lidda
Themenersteller
Moin, ich hoffe ich bin hier richtig
Ich bitte um Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Von allem ein bisschen, gerne probiere ich etwas bei schlechten lichtverhältnissen herum und Landschaftsaufnahmen machen mir auch besonders spaß. Gelegentlich sind aber schon auch Portrait oder Makroaufnahmen dabei
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Meine NEX-5R hat leider gerade den Geist aufgegeben. Ich habe noch das kit 18-55, ein Minolta Rokkor f1.2 50mm und 2 contax biogon(2/45 und 2.8/28) objektive mit dem E-Mount adapter
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
<600 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Für die Kamera zumindest, Objektive später sicher auch gebraucht
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): G70, GX80, G81, D5300, A6000, 700D
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Panasonic Lumix GX80 und Sony Alpha 6000
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich denke ich hätte gerne wieder eine kleinere Kamera, da ich sie dann einfach häufiger dabei habe. Ich könnte mich auch mit dem Gedanken an eine Größere Kamera anfreunden allerdings habe ich keinen großen Vorteil für mich in Bildqualität oder Funktionen ausmachen können. Der einzige Vorteil scheint mir das Große Objektivangebot sowie die Möglichkeit später auf Vollformat zu wechseln und die Objektive zu behalten.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[X]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[X]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[X]Festbrennweite
[X]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[X]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[X] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ich denke die Panasonic GX80 und die Sony Alpha 6000 erscheinen mir von der Größe und den Funktionen am ehesten zu passen.
Gerade habe ich ein Angebot für 500€ für die Sony mit kit Objektiv und Tasche gesehen, die Panasonic ist wohl mit Cashback zur Zeit so bei 609€.
In der Chip.de Bestenliste ist die GX80 auf dem 6. Und die alpha 6000 auf dem 24. Platz, ich weiß nicht wieviel ich darauf geben sollte aber zumindest von den funktionen und der Handhabung scheint die GX80 in der Tat besser zu sein. Bei meiner NEX-5R hatte mich die Menüführung schon einige male stark genervt und 2 einstellräder für Blende und Verschlusszeit würde ich mir für eine neue Kamera schon wünschen.
Beide scheinen einen sehr guten Autofokus zu haben, die Sony wohl besonders aber für meine Ansprüche macht es wohl kaum einen unterschied, gerade da ich auch ganz gerne manuell Fokussiere.
-Die Sony hat neben dem 24mp und dem APS-C Format natürlich den Vorteil, dass ich nicht noch die Adapter für meine älteren Objektive benötige wobei die sicherlich auch für ~10€ zu erwerben sind.
-Die Panasonic gefällt mir durch all ihre Funktionen und der 4K-Video funktion wobei ich vor allem Fotos machen werde. Das 4:3 Format gefällt mir leider nicht so sonderlich wodurch ich beim zurechtschneiden von den ohnehin nur 16mp noch einmal etwas verloren geht. Ich bin mir allerdings nicht so ganz sicher, wie wichtig mir das ist. Wenn ich mir die Beispielbilder so ansehe, merkt man natürlich schon einen deutlichen Unterschied andererseits weiß ich nicht, ob mir etwas fehlen würde wenn ich den Vergleich nicht hätte.
-Der Bildstabilisator erscheint mir der größte Vorteil der GX80. Gerade beim aus der Hand fotografieren mit den alten Objektiven hätte ich gerne einen Bildstabilisator gehabt allerdings weiß ich nicht ob der Unterscheid so groß ist, wie ich es mir ausmale oder sich der Unterschied doch nur beim filmen zeigt.
-mFT erscheint mir Objektivtechnisch das bessere System zu sein mit größerer Auswahl und niedrigeren Preisen
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar gute Ideen/ etwas mehr Erfahrung um mir die Entscheidung zu erleichtern.
Ich bitte um Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Von allem ein bisschen, gerne probiere ich etwas bei schlechten lichtverhältnissen herum und Landschaftsaufnahmen machen mir auch besonders spaß. Gelegentlich sind aber schon auch Portrait oder Makroaufnahmen dabei
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Meine NEX-5R hat leider gerade den Geist aufgegeben. Ich habe noch das kit 18-55, ein Minolta Rokkor f1.2 50mm und 2 contax biogon(2/45 und 2.8/28) objektive mit dem E-Mount adapter
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
<600 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Für die Kamera zumindest, Objektive später sicher auch gebraucht
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): G70, GX80, G81, D5300, A6000, 700D
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Panasonic Lumix GX80 und Sony Alpha 6000
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich denke ich hätte gerne wieder eine kleinere Kamera, da ich sie dann einfach häufiger dabei habe. Ich könnte mich auch mit dem Gedanken an eine Größere Kamera anfreunden allerdings habe ich keinen großen Vorteil für mich in Bildqualität oder Funktionen ausmachen können. Der einzige Vorteil scheint mir das Große Objektivangebot sowie die Möglichkeit später auf Vollformat zu wechseln und die Objektive zu behalten.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[X]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[X]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[X]Festbrennweite
[X]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[X]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[X] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ich denke die Panasonic GX80 und die Sony Alpha 6000 erscheinen mir von der Größe und den Funktionen am ehesten zu passen.
Gerade habe ich ein Angebot für 500€ für die Sony mit kit Objektiv und Tasche gesehen, die Panasonic ist wohl mit Cashback zur Zeit so bei 609€.
In der Chip.de Bestenliste ist die GX80 auf dem 6. Und die alpha 6000 auf dem 24. Platz, ich weiß nicht wieviel ich darauf geben sollte aber zumindest von den funktionen und der Handhabung scheint die GX80 in der Tat besser zu sein. Bei meiner NEX-5R hatte mich die Menüführung schon einige male stark genervt und 2 einstellräder für Blende und Verschlusszeit würde ich mir für eine neue Kamera schon wünschen.
Beide scheinen einen sehr guten Autofokus zu haben, die Sony wohl besonders aber für meine Ansprüche macht es wohl kaum einen unterschied, gerade da ich auch ganz gerne manuell Fokussiere.
-Die Sony hat neben dem 24mp und dem APS-C Format natürlich den Vorteil, dass ich nicht noch die Adapter für meine älteren Objektive benötige wobei die sicherlich auch für ~10€ zu erwerben sind.
-Die Panasonic gefällt mir durch all ihre Funktionen und der 4K-Video funktion wobei ich vor allem Fotos machen werde. Das 4:3 Format gefällt mir leider nicht so sonderlich wodurch ich beim zurechtschneiden von den ohnehin nur 16mp noch einmal etwas verloren geht. Ich bin mir allerdings nicht so ganz sicher, wie wichtig mir das ist. Wenn ich mir die Beispielbilder so ansehe, merkt man natürlich schon einen deutlichen Unterschied andererseits weiß ich nicht, ob mir etwas fehlen würde wenn ich den Vergleich nicht hätte.
-Der Bildstabilisator erscheint mir der größte Vorteil der GX80. Gerade beim aus der Hand fotografieren mit den alten Objektiven hätte ich gerne einen Bildstabilisator gehabt allerdings weiß ich nicht ob der Unterscheid so groß ist, wie ich es mir ausmale oder sich der Unterschied doch nur beim filmen zeigt.
-mFT erscheint mir Objektivtechnisch das bessere System zu sein mit größerer Auswahl und niedrigeren Preisen
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar gute Ideen/ etwas mehr Erfahrung um mir die Entscheidung zu erleichtern.