeiten.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
-wichtig
-optisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
-Vorrangig erstmal Freistellung und Bokeh. Aber für weitere interessante Themen wie Astrofotografie und Landschaftsfotografie soll natürlich auch die Tiefenschärfe irgendwann nicht zu kurz kommen.
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
-Zu Beginn würde ich mir sowas ähnliches wünschen wie bisher. Qualitativ dann aber hochwertiger.
13. Blitzen
-Ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
Da dieser Kauf länger halten soll als die D5300, würde ich außerdem gerne zum Vollformat wechseln. Ich erhoffe mir dadurch weniger Bildrauschen und mehr Spielraum zum Freistellen von Motiven (auch wenn hier viel diskutiert werden kann).
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde bisher keinen "Favoriten" zu haben. Im Moment tendiere ich zur Nikon D750.
Ich danke euch schonmal und bin gespannt was alles kommen wird
da ich neu hier bin möchte ich mich ganz kurz vorstellen und von meinen bisherigen Erfahrungen zum Thema Fotografie erzählen.
Mein Name ist Daniel und ich bin 30 Jahre alt. Seit der Geburt meines Sohnes vor 3 Jahren (März 2014), hat sich mein Interesse für die Fotografie enorm gesteigert. Meine erste Kamera war eine Coolpix S6200. Damals (2012) gekauft, um im Urlaub schöne Fotos machen zu können.
Nach dem ersten Lebensjahr meines Sohnes, haben meine Frau und ich ein Fotobuch über dieses erste Lebensjahr zusammengeschustert. Es waren jede Menge tolle Momente dabei, nur leider stimmte die Qualität seltenst...
Aus diesem Grund liebäugelte ich mit dem Kauf einer Spiegelreflex. Nach einiger Recherche wurde es die Nikon D5300 samt eines Kit-Objektivs (AF-S DX 18-105/3,5-5,6G ED VR), eine Kameratasche und ein Buch eines Fotografen zur besagten Kamera. Die Qualität der Bilder hat uns direkt umgehauen. Seit dem habe ich mich enorm in das Thema eingelesen und vor allem auch viel in der Praxis experimentiert. Als weiteres Zubehör sind inzwischen 2 Graufilter, ein Stativ und ein Systemblitz (Metz 5231498 mecablitz 52 AF-1 digital für Nikon) dazu gekommen.
Insgesamt sind mit besagter Kamera nun ca. 2 1/2 Jahre vergangen und ich konnte viel experimentieren und mich weiterentwickeln. Dementsprechend kommen natürlich auch neue Wünsche und Vorstellungen dazu. Leider macht genau da die D5300 schlapp. Ich würde mir z.B. gerne einen Batteriegriff zulegen. Leider gibt es da für meine Kamera nichts zufriedenstellendes. Allein schon, dass der Auslöser nur über Kabel funktioniert stört mich hierbei enorm. Außerdem fehlt mir der AE-L/AF-L Knopf mit dem ich den Autofokus bediene.
Was ich mir im Nachhinein auch wünsche, ist das Benutzen des Systemblitzes als Slave. Mit der D5300 geht das ohne weiteres, teures Zubehör leider nicht.
Ich bin jetzt zu dem Punkt bekommen, an dem ich mir ein Upgrade wünsche und kein weiteres Geld in den alten Body stecken möchte. Daher wende ich mich an euch

Hier noch der Fragebogen zur Kaufberatung:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Ich fotografiere alles durchweg. Ganz viele Bilder sind von meinem 3 jährigen Sohn in allen Situationen. Langzeitbelichtung interessiert mich sehr und auch Astrofotografie habe ich schon ausprobiert. Außerdem mache ich unheimlich gerne Portraits und liebe die Tiefenschärfe.
Im August diesen Jahres heiratet mein Schwager seine Freundin. Da es nur standesamtlich sein wird und die kirchliche Hochzeit nächstes Jahr nachgeholt wird, wurde ich gefragt, ob ich vielleicht die Hochzeit fotografieren könnte. Dabei soll auch ein Shooting des Brautpaares mit dabei sein.
Wir sind uns alle im Klaren darüber, dass dabei nicht zu viel erwartet werden darf. Für die kirchliche Hochzeit nächstes Jahr ist schon ein erfahrener Fotograf engagiert. Dennoch möchte ich natürlich das Beste dabei herausholen. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen in die Richtung weiter Erfahrung zu sammeln.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
-Nikon D5300
-Kit-Objektiv AF-S DX 18-105/3,5-5,6G ED VR
-Systemblitz Metz 5231498 mecablitz 52 AF-1 digital für Nikon
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
-2500 bis 3000 Euro insgesamt.
-Zu dem Body hätte ich außerdem gerne direkt einen Batteriegriff und vorerst mal ein Allround-Objektiv.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
-Ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
-Das Thema hatte ich beim Kauf meiner D5300. Aufgrund des bisherigen Zubehörs und der Bedienung würde ich gerne bei Nikon bleiben.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
-Größe und Gewicht sind Nebensache. Da ich meine bisherige Kamera vorraussichtlich behalten werde, habe ich da auch Ausweichmöglichkeit. Ob ich nun 1 oder 2 Kilo mehr zu tragen habe fällt nicht ins Gewicht.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
-Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
-Überwiegend doch eher draußen. Allerdings sind gerne auch mal Familienfeste etc. dabei welche innen stattfinden.
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
-Ich habe ein Abo bei Adobe mit Lightroom und Photoshop, seitdem entwickel ich all meine Bilder mit Lightroom. Photoshop kam bisher nur für kleinere Retuschen zum Einsatz. Grundsätzlich bin ich aber gewollt, mich auch hier rein zu arbeiten.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
-wichtig
-optisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
-Vorrangig erstmal Freistellung und Bokeh. Aber für weitere interessante Themen wie Astrofotografie und Landschaftsfotografie soll natürlich auch die Tiefenschärfe irgendwann nicht zu kurz kommen.
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
-Zu Beginn würde ich mir sowas ähnliches wünschen wie bisher. Qualitativ dann aber hochwertiger.
13. Blitzen
-Ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
Da dieser Kauf länger halten soll als die D5300, würde ich außerdem gerne zum Vollformat wechseln. Ich erhoffe mir dadurch weniger Bildrauschen und mehr Spielraum zum Freistellen von Motiven (auch wenn hier viel diskutiert werden kann).
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde bisher keinen "Favoriten" zu haben. Im Moment tendiere ich zur Nikon D750.
Ich danke euch schonmal und bin gespannt was alles kommen wird
