• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung //Sony a77 oder canon d70

Raphael23140

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): _Panasonic, möchte aber auf Canon oder Sony umsteigen_

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[3000 ] Euro insgesamt, davon
-- 1000 Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [2000 ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): __Canon 70d__
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig


Hallo

Ich möchte mir eine Canon oder Sony kamera zulegen, und in meiner Auswahl stehen aktuell die Canon 70d und die Sony a77, wobei ich die canon auch schon selbst in der Hand hatte und sie mir von Menü etc gut gefallen hat. Die sony war leider nicht mehr beim Händler vor Ort verfügbar, aber das Menü gefällt mir auf Youtube auch sehr gut. Mein Problem ist, dass es bei Canon erheblich viel mehr zubehör gibt, aber die sony zb schneller ist (wenn auch mit weniger Pufferspeicher) - ich kann mich einfach nicht zwischen den beiden entscheiden. Aber das man sony zwar mit dem smartphone fernsteuern kann, aber kein livebild auf dem handy sieht, gefällt mir nicht so gut - dagegen ist der Videomodus aber bei der sony besser (50p). Makro und wildlife sind meine bevorzugten motive...

Kann mich da jemand ein bisschen beraten? Vielen Dank

Gruss

Raphael
 
Makro und wildlife sind meine bevorzugten motive...

Hallo

Die Budgetaufteilung ist schon einmal gut...:top:...an sonst: Fang doch mal VORN an...:D...sprich bei den Objektiven. Ggf. wird dann die Wahl der Cam einfacher.

Für Makro irgend etwas im Bereich 60/85/100mm (Festbrennweite) und für Tire/Wildlife etwas im Bereich 70-200/300mm. Dazu noch ein Standardzoom und Du kannst los legen.

Und ob's dann Sony oder Canon ist... "wurscht"...:top:...speziell zur 70D würde ich da noch etwas mitlesen...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1375786

MfG
 
Die A77 ist im Moment günstig zu haben, da im Mai die Nachfolgerin vorgestellt wird. Ich würde also mal 2 Wochen abwarten und schauen, was die neue kann und wann sie auf den Markt kommt.
Die A77 hat schon einpaar Jahre auf dem Buckel und gerade bei höheren ISO-Werten rauscht sie etwas mehr. Dafür bekommt man bei keiner anderen Kamera so viel für's Geld: 12 Bilder pro Sekunde, 24MP und einen haufen wieterer Funktionen dazu, ob man die nun braucht oder nicht.
Trotzdem: 2 Wochen abwarten, Version 2 anschauen und in der Zwischenzeit mal die Objektive bei Canon und Sony checken. Die Kamera ist "nur" die Halterung für das Objektiv :)
 
Ich würde mir an deiner stelle mal beide Kameras im Laden anschauen. Wenn mal woanders hin fahren, wo es beide gibt. Der Unterschied zwischen Canon und Sony ist dann doch recht groß.

Meiner Meinung bietet aber die SLT Technik bei Sony viele Vorteile. Du siehst gleich im Sucher wie dein Bild später aussieht und kannst dir die Blende Belichtungszeit usw. im Sucher anzeigen lassen. Auch eine Wasserwaage kann angezeigt werden. Zudem besitzt die Sony Focus Peaking somit lassen sich auch Manuelle Objektive spielend leicht scharf stellen (bei macros wird es Sicherlich auch Vorteile bringen).

Im Mai soll auch die A77 II vorgestellt werden.

Bei den Objektiven:
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])

Erstmal ein Standard Zoom zb. 16-50 (SAL1650f28) Leiser Zoom für Videos.
Bei Sport wird ein 70-200 f2.8 die beste Entscheidung sein.
Bei Macro wohl ein Tamron 60mm f2, das kann man auch gut für Portraits nutzen. Bei Macros von Tieren aber lieber ein bisschen mehr Brennweite (100mm+).
Bei wildlife wird man, je nachdem was man da Fotografieren will, wohl eher ein 70-400 oder 150-600 gebrauchen. Für denn Zoo wird aber auch ein Tamron 70-300 USD ausreichen.

Des weiteren sollte man bei Videos bedenken, dass man mit einer dslr sehr schnell verwackelt. Abhilfe schafft da wenn eine Steadycam(Schwebestativ) oder wenn man ein Stativ drunter schraubt und es immer mit rum trägt -> mehr Gewicht -> mehr Trägheit und somit weniger Verwacklung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Danke euch allen :top:, ich werde mir gleich nächste Woche die a77 bestellen, ich denke das ist für mich die bessere Wahl... außer der Nachfolger kommt im Mai... aber soweit ich weiß wird er ja erst einmal vorgestellt, und allzu lange will ich nicht mehr warten

Gruß,

Raphael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an deiner Stelle wirklich noch warten. Wenn der Nachfolger kommt sinkt meistens der Preis des Vorgängermodells. Und wenn du dir jetzt die A77 kaufst und in zwei Wochen sinkt der Preis um 100€ würdest du dich ja wirklich ärgern.

Normalerweise würde ich ja auch sagen, wenn der Bedarf und das Geld da ist, kaufen aber unter diesen Bedingungen würde ich wirklich noch ein bisschen Geduld beweisen.
 
... ich werde mir gleich nächste Woche die a77 bestellen...

Nein, halt, stop, warte! Nur weil einpaar Typen in einem Forum sagen, das die gut ist, muss die noch lange nicht für dich gut sein.
Du schreibst, du hattest die Canon in der Hand aber die Sony war nicht mehr da. Du solltest auf jeden Fall, unabhängig von uns hier, in einen Laden gehen, wo das Teil noch verfügbar ist und dann einfach mal in die Hand nehmen, durchschauen, den EVF begutachten usw. Erst nach einem solchen Test würde ich an deiner Stelle so ein Teil kaufen.
Darüber hinaus würde ich wirklich noch die 2 Wochen abwarten. Das nachfolgende Modell wird sicherlich nicht gleich nach der Präsentation verfügbar sein, aber die aktuelle A77 könnte tatsächlich noch etwas günstiger werden, selbst wenn es am Ende nur 50 Euro werden wäre es trotzdem gut. Kannst dir dafür dann direkt noch nen Akku kaufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Danke euch allen :top:, ich werde mir gleich nächste Woche die a77 bestellen, ich denke das ist für mich die bessere Wahl... außer der Nachfolger kommt im Mai... aber soweit ich weiß wird er ja erst einmal vorgestellt, und allzu lange will ich nicht mehr warten

Hallo

Und Du weißt jetzt, was Du dranschraubst?

MfG
 
Dein gesamtes Budget liegt bei beachtlichen 3000 Euro. Dann würde ich Vollformat Kameras auf jeden Fall in Betracht ziehen.

Schau Dir die Alpha 99, eine Canon 6 D und evtl. auch die Sony A 7 an. Es bleibt dann durchaus noch genug für ordentliche Optiken übrig. Bei Sony ist z.B. das Sony 28-75mm f2.8 für die A99 günstig und schon durch das Gehäuse bildstabilisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
An deiner Stelle wäre folgendes wohl das beste:

Canon EOS 6D (ca. 1500) + Canon EF 17-40mm (700) + Canon EF 70-200mm f/4 (600)

= 2800 € für Kamera + Objektive + 100 € für Lightroom + 100 € für Zubehör (Taschen, Filter, etc...)

Somit hättest du alle Bereiche abgedeckt. Da du aber auch Tiere fotografieren willst, wäre auch eine Cropkamera nicht schlecht. In dem Fall würde ich aufgrund der sehr hohen Serienbildgeschwindigkeit zur 7D greifen.
 
Dein gesamtes Budget liegt bei beachtlichen 3000 Euro. Dann würde ich Vollformat Kameras auf jeden Fall in Betracht ziehen.

Ich glaube kaum das sich Vollformat lohnt bei Makro und wildlife. Da ist man mit aps-c besser bedient.


Was genau willst du denn Fotografieren? Makro: Blümchen oder Tiere? Wildelife: Hirsche, Wildschweine; oder im Urlaub Afrika usw.; oder nur Zoo?
 
Zuletzt bearbeitet:
Makro und wildlife sind meine bevorzugten motive...

An deiner Stelle wäre folgendes wohl das beste:

Canon EOS 6D (ca. 1500) + Canon EF 17-40mm (700) + Canon EF 70-200mm f/4 (600)
[...]
In dem Fall würde ich aufgrund der sehr hohen Serienbildgeschwindigkeit zur 7D greifen.

Wegen der bevorzugten Motive würde ich eine APS-C-Kamera mit Schwenkdisplay vorziehen. Video war auch noch wichtig.

--

Ein AUgenmerk sollte man noch auf die "gröbsten Unterschiede" zwischen Sony und anderen Herstellern legen:
1. elektronischer Sucher vs. optischer Sucher
2. verzögerungsfreies LiveView vs. "hinkendes" LiveView

Und die Nikon D7100 noch in Betracht ziehen.
 
An deiner Stelle wäre folgendes wohl das beste:

Canon EOS 6D (ca. 1500) + Canon EF 17-40mm (700) + Canon EF 70-200mm f/4 (600)

= 2800 € für Kamera + Objektive + 100 € für Lightroom + 100 € für Zubehör (Taschen, Filter, etc...)

Somit hättest du alle Bereiche abgedeckt. Da du aber auch Tiere fotografieren willst, wäre auch eine Cropkamera nicht schlecht. In dem Fall würde ich aufgrund der sehr hohen Serienbildgeschwindigkeit zur 7D greifen.


Wegen der bevorzugten Motive würde ich eine APS-C-Kamera mit Schwenkdisplay vorziehen. Video war auch noch wichtig.
Besser kann man nicht antworten.
Bei den Absichten wäre die 6D definitiv die falsche Wahl. Zum AF der 6D im Videomodus braucht man erst garnichts sagen, und für Wildlife verliert man den Praktischen Crop eines APS-C. Sicherlich ist die 6D eine tolle Kamera, aber ich sehe hier einfach keinen Vorteil des Vollformats.
 
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action
Hallo Raphael,

speziell deshalb würde ich dir dringend abraten, überstürzt etwas zu bestellen.

Probiere beide Systeme, einschließlich der in Frage kommenden Objektive, in Ruhe bei einem Fachgeschäft unter mögichst praxisnahen Bedingungen aus und gib lieber ein paar Euro mehr für eine kompetente Beratung aus, statt nachher Lehrgeld zu bezahlen. Manche Geschäfte lassen einen eine Kamera auch mal für eine Stunde draußen ausprobieren.

Viele Grüße

Johannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten