• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung / Rennsport-Aufnahmen

KaiThrun

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 450D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800-1200 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3100, D3200, D5200, Canon 600D, 650D, 60D
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 650D / 60D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig


Die Fragen, die ich gern noch mit auf den Weg möchte: Macht der Sensor im Einsatz unterschiede? Also ist eine größere Sensorfläche für Fahraufnahmen besser geeignet? Und welche Objektive würden sich für mein Einsatz am ehesten eignen. Sie dürfen auch gern den Preisrahmen etwas sprengen - diese kann ich ja ggf. später nachkaufen ;-)

Vielen Dank im Voraus!
 
Sportmodus, auha.

Vielleicht solltest du dich erstmal hiermit auseinandersetzen: www.fotolehrgang.de.

Für Canon gibt es das ausgzeichnete 70-200mm f4 L USM, das würde dich auch an der 450D ein ganzes Stück nach vorne bringen. (Aber nicht annähernd so viel weiter, wie eine ernsthafte Beschäfigung mit den Grundlagen der Fotografie).
 
Hi,

Die 450 ist vielleicht ein wenig älter aber sie müsste den Zweck doch auch erfüllen.
Eine 7D hat sicher einen schnelleren AF aber diese würde deinen Preisrahmen sprechen.

Mein Vorschlag wäre: Canon ef 70-200 4,0 ohne is für ca. 500 EUR.
Dann lieber schön Fotos machen und genießend- später kannst du immer noch auf eine 7d sparen oder weiter aufrüsten.
Das ist jetzt nur mein erster Gedanke : )

Was willst du denn genau fotografieren? Welche Sportart?

Gruß

Chris
 
Was ist den der "Sportmodus" ? Wie unterscheidet er sich bei anderen Kameras?

Mitziehen kann man doch auch so, ohne "Modus".
Ist eine Frage der Übung, nicht des Kameramodells.
Die nötige Objektivbrennweite hängt vom Abstand ab.
mfG
 
Wenn Du schreibst welche Objektive hast erledigt sich vielleicht sogar deine Suche.

Ich würde dir auch raten einfach auch mal hier im Forum und bei Fotolehrgang ein wenig einzulesen. Ein paar Grundlagen musst du dir leider schon aneignen. Aber ein Hexenwerk ist das auch nicht.
 
Unter Sportprogramm verstehst du vielleicht den nachführenden AF (Servo).
Meinst du das?

Ob du damit allerdings ein 300 km/h schnelles F1 Auto fokussieren kannst das vor dir vorbei fährt ist fraglich.
 
Sorry für die unglückliche Formulierung - ich meinte die "Motiveinstellung für Objekte in Bewegung" (hatte nur im Hinterkopf, dass dort ein Läufer abgebildet ist) - es werden dann schlicht Serien geschossen. Und das ist manchmal zu wenig.

Objektive sind keine weiteren vorhanden außer dem Standard 18-55mm.

Ich nehme also mit, dass ich mir das Objektiv mal auf die Merkliste setze und die Seite leer lese.
 
Was für Motorsport?
Was ist zu langsam? Serienbild?
Kannst Du ein paar unbeschnittene Bilder davon hochladen, damit man sieht wie klein der Sport bisher abgebildet wurde?
Das Sportprtogramm wählt meines Wissens den AF-Punkt automatisch und irgendeine Zeit,- das geht gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera ist mir im Sportmodus zu langsam, daher würde ich gern etwas Neues haben.

Was genau ist Dir an der 450D zu langsam? Die Serienbildgeschwindigkeit von 3,5 Bildern/sec.? Oder der Autofocus?

Ich besitze die 450D und habe letztes Jahr noch die 60D dazu gekauft. Grund für mich war die höheren ISO-Möglichkeiten der 60D und die Tatsache, dass die 450D im RAW-Modus nur 3 - 4 Bilder in Serie hinbekommt.

Nutzt Du aber das Motivprogramm Sport (in dem nur jpg's produziert werden), bleibt nur die Serienbildgeschwindigkeit übrig, die sich mit der 60D ungefähr verdoppelt (auf ca. 6 Bilder pro Sekunde). Das macht aber in der Praxis keinen entscheidenden Unterschied.

Der Autofokus der 450D ist, ein passendes Objektiv vorausgesetzt, völlig ausreichend.
Wenn Du weiterhin im Motivprogramm Sport fotografieren willst, wird Dich das bereits angesprochene 70-200/4,0 (das ich ebenfalls besitze und auch schon öfter an der 450D hatte) deutlich weiter bringen als ein neuer Body. Das Ding fokussiert blitzschnell und hat eine grandiose Abbildungsleistung.

Mal als Vergleich: das 85mm/1,8 von Canon hat einen ähnlich schnellen Autofokus wie das 70-200/4,0 (oder auch das 70-200/2,8). Diese Fußballbilder sind sämtlich mit der 450D (und eben der 85mm-Festbrennweite) entstanden: https://picasaweb.google.com/115080519443519929161/HassiaDieburgTurnierInWalldorf#

Ein anderer Vergleich: ein Falke erreicht bei der Jagd Geschwindigkeiten, die mit denen eines Rennwagens durchaus vergleichbar sind. Auch dieses Foto (wie alle anderen der Serie) ist mit der 450D geschossen (und eben dem 85/1,8): https://picasaweb.google.com/115080...rFalknereiSchillingsfurst#5632331221072403314
Hier noch ein Mitzieher aus der Serie: https://picasaweb.google.com/115080...rFalknereiSchillingsfurst#5632331082620087922 Der Vogel hat an dieser Stelle eine Geschwindigkeit von 100 - 150 km/h...
(und ich war nie sonderlich geübt in Mitziehern - das geht mit mehr Übung noch deutlich besser)

Die Bilder wären mit dem 70-200 sehr ähnlich geworden - ich hätte dann halt mehr Brennweite zur Verfügung gehabt und nicht so stark croppen müssen.
Gruß stefan
 
Das 70-200/4 würde vermutlich in den meisten Situationen ausreichen. Seinen finanziellen Rahmen würde aber auch das mit Blende 2,8 (ohne IS) nicht sprengen und das wäre meiner Meinung nach bei Rennsport noch praxisgerechter.
 
Also ich würde das Tamron 70-300 VC empfehlen. Je nach Motorsport hat man doch einiges an Distanz zu überbrücken. Sollte der Body nicht reichen, wäre immer noch der Nachkauf einer 60D oder 7D möglich, was keine schlechte Wahl ist. Und meine 60D macht auch beim schnellen Serienbild-Modus RAWs und nimmt alle 9 Kreuzsensoren, wenn ich das möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten