So, ich wollte euch noch das Ergebnis mitteilen:
*trommelwirbel*
Meine Antwort auf die Frage im Betreff lautet: Ich schwenke.
Ja, ich habe mich letztendlich also doch für die D500 entschieden. Dank professioneller Beratung im Elektromarkt in Form von Selbstbefummeln habe ich anschließend in einem wesentlich günstigeren Fachgeschäft und dortiger fachkompetenter Beratung das Gerät gekauft.
Ausschlaggebend waren für mich also letztendlich folgende Features:
- Klappdisplay
Ja, der Autofokus benötigt lange. Das ist richtig. Aber ich muss teilweise Bilder machen, die mich geradezu zwingen, ein Klappdisplay zu benötigen. Sie sind nicht die Regel, aber sie kommen vor. Und für diesen Fall scheint mir die Funktion ideal. Hinzu kommt, dass ich Bilder mit Klappdisplay in der Regel nicht aus der Hand mache, sondern die Kamera dabei mindestens einen ruhigen Untergrund hat.
- Möglichkeit der Videoaufzeichnung
Ich bin kein Videofilmer, daher brauche ich keine zusätzliche Videokamera. Aber gelegentlich mal einen Rundumschwenk, wo ich mich gerade befinde oder eine Situation filmisch festzuhalten, kann nicht schaden. Habe ich in der Vergangenheit nicht bereut und würde mich zukünftig wohl ärgern, wenn ich es nicht mehr könnte.
- GPS-Fähigkeit
Da ich das Modul dazu noch kaufen werden und keinerlei Erfahrungswerte habe, kann ich nichts dazu sagen. Aber da ich überdurchschnittlich viel verreise, erscheint mir das eine sinnvolle Anwendung. Wie oft habe ich schon an Bildern erraten müssen, in welchem kleinen Ort das Motiv aufgenommen wurde, da sich die Orte in der entsprechenden Region alle ähneln. Zudem kann ich mir unterwegs ersparen, eine handschriftliche Liste mit den Dateinamen zu führen.
- Handling
Wie ich schon weiter oben erwähnte, habe ich keinerlei Vergleichsmöglichkeit. Ich kann also nicht beurteilen, ob beispielsweise die Menüführung besser oder schlechter ist als in der D90 oder der Alpha 500 oder was auch immer. Ich habe gestern als Erstes zur D5000 gegriffen und konnte nichts negatives feststellen. Auch bei meinem späteren Griff zur D90 konnte ich dort ebenfalls nichts nachteiliges finden. Aber ich weiß, dass jede Kamera irgendetwas positives und irgendetwas negatives haben wird. Zugeben muss ich, dass mir die D90 etwas besser in der Hand lag. Aber hier musste ich auch auf Tante_Daisy Rücksicht nehmen, die kleinere Hände hat und mit der D5000 super zurecht kam. Und so große Hände habe ich auch nicht. Bei meinen ersten Aufnahmen gestern Abend hatte ich keine Sekunde daran gedacht, dass ein etwas breiterer Griff notwendig wäre. Habe also nichts vermisst.
Soweit erstmal. Werde also jetzt fleißig mit der Kamera rumexperimentieren und freue mich schon auf den ersten größeren Außeneinsatz. Ich bin guter Dinge und mir sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Danke an euch für eure Beiträge!