• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR - Kaufberatung // Sony Alpha 200 mit Kit-Objektiv ausreichen?

Krayer

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[750] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 200, Nikon D??,
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Sony

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur (digitale Kompaktkamera) mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nicht übertrieben
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Grundsätzlich ja, das Sony-Kit mit der A200 und dem 18-70 reicht für Deine Zwecke erstmal aus.
Damit wäre das Budget erst zur Hälfte ausgereizt, ich würde davon entweder ein gebrauchtes Minolta 50mm/1.f für Portraits kaufen (eine obermegageile Linse! :D), oder aber erst sparen, die Wünsche werden mit der Zeit von selber aufkommen.;)
 
viel wichtiger als die cam selbst ist ein stativ bei den anforderungen, denn nur mit stativ kannst du genug abblenden um die ganz kackige durchgängige Schärfe zu erhalten und gleichzeitig iso 100 benutzen, um den Dynamikumfang der DSLR voll auszuschöpfen.
Ich würd folgendes kaufen:

a200 Body , hat dir ja offensichtlich gefallen
sigma 17-70 f2,8-4,5, das kann man durchaus in der 70mm stellung auch für Portraits nehmen, zumindest zum ausprobieren, hast es ja auch nicht als erstrangig angekreuzt, also geht das Zoom fürn anfang voll in Ordnung
Sativ: z.b manfrotto 190 mit entsprechendem Kugelkopf oder 3 wege neiger je nach vorliebe.
einen kabelfernauslöser
und ein polfilter
damit bist du erstmal gerüstet und kannst richtig loslegen.
 
Habe eben in fomag und ColorFoto geblättert, in deiner reisklasse gibt es momentan nur einen echten Tipp: die PENTAX K200D http://www.pentax.de/de/product/19541/body/overview/digitale_spiegelreflexkameras.php mancherorts schon für 299 Euro mit Objektiv - stabilisiert

aes
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest mal im Laden auch eine Canon EOS in die Hand nehmen, z.B. 450D.
 
wenn ihm doch die a200 gefällt, warum werden dann schon wieder andere bodys und systeme pfeilgeboten? die a200 ist weder schlechter noch besser als eine k200 oder 450d. sony hat ein schönes stück technik gebaut. einzig die kitlinse, ich weiss nicht, aber die ist wirklich nicht so toll, da würde ich auch zu dem o. a. sigma greifen oder halt noch sparen und das zeiss 16-80.
 
wenn ihm doch die a200 gefällt, warum werden dann schon wieder andere bodys und systeme pfeilgeboten? die a200 ist weder schlechter noch besser als eine k200 oder 450d. sony hat ein schönes stück technik gebaut. einzig die kitlinse, ich weiss nicht, aber die ist wirklich nicht so toll, da würde ich auch zu dem o. a. sigma greifen oder halt noch sparen und das zeiss 16-80.

Sehe ich anders und ich denke, dass er offen für Alternativen ist http://www2.saturn.de/webapp/wcs/st...=78961&parentCategory=78960&topCategory=78948 die auch noch günstiger sind.

aes
 
299 EURonauten??:eek:

da könnte ich ja selbst nochmal schwach werden. dabei gefällt mir meine d60 so gut. hmm, och, hmm. gemein sowas.
 
Naja, die Pentax k-m liegt bei den meisten Testberichten stark hinter ihrer Konkurenz. Gerade die Bildqualität wird immer wieder angeprangert. Es wird ja schließlich nicht umsonst so billig verhöckert.

Wenn der Threadersteller ein Buged von 750 Euro hat, so wäre eine a200 mit einem Sigma 18-200mm o.Ä. doch empfehlenswert (wie ich heute schon in einem anderen Thread erwähnte). Da hat man schon eine gute Leistung für das Geld und kann sich noch Speicherkarte, Stativ, Tasche, Ersatzakku etc. leisten (jo, kostet alles auch Geld).

Damit hätte man bereits eine gute Allround-Fotoausrüstung.
 
Naja, die Pentax k-m liegt bei den meisten Testberichten stark hinter ihrer Konkurenz. Gerade die Bildqualität wird immer wieder angeprangert. Es wird ja schließlich nicht umsonst so billig verhöckert.

Wenn der Threadersteller ein Buged von 750 Euro hat, so wäre eine a200 mit einem Sigma 18-200mm o.Ä. doch empfehlenswert (wie ich heute schon in einem anderen Thread erwähnte). Da hat man schon eine gute Leistung für das Geld und kann sich noch Speicherkarte, Stativ, Tasche, Ersatzakku etc. leisten (jo, kostet alles auch Geld).

Damit hätte man bereits eine gute Allround-Fotoausrüstung.

Gerade im Vergleich zur Sony 200 gibt es einen Test mit der ebenfalls 299 Euro teuren K200D in ColorFoto:
ColorFoto schreibt im Testbericht zur Bildqualität der K200D:
"BildqualitätMit rund 0,5 s Einschaltzeit, 0,3 s Auslösezeit inklusive AF und Bildfolgen von 2,7 B/s liegt die K200D im guten urchschnitt ihrer Klasse. Ihr ISO-Bereich beschränkt sich auf 100–1600. Der VN-Wert von 0,9 bei ISO 100 ist völlig in Ordnung, bei ISO 400 lässt sie dagegen mit VN 2,0 deutlich nach. Mit VN 2,6/ 4,1 für ISO 800/1600 erreicht die K200D mit Standardeinstellungen (also ohne individuellen Eingriff auf das Rauschverhalten) nicht ganz die Werte von EOS 400D und Nikon D60, ist aber besser als die Pentax K10D sowie Sony Alpha 200 und 350. Spannend wird es mit aktivem „D-Range. Hier ergab eine zusätzliche Labormessung
einen Objektkontrast von 9 Blenden für ISO 200, der von ISO 400-1600 nur um 0,5 Stufen auf 8,5 abfällt. Mit ihrer Auflösung von
1130 Lp/Bh bei ISO 100 und 1126 bei ISO 400 zeigt die K200D eine klassengemäße Leistung."
Fazit in CF:
"Für SLR-Neueinsteiger ist die K200D eine Überlegung wert. Wer sie in die Hand nimmt merkt, wo Canon bei 400/350D oder Sony bei Alpha 200 spart. Für Pentax-K100D/s-Besitzer stellt sie wegen höherer Auflösung, besserer Bildqualität und schnellerer Reaktion einen
echten Fortschritt dar. Wer eine K10D besitzt, muss nicht nervös werden. Die Unterschiede bei der Bildqualität sind gering, und die K10D bietet den besseren Sucher. Den Letzteren sowie den LiveView-Monitor und die höhere Auflösung hat die K20D der K200D voraus. Im Vergleich rechtfertigt dieses Ausstattungspaket den Aufpreis von 500 Euro. Dessen ungeachtet überzeugt die K200D mit einem
sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis: Bildstabilisator und spritzwassergeschütztes Gehäuse für 650 €."
Habe ich so aus der pdf der Jahres-CD kopiert.

Noch was, die K200D gibt es momentan ebenso wie die K-m für 299 Euro mit Kit-Objektiv!

Die PENTAX K-m schneidet übrigens so schlecht auch nicht ab, im Gegenteil. CF schreibt in 01/09 im Vergleichstest mi d60 und 1000d:
"Positiv: Das äußerst zurückhaktende Rauschfilter (in der Grundeinstelung, ist vom Nutzer einstellbar) lässt kaum Details unter den Tisch fallen. Im direkten Verleich sehen die Bilder der Nikon D60 etwas glattgebügert aus. Auffallend bei der Dynamik: Bei ISO 100 bringt die Kamera 9,5 Blenden, der d60 vergleichbar, rutscht bei ISO 400 ab und erreicht bei ISO 1600 ihr Minimum, mit 7 Blenden - hier den anderen wieder vergleichbar. Bei der Farbgenauigkeit erreicht die PENTAX K-m mit 6,3 DeltaE den besten Messwert.
Gehäuse ist am wertigsten und Sucher am besten im Vergleich. Die Auslöseverzögerung liegt inklusive AF-Teit 0,31/0,55s bei 3000/30 Lux, was etwa auf dem hohen Niveau der Nikon liegt.
Das Energiekonzept der PENTAX überzeugt. Wir habe die Werbeaussagen getestet: Nach 1000 Auslösungen mit AF und eingeschaltetem Bildstabilisator stand die Anzeige noch auf voll. Erst nach weiteren 250 Aufnahmen mit Blitz, wurden die Ladezeiten etwas länger und die Anzeige sank auf 50 %. PENTAX hat also nicht zu viel versprochen. Auch längere Phasen der Bildwiedergabe am Monitor konnten die Akkus nicht beanspruchen."

Gruß

AES
 
Guten Morgen zusammen!
Erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps. Ich werden mir jetzt nochmal genaue Gedanken darüber machen, welche Kamera ich mir kaufe. Ist ja gleich Wochenende, und ich werde ein paar Elektromärkte in meiner Gegend anfahren.

@ AES: Ist die K200d für 299,00 € auch bei Saturn in Bochum im Angebot?
 
Guten Morgen zusammen!
Erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps. Ich werden mir jetzt nochmal genaue Gedanken darüber machen, welche Kamera ich mir kaufe. Ist ja gleich Wochenende, und ich werde ein paar Elektromärkte in meiner Gegend anfahren.

@ AES: Ist die K200d für 299,00 € auch bei Saturn in Bochum im Angebot?

Dort ist die K-m für 299 Euro zu haben.

Mit einer Kaufbelegkopie von einem Saturn oder MM (Umkreis von 50 km), gehen die Metrotöchter aber auf den Preis ein. Ich habe je eine K200D in Velbert (silber für Verwandte in Lörrach) und Wuppertal (schwarz für meinen Sohn) für 299 Euro gekauft (Das ist im Radius von Bochum.) - hatte selbst sogar nur die Quitungskopie eines dfn-Mitglieds vom Saturn aus München dabei.

Die K-m ist übigens so kompakt, dass sie mit eine 40-er bei Konzerten glatt als Bridge durchgeht und mit einem leichten Tele in der Jacke ist der Abend gerettet. Wen es interessiert http://pentaxplus.jp/k-m/english/story/index.html

Gruß

AES
 
Zuletzt bearbeitet:
@AES:

Tja, da schreibst du nun irgendwelche Texte ins Forum und ich kann sage, schau mal hier und dann geht es immer so weiter, bis jemand die Meisten Zitate für seine Ausage bekommt ;) (ich kenn noch weitere Referenzen mit ähnlichem Ergebnis, aber das will ich jetzt nicht ausschlachten)

Da kommen wir also net weiter :( Ich persönlich hatte alle Kameras, die ich im Blick hatte, bei Kauf in der Hand gehalten und ausprobiert und die Pentax machte für mich den labrigsten Eindruck (!Achtung nur persönliche Meinug!).

Das Angebot scheint ja gut zu sein, wenn man mal die Internetpreise vergleicht. Aber man sollte des schonmal vorher in die Hand nehmen.
 
@AES:

Tja, da schreibst du nun irgendwelche Texte ins Forum und ich kann sage, schau mal hier und dann geht es immer so weiter, bis jemand die Meisten Zitate für seine Ausage bekommt ;) (ich kenn noch weitere Referenzen mit ähnlichem Ergebnis, aber das will ich jetzt nicht ausschlachten)

Da kommen wir also net weiter :( Ich persönlich hatte alle Kameras, die ich im Blick hatte, bei Kauf in der Hand gehalten und ausprobiert und die Pentax machte für mich den labrigsten Eindruck (!Achtung nur persönliche Meinug!).

Das Angebot scheint ja gut zu sein, wenn man mal die Internetpreise vergleicht. Aber man sollte des schonmal vorher in die Hand nehmen.
Wie aussagefähig dein Link ist, zeigt schon die Tatsache, dass die Computerzeitung (Schuster bleib bei deinen Leisten) die Panasonic DMC-G1 als DSLR bezeichnet - hat die einen Umkehrspiegel? Nein!.


aes
 
X) Ok du magst es gerne ausschlachen, aber ich net. Ich wollte eigentlich eine andere Aussage transferieren. Es gibt aus marktstrategischen Gesichtspunkten folgenden Denkansatz: die Kamera wird nun so billig rausgehauen, weil sie bis jetzt Ladenhüter war. Ob zu Recht oder Unrecht sei dahingestellt - auf jeden Fall wird sie nun unter ihrem Herstellungswert verkauft (mal uvp beachten). Kann nun ein lukratives Angebot sein, da durch den niedrigen Preis sich das Preis/Leistungs-Verhältnis zu gunsten der Kamera verschiebt. Allerdings nur das Verhältnis und nicht die tasächliche Leistung. Ob man mit dieser zufrieden ist, muss man für sich entscheiden.
 
X) Ok du magst es gerne ausschlachen, aber ich net. Ich wollte eigentlich eine andere Aussage transferieren. Es gibt aus marktstrategischen Gesichtspunkten folgenden Denkansatz: die Kamera wird nun so billig rausgehauen, weil sie bis jetzt Ladenhüter war. Ob zu Recht oder Unrecht sei dahingestellt - auf jeden Fall wird sie nun unter ihrem Herstellungswert verkauft (mal uvp beachten). Kann nun ein lukratives Angebot sein, da durch den niedrigen Preis sich das Preis/Leistungs-Verhältnis zu gunsten der Kamera verschiebt. Allerdings nur das Verhältnis und nicht die tasächliche Leistung. Ob man mit dieser zufrieden ist, muss man für sich entscheiden.


Eben, das ist ja das tolle. Man hat mit der PENTAX zum Angebotspreis von 299 Euro eine Kamera, von der man objektiv weiss, dass sie mehr wert ist. das sind Kapitalismus und freier Markt. Wenn die Metrotöchter die Kameras billiger verkaufen als sie sie kriegen (unter EK, Info einer Mitarbeiterin), versprechen sie sich irgendwas davon. Aus purer Nächstenliebe tun sie es sicher nicht.
Angebote gibt es immer wieder. Die gleiche Mineralwasserkiste, für die ich sonst 5,49 Euro bezahle, war letzte Woche im Edeka für 2,99 Euro im Angebot. Schmeckte deshalb nicht schlechter.

aes
 
Gerade in der Einsteigerklasse hat Pentax für mich das beste Preis-Leistungsverhältnis. Soviel Kamera bekommt man sonst nicht für den Preis.
Beispiele:
AF-Modul: Die kleinste Canon, 1000D bekommt den AF der 350D, obwohl die schon längst nicht mehr "state-of-the-art" ist. Die kleine Pentax, K-m, hat das neuste AF-Modul verbaut, es ist sogar die erste(!) Pentax mit diesem neuen Modul.
Status-Display: Bei den Einsteigern einzig bei Pentax zu haben.
Abgedichtetes Gehäuse: Normal nur bei Profimodellen, bei Pentax im Einsteigerbody.
Objektivkompatibilität: Ab der K100Ds sind sämtliche von und für Pentax produzierten Objektiven in deren vollem Umfang an jeder Pentax einsetzbar, unabhängig davon, in welchem Jahrtausend sie gebaut wurden. Die älteren Modelle unterstützen halt den SDM nicht, sind aber 100% abwärtskompatibel und auch neue Linsen mit Stangen-AF funzen natürlich.

Mit Oly kenne ich mich kaum aus, aber nach dem was ich hier so gelesen haben, schnürt auch Oly sehr schöne Pakete für Einsteiger.

Ach ja, um das Thema nicht ganz zu verpassen:

Die A200 ist eine klasse Kamera, ich habe sie selber seit ein paar Monaten und habe sie sehr gerne in der Hand. Sie ist für schnellere Motive gedacht, wenns Licht knapp wird, greife ich gern zur Pentax, das Rauschen ist echt das einzige, was mir bei der Sony aufn Senkel geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten