• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera [DSLR-Kaufberatung // Pferdefotografie]

MatildaS

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Canon EOS 400D
Tamron AF 70-300mm 1:4-5.6 Tele-Macro (1:2)


2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca.1000] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [x]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Reitsport])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig


Hallo,
ich bin neu im Forum. Habe schon über die Suchfunktion geguct, ob ich Antworten finde, habe aber nicht so das richtige gefunden.

Ich lebe seit 2 Jahren in Spanien und arbeite mit Pferden.
Ich habe meine mittlerweile schon sehr Antike Canon EOS 400D und bisher hat sie meinen Ansprüchen eigentlich genügt.
Nun vermittle ich jedoch Pferde aus Spanien nach Mittel-und Nordeuropa und muss dafür ziemlich viel fotografieren.
Hierbei bin ich immer unzufriedener mit meiner Kamera. Irgendwie fokussiert sie nicht (mehr) richtig, ist langsam usw. Deshalb möchte ich mir über kurz oder lang gerne eine neue zulegen, denn gute Fotos sind mittlerweile ziemlich wichtig für mich und fürs Geschäft.
Zum Filmen habe ich mir eine Canon PoweShot SX 230 HS gekauft. Im Grunde genommen ist das ok, es wäre aber trotzdem gut, wenn die neue Kamera auch eine Video-Funktion hätte.

Allgemein fotografiere ich vor allem draußen, aber auch bei bewölktem/schlechterem Wetter sollten gute Fotos drin sein. Da ich an der Spanischen Hofreitschule studiere, möchte ich auch gerne gute Hallenaufnahmen machen können, diese aber mehr für mich, also ist dies nicht der wichtigste, entscheidende Faktor.

Eine schnelle Serienbildfunktion wäre wichtig.

Angesichts der Tatsache, dass das Objektiv das ich habe vielleicht nicht das non plus ultra ist, wäre für mich auch ein Wechsel auf Nikon z.B. möglich.

Ich habe schon einiges gegoogled, eine Freundin hat nun für die Pferdefotografie eine Nikon D7000 gekauft und ist sehr zufrieden, aber bei der vielen Auswahl bin ich irgendwie überfragt.
Zum Preis: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Der Preis ist nur eine ungefähre Angabe. Um zu sparen käme auf jedem Fall auch etwas Gebrauchtes in Frage, auch wenn es da evtl. schwierig ist zu erkennen was (noch) gut ist!?

Ich hoffe, mir kann evtl. jemand einen Tipp geben. Ich möchte wenn ich Zeit habe auch mal zu MediaMarkt oder so fahren, um mir einige Modelle richtig anzusehen, aber ich wüsste da schonmal gerne, welche denn überhaupt meinen Anforderungen entsprechen könnten.

Vielen Dank schonmal!
Liebe Grüße,
Matilda
 
Die 7000er dürfte die beste Kamera sein, was das Preis/Leistungsverhältnis angeht (vor allem bei wenig Licht).

Sport in der Halle ist dann aber vom Objektiv her sehr teuer, weil man ein
lichtstarkes Tele braucht. Allerdings ist bei Blende 2,8 und 200mm Brennweite die Tiefenschärfe schon so gering, dass man nur einen sehr schmalen Bereich auf dem Bild scharf bekommt.

1000 werden nicht reichen und du musst schon ziemlich alte 80-200 2,8 kaufen,
oder ein Tamron oder Sigma 70-200 2,8 in Betracht ziehen.
 
Hat die Kamera tatsächlich Probleme mit dem Fokus oder kommt dir das nur so vor ?

Falls du die Kamera noch ein wenig verwenden kannst/willst würde ich das Geld tatsächlich in eine bessere Optik stecken z.B. ein 70-200 2,8, Sigma und Tamron dürften gehen oder aber eben gebraucht.

Mit Kamera wird das aber bei den Budget sehr schwierig, da müsstest du voraussichtlich zur 400d (die du schon hast) greifen, damit das so etwa hinkommt.

Mein Tipp, Pferdefotografie ist ein beliebtes Thema grade auch in der Kaufberatung, vielleicht findest du da auch noch den einen oder anderen Tipp.
 
Deine gewünschte schnelle Serienbildfunktion geht Hand in Hand mit einem
leistungsfähigen AF. Ohne diesen machst du viele unscharfe Bilder schnell hintereinander.

Andersherum (also eine Kamera mit langsamen Serienbildern aber gutem AF) wird dein Motiv per AF-C immer im Focus halten und du kannst dann abdrücken und eine kleine Serie schiessen, wenn du den Moment kommen siehst.

Das Objektivangebot für lichtstarke Teles mit schnellem AF ist bei Canon besser, bzw. mit weniger Geld zu kaufen. Für Halle und schlechtes Wetter sind die Nikon Sensoren besser geeignet, da bringt dir aber erst was, wenn du dir ein 2,8er Sporttele leisten kannst und glasmäßig das Niveau ausgeglichen wäre.

Das 70-200 F4 (ohne IS) bekommst du gebraucht für ca. 400+-.
Das ist ein Wahnsinnspreis für diese Leistung. Mit Blende 4 kommst du mit Iso 800 draußen schon gut hin, da sollten minimum 1/200s machbar sein.
Dazu eine neue 700D mit dem 18-55er STM Standardkitglas, oder nur den
Body und dazu ein gebrauchtes Sigma 17-70 2,8-4.
Damit wärst du über Budget aber schon ziemlich gut aufgestellt.
Man könnte auch die ausgelaufene 650D als junge Gebrauchte kaufen und noch ein paar Taler sparen.

Billiger geht noch mit älteren Bodys wie der 50D (immer auf 9 AF Kreuzsensoren achten), die sind dann aber schon ziemlich alt und gar nicht so viel biliger, eine 50D wird mit ca. 350+- gehandelt.

Bei Nikon kostet der gebrauchte Body um 500 (bei Auswahl würde ich eine mit weniger als 10.000 Auslösungen nehmen).
Ähnlich wie bei Canon bietet sich eine D300 als Alternatiive an, mit nochmals höherwertigerem AF. Wird auch um 350 gehandelt.
Bei 50D und D300 immer im Hinterkopf behalten, dass Iso 800 die Schmerzgrenze sein können (je nach Anspruch an die Bilder).
Die D300 ist das Actionmonster schlechthin für den Preis.

Beim Glas hast du wenig Auswahl. Top wäre ein 70-200 F4 VR. Das ist aber erst 2012 rausgekommen und wird - wenn man eins gebraucht sieht - so um 750+ gehandelt. Superscharf,. Superschnell und mit Stabi auch für andere Dinge neben dem Sport geeignet.
Für nochmal 100 mehr kommst du dann in die Range des 70-200 2,8 VRI, was dann auch in der Halle eine Top Bestückung wäre.

Mein Favorit wäre die D7000 (guter AF und nutzbar bis Iso 3200) und das
70-200 F4 VR, als Ergänzung das Sigma 17-70 2,8-4.
Das sollte für 1500 machbar sein, wenn du das Tele gebraucht findest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten