• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung Sony A7iv oder Sony A7R v

VolkerWerth

Themenersteller
Hallo,
ich schwanke gerade welche der oben genannten Kameras ich mir als Ablösung für meine A7ii zulegen sollte.

Mein Schwerpunkt liegt auf Porträt und Familienbilder meiner beiden kleinen Kinder.

Als Grauimport liegen die beiden Kameras nur rund 700€ aus einander, die bei dem Kaufpreis ich durchaus aufbringen würde, weil ich die Kamera wieder lange nutzen möchte.

Lohnt sich der Aufpreis für die R ?

LG
Volker
 
Da die A7IV bald einen Nachfolger erhalten sollte lohnt es sich noch etwas zu warten wenn die Neuanschaffung nicht drängt. Enweder weil die A7V ein wesentlich besseres Angebot wird oder zumindest der Preis der A7IV noch etwas nachgeben sollte.
Wenn Du hauptsächlich schnelleren AF suchst und mit ca. einer Stufe weniger Kontrastumfang bei niedrigen Empfindlichkeiten leben kannst, wäre die Z6III eine Überlegung wert. E Objektive lassen sich nahezu nativ an Z Kameras adaptieren.

Soll unbedingt jetzt eine Sony gekauft werden, meine Wahl wäre gerade hinsichtlich langer Verwendung die R. Hat bereits den AI AF mit besserer Augenerkennung, einen Verschluss der mit 500k statt 200k Auslösungen angegeben wird und wesentlich mehr Crop Reserve.

bei wenig Licht eher Nachteile.
Weniger als 1/3 Stufe Unterschied, abseits riesiger Ausgabegrößen wird man die beiden kaum unterscheiden können.
 
Das sind gute Argumente. Aber da würde ich bei Sony bleiben - ohne Adapter. Es sein denn Volker hat keine guten Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte eigentlich schon bei Sony bleiben, da ich da meine wesentlichen Objektive habe.
Tamron 2.0 - 2.8 35mm - 150mm
Samyang 1.8 75mm
Sony 28mm - 70mm Kitobjektiv

Mir fehlen die Erfahrungswerte, aber E-Infin verkauft die
Sony A7iv derzeit für 1629€
Sony A7R v für 2399€.

Die A7v wird wahrscheinlich deutlich teuerer werden als die beiden.

Ich denke, ich werde mir den Luxus gönnen und mir eine A7iv für den Urlaub leihen, dann sehe ich ja, ob sie mir taugt.
 
Bei manchen Fachhändlern kann man Second-Hand-Kameras (deutlich günstiger als Neuware) kaufen und nach zwei, vier, acht oder gar zwölf(?) Wochen zurückgeben gegen Erstattung des vollen Kaufpreises!
 
A7RV ist ein LKW, A7IV ist ein BMW 320D aus 2018 - und mal wieder völlig unangebrachte Autovergleiche zu bemühen.

Für Deine Motive ist ein A7RV ENTWEDER in den kleineren Modi zu betreiben, ODER mühsam zum Anschlag: 50 MB JPG lädt auf dem Laptop erst am nächsten Tag. Von 110-130 MB RAW wollen wir gar nicht reden.

Die Sony A7IV hat schon das neue Menü, ist flott, hat super Autofocus - und ich würde nicht auf dem Graumarkt kaufen, es sei denn, Du willst für ein Miniproblem nach Indonesien reisen, oder die Kamera wegwerfen.

Der Fortschritt gegenüber der A7II wird Dich in eine moderne Welt katapultieren. Vor allem, weil die A7V bald rauskommt, bekommst Du die Kamera selbst auf der Homepage von Sony NEU für einen konkurrenzfähigen Preis.
gebrauchtkauf bei den einschlägigen Händlern ist wirklich nicht schlechter als ein Neukauf. Guckst Du hier bei den Aktionen weiter unten: da gibt es sogar eine 10%-Aktion bis 50 EUR :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der A7II kommend ist die A7IV in jeder Hinsicht eine hervorragende Verbesserung. …
Naja, ich zitiere einen häufigen Spruch aus den letzten zehn Jahren: "Wenn ich die Fotos der neuen mit meiner vorherigen Kamera vergleiche, kann ich gar keinen Unterschied feststellen." So könnte es auch dem TO für seine "Portraits und Familienbilder" ergehen?!

Auch von daher macht sein Plan, die Kameras vorher zu testen, absolut Sinn, um die jeweiligen "hervorragenden Verbesserungen" hinsichtlich seines Anwendungszweckes bewerten zu können.
 
Allein der Screen (tilt und swivel) und der bessere Sucher, würden mir die a7rv schmackhafter machen als die a7iv. Auch würde ich die höhere Auflösung bei Portraits nicht ganz vernachlässigen. Ist einfach die Frage ob einem selber diese Sachen den Aufpreis wert sind.
 
Naja, ich zitiere einen häufigen Spruch aus den letzten zehn Jahren: "Wenn ich die Fotos der neuen mit meiner vorherigen Kamera vergleiche, kann ich gar keinen Unterschied feststellen."
Man muss die neuen Möglichkeiten, die sich bieten, natürlich auch nutzen, wenigstens teilweise, das ist doch klar. Ansonsten kann ich auch bei der alten bleiben.
 
Ich hatte die A7IV und bin mit wehenden Fahnen am ersten Verkaufstag der A7RV in meinen Fotoladen gestürmt und habe die A7RV gekauft und es keine Sekunde bereut, obwohl ich da den OVP voll bezahlt hatte.

Der miese Sucher, das mies auflösende- kleinere und nur Schwenk-Display waren schon Grund genug, die IV loszuwerden. Dazu kam dann der 8-Fach Bildstabi, die höchste MP_Auflösung im Vollformatsegment, die neue Fokusfunktionen und Erkennung, das Fokus-Bracketing, die Belichtungszeit in der Kamera direkt hochstellen zu können... es war alles drin, was mir wichtig war und mehr.

Was die A7IV nun durch Softwareupüdates dazu bekommen hat, weiß ich nicht, aber die RV ist in vielem immer noch unschlagbar.

Ich warte jetzt nur auf die RVI im neuen Body ( der einzige Kritikpunkt von mir = Ergonomie), dann trenne ich mich von der RV auch wieder, sonst ist sie immer noch toll, nach nunmehr drei Jahren
 
@willi777 der Kollega schreibt aber: "Mein Schwerpunkt liegt auf Porträt und Familienbilder meiner beiden kleinen Kinder."

Was soll er da mit RV? Klar ist die A7RV die bessere Kamera, aber ich sage als Besitzer einer A7III glasklar, dass für Kinder auch die A7III mehr als dicke ausreicht. Die A7IV ist eine Rakete dagegen (gegenüber der III) und die III ist schon ein Juwel an Foto-Qualität.

@VolkerWerth

Möchtest Du Bilder aufwendig bearbeiten, oder JPG fertig aus der Kamera nutzen? Die A7RV ist wirklich nur für Detailversessene mit STARKER PC- oder Apfel-Hardware mit viel RAM, wenn Bilder bearbeitet werden sollen. Die 50 MB Bilder als JPG in voller Auflösung stellen jedes Business-Notebook vor Herausforderungen, das Bild überhaupt anzuzeigen. Im Arbeitsspeicher muss das Bild als Bitmap verarbeitet werden und erstreckt sich dort auf MINDESTENS 170 MB pro Bild! Das ist irre, wenn nicht benötigt. Ich würde da eher auf saubere 24 MP Sensoren schielen, als auf 61 MP.

Egal was Andere über den Sucher oder das Display meckern. Wenn Du komische Dinge - Makro, Wildlife - fotografierst, ist ein Klapp-Schwenk-Display wie im A7RV sinnvoll. Kinder wirst Du meist im Sucher fotografieren, und wenn erkennbar ist, wo die Kinder gerade sind, dann reicht das - IMO.

Im Grundsatz spräche auch nicht viel gegen eine APSC-Kamera für die Motivlage. Aber die richtig guten Objektive des Consumer-Bereichs sind nur für Vollformat vorhanden.
 
Bei der ausdrücklichen Frage des TE gehört der Thread natürlich ins Sony-Unterforum.

Die R ist beim AF nicht besser und bei der Dynamik bei höheren ISO schlechter.

Landschaftsfotografie, Profi-Studio? Die R.
Anwendungsfall TE? Die A7 IV.
 
Dafür hast du mehr Details im Gesicht und insgesamt bei Portraits bei der R.
Sie ist auch nicht viel schlechter mit der DR und die Wahrscheinlichkeit das man Portraits im schlechten Licht macht und dieses per Bearbeitung stark aufhellen muss, ist eher unwahrscheinlich.
Was Aufhellen/abdunkeln angeht, wäre Landschaftsfotografie um einiges anspruchsvoller. Da arbeitet man mit unterbelichten um den Himmel nicht absaufen zu lassen und rettet die dunkleren Stellen mit aufhellen...
 
Die R ist beim AF nicht besser und bei der Dynamik bei höheren ISO schlechter.
In unbedeutenden Dimensionen: P2P Chart. Die beiden sind dahingehend praktisch gleichwertig.

Die A7RV ist wirklich nur für Detailversessene mit STARKER PC- oder Apfel-Hardware mit viel RAM, wenn Bilder bearbeitet werden sollen.
Das läuft seit Apple Silicon am Mac völlig flüssig und beim PC ist die Mittelklasse an Desktops genauso fit dafür. Ausgenommen davon sind nur manche "KI" Funktionen die am PC entsprechende Grafikkarten bentötigen.

Die 50 MB Bilder als JPG in voller Auflösung stellen jedes Business-Notebook vor Herausforderungen, das Bild überhaupt anzuzeigen.
Die Zeiten, als das Anzeigen eines 61MP JPEG noch eine echte Herausforderung für Hardware darstellte, sind bereits länger vorbei.

Leistungsbedarf bei der Bearbeitung sehe ich mit aktueller Hardware kaum noch als ein Kriterium bei der Kaufentscheidung zwischen 33 und 61MP.
 
Leistungsbedarf bei der Bearbeitung sehe ich mit aktueller Hardware kaum noch als ein Kriterium bei der Kaufentscheidung zwischen 33 und 61MP.

Ich sehe Bedarf. HP Elitebook und Lenovo ThinkPad sind mit 32 und 16 GB RAM mit A7RV-Bildern schon ab JPG hoffnungslos untergegangen.

Man kann natürlich alles probieren. Im Notfall kauft man sich einen neuen Rechner (Apple M2, damit läuft's).
 
Zuletzt bearbeitet:
@willi777 der Kollega schreibt aber: "Mein Schwerpunkt liegt auf Porträt und Familienbilder meiner beiden kleinen Kinder."

Was soll er da mit RV? Klar ist die A7RV die bessere Kamera, aber ich sage als Besitzer einer A7III glasklar, dass für Kinder auch die A7III mehr als dicke ausreicht.
Er fragte nach diesen beiden und ich habe ihm die Vorteile der RV erläutert. Und Schwerpunkte können sich ändern. Besser haben und nicht brauchen, als umgekehrt.

Abgesehen davon, würde ich anstatt die IV jetzt noch zu empfehlen, erstmal auf die A7V warten, die ja nun seit Monaten erwartet wird. Die IV ist dann veraltet und wird zig-fach billig angeboten werden. Neu und gebraucht. Das mag dann bald auch auf die RV zutreffen.

Zu dem Mythos, dass halbwegs modere Laptops mit den Dateien der RV nicht klar kommen, sage ich nix...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten