• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR Kaufberatung // Sony SLT-A37 oder Canon Eos 550D

Nico4444

Themenersteller
Hallo Leute ;)

Würde da mal ganz gerne euren Rat einholen... ich habe mich schon ein bisschen umgeschaut und würde mir gerne eine Kamera zulegen.
Vorweg mal den Fragebogen:

1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Full-HD Kamera (also keine DSLR))
  • hat DSLR/s angetestet (Canon Eos 500D/ 550D)
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 600 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • tiere_wildlife
  • haustiere
  • tiersport
  • makro
  • nacht
  • industrie_technik
  • sport_action
Nicht auszuschließen
  • menschen_gruppen
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • extreme_umweltbedingungen
  • reportage
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • geringes Rauschen
  • geringes Gewicht bzw kompakt

Ich tendiere momentan eher zu der SLT-A37 mit 18-55mm Objektiv von Sony (Aufgrund des kleineren Bodys), bekomme aber auch das Angebot für die Canon Eos 550D nicht aus dem Kopf, bei dem die Objektive: 18-55III+75-300III dabei sind. Die Sony gibts für 589€, die Canon im Paket für 649€.

Bevor hier Diskussionen darum anfangen, dass beide Kameras ja unterschiedliche Kamera-Typen sind, kann ich euch sagen, dass ich mir dazu schon einige Threats duchgelesen habe. ^^

Mir ist - wenn ich ehrlich bin - auch die Video-Aufnahme ziemlich wichtig... bei Youtube bspsw. finde ich, dass die Canon da die Nase deutlich vorne hat... wie seht ihr das?

Danke im Vorraus für eure Antworten :)

LG Nico
 
hattest du schon die Möglichkeit an beiden herumzugrapschen(also in einem Elektromarkt oder beim Fachhändler)?

Grade Haptik und Menüführung solltest du nicht unterschätzen.
Es ist wichtig, dass die Kamera gut in deiner Hand liegt & die Knopferl für dich an der richtigen Stelle liegen.

Aus diesem Grund hab ich mich damals für Sony entschieden. Mir zb sind die SLT aber zu klein


videofähig
geringes Rauschen
geringes Gewicht bzw kompakt

Hast du dir die Sony Nex schon mal näher angeschaut?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey ;) Danke für die schnelle Antwort...

Ich hatte bisher nur die Canon in der Hand, die SLT leider noch nicht... da ich ja "Anfänger" bin, dachte ich, dass eine kleinere Kamera für den Anfang sinnvoller wäre, da ich ehrlich gesagt keine Lust habe 5 Kilo (natürlich übertrieben :D) mit mir rum zu schleppen. Ich denke ich werde mich mal drum bemühen eine in die Had zu bekommen ;)

Über die Nex-Reihe habe ich noch gar nicht nachgedacht... ist diese nicht auch relativ teuer?

LG
 
Über die Nex-Reihe habe ich noch gar nicht nachgedacht... ist diese nicht auch relativ teuer?

naja teuer:

Nex c3 mit 18-55 http://geizhals.at/de/651595 ab 417€

und wenn du hier mal reinschaust: https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=109 natürlich günstiger

Ich hab meine NEX5 (mit 16mm pancake) hier im forum um knapp über 300€ gekauft. tw. bekommst du Nex 3 (ohne Objektiv) um 160/180€

Aber punkto Haptik und Bedienung würd ich auf jeden Fall bei der Nex schauen ob das für dich passt! 4eckiger Brocken halt....eine Dslr in der der Hand ist dann doch wieder was ganz anderes
 
Mir ist - wenn ich ehrlich bin - auch die Video-Aufnahme ziemlich wichtig... bei Youtube bspsw. finde ich, dass die Canon da die Nase deutlich vorne hat... wie seht ihr das?
Bis auf die neue 650D (plus entsprechend neue Objektive) haben die Canons keinen wirklich brauchbaren Autofokus beim Filmen. Wenn Du also nicht manuell fokussieren möchtest, dann wirst Du bei Sony besser aufgehoben sein.

Zweitens würde ich dann auch auf die unterstützten Videoauflösungen und -codecs achten, die von der jeweiligen Kamera unterstützt werden, vor allem bei Deinem Preisrahmen.
 
Selbst wenn die Bildqualität im video bei einer sony schlechter ist als bei canon -was ich stark bezweifel - ist es deutlich komfortabler dank Autofokus im Video und man kann durch dn Sucher filmen (hält damit die kamera deutlich ruhiger.

Wenn Video wichtig ist -> sony.

Ein 70-300er Objektiv (am besten tamron USD) kannst du dir immernoch nachkaufen. Auf Tele must du dann halt erstmal verzichten.
 
Nex scheidet wegen Sport/Action aus. DSLR/SLT kommen da besser mit.

Bei Video hat Sony bei der Möglichkeit den AF zu verwenden die Nase vorn. Bei Canon geht das nur manuell bzw. ab der 650D mit 2 Spezialobjektiven auch per AF.

Ob YouTube repräsentativ ist, vermag ich nicht zu beantworten. Da kommt es zu sehr auf einzelne Faktoren an:
550D länger auf dem Markt und weiter verbreitet, Können der Anwender, Auswahl der Videos, Formatumwandlung, etc.

ANsonsten gibt es wenig, was die 550D besser könnte. Die Displayauflösung ist besser als bei der A37 (die war bei der A33 noch höher). OVF (größer), falls man EVF (kleiner) nicht mag. Dafür ist der AF nicht so gut wie bei den SLTs und die LiveView-Möglichkeiten etwas eingeschränkt, da der LiveView bei Canon mit starker Verzögerung arbeitet.

Für Canon würden einige Objektive sprechen. Falls man z.B. für Hallensport schnelle USM-Objektive braucht, kriegt man die bei Canon in größerer AUswahl, bei vielen anderen Herstellern oft nur über Sigma-Linsen.

Das Canon-Low-Budget-Tele würde ich nicht empfehlen. Die 70/75-300 - "Low-Budget-Tele" haben alle Defizite. Da wäre selbst das 55-250 "Kit-Tele" besser (mit dem ich aber auch nicht warm werde), ein Tamron 55-200 sowieso.

Falls es keinen Wunsch nach einem bestimmten Objektiv gibt, das nur Canon hat, oder schon jetzt feststeht, später auf eine 80D oder 8D zu wechseln, ist die A37 universeller. Oder die 650D (bei Sony wäre das direkte Konkurrenzmodell dazu die A57.)
 
Danke für all die Antworten! Dann werde ich mir wohl die SLT-A37 zulegen. Habt ihr da irgendwelche Empfehlungen hinsichtlich Objektiven größerer Brennweite? Nur schonmal so im Vorraus ;)

LG
 
Mit größerer Brennweite als Ergäntung? Das Tamron 70-300mm 4-5,6 USD vC oder das Sony 55-200mm 4-5,6 wenns günstiger sein muss (320€ gegenüber 180€ im DZ-Kit).

Mit mehr Zoom das ab Juli erhältliche 18-135mm im Kit.
 
Gibt es das 18-135mm schon in Amerika? Habe ein Video gesehen, bei dem - so meine ich - das Objektiv 18-135mm kritisiert wird! Irgendwas mit der Schärfe wurde da glaube ich bemängelt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten