• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neueres?

snecksoer

Themenersteller
Hallo,

zunächst mal der von mir ergänzte "Kaufberatungshelfer":


1. Besitzt Du bereits eine Kamera oder Objektive
Ja : Nikon D 70s + Nikkor DX 18 - 105 mm, VR
2. Wieviel Geld kannst Du ausgeben?
Es kommt ein Gebrauchtkauf kommt in Frage!

Insgesamt : 700 Euro

Wenn Du den Betrag aufsplitten kannst, trag es hier ein:
500 Gehäuse; möglicherweise 200 Objektiv

4. Wie würdest Du Dich bezeichnen?

Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst Du bzw. willst Du fotografieren
als Hobby

6. Was möchtest Du vor Allem Fotografieren?

+ Architektur
+ Landschaft
+ Menschen Portrait
+ Menschen Gruppen
- Konzerte & Theater
- Parties
+ Pflanzen & Blumen
0 Tiere im Zoo
- Tiere Wildlife
+ Haustiere
- Tiersport
+ Nahaufnahmen/Makros
0 Nachtaufnahmen
- Astrofotografie
- extreme Umweltbedingungen (Dschungel,Wüste,Unterwasser..)
+ Industrie & Technik
- Sport & Action
0 Stillleben & Studio
- Produkt- & Werbefotografie
- Reportage (zB für Zeitung, Verein, Familie)
7. Fotografierst Du eher drinnen oder draussen

eher draussen

8. Willst Du Deine Bilder selber am Computer bearbeiten?

Ja
9. Willst Du Deine Fotos

für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen +
groß als Poster für die Wand haben (bis max. DIN A 2)

10. Was hälst Du für besonders wichtige Punkte?


lichtstark
hohe Serienbildgeschwindigkeit
geringes Rauschen

leichte Bedienung


OK! Mit dem Objektiv komme ich zurecht und möchte es nicht ersetzen. Die Kamera hat eine relativ geringe Auflösung, was Detailvergrößerungen und Poster erschwert. Deshalb möchte ich mir eine höher auflösende Kamera zulegen und denke an die D 90. Die ist jedoch schon etwas in die Jahre gekommen und ich frage mich, ob es sinnvoll ist, diese Kamera mit der Technik aus 2008 zu kaufen. Oder sollte ich mir besser eine aktuelle Technik zulegen. Dann kann ich jedoch mein Objektiv nicht mehr nutzen (wegen dem fehlenden AF-Motor in der Kamera)!?

Ich sehe die Lösung vor lauter Bäumen (Kameras) nicht?

Viele Grüße,

snchsoer
 
AW: DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neuer

Für 700,- würde ich jetzt die D7000 empfehlen. :top:
Liegt (glaube ich) im Preisrahmen und hat einen AF-Motor.
Somit könntest du dein altes Objektiv erstmal weiter benutzen.
(Ist ja kein schlechtes Teil, Brennweitenbereich recht universal)

Ach ja, die d90 hat auch einen AF-Motor.
Wäre auch noch eine Option, sehr ähnlich mit der D7000,
nur schon halt etwas älter, deswegen aber nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neuer

Also dein Objektiv funktioniert mit allen NIKON Digital-Kameras weil ein ein AF-S Objektiv ist! D.h. der AF-Motor ist in diesem Fall im Objektiv drin. ;)
 
AW: DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neuer

Also dein Objektiv funktioniert mit allen NIKON Digital-Kameras weil ein ein AF-S Objektiv ist! D.h. der AF-Motor ist in diesem Fall im Objektiv drin. ;)

Wenn es sich um dieses:

http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-NIKKOR-18-105mm-Objektiv/dp/B001EO6W8K/ref=tag_stp_s2_edpp_url

handelt, dann schon (benutze ich selber).
Dachte nur, der TO meinte vielleicht das alte. Dachte, da gabs auch
eins ohne Motor drin, könnte aber auch falsch sein. :confused:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neuer

Prima, das "S" hatte ich nicht zuordnen können. Dachte es stünde möglicherweise für "silent wave".
OK, die D 7000 entstammt dem Jahr 2010 und hat zudem eine höhere Auflösung. Also besser geeignet für meine Zwecke als die D 90? Ich würde gerne Detailvergrößerungen machen und das Bild auf etwa A 2 Größe vergrößern.

Grüße und meinen Dank für die schon gegebenen Antworten. Macht mir Spaß in dieses Forum hineinzuschauen!

snecksoer
 
AW: DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neuer

Mit der D7000 machst du nichts falsch (wenn du kein Montagsgerät erwischst)! :top:
 
AW: DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neuer

die D90 ist mMn. noch immer eine sehr gute Kamera

lediglich eine Sache stört, das ISO rauschverhalten,

wenn du nicht so hohen iso brauchst wäre diese somit eine alternative

die D7000 ist natürlich in vielerlei hinsicht besser

die D90 würdest du aber gut gebraucht um 350€
hinzu vll einen MB-D80

D90 ~350€
Griff ~50€

somit hättest du geld über für Glas wie z.b. das AF-D 50mm 1.8 welches du ohne probleme an der d90 betreiben kannst (mit af motor)

zur alten D70(s)
kannst noch gut verkaufen über 100€
gute sache an ihr, der dünne Filter ermöglicht IR fotografie
 
AW: DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neuer

die D90 ist mMn. noch immer eine sehr gute Kamera

lediglich eine Sache stört, das ISO rauschverhalten,

wenn du nicht so hohen iso brauchst wäre diese somit eine alternative

die D7000 ist natürlich in vielerlei hinsicht besser

Sooo riesig ist der Unterschied aber nicht:
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...rand2)/Nikon/(appareil3)/439|0/(brand3)/Nikon

Ich habe den beiden mal noch die D600 zur Seite gestellt.
Nur zum Vergleich.
Die D90 rauscht auf dem Bild halt etwas unangenehmer. Aber nicht viel stärker.

Ich würde trotdem ebenfalls die D7000 wählen. Aber eher wegen dem 100% Sucher, der Unterstützung von alten Ai Optiken und der Gehäusequalität.
Auch ist die von Nikon angebotenen BG Lösung stabiler als die alte Lösung bei der D90.
Das 18-105VR passt erstmal gut dazu :top:
 
AW: DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neuer

Hallo snecksoer!

Erstmal nen Gruß aus der Nachbarschaft!

Ich hatte sowohl die D90, als auch die D7000.

Aus Erfahrung kann ich sagen, die D7000 ist ganz klar die bessere Wahl.
Neuerer Sensor mit deutlich besserem Rauschverhalten,
viele mehr Cropping-Reserven,
Richtig schöne JPG OoC.
Großer, heller Sucher und wertigeres Anfassgefühl (Haptik) des Bodys kommen noch hinzu.
Ist einfach eine Klasse erwachsener und besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neuer

Gebe Acronicta da völlig recht.
Wenn da nur nicht der Preisunterschied wäre... :lol:
Mein Tipp wäre jedoch auch die D7000, wenn das Geld da ist.
Soll jetzt aber nicht heißen, dass die D90 eine schlechte Wahl ist. :)
 
AW: DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neuer

Ich rate zur D90 und schließe mich meinen Vorrednern NICHT an :rolleyes:

Was das Thema Bildquali betrifft, so darf ich auf einen, wenn auch schon älteren (aber das sind ja beide zur Wahl stehenden Bodies auch) Testbereicht aus einer Fachzeitschrift verweisen.

Hierin wurde das Nikon SLR System getestet. Alle Modelle von Einsteiger-,
über Semipro,- bis zur Profiklasse.

Fazit bei der D90: Kauftipp in Sachen Bildquali. Bestes Ergebnis unterhalb
der Profimodelle. :eek:

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: stimmt.
Eine zwischenzeitlich angeschaffte D7000 wurde wieder veräußert und ich
bin bei der D90 geblieben und glücklich damit.:)

Gruß
Ralf
 
AW: DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neuer

...was ich noch empfehlen kann ist die D5100, Preis/Leistung ist bei diesem Body momentan unschlagbar !!! :top:
 
AW: DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neuer

Hallo miteinander,
Ich schließe mich der Masse auch nicht an und sage D90 :top:

Kurze Begründung.
-D5100 fehlendes Schulterdisplay (auch wenn man damit kein Bild machen kann:lol:)
-D5100 liegt mir nicht gut in der Hand und mit einen 2,8 Tele :grumble:
-D7000 warum auch immer sie fühlt sich für mich bescheiden an wenn ich sie halte, sprich die Haptik ist für mich **** :grumble::grumble::grumble:

Ich kam selber von der D70s und konnte wählen D7000 neu (kam gerade auf den markt) und D90 neu oder gebraucht. Nach den ersten anfassen war die Entscheidung fast schon gefallen. Nach den Testwochenenden endgültig.
D90! P/L weltklasse, und ganz wichtig welten von der D70s entfernt.

Was ich aber sehr gut finde an der D7000 ist der spürbar bessere AF, Neid!
Serienbildgeschwindigkeit war mir egal wer´s braucht.
Vom Rauschverhalten her finde ich nicht die extremen unterschiede welche den Preissprung rechtfertigen.

Muß aber jeder selber wissen.
MFG aus LLEL

Edit:
An Objektiven würde ich dir die 35 1,8er Fb (neu um 150€) oder eine 50 1,8er (neu um 100€) empfehlen. Klein Handlich und total geil an der D90
Und vllt ein Blitz?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neuer

Ich hatte die D90 und habe die D7000. Meine Hauptkamera ist zwar zwischenzeitlich die D800, die D7000 habe ich aber behalten. Sicherlich nicht, weil die so schlecht ist. Aber die D7000 ist empfindlicher als die D90, d. h. man muß bewußter fotografieren und damit sauberer arbeiten. Dafür bekommt man dann auch bessere Ergebnisse. Ich finde vor allem Lichtstimmungen kann man viel besser einfangen. Die High-ISO-Werte sind eindeutig besser. Falls man also wie ich viele Eichhörnchen im düsteren Unterholz fotografiert, ist man von der D7000 begeistert.

Ist natürlich auch subjektiv.
 
AW: DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neuer

Ich hatte die D90 und habe die D7000. Meine Hauptkamera ist zwar zwischenzeitlich die D800, die D7000 habe ich aber behalten. Sicherlich nicht, weil die so schlecht ist. Aber die D7000 ist empfindlicher als die D90, d. h. man muß bewußter fotografieren und damit sauberer arbeiten. Dafür bekommt man dann auch bessere Ergebnisse. Ich finde vor allem Lichtstimmungen kann man viel besser einfangen. Die High-ISO-Werte sind eindeutig besser. Falls man also wie ich viele Eichhörnchen im düsteren Unterholz fotografiert, ist man von der D7000 begeistert.

Ist natürlich auch subjektiv.

Darf ich mal fragen, wie hoch die maximal noch vernünftige ISO-Zahl bei der D7000 ist. Bei meiner D90 empfinde ich 1600 als absolute Grenze.

Schönen Abend

ott-muc
 
AW: DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neuer

Darf ich mal fragen, wie hoch die maximal noch vernünftige ISO-Zahl bei der D7000 ist. Bei meiner D90 empfinde ich 1600 als absolute Grenze.

Schönen Abend

ott-muc

Das Rauschen der D90 bei ISO 800 entspricht bei der D7000 knapp ISO 1600 (mein Empfinden). Hängt aber von den Verhältnissen insgesamt ab. Beim Eichhörnchen fotografieren (Beispiele im Tierbilderforum unter Eichhörnchen) war ISO 3200 das absolut höchste der Gefühle. Dann trat bei der D7000 meistens ohne entrauschen Farbrauschen auf (manchmal störend, manchmal nicht). Mit Entrauschen hat dann die Schärfe etwas gelitten. Also habe ich idR. nicht entrauscht und mich für mehr Schärfe bei etwas Rauschen entschieden (Geschmacksache).

Aber insgesamt ist subjektiv ISO 1600 bei der D7000 gut verwendbar und deutlich besser als bei der D90. Falls Du bei der D90 ISO 1600 für akzeptabel hälst, wirst Du bei der D7000 mit ISO 3200 auch noch zurecht kommen.

Grüße

Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neuer

Die D90 kann nur 12-bit RAW, die D7000 14-bit, was heute auch Standard ist. Wenn du RAW entwickeln möchtest, greif unbedingt zur D7000, da in deren RAWs einfach deutlich (!) mehr Reserven stecken. Und ein ebenso deutlich besseres ISO-Rauschverhalten bekommst du noch oben drauf.
 
AW: DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neuer

Ich fotografiere seit einem Jahr mit der D90 und schiele aber schon seit einigen Wochen in Richtung D7000.
Die D90 ist eine tolle Kamera, ich möchte nur das Update auf die D7000 machen um wieder aktuell zu sein.

Also auch von mir: Wenn dann gleich die modernere Technik und die D90 auslassen.
 
AW: DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neuer

Ich würde die D90 nehmen, immer noch eine tolle Kamera und gespartes Geld in die Linsen stecken :top:
 
AW: DSLR Kaufberatung - Sollte ich mir noch eine D 90 zulegen oder lieber etwas Neuer

Zunächst meinen herzlichen Dank für die vielen Antworten! Die D7000 habe ich daraufhin im Forum gesucht und bin auf einen Beitrag gestoßen, der mich stutzig macht: "Schwarzwälder1" berichtete von geringer Tiefenschärfe der Aufnahmen. Den weiteren Diskussionsverlauf habe ich dann so verstanden, dass es sich im eine FX-format Kamera handelt, deren Pixelzahl nicht ausgereift zu sein scheint Floyd Pepper drückte dies so aus: "Dazu kommt die höhere Auflösung und die gegenüber FT dank deutlich größerem FX-Sensorformat merklich geringere Schärfentiefe."

Soweit meine laienhafte Interpretation des dort Dargestellten. Da ich nicht der Technikfreak bin, sondern mich eher als ein gestaltender Hobbyfotograf begreife, tendiere ich momentan zu der älteren, womöglich aber ausgereiften Kamera.

Viele Grüße vom Niederrhein

sncksoer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten