• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR-Kaufberatung // Semi-Profi-SLR oder gehobene CSC

Von daher solltest du am besten die Kamera nehmen, bei der du die Menüführung und das Handling besser findest.
Da hat er ja schon gesagt, dass die Pentax etwas besser in seinen Händen lag. Da ich die Pentax nicht kenne - ich aber damals auch in gleicher Situation wie der TE war - habe ich irgendwann dann einfach mal festgelegt, dass es Nikon ist. Ansonsten kommt man nie zu einem Ergebnis - irgendwas findet man ja immer, was bei einem anderen Hersteller besser sein könnte ;)

Gute Bilder machen wahrscheinlich beide Kameras (ohne die D7000 näher zu kennen).
In meinem Fragethread zum 40er 2.8 Macro wurde mal ein Link zu Bildern der D7000 mit dem Objektiv gepostet, da bin ich blass geworden, was mit der Kombination möglich ist.
Aber dafür kenne ich die Pentax nicht ;) Hab aber auch noch keine Bilder davon bewusst gesucht bzw. gesehen.
 
Whoa, die Schärfe vom Nikkor 40 2.8 ist ja traumhaft O.O
Würde dann wohl sofort die nächste Investition in naher Zukunft werden :)

Naja also ich werde auf jeden Fall morgen nach der Arbeit beim ich-bin-doch-nicht-blöd vor Ort vorbeischauen und alle drei Varianten (K-5 + 18-55 + 55-200, D7000 + 18-105, D5100 + 16-85) in aller Ruhe noch einmal begutachten und ein wenig herumknipsen. Werd mich da dann wohl auch endgültig entscheiden, um der Qual der Wahl endlich ein Ende zu setzen. Natürlich werde ich dann noch schreiben, für welches Schmuckstück ich mich dann entschieden habe ;)

VG
 
Die Optimale Lösung wäre für dich vermutlich die Kombi, D7000 zusammen mit dem 16-85mm.
Keine Möglichkeit, die gut 230€ differenz (hab nur mal schnell beim großen fluss geschaut) noch locker zu machen?
 
Ich denke auch, dass eine D7000 mit AF-S 16-85 oder eine K-5 mit DA 17-70/4 hinsichtlich Bildqualität am besten wären. Später dann noch ein schönes AF-S 40/2.8 Micro oder DA 35/2.8 Macro Limited.
 
So Leute, ich war heute nochmal im Laden und habe die drei guten Stücke nochmal unter die Lupe genommen und mich entschieden. In ein paar Tagen werde ich stolzer Besitzer einer Nikon D7000 mit 18-105mm Objektiv sein, gerade eben für 970€ geordert :) :)

Natürlich möchte ich euch auch berichten, warum ich mich gerade für die Nikon entschieden habe:

Eigentlich habe ich heute ein besonderes Augenmerk auf die Pentax gelegt, darum hatte ich sie auch zuerst in den Händen und hab sie mal ein wenig "spazieren getragen". Da ist mir dann aufgefallen, dass sie für meine Hände schlichtweg nach unten hin zu kurz ist, mein kleiner Finger ist immer unangenehm abgerutscht nach einiger Zeit. Man könnte das natürlich mit einem Batteriegriff beheben, das würde aber wieder ordentlich $$$ extra kosten.
Im Anschluss war die D5100 dran. Mit der bin ich gut klargekommen, sie lag ok in der Hand und die Bedienung war zwar umständlicher wie bei den beiden "Großen" (vor allem wegen dem fehlenden zweiten Rändelrad, den Zugriffstasten und dem Schulterdisplay), aber immer noch intuitiv. Nichts desto trotz war sie ein Stück zierlicher als die anderen beiden Kandidaten und qualitativ hat sie sich auch nicht so hochwertig angefühlt. Gereizt hat mich natürlich an der Variante, dass hier das 16-85mm dabei ist, was nach den Testbildern wirklich vielversprechend aussah. Irgendwie hat mich das Gesamtpaket trotzdem nicht zu 100% überzeugt.
Zum Schluss musste nochmal die D7000 ran. Was soll ich sagen, im direkten Vergleich mit den anderen beiden war sie für mich fast schon eine Offenbarung. Im Gegensatz zur K-5 war sie lang genug und ich bin mit der Menüstruktur sofort klar gekommen. Es hat einfach Spaß gemacht, damit zu knipsen, und das ist immerhin das wichtigste.
Tja, warum ich mich nicht gleich von Anfang an für die Nikon entschieden habe, wenn ich sie jetzt so überragend besser fand? Zum einen habe ich mir die Male zuvor nicht wirklich genug Zeit genommen, bei den Kameras alles ganz in Ruhe und detailliert einzustudieren (ansonsten wäre es mir schon länger aufgefallen, dass die Pentax für mich zu kurz ist, der Griff ist aber trotzdem von der Ausformung her erste Sahne!).
Trotzdem muss ich sagen, dass sich Pentax und Nikon wirklich so gut wie nichts nehmen. Die Bedienung ist bei beiden absolut makellos, es ist meiner Ansicht nach fast nur Geschmackssache, mit welchem System man besser klarkommt. Ein paar Kleinigkeiten haben mir bei der Nikon trotzdem besser gefallen:
- Die Funktionstaste, die man mit dem Mittelfinger ganz bequem erreichen und ganz nach gusto konfigurieren kann
- Das zweite (untere) Wählrad oben links bei der Nikon, mit dem man ganz einfach den Aufnahmemodus verstellen kann (Einzelbild, Serienaufnahme, Selbstauslöser etc.)
- Der Aufbau des oberen Schulterdisplays hat mir einfach vom Layout besser gefallen (wie gesagt, Geschmackssache)

Ich möchte allen, die mir hier so schnell und hilfreich geantwortet haben, ganz ganz herzlich danken, ohne euren Rat würde ich wahrscheinlich noch immer dumm in die Gegend schauen und hätte mir womöglich noch ne Pana G3 aufschwätzen lassen :D
Als nächstes muss ich mir noch ein Stativ anschaffen, aber da hab ich auch schon einen heißen Tipp bekommen :)
und sobald ich wieder etwas Geld habe, gibts noch ein leckeres Micro Nikkor 40mm 2.8, oder vielleicht sogar eine längere Festbrennweite dieser Serie :)

VG
 
Hallo!

Gute Entscheidung.

Wenn man sich nicht ganz sicher ist, sollte man immer danach gehen wie die Kamera in der Hand liegt und wie sie einen ganz individuell zusagt, also nach dem Bauchgefühl.

Viel Spaß.

Grüße
O'Brien
 
Gratuliere zur neuen Kamera. :)
Das 40mm 2.8 Micro ist derzeit mein "immerdrauf" (abwechselnd mit dem 50 1.8G). Kann ich also auch wärmstens empfehlen.

Dann viel Spaß mit der Kamera und: Her mit den Bildern ;)

Und Stativ: schau mal bei Manfrotto vorbei. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten